Ein köstlicher Duft zieht durch die Küche und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese veganen Pizza-Rollen mit karamellisierten Zwiebeln und Spinat sind genau das, was ich für einen gemütlichen Abend suche. Fluffiger, goldbrauner Teig umhüllt die süßen, geschmackvollen Zwiebeln und das würzige, angebratene Gemüse, während die zesty Marinara den perfekten fruchtigen Kontrast bietet. Als wunderbare pflanzliche Snack-Option sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsliebling – perfekt für Partys oder als herzhaftes Mittagessen. Wenn du also nach einem Rezept suchst, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt, lass dich von diesen unwiderstehlichen Pizza-Rollen begeistern. Welches deiner liebsten Plätze würdest du dir für diesen Genuss aussuchen?

Warum werden diese Pizza-Rollen geliebt?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backkünste.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln und würzigem Spinat sorgt für einen reichhaltigen, abwechslungsreichen Geschmack, der jeden begeistert.

Idealer Snack: Diese Rollen sind perfekt für Partys oder als schneller Snack für die Familie, so wie unsere Mini Huettenkaese Pizza.

Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung anpassen, indem du Zutaten wie Paprika oder Pilze hinzufügst, um noch mehr Abwechslung zu schaffen.

Plattform für Gespräche: Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ein Hingucker auf jedem Tisch, was garantiert tolle Gespräche anregt!

Vorrat: Die Reste lassen sich einfach im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch nach dem Aufwärmen köstlich.

Zutaten für die veganen Pizzarollen

• Eine köstliche Zusammenstellung für deine nächsten Kartoffel-Rollen!

Für den Teig

  • Allzweckmehl – bietet Struktur für die Rolle; kann durch eine glutenfreie Mischung mit Xanthan ersetzt werden.
  • Trockenhefe – sorgt für luftige Rollen; achte darauf, dass die Hefe frisch ist.
  • Wasser – aktiviert die Hefe und befeuchtet den Teig; benutze lauwarmes Wasser für beste Ergebnisse.
  • Olivenöl – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.
  • Zucker – nährt die Hefe zum Aufgehen; kann durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzt werden.
  • Salz – verbessert den Geschmack und reguliert die Hefetätigkeit.

Für die Füllung

  • Zwiebel – sorgt für Süße und Tiefe in der Füllung; verwende gelbe oder süße Zwiebeln.
  • Spinat – fügt erdigen Geschmack und Nährstoffe hinzu; frischer Spinat ist bevorzugt.
  • Knoblauch – bringt aromatischen Geschmack; frischer, gehackter Knoblauch ist empfehlenswert.
  • Nährhefe – verleiht einen käsigen Geschmack (optional).
  • Marinara-Sauce – sorgt für Feuchtigkeit und einen fruchtigen Kontrast; wähle eine dicke, gewürzte Sauce, um ein Durchweichen zu vermeiden.

Diese Zutaten stehen für den Genuss der veganen Pizza-Rollen und machen sie zur perfekten Wahl für deine nächste Veranstaltung oder einfach für einen gemütlichen Snack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Pizzarollen mit karamellisierten Zwiebeln

Schritt 1: Teig vorbereiten
Mische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz. Füge langsam das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und knete den Teig, bis er glatt und elastisch ist. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Füllung zubereiten
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne über mittlerer Hitze und füge die gehackten Zwiebeln hinzu. Brate die Zwiebeln langsam, bis sie goldbraun und karamellisiert sind, etwa 15-20 Minuten. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bevor du den frischen Spinat dazu gibst. Koche weiter, bis der Spinat zusammengefallen ist, und mische nach Belieben die Nährhefe unter.

Schritt 3: Rollen zusammenstellen
Bestäube eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl und rolle den aufgegangenen Teig gleichmäßig zu einem Rechteck aus. Verteile eine gleichmäßige Schicht der Marinara-Sauce auf dem Teig, gefolgt von der Füllung mit den karamellisierten Zwiebeln und Spinat. Rolle den Teig vorsichtig auf, sodass eine feste Rolle entsteht, und schneide diese nach Wunsch in gleichmäßige Stücke.

Schritt 4: Backen
Lege die geschnittenen Pizzarollen mit der Schnittseite nach oben in eine gefettete Auflaufform. Decke die Form erneut ab und lasse die Rollen für weitere 20 Minuten gehen, damit sie aufgegangen sind. Heize währenddessen den Ofen auf 190 °C vor. Backe die Rollen dann etwa 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf den Boden ein hohles Geräusch erzeugen.

Schritt 5: Abkühlen und Servieren
Nehme die frisch gebackenen veganen Pizzarollen aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken am besten warm und können hervorragend mit zusätzlicher Marinara-Sauce zum Dippen genossen werden.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Grünes Gemüse: Ersetze den Spinat durch Grünkohl oder Rucola für eine andere Geschmacksrichtung. Diese Alternativen bringen eine frische Note und lieben das Zusammenspiel mit den karamellisierten Zwiebeln.
  • Pilz-Fans: Füge gehackte Champignons zur Füllung hinzu, um eine herzhafte Umami-Note zu kreieren. Sie verleihen den Rollen eine interessante Textur und machen sie noch sättigender.
  • Würzige Variante: Integriere rote Pfefferflocken oder Jalapeños in die Füllung für einen pikanten Kick. Diese kleine Veränderung sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis, das deinem Gaumen einheizt.
  • Nussige Ergänzung: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Cashewkerne bringen einen schönen Crunch und einen nussigen Geschmack in die Füllung. Der Kontrast zur weichen Textur der Rollen ist ein Genuss!
  • Käse-Liebhaber: Füge veganen Käse oder mehr Nährhefe hinzu, um einen herzhaften, käsigen Geschmack zu erzielen. Damit holst du dir das beste aus beiden Welten in jedes Bissen.
  • Füllungswechsel: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini, um neue Geschmäcker zu entdecken. Jedes Gemüse hat seine eigene Erzählung und wird das Erlebnis bereichern.
  • Dips für den Extra-Geschmack: Probiere verschiedene Dips wie Hummus oder Guacamole, die nicht nur geschmacklich harmonieren, sondern auch die Rollen wunderbar ergänzen. Wenn du gerne Abwechslung magst, sind diese Dips eine fantastische Wahl.

Wenn du Lust auf noch mehr cremige oder herzhafte Ideen hast, schau dir unbedingt unsere French Onion Beef oder die köstlichen Philly Cheesesteak Rolls an!

Expertentipps für vegane Pizzarollen

  • Perfekte Zwiebeln: Karamellisiere die Zwiebeln langsam bei niedriger Hitze, um den natürlichen Zucker zum Vorschein zu bringen und den perfekten Geschmack zu erzielen.

  • Dicke Sauce verwenden: Eine gut gewürzte, dicke Marinara verhindert einen matschigen Boden der Pizzarollen und sorgt für eine bessere Konsistenz.

  • Glutenfrei achte drauf: Wenn du glutenfreien Teig verwendest, achte darauf, dass er Xanthan enthält, um die richtige Textur zu erzielen.

  • Vorbereitung erleichtern: Du kannst die Rollen im Voraus zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen sich gut entfalten.

  • Reste richtig lagern: Bewahre übrig gebliebene Pizzarollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren.

Was passt zu veganen Pizzarollen mit karamellisierten Zwiebeln?

Diese köstlichen Pizzarollen sind der perfekte Mittelpunkt für ein unvergessliches Abendessen.

  • Frischer Salat: Ein grüner Salat mit einem spritzigen Dressing bringt Leichtigkeit und Frische, perfekt als Kontrast zu den herzhaften Pizzarollen.

  • Cremiger Hummus: Diese glutenfreien Röllchen lassen sich wunderbar mit Hummus dippen; seine cremige Textur und die Gewürze ergänzen die Aromen der Füllung perfekt.

  • Süßkartoffelpommes: Knusprige Süßkartoffelpommes sind die ideale Kombination zu diesen Rolls. Ihre Süße harmoniert mit den karamellisierten Zwiebeln und vertieft das Geschmackserlebnis.

  • Zesty Marinara: Ein zusätzliches Schälchen marinara zum Dippen erhöht den Genussfaktor und verstärkt den fruchtigen Geschmack der Pizzarollen.

  • Kräutertee: Ein aromatischer Kräutertee eignet sich hervorragend als begleitendes Getränk, dessen Aromen sanft im Hintergrund bleiben und die würzigen Noten der Rollen abrunden.

  • Schokoladenmousse: Für den süßen Abschluss bieten sich kleine Portionen veganer Schokoladenmousse an. Der reichhaltige Geschmack ist der perfekte Kontrast zu den herzhaften Pizzarollen und rundet das Essen ab.

Meal Prep für die veganen Pizzarollen mit karamellisierten Zwiebeln

Diese veganen Pizzarollen mit karamellisierten Zwiebeln sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen, um ihm Zeit zum Reifen zu geben. Die Füllung aus karamellisierten Zwiebeln und Spinat kann ebenfalls schon am Vortag zubereitet werden, um die Geschmäcker zu intensivieren; einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist zu backen, rolle den Teig aus, fülle die Pizzarollen und lasse sie vor dem Backen für 20 Minuten gehen. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die Marinara-Sauce ungeöffnet bis kurz vor dem Backen zu halten, damit die Rollen nicht durchweichen. Nach dem Backen sind die Pizzarollen genauso köstlich wie frisch zubereitet – ein perfekter Zeitersparnis für beschäftigte Kochliebhaber!

Aufbewahrungstipps für vegane Pizzarollen

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen veganen Pizzarollen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten; sie halten sich bis zu 4 Tage.

Gefrierschrank: Du kannst die Pizzarollen auch einfrieren. Wickele sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbehälter; sie sind für bis zu 2 Monate haltbar.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Pizzarollen im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten aufbacken, um die ursprüngliche Textur wiederherzustellen.

Vorbereitung im Voraus: Du kannst die Pizzarollen ruhig am Vorabend vorbereiten und im Kühlschrank lagern, so dass du sie nur noch backen musst, wenn es Zeit zum Servieren ist.

Vegane Pizzarollen mit karamellisierten Zwiebeln Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Wenn du Zwiebeln auswählst, achte darauf, dass sie glänzend sind und keine dunklen Stellen haben. Süße oder gelbe Zwiebeln sind ideal für dieses Rezept, da sie beim Karamellisieren den besten Geschmack entwickeln. Frischer Spinat sorgt für die beste Konsistenz; falls du gefrorenen Spinat verwendest, stelle sicher, dass er gut aufgetaut und das überschüssige Wasser entfernt wurde.

Wie bewahre ich die Pizzarollen auf?
Bewahre die übrig gebliebenen veganen Pizzarollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch. Bei Bedarf kannst du sie im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufbacken, um die Textur wieder herzustellen.

Kann ich die Pizzarollen einfrieren?
Ja, du kannst die Pizzarollen gut einfrieren! Wickele jede Rolle einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbehälter. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Um sie aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank, bevor du sie aufbackst.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu feucht ist?
Um zu vermeiden, dass die Füllung zu feucht wird und die Pizzarollen matschig werden, verwende eine dicke, gut gewürzte Marinara-Sauce. Achte darauf, die Füllung vollständig abzukühlen, bevor du sie in die Pizzarollen einrollst. Wenn du frischen Spinat benutzt, lasse ihn nach dem Kochen gut abtropfen.

Sind diese Pizzarollen für Allergiker geeignet?
Diese veganen Pizzarollen sind pflanzlich und enthalten keine tierischen Produkte. Bei Allergien gegen Gluten empfehle ich, eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan vorzubereiten. Du kannst auch Nährhefe ganz weglassen, wenn du allergisch gegen Hefe bist.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Vegane Pizzarollen mit karamellisierten Zwiebeln

Diese veganen Pizzarollen sind eine köstliche und herzhafte Option für jeden Anlass.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Gehzeit 1 hour
Total Time 2 hours
Servings: 4 Rollen
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Vegan
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Allzweckmehl kann durch glutenfreie Mischung ersetzt werden
  • 7 g Trockenhefe achte darauf, dass die Hefe frisch ist
  • 300 ml Wasser lauwarm für beste Ergebnisse
  • 2 EL Olivenöl kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden
  • 1 EL Zucker kann durch Agavendicksaft ersetzt werden
  • 1 TL Salz
Für die Füllung
  • 2 Zwiebel gelbe oder süße Zwiebeln verwenden
  • 200 g Spinat frischer Spinat bevorzugt
  • 2 Zehen Knoblauch frischer, gehackter Knoblauch
  • nutritional yeast Nährhefe optional
  • 200 ml Marinara-Sauce dicke, gewürzte Sauce verwenden

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Teigrolle

Method
 

Teig und Füllung zubereiten
  1. Mische das Allzweckmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel. Füge langsam das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und knete den Teig, bis er glatt und elastisch ist. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen.
  2. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne, füge die gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie langsam goldbraun und karamellisiert (ca. 15-20 Minuten). Füge dann den Knoblauch hinzu und brate kurz mit. Gib den Spinat dazu und koche weiter, bis er zusammengefallen ist.
Rollen zusammenstellen und backen
  1. Bestäube eine Arbeitsfläche mit Mehl und rolle den Teig gleichmäßig zu einem Rechteck aus. Verteile Marinara-Sauce auf dem Teig, gefolgt von der Füllung mit Zwiebeln und Spinat. Rolle den Teig auf und schneide die Rolle in gleichmäßige Stücke.
  2. Lege die geschnittenen Pizzarollen in eine gefettete Auflaufform. Decke sie ab und lasse sie für 20 Minuten gehen. Heize den Ofen auf 190 °C vor und backe die Rollen für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Servieren
  1. Lasse die Pizzarollen ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken am besten warm und können mit zusätzlicher Marinara-Sauce genossen werden.

Nutrition

Serving: 1RolleCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 400mgPotassium: 150mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 15IUVitamin C: 20mgCalcium: 4mgIron: 10mg

Notes

Die Pizzarollen sind vielseitig und können mit zusätzlichen Zutaten angepasst werden. Reste können im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!