Stell dir vor, du betrittst an einem kalten Winterabend eine Küche, in der der verführerische Duft von frisch gebackenem Schokoladenkuchen die Luft erfüllt. Genau das erwartet dich bei diesem Easy Chocolate Sticky Toffee Pudding, der das Beste aus zwei Welten vereint: die reiche Fudginess von Schokolade und die wohltuende Wärme des klassischen Sticky Toffee Puddings. Dieses Rezept zaubert in nur 20 Minuten eine saftige Schokoladen-Dattel-Kuchen, übergossen mit einer verführerischen Schokoladentoffee-Sauce – die perfekte Mischung für alle, die nach einer schnellen, aber köstlichen Dessert-Lösung suchen. Ein weiterer Vorteil? Du kannst ihn ganz einfach im Voraus zubereiten! Bist du bereit, dich von diesem unwiderstehlichen Genuss verführen zu lassen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten.

Vielseitigkeit: Ob für einen besonderen Anlass oder als süßer Genuss für zwischendurch – dieser Pudding passt immer. Ebenso schnell zubereitet wie unser Minestrone Suppe Rezept!

Reiche Aromen: Die Kombination aus Schokolade und Datteln sorgt für einen einzigartigen und köstlichen Geschmack, der die Herzen höher schlagen lässt.

Perfekt für die kalte Jahreszeit: Genießen Sie ihn warm, ideal nach einem langen Wintertag – so gemütlich wie ein Teller Zitronen Brownies Einfach.

Zeitersparnis: In nur 20 Minuten hast du ein dekadentes Dessert gezaubert, perfekt für spontane Besuche oder festliche Anlässe!

Lass dich von diesem einfachen Rezept verführen und erlebe, wie du mit einem Hauch von Schokolade allen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!

Schokoladen Sticky Toffee Pudding Zutaten

• Entdecke die Schlüsselzutaten für dieses köstliche Dessert!

Für den Kuchen

  • Medjool Datteln – Bieten natürliche Süße und Feuchtigkeit; sie sind für ihre Textur besonders geschätzt.
  • Butter – Fügt dem Kuchen Reichhaltigkeit hinzu; achte darauf, dass sie weich ist, um leicht cremig zu werden.
  • Brauner Zucker – Trägt zu Karamellgeschmack und Feuchtigkeit bei; du kannst hellen oder dunklen Zucker verwenden.
  • Weißes Mehl – Hauptbestandteil für die Struktur des Kuchens; glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden.
  • Kakaopulver – Verstärkt den Schokoladengeschmack im Kuchen; verwende ungesüßtes für den besten Geschmack.
  • Backnatron – Wirkt als Treibmittel und lässt den Kuchen aufgehen; stelle sicher, dass es frisch ist.
  • Eier – Binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit; kann durch Leinsamenmahl für eine vegane Variante ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – Fügt der Mischung Tiefe hinzu; verwende reinen Extrakt für die besten Ergebnisse.

Für die Toffee-Sauce

  • Schlagsahne – Bildet die Basis der Schokoladentoffee-Sauce; kann durch Kokoscreme für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Dunkle Schokolade – Kombiniert mit der Sahne zu einer süßen und reichhaltigen Sauce; achte darauf, keine Milchschokolade zu verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladigen Sticky Toffee Pudding

Step 1: Datteln vorbereiten
Die Medjool Datteln in eine Schüssel geben und mit heißer Milch und Backnatron übergießen. Lass sie etwa 10 Minuten einweichen, damit sie weich werden. Anschließend die Datteln mit einem Mixer pürieren, bis eine glatte Paste entsteht. Diese süße Dattelmasse ist die Grundlage für den saftigen Schokoladigen Sticky Toffee Pudding.

Step 2: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker vermengen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Mischung etwa 3-5 Minuten lang schlagen, bis sie leicht und cremig ist. Diese Basis sorgt für die Reichhaltigkeit des Kuchens und verleiht ihm eine köstliche Textur.

Step 3: Feuchte Zutaten vermengen
Die zuvor vorbereitete Dattelmasse, die Eier und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen. Mit einem großen Löffel oder Spatel alles gründlich vermengen, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Schokoladige Sticky Toffee Pudding saftig und aromatisch wird.

Step 4: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Backnatron vermischen. Nach und nach diese trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einarbeiten, dabei vorsichtig falten, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Textur des Kuchens zu bewahren.

Step 5: Backen
Den Ofen auf 175 °C vorheizen und eine 7×11 oder 9×9 Zoll große Backform einfetten. Den Teig gleichmäßig in die Form gießen und etwa 25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Der Kuchen sollte schön aufgegangen und leicht fest sein, wenn er fertig ist.

Step 6: Toffee-Sauce zubereiten
In einem kleinen Topf die Schlagsahne und die dunkle Schokolade kombinieren. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen und die Sauce glatt ist. Vorsicht, damit die Sauce nicht zu heiß wird und klumpig wird; sie sollte eine seidige Textur haben.

Step 7: Kuchen durchtränken
Nachdem der Kuchen aus dem Ofen gekommen ist und etwas abgekühlt ist, mit einem Zahnstocher Löcher in die Oberfläche stechen. Die Hälfte der warmen Toffee-Sauce gleichmäßig über den Kuchen gießen, damit er die Aromen aufnehmen kann. Die restliche Sauce bewahren, um den Pudding beim Servieren zu verfeinern.

Step 8: Warm servieren
Den Schokoladigen Sticky Toffee Pudding warm genießen und nach Belieben mit Schlagsahne garnieren. Dieser köstliche Kuchen bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und ist die perfekte Nachspeise für jede Gelegenheit!

Expert Tips für Schokoladigen Sticky Toffee Pudding

  • Medjool Datteln verwenden: Verwende unbedingt Medjool Datteln, da sie die optimale Süße und Feuchtigkeit bieten. Andere Dattelsorten können die Textur beeinträchtigen.
  • Richtige Butterkonsistenz: Stelle sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermischen lässt. Kalte Butter kann die Luftigkeit des Kuchens beeinträchtigen.
  • Zähflüssige Toffee-Sauce: Rühre die Toffee-Sauce sanft, um ein klumpiges Ergebnis zu vermeiden. Zu starkes Rühren kann die Sauce unangenehm machen.
  • Backzeit beachten: Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen vollständig gebacken ist. Jeder Ofen variiert, also nimm ihn rechtzeitig heraus, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  • Wiedervorteil des Puddings: Du kannst den Pudding problemlos einen Tag im Voraus vorbereiten. So hast du weniger Stress am Tag des Servierens, was ihn noch einfacher macht.
  • Warm genießen: Der Pudding schmeckt am besten warm serviert. Erwärme die Toffee-Sauce vor dem Servieren erneut, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.

Was passt zu Schokoladigem Sticky Toffee Pudding?

Die perfekte Begleitung für deinen warmen Pudding kann das Geschmackserlebnis noch unvergesslicher machen.

  • Schlagsahne: Frische, leicht gesüßte Schlagsahne bietet eine wunderbare, cremige Kontrasttextur zu dem schokoladigen Kuchen.

  • Vanilleeis: Das kalte, süße Eis schmilzt auf dem warmen Pudding und sorgt für ein köstliches Zusammenspiel von Temperaturen.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die die Süße des Puddings ausbalanciert und eine hübsche Garnitur bietet.

  • Kaffee: Ein kräftiger Kaffee als Begleitung verstärkt die Aromen der Schokolade und rundet das Dessert perfekt ab.

  • Karamellsauce: Für die Karamellliebhaber unter uns, füge eine zusätzliche Schicht köstlichen Karamells für extra Süße und Tiefe hinzu.

  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse bringen einen knusprigen Crunch, der dem puddingartigen Dessert eine angenehme Textur verleiht.

  • Hausgemachte Schokoladensoße: Wenn du ein Schokoladenliebhaber bist, steigere den Genuss mit etwas zusätzlicher Schokoladensoße oben drauf.

  • Tee: Ein aromatischer Chai oder Earl Grey Tee kann eine beruhigende, wohltuende Ergänzung zu diesem dekadenten Dessert sein.

Lagerungstipps für Schokoladigen Sticky Toffee Pudding

Kühlschrank: Die Reste des Puddings und der Toffee-Sauce können bis zu 5 Tage in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie separat zu lagern, um die beste Konsistenz zu erhalten.

Gefrierschrank: Du kannst den Pudding auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedereinwärmen: Für das beste Ergebnis, erwärme den Pudding und die Toffee-Sauce in der Mikrowelle oder im Ofen vor dem Servieren bei niedriger Hitze.

Vorbereitung im Voraus: Der Schokoladige Sticky Toffee Pudding kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet werden; einfach abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist, ihn zu servieren.

Bereite deinen Schokoladigen Sticky Toffee Pudding im Voraus vor!

Dieser Schokoladige Sticky Toffee Pudding ist perfekt für alle, die etwas Zeit sparen möchten! Du kannst die Medjool Datteln bis 24 Stunden im Voraus einweichen und pürieren, um die Süße und Textur zu bewahren. Bereite die gesamte Kuchenmasse ebenfalls am Vortag vor und bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf, um sicherzustellen, dass der Pudding frisch bleibt. Am Tag des Servierens einfach backen und die Toffee-Sauce zubereiten; sie bleibt für bis zu 3 Tage im Kühlschrank köstlich! Um die Qualität zu halten, erhitze die Sauce vorsichtig in einem kleinen Topf, bevor du sie über den warmen Pudding gießt. So hast du ein himmlisches Dessert, das ebenso gut schmeckt, als wäre es frisch zubereitet!

Variationen und Alternativen für Schokoladigen Sticky Toffee Pudding

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante.
  • Vegan: Tausche die Eier gegen Leinsamenmehl und die Butter gegen vegane Margarine aus, um einen köstlichen veganen Pudding zu kreieren.
  • Nussig: Verwende statt der Hälfte des Mehls Mandel- oder Hafermehl, um eine nussige Note und eine leicht andere Textur zu erhalten.
  • Gewürzt: Füge einen Teelöffel Kürbiskraut oder Zimt zum Teig hinzu, um ihn angenehm zu würzen und winterliche Aromen hinzuzufügen.
  • Fruchtig: Mische Schokoladenstückchen oder Fruchtmarmelade unter den Teig, um einen fruchtigen Twist zu verleihen.
  • Kaffee: Füge einen Esslöffel Kaffeesatz oder Espresso hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren – eine geschmackvolle Überraschung!
  • Scharf: Warum nicht einen Hauch von Cayennepfeffer oder Chilipulver für eine scharfe Note einfügen? Das sorgt für eine interessante Geschmacksrichtung, die überrascht.
  • Sahne-Alternative: Ersetze die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine reichhaltige, milchfreie Toffee-Sauce – perfekt für alle, die auf Milchprodukte verzichten möchten!

Diese Variationen ermöglichen es dir, das Rezept ganz nach deinen Vorlieben zu gestalten. Du kannst auch dein Glück mit weiteren tollen Rezepten wie einem Minestrone Suppe Rezept oder Zitronen Brownies Einfach ausprobieren. Viel Spaß beim Backen!

Schokoladiger Sticky Toffee Pudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Datteln aus?
Wähle unbedingt Medjool-Datteln, da sie die optimale Kombination aus Süße und Feuchtigkeit bieten. Du erkennst frische Datteln an ihrer glatten, glänzenden Oberfläche ohne dunkle Flecken. Andere Dattelsorten können zwar verwendet werden, aber sie haben möglicherweise nicht die gleiche Textur oder den gleichen Geschmack.

Wie bewahre ich den Pudding und die Toffee-Sauce auf?
Lager die Reste des Puddings und der Toffee-Sauce in luftdichten Behältern im Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Um die beste Konsistenz beizubehalten, solltest du sie getrennt aufbewahren. Vor dem Servieren einfach die Sauce sanft erwärmen.

Kann ich den Pudding einfrieren?
Ja, du kannst den Pudding bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren! Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren kannst du ihn im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen bei niedriger Hitze aufwärmen.

Was mache ich, wenn die Toffee-Sauce klumpig wird?
Wenn die Sauce nach dem Abkühlen klumpig wird, erwärme sie vorsichtig auf niedriger Hitze in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Rühre dabei kontinuierlich, damit sie wieder schön glatt wird. So erhältst du eine seidige Toffee-Sauce, die perfekt zum Pudding passt.

Gibt es Änderungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse?
Ja, für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Leinsamenmehl ersetzen: Mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser und lasse es 5 Minuten quellen. Außerdem kann die Schlagsahne durch Kokoscreme ersetzt werden, um eine milchfreie Option zu bieten.

Wie bereite ich den Pudding im Voraus vor?
Du kannst den Pudding problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Bereite ihn gemäß dem Rezept zu, lasse ihn abkühlen und decke ihn dann mit Frischhaltefolie ab, bevor du ihn im Kühlschrank lagerst. So ist er am Serviertag bereit, einfach erwärmen und genießen!

Recipe FAQs

Bitte geben Sie den Text ein, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.

Schokoladiger Sticky Toffee Pudding in 20 Minuten

Dieser schokoladige Sticky Toffee Pudding vereint die Fudginess von Schokolade mit der Wärme des klassischen Desserts in nur 20 Minuten.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Englisch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 200 g Medjool Datteln Feuchtigkeit und Süße
  • 100 g Butter weich
  • 150 g Brauner Zucker
  • 200 g Weißes Mehl glutenfreies Mehl ist möglich
  • 50 g Kakaopulver ungesüßt
  • 1 TL Backnatron frisch
  • 2 Stück Eier kann durch Leinsamenmahl ersetzt werden
  • 2 TL Vanilleextrakt rein
Für die Toffee-Sauce
  • 200 ml Schlagsahne oder Kokoscreme für milchfrei
  • 100 g Dunkle Schokolade keine Milchschokolade verwenden

Equipment

  • Mixer
  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Backform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Die Medjool Datteln in eine Schüssel geben und mit heißer Milch und Backnatron übergießen. Lass sie etwa 10 Minuten einweichen.
  2. Die Datteln pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
  3. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker vermengen und 3-5 Minuten lang schlagen.
  4. Die Dattelmasse, Eier und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und alles gründlich vermengen.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Backnatron vermischen und nach und nach in die feuchte Mischung einarbeiten.
  6. Den Ofen auf 175 °C vorheizen, eine Backform einfetten und den Teig gleichmäßig hineingießen.
  7. Etwa 25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Schlagsahne und dunkle Schokolade in einem kleinen Topf kombinieren und bei niedriger Hitze erwärmen.
  9. Nach dem Backen Löcher in den Kuchen stechen und Toffee-Sauce darüber gießen.
  10. Warm genießen und nach Belieben mit Schlagsahne garnieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Der Pudding kann einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am besten warm serviert.

Tried this recipe?

Let us know how it was!