Die Küchenuhr tickt unerbittlich und das Aroma von frisch gebratenem Hähnchen erfüllt den Raum – ein willkommenes Versprechen, dass das Abendessen in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Heute teile ich mit euch mein Rezept für Black Pepper Chicken mit Pilzen, ein würziger Wurf, der eure Geschmacksnerven in eine aufregende kulinarische Reise entführt. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch extrem vielseitig; ihr könnt es nach Belieben mit Garnelen, Rindfleisch oder auch Tofu anpassen. Zudem passt es perfekt in eine gesunde Ernährung, da es low-carb, gluten- und laktosefrei ist. Seid ihr bereit, eure ganz persönliche Note hinzuzufügen und eure Liebsten mit einem aromatischen Stir-Fry zu überraschen? Warum ist dieses Rezept ein Hit? Schnelligkeit: Nur 30 Minuten Kochzeit machen dieses Gericht perfekt für hektische Abende. Vielseitigkeit: Ob mit Hähnchen, Garnelen oder Tofu, die Variationen sind endlos. Ihr könnt sogar frisches Gemüse wie Zuckerschoten oder Baby-Mais hinzufügen, um eurem Stir-Fry einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Nahrhaft: Hoch in Proteinen und gesund, ist dieses Rezept ideal für eine low-carb, glutenfreie Ernährung. Aromatischer Genuss: Die Kombination aus frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und aromatischen Saucen sorgt für einen Geschmack, der begeistert. Entdeckt auch die köstlichen Chicken Wonton Tacos oder genießt das Einfaches Schwarzer Pfeffer für mehr asiatische Köstlichkeiten in eurer Küche! Zutaten für Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen • Entdeckt die wunderbaren Zutaten für ein schnelles, aromatisches Gericht! Für das Hähnchen Hähnchenbrust – sorgt für zarte, saftige Bissen; am besten ohne Haut und Knochen. Maisstärke – kreiert eine knusprige Außenschicht für ein Restaurantfeeling. Salz – hebt die Aromen des Gerichts hervor. Schwarzer Pfeffer – verleiht dem Gericht seine charakteristische Schärfe; frisch gemahlen ist ideal. Für das Gemüse Zwiebel – bringt Süße und Tiefe; jede Sorte kann verwendet werden. Paprika – sorgt für Crunch und Süße; rot oder grün nach Wahl. Pilze – für erdige Aromen; Shiitake oder Champignons sind beide köstlich. Knoblauch – entfaltet aromatische Tiefe; fein gehackt für den besten Geschmack. Frühlingszwiebeln – frischer Garnish, der das Gericht abrundet. Für die Sauce Sojasauce – bringt Umami und Salzigkeit; unverzichtbar für asiatische Gerichte. Austernsauce – fügt Reichhaltigkeit und Komplexität hinzu. Honig – balanciert die Aromen mit einem Hauch Süße. Reisessig – sorgt für die nötige Säure, um die Geschmäcker abzurunden. Pflanzenöl – zum Anbraten; wählt ein neutrales Öl mit hohem Rauchpunkt. Genießt dieses schnelle und geschmackvolle Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen in unter 30 Minuten! Step-by-Step Instructions für Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen Step 1: Hähnchen vorbereiten Schneidet die Hähnchenbrust in dünne Scheiben und gebt sie in eine Schüssel. Fügt Maisstärke, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu und vermengt alles gut, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lasst die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen, damit die Aromen einziehen können. Step 2: Hähnchen anbraten Erhitzt in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze zwei Esslöffel Pflanzenöl. Sobald das Öl heiß ist (ihr könnt es testen, indem ihr einen kleinen Tropfen Wasser hinein gebt), gebt das marinierte Hähnchen in die Pfanne. Bratet das Hähnchen unter Rühren für 4-5 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmt das Hähnchen dann aus der Pfanne und stellt es beiseite. Step 3: Gemüse anbraten Im verbliebenen Öl in der Pfanne fügt ihr nun gewürfelte Zwiebel und Paprika hinzu. Bratet sie für 2-3 Minuten an, bis sie weich werden und ihre Farben lebhaft strahlen. Rührt regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen. Anschließend gebt ihr die geschnittenen Pilze und den fein gehackten Knoblauch hinzu und bratet alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis die Pilze leicht gebräunt sind. Step 4: Sauce und Hähnchen kombinieren In einer kleinen Schüssel whisked ihr Sojasauce, Austernsauce, Honig, Reisessig und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Gießt die Sauce über das Gemüse in der Pfanne und bringt alles zum Kochen. Legt dann das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne und mischt alles gut, damit das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Lasst es für 1-2 Minuten weiter köcheln, damit sich die Geschmäcker verbinden. Step 5: Garnieren und servieren Nehmt die Pfanne vom Herd und richtet das Schwarze Pfeffer Hähnchen mit Pilzen auf einem Servierteller an. Garniert das Gericht mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln für einen zusätzlichen Frischekick. Serviert es heiß über dampfendem Jasminreis oder Nudeln, um eine köstliche Mahlzeit zu genießen. Was passt zu Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen? Die Aromen des Stir-Frys kombinieren sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen und Getränken, die das Geschmackserlebnis abrunden. Jasminreis: Der duftende Reis nimmt die köstlichen Saucen auf und sorgt für ein perfektes, mildes Gegengewicht zur Schärfe des Gerichts. Nudeln: Leckere Udon- oder Eiernudeln ergänzen die Textur und bieten eine herzhafte Basis für das reichhaltige Hähnchen und Gemüse. Frischer Salat: Ein knackiger Gurkensalat mit Reisessig-Dressing bringt einen frischen Kontrast und hebt die Aromen des Hauptgerichts hervor. Gedämpftes Gemüse: Brokkoli und Karotten in gedämpfter Form bieten eine gesunde, farbenfrohe Ergänzung, die das Gericht visuell ansprechend macht. Fruchtige Chilisauce: Eine süß-scharfe Saucenbeilage sorgt für eine zusätzliche Geschmacksschicht und passt hervorragend zu den herzhaften Noten des Hähnchens. Grüner Tee: Ein aromatischer grüner Tee kann das Essen wunderbar begleiten und sorgt für einen erfrischenden Ausklang. Mango-Sorbet: Ein leichtes Mango-Sorbet als Nachtisch rundet die Mahlzeit ab und bringt eine fruchtige Süße in das kulinarische Erlebnis. Variationen für Schwarzer Pfeffer Hähnchen Verleih deinem Gericht eine persönliche Note und entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, es zu variieren! Mit Garnelen: Tauscht das Hähnchen gegen plumpen, saftigen Garnelen aus; einfach und lecker! Mit Rindfleisch: Verwende dünne Streifen von flank steak für einen herzhaften Twist. Die Aromen fügen sich perfekt zusammen. Vegetarisch mit Tofu: Nutze extra festen Tofu, gepresst und in der gleichen Marinade eingelegt. Ein tolles veganes Gericht! Zusätzliche Crunch: Integriere knackige Gemüse wie Zuckerschoten und Baby-Mais für ein frisches Erlebnis. Perfekt für einen knackigen Biss! Würziger Kick: Für mehr Schärfe füge frische, gehackte Thai-Chilis oder Szechuan-Pfefferkörner hinzu. Dein Gericht wird aufregend! Zutatenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli, die das Gericht noch bunter und schmackhafter machen. Asiatische Note: Ergänze die Sauce mit Sesamöl oder Reiswein für zusätzlichen Geschmack. Authentizität pur! Serviervorschlag: Genieße dein Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit duftendem Jasminreis oder probiere es mit den köstlichen Chicken Wonton Tacos – eine perfekte Begleitung! Lagerungstipps für Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen Raumtemperatur: Lass das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um sicherzustellen, dass es frisch bleibt und die Qualität nicht leidet. Kühlschrank: Lagere Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Achte darauf, das Hähnchen und die Pilze gut zuzudecken, um das Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Da das Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen gut einfriert, kannst du es bis zu 3 Monate eingefrieren. Verwende einen gefrierfesten Behälter oder Beutel und beschrifte ihn für eine einfache Identifikation. Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Gericht vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei geringer Hitze erhitzen, bis es durchgehend warm ist. So bleibt die Textur des Hähnchens und der Pilze erhalten. Vorbereitung für Schwarzes Pfeffer Hähnchen mit Pilzen Dieses Schwarze Pfeffer Hähnchen mit Pilzen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt die Hähnchenbrust bis 24 Stunden im Voraus in der Marinade aus Maisstärke, Salz und schwarzem Pfeffer einlegen. Auch das Gemüse könnt ihr bereits schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sodass es bis zu 3 Tage lang frisch bleibt. Bereitet die Sauce ebenfalls vor, indem ihr Sojasauce, Austernsauce und die anderen Zutaten in einer Schüssel vermischt. Am Tag des Servierens braucht ihr dann nur noch alles anbraten und zusammenfügen, um die köstlichen Aromen zu entfalten. So spart ihr Zeit in der Küche, und das Ergebnis bleibt trotzdem genauso lecker! Expertentipps für Schwarzer Pfeffer Hähnchen Zimmertemperatur: Stellt sicher, dass das Hähnchen Zimmertemperatur hat, bevor ihr es anbratet. Dies sorgt für eine optimale Bräunung und ein saftiges Ergebnis. Vorbereitung ist alles: Messt und bereitet alle Zutaten im Voraus vor. So könnt ihr reibungslos und schnell kochen, ohne in der Hektik etwas zu vergessen. Frischer Pfeffer: Verwendet frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für den besten Geschmack. Der Unterschied in der Aromenintensität ist bemerkenswert und hebt euer Gericht hervor. Optionaler Schärfekick: Wenn ihr es schärfer mögt, fügt frische, gehackte Thai-Chilis oder Szechuan-Pfefferkörner hinzu. Passt die Menge nach eurem persönlichen Geschmack an. Gemüse perfekt garen: Achtet darauf, das Gemüse knusprig zu halten, indem ihr es nicht zu lange anbratet. Es sollte hell und lebendig bleiben, um Kontraste zu schaffen. Variationen zur Wahl: Nutzt das Rezept als Grundlage und experimentiert. Tauscht Hähnchen gegen Garnelen oder Tofu aus, um euer Schwarzer Pfeffer Hähnchen nach euren Vorlieben zu gestalten. Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für mein Schwarzer Pfeffer Hähnchen aus? Achten Sie beim Kauf der Hähnchenbrust darauf, dass sie frisch und zart ist. Ideal sind Haut- und knochenlose Stücke. Wählen Sie für die Pilze frische Shiitake oder Champignons – sie verleihen dem Gericht erdige Aromen. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist ein Muss für den besten Geschmack, da er die Schärfe und Aromatik richtig zur Geltung bringt. Wie lagere ich die Reste meines Gerichts? Um das Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen frisch zu halten, lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen und die Pilze gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. So bleibt der Geschmack erhalten. Kann ich Schwarzer Pfeffer Hähnchen einfrieren? Ja, das Gericht lässt sich hervorragend einfrieren! Packen Sie es in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel und beschriften Sie ihn mit dem Datum. So können Sie das Schwarzer Pfeffer Hähnchen für bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei geringer Hitze erhitzen. Was tun, wenn das Gericht zu scharf geworden ist? Falls Ihr Schwarzer Pfeffer Hähnchen zu scharf geraten ist, können Sie die Schärfe mildern, indem Sie etwas mehr Honig oder einen Spritzer Kokosmilch hinzufügen. Beide Zutaten harmonisieren gut mit der Sauce und dämpfen die Schärfe etwas. Zudem können Sie beim nächsten Mal die Menge des verwendeten schwarzen Pfeffers reduzieren. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Ja, das Rezept ist besonders für eine gesunde Ernährung geeignet, da es low-carb, glutenfrei und laktosefrei ist. Wenn Sie besondere diätetische Einschränkungen haben oder Allergien berücksichtigen müssen, verwandeln Sie das Hähnchen ganz einfach in Tofu oder Garnelen. Achten Sie darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, wenn Sie glutenfrei kochen möchten. Wie lange hält sich Schwarzer Pfeffer Hähnchen in der Küche? Stellen Sie sicher, dass das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur steht, da dies die Frische beeinträchtigen kann. Lagern Sie es jedoch zeitnah im Kühlschrank oder Gefrierschrank, um die Qualität und den Geschmack zu bewahren. Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen in 30 Minuten Der Ausgang für ein schnelles und gesundes Gericht: Schwarzer Pfeffer Hähnchen mit Pilzen, ideal für jede Gelegenheit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hähnchen500 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen2 EL Maisstärke für die knusprige Außenschicht1 TL Salz1 TL Schwarzer Pfeffer frisch gemahlenFür das Gemüse1 Stück Zwiebel gewürfelt1 Stück Paprika rot oder grün200 g Pilze Shiitake oder Champignons2 Zähne Knoblauch fein gehackt3 Stücke Frühlingszwiebeln gehacktFür die Sauce3 EL Sojasauce2 EL Austernsauce1 EL Honig2 EL Reisessig2 EL Pflanzenöl zum Anbraten Equipment PfanneWokSchüsselSchneidebrettMesser Method Step-by-Step AnleitungHähnchen vorbereiten: Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel legen und mit Maisstärke, Salz, und schwarzem Pfeffer vermengen. 10 Minuten ruhen lassen.Hähnchen anbraten: Öl in der Pfanne erhitzen, Hähnchen hinzugeben und 4-5 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.Gemüse anbraten: Zwiebel und Paprika hinzufügen, 2-3 Minuten anbraten, dann Pilze und Knoblauch dazugeben und weitere 2-3 Minuten braten.Sauce und Hähnchen kombinieren: Sojasauce, Austernsauce, Honig, Reisessig und schwarzen Pfeffer vermengen, über das Gemüse gießen und aufkochen.Garnieren und servieren: Hähnchen wieder in die Pfanne legen und gut vermengen. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 14gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesDas Gericht kann mit verschiedenen Proteinen wie Garnelen oder Tofu variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!