In einer dunklen, geheimnisvollen Nacht, wo die Schatten lebendig werden und die Vorfreude auf Halloween in der Luft liegt, greife ich oft zu meinen liebsten Rezepten. Diese Black Velvet Cheesecake Cookies sind eine wunderbare Möglichkeit, sich in die festliche Stimmung zu versetzen! Mit ihrem reichen, schokoladigen Geschmack und der cremigen Käsekuchenschicht sind sie nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Ein schneller Genuss, der Ihre Gäste beeindrucken wird und perfekt für jede Halloween-Feier ist. Also, bereit, in die Welt der schokoladigen Köstlichkeiten einzutauchen?

Warum sind diese Plätzchen ein Muss?

Verführung in jeder Form: Diese Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen vereinen den tiefen, schokoladigen Geschmack von dunkler Schokolade mit einer cremigen Käsekuchenschicht. Ihre auffällige Erscheinung macht sie zum Highlight jeder Halloween-Feier. Einfach zu machen: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine besonderen Kenntnisse. Vielfältig anpassbar, Sie können Schokoladenstückchen hinzufügen oder den Zuckerguss nach Belieben variieren. Und für einen zusätzlichen Genuss, warum nicht mit einer Herzhaften Minestrone Suppe kombinieren? Diese Plätzchen sind die perfekte Überraschung für Freunde und Familie!

Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen Zutaten

  • Für die Füllung
    Frischkäse (170 g) – Sorgt für Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack in der Füllung. Verwenden Sie am besten eine Vollfettsorte für die optimale Textur.
    Zucker (38 g) – Süßt die Käsekuchenmasse. Kann durch Kokoszucker ersetzt werden für einen anderen Geschmack.
    Vanille (½ tsp) – Verstärkt den Geschmack des Käsekuchens. Nutzen Sie reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.

  • Für die Plätzchen
    Zucker (50 g, zum Wälzen) – Fügt nach dem Backen Süße und eine leichte Knusprigkeit hinzu. Kann für eine andere Textur mit Puderzucker getauscht werden.
    Schwarzes Kakaopulver (40 g) – Gibt den Keksen ihre dunkle Farbe und reichhaltigen Geschmack; ist entscheidend für das dekadente Aussehen. Bei Bedarf kann ungesüßtes Kakaopulver verwendet werden, jedoch werden die Kekse dann heller.

    Allzweckmehl (188 g) – Verleiht den Keksen Stabilität. Löffeln Sie das Mehl vorsichtig ein und nivellieren Sie es, um überschüssiges Mehl zu vermeiden.
    Backpulver (½ tsp) – Lässt die Kekse leicht aufgehen. Stellen Sie sicher, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
    Salz (½ tsp) – Balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. Vermeiden Sie Überwürzen; Präzision ist entscheidend.
    Ungesalzene Butter (168 g) – Fügt Reichtum und Feuchtigkeit hinzu. Sollte weich, aber nicht geschmolzen sein für optimales Auscremen.
    Brauner Zucker (165 g) – Bringt Feuchtigkeit und Tiefe. Kann durch dunklen Zucker für einen kräftigeren Geschmack ersetzt werden.
    Eigelb (2) – Bereichert den Keksteig und verbessert die Textur. Sollten Zimmertemperatur haben für beste Einarbeitung.
    Vanille (1½ tsp) – Fügt dem Keksteig Geschmack hinzu. Verwenden Sie hochwertigen Vanilleextrakt für maximalen Genuss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen

Step 1: Käsekuchenfüllung vorbereiten
Schlagen Sie den Frischkäse, Zucker und Vanille in einer Schüssel mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis die Mischung leicht und fluffig ist, ca. 2-3 Minuten. Formen Sie die Mischung zu 16 gleichmäßigen Bällen und legen Sie diese auf ein Tablett. Stellen Sie das Tablett für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank, damit die Bälle fest werden.

Step 2: Kakaosüße herstellen
In einer kleinen Schüssel mischen Sie den Kristallzucker mit dem schwarzen Kakaopulver, bis alles gut vermengt ist. Diese Mischung dient später zum Wälzen der Kekse. Stellen Sie die Kakaosüße beiseite, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Step 3: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, schwarzes Kakaopulver, Backpulver und Salz gründlich mit einem Schneebesen vermischen. Achten Sie darauf, Klumpen zu entfernen, und setzen Sie die Schüssel beiseite, während Sie die feuchten Zutaten vorbereiten.

Step 4: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter, braunen Zucker und weißen Zucker zusammen mit einem Handmixer auf hoher Stufe schlagen, bis die Mischung leicht und cremig ist, ca. 4-5 Minuten. Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut verbunden und hell ist, bevor Sie fortfahren.

Step 5: Nasse Zutaten kombinieren
Fügen Sie die Eigelbe und die Vanille zu der cremigen Buttermischung hinzu. Mixen Sie bei mittlerer Geschwindigkeit, bis alle Zutaten gut vermischt sind und die Mischung eine helle Farbe hat, etwa 2 Minuten. Diese Mischung wird die Basis für den Keksteig sein.

Step 6: Mixturen kombinieren
Fügen Sie die zuvor gemischten trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis alles gerade so kombiniert ist, um eine zähe Masse zu bilden. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, damit die Kekse weich bleiben.

Step 7: Kekse zusammenstellen
Nehmen Sie einen Esslöffel des Keks-Teigs und drücken Sie ihn flach auf Ihrer Handfläche. Platzieren Sie dann einen gefrorenen Käsekuchenball in die Mitte und umschließen Sie ihn mit dem Teig, sodass eine runde Keksform entsteht. Rollen Sie den Keks vorsichtig in der Kakaosüße, bis er gleichmäßig bedeckt ist.

Step 8: Backen
Legen Sie die geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für 10-11 Minuten. Die Kekse sollten am Rand fest und in der Mitte noch leicht weich sein. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Variationen und Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Milchfrei: Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und Margarine für eine leckere, milchfreie Variante.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Plätzchen für jeden zugänglich zu machen.
  • Dunkle Schokolade: Fügen Sie 100 g gehackte dunkle Schokolade in den Keks-Teig für zusätzlichen Schokoladengenuss hinzu.
  • Zimt-Zucker: Mischen Sie Zimt mit dem Zucker zum Wälzen für eine herbstliche Note, die perfekt zu Halloween passt.
  • Zu Früchten: Kombinieren Sie die Cheesecake-Füllung mit pürierten Himbeeren oder Erdbeeren für eine fruchtige Überraschung im Inneren.
  • **Karamell: **Verstecken Sie kleine Karamellstückchen in der Keksmasse für einen süßen, klebrigen Biss. Ideal, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Extra Crunch: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen eine knackige Textur zu verleihen.
  • Kürbis-Gewürz: Für eine saisonale Wendung können Sie ein wenig Kürbisgewürz in den Keks-Teig für einen herbstlichen Geschmack eintauchen.

Diese köstlichen Plätzchen passen wunderbar zu einer Zucchini Scarpaccia Rezept für eine gelungene Feier!

Vorbereitung für die Schwarzen Samt Cheesecake Plätzchen

Diese Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und sparen Ihnen wertvolle Zeit in der Küche! Sie können die Käsekuchenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – schlagen Sie dafür den Frischkäse, Zucker und Vanille und formen Sie die Mischung zu Bällen, die dann eingefroren werden. Außerdem können Sie die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie bereit sind zu backen, kombinieren Sie einfach die feuchten Zutaten mit dem Teig, um die Plätzchen zu formen, und backen Sie sie bei 175 °C (350 °F) für 10-11 Minuten. Stellen Sie sicher, dass die gefrorenen Käsekuchenbälle vor dem Einwickeln in den Teig fest sind, um ein Auslaufen während des Backens zu vermeiden, damit die Kekse auch nach dem Vorbereiten ebenso köstlich bleiben!

Experten-Tipps für Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen

  • Käsekugeln einfrieren: Stellen Sie sicher, dass die Käsekugeln vollständig gefroren sind, bevor Sie sie in den Keks-Teig einwickeln, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
  • Kakaogeschmack optimieren: Wälzen Sie die Kekse sofort in der Kakaosüße, um einen besseren Halt und Geschmack zu gewährleisten.
  • Keksschneider verwenden: Nutzen Sie nach dem Backen einen Keksschneider, um die Plätzchen perfekt zu gestalten und ein einheitliches Aussehen zu erreichen.
  • Nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nach Zugabe der trockenen Zutaten nicht zu übermixen, damit die Kekse zart und weich bleiben.
  • Variationen ausprobieren: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Schokoladenstückchen oder Aromen zu experimentieren, um Ihre eigenen einzigartigen Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen zu kreieren.

Was passt zu schwarzen Samt Cheesecake Plätzchen?

In einer wunderbar schokoladigen Welt, in der diese Plätzchen strahlen, gibt es viele köstliche Begleitungen, die das Festmahl vervollständigen.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der bittere Geschmack des Kaffees ergänzt die Süße der Plätzchen perfekt und verstärkt das schokoladige Erlebnis.

  • Eiskalte Milch: Ein zeitloser Klassiker, der die Käsekuchenschicht herrlich ausgleicht und für eine nostalgische Note sorgt.

  • Herzhafte Kürbissuppe: Die warme Gewürznote der Suppe harmonisiert wunderbar mit den schokoladigen Plätzchen und verleiht eine festliche Stimmung.

  • Vanilleeis: Die cremige Kühle des Eises bringt einen schönen Kontrast zu den warmen, schokoladigen Keksen und sorgt für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.

  • Rotwein: Ein vollmundiger, fruchtiger Rotwein verstärkt die Aromen der dunklen Schokolade und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Gönnen Sie sich diese Kombinationen und verwandeln Sie Ihre nächste Halloween-Feier in ein kulinarisches Fest!

Lagerungstipps für Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen

Zimmertemperatur:: Lassen Sie die Kekse auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie lagern. Sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch in einem luftdichten Behälter.

Kühlschrank:: Sie können die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren, wodurch sie bis zu einer Woche haltbar bleiben. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank:: Für eine längere Aufbewahrung frieren Sie die Kekse bis zu 2 Wochen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Lassen Sie sie vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen.

Wiederaufwärmen:: Erwärmen Sie die Kekse bei 150°C für ca. 5-7 Minuten im Ofen. Dies sorgt dafür, dass die Textur angenehm weich bleibt, insbesondere wenn man die köstliche Cheesecake-Füllung genießen möchte.

Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Wenn es um die Auswahl der Zutaten für Ihre Schwarzen Samt Cheesecake Plätzchen geht, sollten Sie darauf achten, hochwertige Produkte zu verwenden. Für die Füllung empfehle ich, nur Vollfett-Frischkäse zu verwenden, da dieser die beste Textur und den besten Geschmack liefert. Achten Sie beim Kakaopulver darauf, dass es frisch und qualitativ hochwertig ist, um den reichhaltigen Geschmack optimal zur Geltung zu bringen.

Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?
Lassen Sie die Kekse auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch. Alternativ können Sie die Kekse auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche haltbar bleiben. Achten Sie darauf, die Kekse gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Um die Kekse einzufrieren, lassen Sie sie vollständig abkühlen und legen Sie sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel übereinander. Sie bleiben bis zu 2 Wochen tiefgefroren. Lassen Sie sie vor dem Verzehr in den Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen, damit sie wieder ihre herrliche Textur erhalten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Ja, einige Personen müssen auf Allergien achten. Diese Schwarzen Samt Cheesecake Plätzchen enthalten Gluten und Milchprodukte. Eine glutenfreie Variante können Sie mit glutenfreier Mehlmischung ausprobieren. Zudem können Sie den Zucker ersetzen, um eine zuckerreduzierte Variante zu kreieren. Sollte jemand in Ihrem Bekanntenkreis auf diese Zutaten reagieren, ist es wichtig, passende Alternativen zu wählen.

Was tun, wenn die Kekse nach dem Backen hart sind?
Das kann passieren, wenn der Teig übermixiert wurde oder die Backzeit überschritten ist. Um dies zu vermeiden, rühren Sie den Teig nur bis gerade so alles kombiniert ist. Falls die Kekse doch hart werden, können Sie sie für einige Minuten mit einem Stück Apfel in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihnen wieder etwas Feuchtigkeit zu geben.

Gibt es Alternativen zu den Zutaten im Rezept?
Auf jeden Fall! Sie können den weißen Zucker zum Wälzen durch Puderzucker ersetzen, um eine andere Textur zu genießen. Wenn Sie keinen schwarzen Kakao finden, verwenden Sie ungesüßtes Kakaopulver, auch wenn Ihre Kekse dann heller ausfallen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Aromen und Zusätzen wie Schokoladenstückchen oder Nussspänen, um Ihre perfekten Schwarzen Samt Cheesecake Plätzchen zu kreieren!

the output shoud be only the traslated words der Ausgang sollte nur die übersetzten Wörter sein

Schwarze Samt Cheesecake Plätzchen

Diese schwarze Samt Cheesecake Plätzchen sind die perfekte süße Leckerei für jede Halloween-Feier.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 11 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 41 minutes
Servings: 16 Plätzchen
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: American
Calories: 120

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 170 g Frischkäse Verwenden Sie am besten eine Vollfettsorte für die optimale Textur.
  • 38 g Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden für einen anderen Geschmack.
  • 1/2 tl Vanille Nutzen Sie reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
Für die Plätzchen
  • 50 g Zucker Kann für eine andere Textur mit Puderzucker getauscht werden.
  • 40 g Schwarzes Kakaopulver Bei Bedarf kann ungesüßtes Kakaopulver verwendet werden, jedoch werden die Kekse dann heller.
  • 188 g Allzweckmehl Löffeln Sie das Mehl vorsichtig ein und nivellieren Sie es, um überschüssiges Mehl zu vermeiden.
  • 1/2 tl Backpulver Stellen Sie sicher, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
  • 1/2 tl Salz Vermeiden Sie Überwürzen; Präzision ist entscheidend.
  • 168 g Ungesalzene Butter Sollte weich, aber nicht geschmolzen sein für optimales Auscremen.
  • 165 g Brauner Zucker Kann durch dunklen Zucker für einen kräftigeren Geschmack ersetzt werden.
  • 2 Eigelb Sollten Zimmertemperatur haben für beste Einarbeitung.
  • 1 1/2 tl Vanille Verwenden Sie hochwertigen Vanilleextrakt für maximalen Genuss.

Equipment

  • Handmixer
  • Schüssel
  • Teigschaber
  • Backblech
  • Küchenwaage

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Käsekuchenfüllung vorbereiten: Schlagen Sie den Frischkäse, Zucker und Vanille in einer Schüssel mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis die Mischung leicht und fluffig ist, ca. 2-3 Minuten. Formen Sie die Mischung zu 16 gleichmäßigen Bällen und legen Sie diese auf ein Tablett. Stellen Sie das Tablett für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank, damit die Bälle fest werden.
  2. Kakaosüße herstellen: In einer kleinen Schüssel mischen Sie den Kristallzucker mit dem schwarzen Kakaopulver, bis alles gut vermengt ist. Diese Mischung dient später zum Wälzen der Kekse.
  3. Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, schwarzes Kakaopulver, Backpulver und Salz gründlich mit einem Schneebesen vermischen. Achten Sie darauf, Klumpen zu entfernen, und setzen Sie die Schüssel beiseite.
  4. Butter und Zucker cremig schlagen: In einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter, braunen Zucker und weißen Zucker zusammen mit einem Handmixer auf hoher Stufe schlagen, bis die Mischung leicht und cremig ist, ca. 4-5 Minuten.
  5. Nasse Zutaten kombinieren: Fügen Sie die Eigelbe und die Vanille zu der cremigen Buttermischung hinzu. Mixen Sie bei mittlerer Geschwindigkeit, bis alle Zutaten gut vermischt sind und die Mischung eine helle Farbe hat, etwa 2 Minuten.
  6. Mixturen kombinieren: Fügen Sie die zuvor gemischten trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis alles gerade so kombiniert ist.
  7. Kekse zusammenstellen: Nehmen Sie einen Esslöffel des Keks-Teigs und drücken Sie ihn flach auf Ihrer Handfläche. Platzieren Sie dann einen gefrorenen Käsekuchenball in die Mitte und umschließen Sie ihn mit dem Teig.
  8. Backen: Legen Sie die geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C für 10-11 Minuten.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 30mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse bleiben bis zu 3 Tage frisch in einem luftdichten Behälter oder bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Tried this recipe?

Let us know how it was!