Ein Hauch von Thailand in einer knusprigen Hülle – das ist die Idee hinter diesen Thai Red Curry Sausage Rolls. Während ich in meiner Küche stehe, verbreitet sich der verführerische Duft von würzigen Aromen, die perfekt mit dem zarten Blätterteig harmonieren. Diese unwiderstehlichen Rollen bieten nicht nur einen kreativen Twist für jeden Snack-Tisch, sondern sind auch eine wahre Freude für alle, die es bevorzugen, Fast Food hinter sich zu lassen. Perfekt für Partys oder einfach als gemütlicher Snack zwischendurch, sind sie zudem schnell zubereitet und bieten vegetarische sowie glutenfreie Alternativen. Neugierig, wie einfach es ist, dieses fusionierte Geschmackserlebnis zu kreieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.
Vielfältige Variationen: Egal ob traditionell oder mit glutenfreien und vegetarischen Optionen, diese Röllchen sind für jeden geeignet.
Aromatische Füllung: Die Kombination aus würzigem Thai Curry und saftigem Wurstfleisch sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Perfekte Snacks: Ideal für Partys, gemütliche Abende oder wenn Du einfach Lust auf etwas Besonderes hast.
Gesundere Wahl: Diese Rollen sind eine wohlschmeckende Alternative zu Fast Food, die sowohl den Gaumen erfreut als auch nährstoffreich ist.
Entdecke auch unser Rezept für Zitronen Brownies Rezept als süßen Abschluss oder die Minestrone Suppe Rezept für eine herzhafte Beilage!

Zutaten für die Thai Rote Curry Würstchenrollen

• Mit diesen Zutaten zauberst du köstliche Thai Rote Curry Würstchenrollen, die jedem schmecken werden.

Für den Blätterteig
Blätterteig – Sorgt für eine knusprige und flaumige Textur; für eine reichhaltigere Variante verwende Butter-Blätterteig oder glutenfreien Teig.

Für die Füllung
Wurstfleisch – Ein Mix aus Schweineschulter und -bauch sorgt für reichhaltigen Geschmack; für eine leichtere Variante kannst du auch Hähnchen oder Pute verwenden.
Thai Rote Curry Paste – Verleiht der Füllung komplexe Aromen; für Authentizität verwende hochwertige Pasten.
Palmzucker – Balanciert die Schärfe mit Süße; kann bei Bedarf durch braunen Zucker ersetzt werden.
Fischsauce – Sorgt für Umami-Geschmack; vegetarische Alternativen sind Sojasauce oder Pilzgewürz.
Knoblauch und Zwiebeln – Unverzichtbare Bestandteile der aromatischen Basis.
Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln – Fügen der Füllung Frische und Helligkeit hinzu.
Panko-Brösel – Lockert die Füllung auf; normale Brösel können mit leichten Anpassungen ersetzt werden.
Ei – Dient zum Verschließen des Teigs und verleiht der fertigen Rolle eine goldene Farbe; kann durch eine pflanzliche Mischung für vegane Optionen ersetzt werden.
Sesamkörner – Garnierung, die einen nussigen Crunch hinzufügt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Thai Rote Curry Würstchenrollen

Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Hacke den Knoblauch und die Zwiebeln klein und messe die Thai Rote Curry Paste, den Palmzucker und die Fischsauce ab. Stelle sicher, dass alles bereit ist, damit der Kochprozess reibungslos verläuft. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu köstlichen Thai Rote Curry Würstchenrollen.

Schritt 2: Aromaten anbraten
Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl und füge den gehackten Knoblauch und die Zwiebeln hinzu. Sauté sie, bis sie duften und glasig sind, etwa 3–4 Minuten. Danach gib die Thai Rote Curry Paste hinzu und koche sie, bis sich die Aromen entfalten, und die Öle sich absetzen, was ungefähr 2–3 Minuten dauert.

Schritt 3: Mischung abkühlen lassen
Streue den Palmzucker und die Fischsauce in die Pfanne und rühre gut um. Lass die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie mit dem Wurstfleisch vermischst. Dies ist wichtig, um ein fettiges Ergebnis in den Thai Rote Curry Würstchenrollen zu vermeiden.

Schritt 4: Füllung mischen
In einer großen Schüssel kombinierst du die abgekühlte Mischung mit dem Wurstfleisch, den Panko-Bröseln, dem frischen Koriander und den Frühlingszwiebeln. Mische alles vorsichtig, um eine gleichmäßige Füllung zu erhalten, ohne zu stark zu drücken. Diese aromatische Füllung wird das Herzstück deiner Würstchenrollen.

Schritt 5: Rollen zusammenstellen
Schneide den Blätterteig in etwa gleich große Rechtecke. Portionsweise die Füllung auf die Teigstücke geben, dann den Teig um die Füllung rollen und mit einer Eigelb-Waschung an den Rändern versiegeln. Dies sorgt für eine schöne goldene Farbe beim Backen der Thai Rote Curry Würstchenrollen.

Schritt 6: Backen
Lege die Röllchen mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech. Bestreiche sie mit der restlichen Eigelb-Waschung und bestreue sie leicht mit Sesamkörnern. Backe die Rollen im vorgeheizten Ofen bei 190°C (Umluft) etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 7: Servieren
Serviere die Thai Rote Curry Würstchenrollen heiß mit einer Beilage aus süßer Chilisauce oder Tomatensauce. Diese herzhaften und geschmackvollen Snacks sind ideal für Partys oder einfach für einen gemütlichen Snack zu Hause.

Variationen der Thai Rote Curry Würstchenrollen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Mini-Versionen: Verwandle die Röllchen in kleine Häppchen, perfekt für Partys oder als Snack zwischendurch.

  • Vegetarische Variante: Nutze pflanzliche Wurst oder eine Mischung aus Linsen und Champignons für eine köstliche vegetarische Füllung. Diese Option sorgt für ebenso viel Geschmack ohne Fleisch.

  • Glutenfrei: Ersetze den Blätterteig durch glutenfreie Alternativen, damit auch Freunde mit Glutenunverträglichkeit genießen können. So bleibt niemand ausgeschlossen beim Genuss!

  • Süßer Überzug: Bestreiche die Rollen vor dem Backen mit einem Honigglasur, um eine harmonische Süße zu erreichen, die hervorragend mit der Würze harmoniert.

  • Extra Knusprig: Füge der Füllung gehackte Nüsse wie Cashews oder Mandeln hinzu, um zusätzlichen Biss und Nussgeschmack zu integrieren.

  • Schärfer: Für mehr Feuer in jedem Biss kannst du Chilischoten oder eine scharfe Soße zur Füllung geben. Perfekt für scharfesser begeisterte Gaumen!

  • Exotische Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thai-Basilikum oder Zitronengras in der Füllung für extra aromatische Tiefe. Diese Kräuter verleihen den Röllchen eine besondere Note.

Wenn du mehr über herzhaften Genuss erfahren möchtest, schauen dir auch unser Minestrone Suppe Rezept oder eine süße Note mit unseren Zitronen Brownies Rezept an!

Experten Tipps für die besten Thai Rote Curry Würstchenrollen

Kalte Blätterteig: Halte den Blätterteig vor dem Backen kühl, um die beste Blätterteigstruktur zu erreichen.

Vollständig abkühlen: Lasse die Curry-Mischung vollständig abkühlen, bevor du sie mit dem Wurstfleisch mischst, um ein fettiges Ergebnis zu vermeiden.

Leicht bestreichen: Bestreiche die Röllchen leicht mit der Eigelb-Waschung für eine gleichmäßig goldene Kruste, ohne zu viel aufzutragen.

Zusätzliche Schärfe: Für mehr Würze kannst du Chiliflocken in die Füllung geben; so bekommst du die perfekte Balance aus Aromen in deiner Thai Rote Curry Würstchenrollen.

Aufbewahrungstipps für Thai Rote Curry Würstchenrollen

Raumtemperatur: Bewahre die ungebackenen Würstchenrollen in einem kühlen, trockenen Ort auf, bis du bereit bist, sie zu backen. Sie sollten innerhalb von 1–2 Stunden verarbeitet werden.

Kühlschrank: Gekochte Würstchenrollen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.

Gefrierschrank: Ungebackene oder gekochte Thai Rote Curry Würstchenrollen können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedereinfrieren: Gekochte Rollen können im Ofen bei 180°C für 10–15 Minuten aufgefrischt werden, bis sie wieder knusprig sind.

Was passt zu Thai Rote Curry Würstchenrollen?

Um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen, sind hier einige wundervolle Begleiter für diese köstlichen Rollen.

  • Frischer Thai-Salat: Eine knackige Mischung aus Gemüse und Kräutern sorgt für eine erfrischende Ausgewogenheit der Aromen. Ideal für heiße Tage!
  • Süße Chilisauce: Diese leicht scharfe Sauce hebt die Aromen der Würstchenrollen hervor und sorgt für einen köstlichen Dip.
  • Tropische Cocktails: Getränke mit Ananas oder Kokosnuss verstärken den exotischen Genuss und machen jede Feier zu etwas Besonderem.
  • Knusprige Frühlingsrollen: Eine weitere asiatische Delikatesse, die wunderbar zu den Thai Rote Curry Würstchenrollen passt und für Abwechslung sorgt.
  • Gegrilltes Gemüse: Die rauchigen Aromen von gegrilltem Gemüse ergänzen die spicy Füllung perfekt und bringen frische Noten dazu.
  • Kokosnussreis: Ein mildes, cremiges Gericht, das die Schärfe der Füllung harmonisch ausbalanciert und eine herzhafte Kombination bietet.
  • Mango-Sorbet: Diese fruchtige Süßigkeit rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für einen erfrischenden Abschluss nach dem herzhaften Snack.
  • Eistee mit Minze: Ein erfrischendes Getränk, das die Gewürze ergänzt und eine angenehme Kühle zum Essen bringt.
  • Würziger Erdnuss-Dip: Dieser Dip verleitet mit seinen reichhaltigen und nussigen Noten dazu, immer wieder zuzukommen.
  • Käseplatte: Eine Auswahl feiner Käsesorten, die mit den Würstchenrollen harmonieren und für Abwechslung am Tisch sorgen.

So bereitest du deine Thai Rote Curry Würstchenrollen im Voraus vor

Die Thai Rote Curry Würstchenrollen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was für vielbeschäftigte Köche willkommen ist! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, um eine gute Qualität zu gewährleisten. Der Blätterteig kann auch bis zu 24 Stunden im Voraus geschnitten und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank gelagert werden. Für das finale Backen nimm die Röllchen einfach aus dem Kühlschrank, bestreiche sie mit der Eigelb-Waschung und backe sie bei 190°C für 25–30 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Diese vorbereitenden Schritte helfen dir, schnell und einfach köstliche Snacks zu servieren, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten!

Thai Rote Curry Würstchenrollen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Füllung?
Achte darauf, dass das Wurstfleisch frisch und von bester Qualität ist. Wenn du eine leichtere Version bevorzugst, ist Hähnchen- oder Putenfleisch eine großartige Wahl. Verwende hochwertige Thai Rote Curry Paste, entweder selbstgemacht oder aus einem asiatischen Lebensmittelgeschäft, um die besten Aromen zu erzielen. Frischen Koriander und Frühlingszwiebeln sorgen zusätzlich für einen geschmacklichen Frischekick.

Wie lagere ich die Thai Rote Curry Würstchenrollen?
Gekochte Würstchenrollen kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang aufbewahren. Vor dem Servieren empfehle ich, sie leicht im Ofen oder in der Mikrowelle aufzuwärmen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lagere sie nicht länger als nötig, um die Knusprigkeit der Blätterteigschicht zu bewahren.

Kann ich die Würstchenrollen einfrieren?
Absolut! Ungebackene oder gekochte Thai Rote Curry Würstchenrollen lassen sich hervorragend bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Backen kannst du sie direkt aus dem Gefrierschrank ins heiße Ofen geben und die Backzeit um einige Minuten verlängern.

Wie kann ich die Füllung variieren?
Für eine vegetarische Option empfehle ich, anstelle von Wurstfleisch eine Mischung aus Linsen und Pilzen zu verwenden. Das sorgt für ein herzhaftes Erlebnis ohne Fleisch. Wenn du glutenfreie Alternativen benötigst, achte darauf, glutenfreien Blätterteig und Brösel zu nutzen, um das Rezept anzupassen.

Sind diese Würstchenrollen allergenfreundlich?
Wenn du allergisch gegen bestimmte Zutaten bist, kannst du die Fischsauce einfach durch Sojasauce oder ein Pilzgewürz ersetzen. Für eine glutenfreie Variante achte darauf, glutenfreie Brösel und Blätterteig zu verwenden. Immer sicherstellen, dass alle zutatenfrei von Allergenen sind, die du vermeiden musst!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder irgendetwas anderes hinzu

Thai Rote Curry Würstchenrollen für jeden Anlass

Ein Rezept für Thai Rote Curry Würstchenrollen, ideal für Partys und Snacks, bietet vegetarische sowie glutenfreie Alternativen.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 8 Stücke
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Thailändisch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Blätterteig
  • 1 Stück Blätterteig für eine reichhaltigere Variante verwende Butter-Blätterteig oder glutenfreien Teig
Für die Füllung
  • 500 g Wurstfleisch Mix aus Schweineschulter und -bauch oder Hähnchen/Pute
  • 2 EL Thai Rote Curry Paste hochwertige Paste für Authentizität
  • 1 EL Palmzucker kann durch braunen Zucker ersetzt werden
  • 1 EL Fischsauce vegetarische Alternativen sind Sojasauce oder Pilzgewürz
  • 2 Zah Knoblauch klein gehackt
  • 1 Stück Zwiebel klein gehackt
  • 50 g Frischer Koriander gehackt
  • 2 Stücke Frühlingszwiebeln gehackt
  • 100 g Panko-Brösel normale Brösel mit leichten Anpassungen verwendbar
  • 1 Stück Ei kann durch pflanzliche Mischung ersetzt werden
  • 1 EL Sesamkörner zum Garnieren

Equipment

  • Pfanne
  • Backblech
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hacke den Knoblauch und die Zwiebeln klein und messe die Thai Rote Curry Paste, den Palmzucker und die Fischsauce ab. Stelle sicher, dass alles bereit ist.
  2. Erhitze in einer Pfanne etwas Öl und füge den gehackten Knoblauch und die Zwiebeln hinzu. Sauté sie, bis sie duften und glasig sind, etwa 3–4 Minuten.
  3. Gib die Thai Rote Curry Paste hinzu und koche sie, bis sich die Aromen entfalten.
  4. Streue den Palmzucker und die Fischsauce in die Pfanne und rühre um. Lass die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen.
  5. Kombiniere die abgekühlte Mischung mit dem Wurstfleisch, Panko-Bröseln, frischem Koriander und Frühlingszwiebeln und mische vorsichtig.
  6. Schneide den Blätterteig in Rechtecke und platziere die Füllung darauf. Rolle den Teig um die Füllung und versiegel die Ränder.
  7. Lege die Röllchen mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech. Bestreiche sie mit Eigelb-Waschung und bestreue sie mit Sesamkörnern.
  8. Backe die Rollen im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 25–30 Minuten.
  9. Serviere die Würstchenrollen heiß mit einer Beilage aus süßer Chilisauce oder Tomatensauce.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 15gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 40mgSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 2mg

Notes

Diese Rollen sind eine wohlschmeckende Alternative zu Fast Food, die sowohl den Gaumen erfreut als auch nährstoffreich ist.

Tried this recipe?

Let us know how it was!