Lass uns einen Moment innehalten und die Vorfreude auf selbstgebackene Leckereien genießen. Diese Chocolate Hazelnut Thumbprint Cookies sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine köstliche Verbindung von schokoladiger Wärme und knackigem Haselnussgeschmack. Die Kombination aus einem zarten, kakaohaltigen Teig und einer reichhaltigen Schokoladen-Hazelnuss-Füllung macht sie zur perfekten Süßigkeit für festliche Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittagsgenuss. Was diese Plätzchen besonders einzigartig macht, ist die Möglichkeit, die Füllung nach Lust und Laune anzupassen – von fruchtiger Marmelade bis hin zu aromatischem Karamell. Wie wäre es, wenn wir gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Kekse eintauchen und sie noch unwiderstehlicher machen?

Warum diese Kekse so besonders sind?

Einfachheit: Der Zubereitungsprozess ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten.

Vielseitigkeit: Die Füllung der Kekse kann leicht angepasst werden – von fruchtigen Konfitüren bis hin zu dekadentem Karamell. So sind sie für jeden Anlass perfekt geeignet.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Haselnüssen sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das jeder lieben wird.

Perfekte Textur: Diese Kekse haben eine köstliche Mischung aus weichem Keks und crunchy Haselnüssen, die bei jedem Bissen für Freude sorgt.

Kreatives Geschenk: Ideal als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie, besonders während der Feiertage. Bringen Sie ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten!

Einfach vorzuubereiten: Bereiten Sie sie im Voraus zu und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf – bereit, wann immer Sie Lust auf einen süßen Snack haben. Weitere Rezeptideen gefällig? Schauen Sie sich das Minestrone Suppe Rezept oder die Zitronen Brownies Einfach an!

Schokoladen-Haselnuss-Keks Zutaten

Für den Teig
Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; bitte vorher weich werden lassen.
Zucker – süßt den Teig und trägt zur Textur bei.
Vanilleextrakt – hebt die Geschmacksvielfalt; verwenden Sie für beste Ergebnisse reinen Vanilleextrakt.
Allzweckmehl – bildet die Struktur der Kekse, keine Substitutionen nötig.
Kakaopulver – verleiht einen reichhaltigen Schokoladengeschmack; Sie können niederländisches Kakaopulver für einen tieferen Geschmack verwenden.
Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack.

Für die Füllung
Schokoladen-Hazelnuss-Aufstrich (z. B. Nutella) – die Füllung sorgt für einen cremigen, süßen Kontrast; Sie können auch Marmelade oder Karamell als alternative Füllungen verwenden.

Für die Garnitur
Fein gehackte Haselnüsse – sorgen für Knusprigkeit und Nussgeschmack; können bei Bedarf durch Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden.
Ganze Haselnüsse (optional) – für die Garnitur, bringt zusätzliche Textur.

Step-by-Step Instructions for Schokoladen-Haselnuss-Kekse

Step 1: Teig vorbereiten
Schlagen Sie die weiche, ungesalzene Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung leicht und cremig ist (ca. 2-3 Minuten). Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter. Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver und das Salz und heben Sie die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung, bis ein glatter Teig entsteht.

Step 2: Kekse formen
Nehmen Sie kleine Portionen des Teiges und rollen Sie sie zwischen Ihren Händen zu gleichmäßigen Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser). Geben Sie die fein gehackten Haselnüsse auf einen flachen Teller und wälzen Sie jede Kugel darin, bis sie vollständig bedeckt ist. Legen Sie die vorbereiteten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen.

Step 3: Daumenabdrücke formen
Nehmen Sie einen runden Löffel oder einen Melonenausstecher und drücken Sie vorsichtig in die Mitte jeder Teigkugel, um eine Vertiefung zu formen. Diese sollte nicht zu tief sein, damit der Schokoladen-Hazelnuss-Aufstrich später gut hineinpassen kann. Stellen Sie sicher, dass die Kekse gleichmäßig und schön geformt sind, bevor Sie sie in den Ofen geben.

Step 4: Kekse backen
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis sie fest, aber noch leicht weich sind. Die Ränder sollten fest und die Oberseiten leicht aufgeplustert sein. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech ruhen, damit sie sich setzen können, bevor Sie sie auf ein Kühlregal legen.

Step 5: Füllung hinzufügen
Wenn die Kekse leicht abgekühlt sind, drücken Sie die Vertiefungen vorsichtig erneut nach, um sie zu vertiefen, falls nötig. Füllen Sie jede Vertiefung mit Schokoladen-Hazelnuss-Aufstrich (Nutella oder eine andere Marke) und lassen Sie einen kleinen Rand frei, damit die Füllung nicht überläuft. Achten Sie darauf, die Kekse gleichmäßig zu befüllen, um ein ansprechendes Aussehen zu gewährleisten.

Step 6: Abkühlen
Lassen Sie die Kekse vollständig auf einem Drahtgestell abkühlen, bevor Sie sie servieren oder lagern. Dies sorgt dafür, dass der Schokoladen-Hazelnuss-Aufstrich fest wird und die Kekse ihre Form behalten. Genießen Sie die köstlichen Schokoladen-Haselnuss-Kekse in guter Gesellschaft oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter für spätere Anlässe auf.

Schokoladen-Haselnuss-Kekse im Voraus zubereiten

Diese Schokoladen-Haselnuss-Kekse sind ideal für die Vorausplanung, um Zeit zu sparen! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies verbessert sogar den Geschmack. Rollen Sie die Kekse und wälzen Sie sie in den gehackten Haselnüssen, bevor Sie sie im Kühlschrank lagern. Wenn Sie bereit sind zu backen, formen Sie die Daumenabdrücke und backen Sie die Kekse wie gewohnt. Um die Qualität zu erhalten, drücken Sie die Vertiefungen erneut nach dem Backen, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht überläuft. Genießen Sie diese köstlichen Kekse frisch und verzichten Sie auf den Stress langsamer Wochentage!

Variationen & Alternativen für Schokoladen-Haselnuss-Kekse

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Fruchtig: Ersetzen Sie den Schokoladen-Hazelnuss-Aufstrich durch Marmelade (z. B. Himbeere oder Erdbeere) für eine fruchtige Füllung. Diese süße Note bringt eine erfrischende Abwechslung.
  • Karamell: Verwenden Sie Karamell oder Dulce de Leche für einen dekadenten Geschmack. Die süße Cremigkeit ergänzt perfekt die Schokolade und Haselnüsse.
  • Salzig: Fügen Sie einen Hauch von Meersalz auf die Kekse hinzu, um den süßen Geschmack zu betonen. Dieses salzige Element sorgt für einen spannenden Kontrast.
  • Nussvariationen: Ersetzen Sie die Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse, um eine neue Geschmackserfahrung zu bieten. Jede Nuss hat ihren eigenen Charakter und bringt Abwechslung in die Kekse.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl als Ersatz für Allzweckmehl. So können auch glutenempfindliche Genießer in den Genuss dieser Kekse kommen.
  • Schokoladige Vielfalt: Experimentieren Sie mit Schokoladenstückchen oder Nussstückchen in den Teig für zusätzliche Textur und Geschmack. Eine extra Schokoladennote wird jeden Schokoladenliebhaber begeistern.
  • Zimt: Fügen Sie eine Prise Zimt in den Teig hinzu, um eine würzige Note zu erhalten. Die Kombination von Schokolade und Zimt ist ein wahrer Genuss!
  • Füllungsvielfalt: Bevorzugen Sie weniger Süßes? Probieren Sie einen Nuss-Nougat-Creme-Aufstrich statt der traditionellen Füllung für eine neue Geschmacksrichtung. Jeder Bissen wird zum Erlebnis!

Sie suchen nach weiteren Rezepten für unvergessliche Leckereien? Werfen Sie einen Blick auf das Zucchini Scarpaccia Rezept oder die Zitronen Brownies Einfach!

Tipps zur Lagerung von Schokoladen-Haselnuss-Keksen

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie in den Kühlschrank legen, wo sie bis zu 2 Wochen haltbar sind. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.

Gefrierfach: Frieren Sie die Kekse nach dem Abkühlen ein, um ihre Haltbarkeit auf bis zu drei Monate zu verlängern. Legen Sie sie in einen gefriersicheren Beutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich.

Auftauen: Lassen Sie die Kekse vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen. Diese Schokoladen-Haselnuss-Kekse schmecken am besten frisch und köstlich!

Was passt zu Schokoladen-Haselnuss-Keksen?

Lassen Sie uns gemeinsam die besten Begleiter entdecken, die diese köstlichen Kekse zu einem wahren Fest für die Sinne machen.

  • Frische Milch: Die cremige Textur von Milch harmoniert perfekt mit den schokoladigen Keksen und sorgt für ein klassisches Geschmackserlebnis.

  • Schwarzer Kaffee: Der bittere Geschmack von frischem Kaffee bietet einen köstlichen Kontrast zur Süße der Kekse und betont deren Reichhaltigkeit.

  • Lichtes Dessertwein: Ein fruchtiger Dessertwein rundet die Süße der Kekse ab und macht jeden Bissen zu einem besonderen Genuss.

  • Himbeer-Marmelade: Diese fruchtige Füllung bringt eine erfrischende Säure mit sich, die den reichen Geschmack der Kekse ideal ergänzt.

  • Eiscreme: Eine Kugel leicht geschmolzenes Vanilleeis verleiht eine wunderbar cremige Note und macht den Genuss der Kekse noch aufregender.

  • Nüsse-Mix: Eine Prise gerösteter Nüsse fügt einen Crunch hinzu und steigert das Geschmackserlebnis mit zusätzlichen Texturen und Aromen.

Tipps für die besten Schokoladen-Haselnuss-Kekse

  • Butter richtig vorbereiten: Achten Sie darauf, dass die Butter auf Zimmertemperatur weich ist. Dadurch lässt sich der Teig optimal mischen und erhält die perfekte Konsistenz.

  • Daumenabdrücke nachbacken: Drücken Sie die Vertiefungen in die Kekse nach dem Backen leicht nach, während sie noch warm sind. So kann die Füllung besser hineinpasst und läuft nicht über.

  • Haselnüsse fein hacken: Hacken Sie die Haselnüsse so klein wie möglich, damit sie besser am Teig haften und mehr Knusprigkeit bieten.

  • Vielseitige Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Marmelade oder Karamell, um Ihrer Kreation eine persönliche Note zu geben.

  • Festlich dekorieren: Für ein schönes Finish können Sie die Kekse mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener weißer Schokolade verzieren, um ein besonderes Geschenk zu kreieren.

  • Luftdicht lagern: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und den köstlichen Schokoladengeschmack zu erhalten.

Schokoladen-Haselnuss-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Haselnüsse aus?
Achten Sie bei der Auswahl von Haselnüssen darauf, dass sie fest und glänzend sind. Vermeiden Sie Nüsse mit dunklen Flecken oder einem schimmeligen Geruch, da diese nicht frisch sind. Ich empfehle, geröstete Haselnüsse zu verwenden, da sie intensiveren Geschmack und Aroma bieten.

Wie lagere ich die Kekse optimal?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Alternativ können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu zwei Wochen haltbar sind. Für eine längere Haltbarkeit frieren Sie die Kekse ein; sie bleiben bis zu drei Monate im Gefrierfach schmackhaft.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, Sie können die Kekse nach dem Abkühlen einfrieren! Legen Sie sie in einen gefriersicheren Beutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Frieren Sie sie ein und lassen Sie sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen. Dies hilft, den Geschmack und die Textur zu bewahren.

Wie gehe ich mit überlaufenden Füllungen um?
Wenn die Füllung während des Backens überläuft, drücken Sie die Vertiefungen einfach nach dem Backen leicht nach, während die Kekse noch warm sind. Auf diese Weise haben sie mehr Platz für die Füllung, ohne dass sie ausläuft. Es kann auch hilfreich sein, die Kekse nicht zu tief zu drücken, um Überlauf zu vermeiden.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, Sie können die feingehackten Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen, wenn jemand in Ihrer Familie allergisch auf Haselnüsse reagiert. Bei der Füllung können Sie alternativ Marmelade oder Karamell verwenden, um unterschiedliche Geschmäcker zu berücksichtigen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Schokoladen-Haselnuss-Kekse für besondere Anlässe

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 25 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 47 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Teig
  • 150 g ungesalzene Butter bitte vorher weich werden lassen
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt für beste Ergebnisse reinen verwenden
  • 200 g Allzweckmehl
  • 30 g Kakaopulver niederländisches Kakaopulver für intensiveren Geschmack
  • 1 Prise Salz
Füllung
  • 200 g Schokoladen-Hazelnuss-Aufstrich z. B. Nutella
Garnitur
  • 50 g Fein gehackte Haselnüsse können durch Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden
  • Ganze Haselnüsse optional für die Garnitur

Equipment

  • Handmixer
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Drahtgestell

Method
 

Zubereitung
  1. Schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel, bis leicht und cremig.
  2. Vanilleextrakt hinzufügen und weiter rühren. Trockene Zutaten mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung heben.
  3. Teig in Kugeln rollen und in gehackten Haselnüssen wälzen. Auf ein Backblech legen.
  4. Mit einem Löffel eine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel drücken.
  5. Ofen auf 175 °C vorheizen und Kekse 10-12 Minuten backen.
  6. Kekse aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann auf ein Kühlregal legen.
  7. Kekse leicht abkühlen lassen, dann die Vertiefungen nachdrücken und mit Füllung versehen.
  8. Kekse vollständig auf einem Drahtgestell abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 15mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 100IUCalcium: 15mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse können bis zu einer Woche bei Raumtemperatur gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie bis zu 2 Wochen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!