Ein erfrischender Geschmacksexplosion erwartet dich mit diesem vietnamesischen Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen. Die Kombination aus zarten Vermicelli-Nudeln, knackigem Gemüse und dem rauchigen Aroma des gegrillten Hähnchens verleiht diesem Gericht eine unwiderstehliche Frische, perfekt für die warmen Sommermonate. Diese gesunde und glutenfreie Option lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für Meal Prep – du kannst die Reste bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren und sie werden mit jedem Tag noch besser. So wird dieser Salat nicht nur ein köstliches Abendessen, sondern auch ein praktisches Gericht für stressige Wochentage. Bist du bereit, mit mir in die Welt von Aromen und frischen Zutaten einzutauchen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Frische, köstliche Aromen: Diese Kombination aus zarten Nudeln, knackigem Gemüse und gegrilltem Hühnchen bietet ein Geschmackserlebnis, das an Sommer erinnert.
Gesund und glutenfrei: Ideal für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten—dieser Salat ist glutenfrei, wenn du Reisnudeln verwendest.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du dieses Gericht in kürzester Zeit auf den Tisch bringen und so mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben haben.
Vielseitig und anpassbar: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Garnelen für abwechslungsreiche Mahlzeiten. Vielleicht interessiert dich auch unser Millionaire Peach Salad für noch mehr frische Ideen!
Ideal für Meal Prep: Dieser Nudel-Salat hält sich bis zu vier Tage im Kühlschrank, und der Geschmack wird mit jedem Tag besser – perfekt für hektische Wochentage.

Zutaten für den vietnamesischen Nudel-Salat

• Dieser Salat ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch gesund—perfekt für eine glutenfreie Diät!

Für das Dressing

  • Reiswein-Essig – sorgt für die nötige Säure im Dressing. Kein Ersatz notwendig, aber Apfelessig kann im Notfall verwendet werden.
  • Honig oder Agavendicksaft – fügt eine süße Note hinzu. Ahornsirup kann als Alternative genutzt werden.
  • Sojasauce – bringt Umami-Geschmack ins Dressing. Tamari ist eine glutenfreie Option.
  • Süße Chilisauce – sorgt für süß-würzige Akzente. Kann für mehr Schärfe durch Sriracha ersetzt werden.
  • Knoblauch – verleiht aromatische Note. Für einen milderen Geschmack können gehackte Schalotten verwendet werden.
  • Frisch geriebener Ingwer – bringt Wärme und Würze. Gemahlener Ingwer kann verwendet werden, wenn frisch nicht verfügbar ist.

Für den Salat

  • Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut – das Hauptprotein, das beim Grillen saftig bleibt. Hähnchenbrust kann verwendet werden, ist aber weniger saftig.
  • Extra natives Olivenöl – zum Grillen des Hähnchens und für das Dressing. Jedes helle Öl kann als Ersatz dienen.
  • Karotten – sorgen für Biss und Süße. Paprika kann als geschmackliche Abwechslung verwendet werden.
  • Gurke – bringt erfrischende Feuchtigkeit. Zucchini ist eine kohlenhydratarme Alternative.
  • Bohnensprossen – tragen zur Knackigkeit und Nährstoffgehalt bei. Bei Bedarf können auch gehobelte Kohlstreifen genutzt werden.
  • Frühlingszwiebeln – verstärken den Geschmack mit einer milden Zwiebelnote. Normale Zwiebeln, fein gehackt, sind ebenfalls möglich.
  • Frische Minze & Koriander – liefern aromatische Kräuteraromen. Jede andere frische Kräutersorte, wie Basilikum oder Petersilie, kann verwendet werden.
  • Geröstete Erdnüsse – sorgen für Crunch und nussigen Geschmack. Sonnenblumenkerne können als nussfreie Alternative eingesetzt werden.

Step-by-Step Instructions for Vietnamesischer Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen

Step 1: Dressing vorbereiten
Mische Reiswein-Essig, Honig, Sojasauce, süße Chilisauce, Knoblauch und frisch geriebenen Ingwer in einem Mixer oder einer Schüssel, bis sie gut kombiniert sind. Stelle sicher, dass die Mischung glatt ist. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Decke das Dressing ab und stelle es in den Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten können, während du den Rest des Salats vorbereitest.

Step 2: Hähnchen grillen
Reibe die Hähnchenschenkel mit extra nativem Olivenöl ein und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Heize den Grill auf mittelhohe Temperatur vor, etwa 200 °C. Grille die Hähnchen für ca. 6–7 Minuten pro Seite, bis die Innentemperatur 75 °C erreicht. Nach dem Grillen mit Hoisinsauce bestreichen, kurz ziehen lassen und in Streifen schneiden.

Step 3: Nudeln kochen
Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Koche die Vermicelli-Nudeln laut der Verpackungshinweise für etwa 3–5 Minuten, bis sie al dente sind. Gieße sie ab und spüle sie sofort unter kaltem Wasser, da dies den Garprozess stoppt und die Nudeln abkühlt. Lass die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite.

Step 4: Salat anrichten
Nimm eine große Schüssel und gib die abgekühlten Nudeln, Karotten, Gurken, Bohnensprossen, Frühlingszwiebeln, frische Minze, Koriander und geröstete Erdnüsse hinein. Mische alles vorsichtig, damit die Nudeln und das Gemüse gut verteilt sind. Füge die gegrillten Hähnchenstreifen hinzu und kombiniere alles erneut.

Step 5: Salat anziehen
Nehme das vorbereitete Dressing aus dem Kühlschrank und gieße es gleichmäßig über den Salat. Tossiere die gesamte Mischung vorsichtig, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing umhüllt sind. Lass den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stehen, damit die Zutaten ziehen können und die Aromen sich intensivieren, bevor du ihn servierst.

Expert Tips

Marinieren: Lasse den Salat mindestens 30 Minuten ziehen, um den Geschmack zu intensivieren und die Aromen zu verbinden.

Crunch bewahren: Füge die gerösteten Erdnüsse erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihren Crunch behalten.

Hähnchen prüfen: Überprüfe stets die Innentemperatur des Hähnchens; es sollte mindestens 75 °C erreichen, um sicher zu sein.

Nudelwahl: Verwende für eine glutenfreie Version Reisnudeln; du kannst auch auf herkömmliche Spaghetti umsteigen, wenn gewünscht.

Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie statt Minze und Koriander, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Aufbewahrungstipps für vietnamesischen Nudel-Salat

Kühlschrank: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu vier Tage frisch bleibt. Die Aromen intensivieren sich mit der Zeit.

Dressing separat: Lagere das Dressing in einem separaten Behälter, um die Frische und Knackigkeit der Zutaten zu erhalten. So behält der Nudel-Salat seine beste Textur.

Wiedereingehende Verwendung: Sollte der Salat für einige Tage im Kühlschrank stehen, mische ihn vor dem Servieren gut durch und füge eventuell frisches Gemüse oder Erdnüsse hinzu, um den Crunch aufzufrischen.

Einfrieren: Vor dem Einfrieren die Salatzutaten (außer dem Dressing) gut abkühlen lassen; der Nudel-Salat kann bis zu einem Monat eingefroren werden. Auftauen im Kühlschrank für beste Ergebnisse, bevor du ihn anrichtest.

Was passt gut zum vietnamesischen Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen?

Ein köstlicher Beilagenmix rundet dein Mahl perfekt ab und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

  • Frischer Limettensaft: Ein Spritzer Limette bringt die Aromen des Salats perfekt zur Geltung und gibt ihm eine spritzige Frische.

  • Crispy Frühlingsrollen: Diesen klassischen Snack kannst du leicht zubereiten – sie bieten eine knusprige Kontrasttextur, die harmonisch mit dem Salat funktioniert.

  • Mango-Sorbet: Ein kleines Dessert nach dem Hauptgang, das eine süße, fruchtige Note hinzufügt und die Geschmacksvielfalt ergänzt.

  • Kokoswasser: Als Erfrischungsgetränk dazu serviert, sorgt es für eine tropische Note und passt hervorragend zu den frischen Zutaten des Salats.

  • Vietnamesische Kräuter-Quiche: Eine herzhafte Beilage, die ebenso mit Kräutern spielt und ein gesundes, fleischfreies Element hinzugefügt wird.

  • Grüner Tee: Dieser leichte Tee sorgt für eine beruhigende Begleitung des Gerichts und harmoniert wunderbar mit dem Gemüse und den Gewürzen im Salat.

Meal Prep für den vietnamesischen Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen

Dieser vietnamesische Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen ist ideal für die Meal Prep und erleichtert stressige Wochentage! Du kannst das Dressing bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, während die Aromen intensiver werden. Auch das Grillen des Hähnchens kann bereits bis zu 3 Tage zuvor erledigt werden. Lagere die Hähnchenstreifen in einem luftdichten Behälter, damit sie saftig bleiben. Zudem kannst du die Nudeln und das geschnittene Gemüse im Voraus zubereiten; einfach in separaten Behältern kühl lagern. Beim Servieren mischst du alles zusammen und gibst das Dressing dazu—so hast du im Handumdrehen ein frisches, köstliches Gericht!

Variationen & Substitutionen

Kreiere mit diesen einfach umsetzbaren Ideen deinen ganz eigenen vietnamesischen Nudel-Salat!

  • Glutenfrei: Nutze Reisnudeln anstelle von herkömmlichen Nudeln für eine glutenfreie Variante. Diese Nudeln bieten die gleiche Textur und Geschmack.
  • Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder gebratene Champignons, um das Gericht fleischfrei zu gestalten. Der Tofu nimmt die Aromen wunderbar auf!
  • Meeresfrüchte: Verwende Garnelen für eine köstliche Alternative, die dem Salat eine frische Meeresnote verleihen wird.
  • Extra Gemüse: Füge zusätzliche Gemüse wie zuckerhaltige Erbsen oder knackige Paprika hinzu, um den Salat noch bunter zu machen. Vielfältige Farben machen das Essen noch einladender!
  • Schärfekick: Für mehr Würze kannst du den milden Knoblauch durch scharfe Chilis oder eine zusätzliche Portion Sriracha ersetzen. Das gibt dem Salat einen aufregenden Kick.
  • Nussfrei: Tausche die gerösteten Erdnüsse gegen geröstete Sonnenblumenkerne aus, um eine nussfreie Variante zu erhalten. Sie bringen dennoch den gewünschten Crunch ins Spiel.
  • Kräuterwechsel: Probier andere frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie, wenn dir Minze und Koriander nicht zusagen. Jede Kräutersorte bringt ihren eigenen Charme!
  • Fruchtige Note: Füge ein paar Scheiben frischer Mango oder Ananas hinzu, um eine süße, fruchtige Komponente zu integrieren. Diese exotische Note hebt den Salat auf ein neues Level.

Wenn du nach noch mehr inspirierenden Rezepten suchst, schau dir unseren Brokkoli Pasta Salat oder den Spinatsalat mit Feta und Cranberries an – vielseitige Optionen warten auf dich!

Vietnamese Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frisches Gemüse zu wählen—deine Karotten sollten knackig und knackig sein, während die Gurken eine glatte, unbeschädigte Haut haben sollten. Wenn möglich, wähle Bio-Zutaten für den besten Geschmack und höchste Qualität.

Wie sollte ich den vietnamesischen Nudel-Salat aufbewahren?
Bewahre den Salat am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu vier Tage frisch bleibt. Achte darauf, das Dressing separat zu lagern, um die Knackigkeit der Zutaten zu bewahren. Vor dem Servieren gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich die Aromen gut verteilt haben.

Kann ich den vietnamesischen Nudel-Salat einfrieren?
Ja, du kannst den Nudel-Salat bis zu einem Monat einfrieren. Stelle sicher, dass alle Zutaten gut abgekühlt sind, bevor du sie in einem gefrierfesten Behälter aufbewahrst. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwende den Salat innerhalb eines Monats.

Was kann ich tun, wenn die Nudeln klebrig werden?
Wenn deine Nudeln klebrig sind, spüle sie nach dem Kochen gründlich unter kaltem Wasser ab. Dies hilft, die Stärkerückstände zu entfernen, die das Verkleben verursachen können. Achte darauf, die Nudeln kurz im Wasser zu lassen, um die richtige Konsistenz zu erreichen, und ziehe sie dann sofort ab.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn du Allergien hast oder auf Gluten verzichten möchtest, verwende Reisnudeln und achte darauf, glutenfreie Sojasauce (Tamari) zu wählen. Außerdem kannst du die gerösteten Erdnüsse durch Sonnenblumenkerne ersetzen, um den Salat nussfrei zu halten.

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu.

Vietnamesischer Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen

Ein erfrischender vietnamesischer Nudel-Salat mit gegrilltem Hühnchen, perfekt für warme Monate und glutenfrei.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Dressing
  • 3 EL Reiswein-Essig Kein Ersatz notwendig, aber Apfelessig kann verwendet werden.
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft Ahornsirup kann als Alternative genutzt werden.
  • 2 EL Sojasauce Tamari ist eine glutenfreie Option.
  • 2 EL Süße Chilisauce Kann durch Sriracha ersetzt werden.
  • 1 Zehe Knoblauch Gehackte Schalotten können verwendet werden.
  • 1 TL Frisch geriebener Ingwer Gemahlener Ingwer kann verwendet werden.
Für den Salat
  • 500 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut Hähnchenbrust kann verwendet werden.
  • 2 EL Extra natives Olivenöl Jedes helle Öl kann als Ersatz dienen.
  • 2 Stück Karotten Paprika kann als geschmackliche Abwechslung verwendet werden.
  • 1 Stück Gurke Zucchini ist eine kohlenhydratarme Alternative.
  • 100 g Bohnensprossen Hobelstreifen Kohl können genutzt werden.
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln Normale Zwiebeln sind ebenfalls möglich.
  • 1 Handvoll Frische Minze & Koriander Basilikum oder Petersilie können verwendet werden.
  • 50 g Geröstete Erdnüsse Sonnenblumenkerne sind eine nussfreie Alternative.

Equipment

  • Mixer
  • Grill
  • großer Topf
  • Große Schüssel

Method
 

Dressing vorbereiten
  1. Mische Reiswein-Essig, Honig, Sojasauce, süße Chilisauce, Knoblauch und frisch geriebenen Ingwer in einem Mixer oder einer Schüssel, bis sie gut kombiniert sind.
  2. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und stelle das Dressing abgedeckt in den Kühlschrank.
Hähnchen grillen
  1. Reibe die Hähnchenschenkel mit Olivenöl ein und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Grille die Hähnchen für ca. 6–7 Minuten pro Seite, bis die Innentemperatur 75 °C erreicht.
  3. Bestreiche die Hähnchen nach dem Grillen mit Hoisinsauce, lasse sie kurz ziehen und schneide sie in Streifen.
Nudeln kochen
  1. Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen.
  2. Koche die Vermicelli-Nudeln laut der Verpackungshinweise für etwa 3–5 Minuten.
  3. Gieße sie ab und spüle sie sofort unter kaltem Wasser.
  4. Lass die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite.
Salat anrichten
  1. Gib die abgekühlten Nudeln, Karotten, Gurken, Bohnensprossen, Frühlingszwiebeln, frische Minze, Koriander und geröstete Erdnüsse in eine große Schüssel.
  2. Mische alles vorsichtig und füge die gegrillten Hähnchenstreifen hinzu.
Salat anziehen
  1. Gieße das vorbereitete Dressing gleichmäßig über den Salat.
  2. Tossiere die gesamte Mischung vorsichtig und lasse den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stehen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 75mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 3gSugar: 8gVitamin A: 100IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Der Salat hält sich bis zu vier Tage im Kühlschrank und der Geschmack wird mit jedem Tag besser.

Tried this recipe?

Let us know how it was!