Als ich letztens im Markt durch die bunten Obstregale schlenderte, fiel mir der leuchtende lila Ube auf – eine wahre Entdeckung für jeden, der kreative Desserts liebt! Diese Baked Ube Donuts mit cremiger Kokosglasur sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Sie sind leicht und fluffig, eine perfekte Alternative zu den schwereren, frittierten Varianten. Mit der tropischen Note der Kokosnuss sind sie ideal für ein entspanntes Brunch oder als beeindruckender Snack, wenn Freunde vorbei schauen. Die Rezeptur bietet zudem eine glutenfreie Option, sodass jeder teilnehmen kann. Neugierig auf die Zubereitung? Lass uns gleich loslegen! Warum sind diese Donuts so besonders? Einzigartig – Diese Ube Donuts verleihen deinem Dessert ein farbenfrohes Update durch die Verwendung des exotischen lila Yams. Leicht und fluffig – Als gebackene Variante sind sie die perfekte, weniger schwere Wahl im Vergleich zu traditionellen frittierten Donuts. Tropischer Genuss – Die cremige Kokosglasur bringt ein Stück Urlaub in deine Küche – ideal für einen entspannenden Brunch. Vielseitigkeit – Mit der glutenfreien Option können sich noch mehr Freunde am Genuss erfreuen. Probiere sie auch zu einer Tasse Kaffee oder mit einem erfrischenden Glas Kokosmilch, um das Erlebnis abzurunden! Entdecke auch unseren Leichter Joghurtkuchen Blaubeeren für weitere köstliche Ideen! Ube Donuts Zutaten • Ideal für einen tropischen Genuss! Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Donuts; glutenfreies Backmehl kann als Ersatz verwendet werden. Backpulver – wirkt als Triebmittel; stelle sicher, dass es frisch ist für eine optimale Lockerung. Salz – verstärkt den Geschmack; keine Substitutionen nötig. Zucker – sorgt für die Süße; kann geringfügig reduziert werden, wenn weniger Süße gewünscht ist. Ube halaya – verleiht den Donuts ihre charakteristische lila Farbe und den einzigartigen Geschmack; kann durch Ube-Extrakt ersetzt werden, vermischt mit anderen stärkehaltigen Zutaten. Ei – bindet die Zutaten und fügt Feuchtigkeit hinzu; ein Flachseeei kann für eine vegane Option verwendet werden. Vollmilch – trägt zur Feuchtigkeit der Donuts bei; pflanzliche Milch kann substituiert werden. Geschmolzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; keine Substitutionen nötig. Für die Glasur Puderzucker – sorgt für die Süße und glatte Textur der Glasur; Alternativen zum Puderzucker können variieren. Kokosmilch – kreiert eine cremige Glasur; verwende eine Dose Kokosmilch, gut schütteln vor der Verwendung. Geröstete Kokosraspeln (optional) – bietet einen texturalen Kontrast und zusätzlichen Kokosgeschmack. Step-by-Step Instructions for Ube Donuts mit Kokosglasur Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C vor, damit er die richtige Temperatur für das Backen der Ube Donuts erreicht. Dies sorgt dafür, dass die Donuts gleichmäßig und fluffig gebacken werden. Während der Ofen aufheizt, kannst du bereits die Zutaten vorbereiten. Step 2: Trockene Zutaten mischen Nimm eine große Schüssel und vermische das Allzweckmehl, Backpulver, Salz und Zucker miteinander. Verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gut vermengt sind und keine Klumpen vorhanden sind. Dies ist wichtig für die Textur der Ube Donuts. Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel gib die Ube halaya, das Ei, die Vollmilch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt. Verquirle alles gründlich, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass die Ube halaya vollständig integriert ist, um eine gleichmäßige Farbe und Konsistenz der Donuts zu gewährleisten. Step 4: Teig vereinen Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre das Ganze vorsichtig um, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Vermeide es, den Teig zu übermischen, da dies die Luftigkeit der Ube Donuts beeinträchtigen kann. Step 5: Teig in die Backform füllen Bereite eine Donut-Backform vor, indem du sie leicht einfettest. Fülle die Formen mit dem Donutteig, entweder mit einem Löffel oder mit einer Spritztüte, sodass sie etwa zu drei Vierteln gefüllt sind. Achte darauf, dass alle Donuts gleichmäßig gefüllt sind, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Step 6: Donuts backen Schiebe die gefüllte Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Ube Donuts für etwa 15 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt und die Oberseite der Donuts beim Berühren leicht zurückspringt. Step 7: Abkühlen lassen Lass die Donuts nach dem Backen für 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen, um vollständig abzukühlen. Dies verhindert, dass sie feucht werden und sorgt für die beste Textur. Step 8: Glasur zubereiten Um die Kokosglasur herzustellen, verrühre Puderzucker, Kokosmilch und Vanille in einer Schüssel, bis es eine glatte Konsistenz hat. Wenn du eine dickere Glasur möchtest, verwende weniger Kokosmilch; für eine dünnere Glasur kannst du mehr hinzufügen. Step 9: Donuts glasieren Tauche die abgekühlten Ube Donuts vorsichtig in die Glasur, sodass sie gleichmäßig überzogen sind. Falls gewünscht, streu zusätzliche geröstete Kokosraspeln darüber, um einen zusätzlichen crunch und Geschmack hinzuzufügen. Step 10: Servieren und genießen Die Ube Donuts mit Kokosglasur sind jetzt bereit zum Servieren! Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder einem erfrischenden Glas Kokosmilch. Lass es dir schmecken! Variationen der Ube Donuts Entdecke die wunderbare Vielfalt dieser Ube Donuts und lasse deiner Kreativität freien Lauf! Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Backmischung anstelle von Allzweckmehl, um diese Leckerei für alle zugänglich zu machen. Dies sorgt dafür, dass niemand auf den Genuss verzichten muss. Vegane Option: Ersetze das Ei durch einen Flachseeei, um eine köstliche vegane Variante herzustellen, die genauso fluffig ist. Achte darauf, dass die anderen Zutaten ebenfalls pflanzlich sind. Zuckerreduziert: Verringe die Menge an Zucker im Teig, um eine weniger süße Donut-Option zu schaffen, die den natürlichen Geschmack des Ube hervorhebt. So kannst du mehr genießen, ohne das Gefühl zu haben, dich zu überladen! Schokoladige Ube Donuts: Füge Kakaopulver zum Teig hinzu, um eine schokoladige Variante dieser tropischen Leckerei zu kreieren. Die Kombination von Schokolade und Ube schafft einen interessanten Geschmacksauftrag. Kokosnuss-Boost: Für einen intensiveren Kokosgeschmack kannst du eine kleine Menge Kokosnuss-Extrakt in den Teig geben. Dies verstärkt das tropische Aroma und macht die Donuts noch köstlicher. Zimt-Zucker-Belag: Mische Zucker mit Zimt und streue ihn über die Donuts nach dem Glasieren. Diese Kombination bringt einen warmen Geschmack und eine weihnachtliche Note mit sich. Fruchtige Füllung: Versuche, die Donuts mit einer fruchtigen Füllung wie Mango- oder Ananasmarmelade zu füllen, um ein überraschendes Geschmackserlebnis im Inneren zu bieten. Diese fruchtige Füllung ergänzen die Aromen der Kokosglasur hervorragend. Pikant: Verleihe den Donuts einen herzhaften Touch, indem du eine Prise Cayennepfeffer in den Teig gibst. Der süße und pikante Kontrast ist einfach unwiderstehlich. Perfekt für Freunde, die gerne experimentieren! Für mehr köstliche Inspirationen, probiere auch unseren Ananas Gurken Zubereitet oder die Kremige Reuben Suppe! Lagerung und Einfrieren der Ube Donuts Raumtemperatur: Lagere die Ube Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Du kannst die Donuts auch im Kühlschrank aufbewahren, aber sie könnten etwas an Feuchtigkeit verlieren. Achte darauf, sie gut in Folie oder einem Behälter zu verpacken. Gefriertruhe: Für längere Aufbewahrung friere die unglasierte Ube Donuts bis zu 2 Monate ein. Wickel sie gut ein oder gib sie in einen Gefrierbehälter. Auftauen: Lasse die gefrorenen Donuts vor dem Glasieren bei Raumtemperatur auftauen. So bleiben sie weich und lecker! Was passt zu Ube Donuts mit Kokosglasur? Die perfekte Begleitung zu diesen tropischen Köstlichkeiten verleiht deinem Genuss ein harmonisches Rundum-Erlebnis. Kaffee: Der bittere Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee ergänzt die Süße der Donuts. Eine unwiderstehliche Kombination für jeden Morgen! Frischer Obstsalat: Bunte Früchte bringen eine spritzige Frische, die den geschmacklichen Höhepunkt der Donuts wunderschön balanciert. Tropische Smoothies: Verleihe deinem Brunch eine exotische Note mit einem cremigen Mango-oder Ananassmoothie, der perfekt zu den Ube Donuts passt. Kokosmilch: Ein erfrischendes Glas Kokosmilch sorgt für eine köstliche, cremige Ergänzung, die im Einklang mit der Glasur steht. Vanilleeis: Die Kombination aus warmen Donuts und kaltem Eis schafft ein fantastisches Geschmackserlebnis. Eine verführerische Nachspeise! Geröstete Nüsse: Ein knuspriger Snack wie geröstete Mandeln oder Kokosraspeln bietet einen tollen Kontrast zu den weichen Donuts und bringt zusätzlichen Geschmack. Limonade: Eine spritzige, kalte Limonade erfrischt und ergänzt die süßen Aromen der Donuts perfekt, besonders an warmen Tagen. Tipps für die besten Ube Donuts Frische Zutaten: Verwende immer frische Zutaten, vor allem Backpulver, um sicherzustellen, dass die Ube Donuts gut aufgehen und fluffig werden. Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur bis gerade eben vermischt, um die Luftigkeit der Donuts zu erhalten – ein häufiger Fehler, den es zu vermeiden gilt. Abkühlzeit beachten: Lasse die Donuts nach dem Backen in der Form abkühlen, um die beste Textur zu gewährleisten und Feuchtigkeit zu vermeiden. Glasur anpassen: Für eine dichtere Glasur weniger Kokosmilch verwenden; für eine dünnere Glasur vorsichtig mehr hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Zutaten korrekt abmessen: Genaues Abmessen der Zutaten ist entscheidend für den perfekten Geschmack und die Textur der Ube Donuts. Vorbereitung der Ube Donuts mit Kokosglasur für leichtes Meal Prep Die Ube Donuts mit Kokosglasur lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten, was dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst den Donut-Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, indem du ihn abdeckst, um ein Austrocknen zu verhindern. Außerdem können die Donuts unglasiert bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist, sie zu glasieren, bereite die Glasur vor und dippe die Donuts direkt, sobald sie vollständig abgekühlt sind. Dadurch bleiben die Donuts ebenso lecker und frisch wie am ersten Tag, perfekt für jeden Genussmoment! Ube Donuts mit Kokosglasur Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Ube aus? Achte darauf, dass die Ube eine glatte Haut ohne dunkle Flecken hat. Frische Ube sind fest und haben eine lebendige lila Farbe. Wenn du Ube halaya kaufst, stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verpackt ist. Dies garantiert, dass sie frisch und schmackhaft sind. Wie kann ich die Ube Donuts aufbewahren? Bewahre die Ube Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu gewährleisten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, wo sie jedoch dazu neigen, etwas Feuchtigkeit zu verlieren. Kann ich die Ube Donuts einfrieren? Ja! Du kannst die unglasierte Ube Donuts bis zu 2 Monate einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur für etwa 1-2 Stunden lassen oder über Nacht im Kühlschrank tauen lassen, bevor du sie glasierst. Was kann ich tun, wenn meine Donuts nicht gut aufgegangen sind? Wenn die Donuts nicht aufgegangen sind, überprüfe dein Backpulver – es sollte frisch sein. Achte darauf, den Teig nicht überzumischen, da dies die Luftigkeit beeinträchtigen kann. Mische nur bis gerade vermischt und backe bei der angegebenen Temperatur für die empfohlene Zeit. Sind diese Donuts glutenfrei? Ja, du kannst eine glutenfreie Backmischung anstelle von Allzweckmehl verwenden, um diese Ube Donuts glutenfrei zuzubereiten. Achte darauf, alle Zutaten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls glutenfrei sind. Ube Donuts mit Kokosglasur backen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein, Ube Donuts mit cremiger Kokosglasur sind leicht, fluffig und glutenfrei. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 15 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 12 DonutsCourse: SüßspeiseCuisine: AsiatischCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl kann durch glutenfreies Backmehl ersetzt werden2 Teelöffel Backpulver sollte frisch sein1/2 Teelöffel Salz3/4 Tasse Zucker kann reduziert werden1 Tasse Ube halaya kann durch Ube-Extrakt ersetzt werden1 Stück Ei Flachseeei für vegane Option möglich1 Tasse Vollmilch pflanzliche Milch kann verwendet werden1/2 Tasse geschmolzene Butter Kokosöl für milchfreie Option1 Teelöffel VanilleextraktFür die Glasur2 Tassen Puderzucker Alternativen können variieren1/4 Tasse Kokosmilch gut schütteln vor der Verwendung1/2 Tasse geröstete Kokosraspeln optional Equipment Donut-BackformSchüsselSchneebesen Method ZubereitungOfen auf 175°C vorheizen.Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker) in einer großen Schüssel vermischen.In einer separaten Schüssel Ube halaya, Ei, Vollmilch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt kombinieren und gut verquirlen.Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig umrühren, bis alles vermischt ist.Die Backform vorbereiten und den Teig hineingeben, sodass sie zu drei Vierteln gefüllt sind.Donuts für etwa 15 Minuten backen.Donuts 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.Für die Glasur Puderzucker, Kokosmilch und Vanille verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.Die abgekühlten Donuts in die Glasur tauchen und nach Wunsch mit Kokosraspeln bestreuen.Ube Donuts servieren und genießen! Nutrition Serving: 1DonutCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 0.5mg NotesFrische Zutaten verwenden und den Teig nicht übermixen für die beste Textur. Tried this recipe?Let us know how it was!