Als ich kürzlich in einem kleinen Restaurant saß und den köstlichen Duft von frisch zubereitetem Spicy Orange Chicken wahrnahm, wusste ich sofort, dass ich das selbst ausprobieren musste. Dieses Rezept für Easy Pan-Fried Spicy Orange Chicken wird nicht nur mit knusprigen Stücken von zartem Hähnchen begeistern, sondern bietet auch eine gesunde Abwandlung der beliebten klassischen chinesisch-amerikanischen Speise. Das Beste daran? Es ist schnell und einfach zubereitet, perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder ein leckeres Mittagessen. Wie wäre es, wenn du diesem Gericht deine eigene Note verleihst und es gleich ausprobierst? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch weniger erfahrene Köche Freude beim Nachkochen haben werden. Gesunde Variante: Genießen Sie den Geschmack ohne das frittierte Gefühl – dieses Rezept ist leicht und dennoch sättigend. Wunderbare Geschmackskombination: Die Verbindung von frischem Orangensaft, Sojasauce und dunklem Zucker sorgt für eine köstliche Tiefe, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Vielseitig einsetzbar: Ob als schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – diese Rezeptur lässt sich wunderbar anpassen! Familienfreundlich: Mit ihrer ausgewogenen Mischung aus Aromen und Texturen wird das Gericht garantiert allen schmecken – sogar den jüngsten Familienmitgliedern! Du könntest es auch mit Wuerzige Chinakohl Rinderhack servieren, um ein noch vielfältigeres Menü zu kreieren. Zutaten für scharfes orangenen Hähnchen Für die Sauce: Frisch gepresster Orangensaft – sorgt für lebhaften Geschmack und Säure; kann durch gekauften Saft ersetzt werden. Orangenschale – verstärkt das Zitrusaroma; frische Schale ist vorzuziehen. Shaoxing Wein – fügt Tiefe hinzu; kann durch trockenen Sherry ersetzt oder ganz weggelassen werden. Reisessig – sorgt für eine angenehme Säure; kein direkter Ersatz, aber weißer Essig ist im Notfall möglich. Hellbrauner Zucker – bringt Süße ins Spiel; kann durch weißen Zucker oder Honig ersetzt werden. Sojasauce – liefert einen herzhaften Umami-Geschmack; Tamari ist eine glutenfreie Option. Sesamöl – gibt einen nussigen Geschmack; kann durch Olivenöl ersetzt werden, wobei sich der Geschmack ändert. Chiliöl (optional) – fügt Schärfe hinzu; kann weggelassen werden, wenn es mild sein soll. Maisstärke – dient zum Andicken der Sauce und zum Bestäuben des Hähnchens; kein Ersatz nötig. Für das Hähnchen: Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut – saftig und zart, ideal zum Braten; Brustfleisch kann verwendet werden, ist aber möglicherweise trockener. Neutrales Öl – zum Braten des Hähnchens; kann auch durch Pflanzen- oder Rapsöl ersetzt werden. Salz und weißer Pfeffer – zum Würzen; nach Geschmack anpassen. Für das Gemüse: Shiitake-Pilze – fügt Umami hinzu; andere Pilze können verwendet werden, wenn Shiitake nicht verfügbar sind. Gehackter Ingwer – sorgt für Wärme und Schärfe; frisch ist am besten, aber abgeriebener kann ersetzt werden. Gehackter Knoblauch – verbessert den Gesamtgeschmack; frischer Knoblauch wird empfohlen. Vogelaugen-Chilis – für Schärfe; kann durch deinen bevorzugten Chili ersetzt werden. Frühlingszwiebeln – sorgen für Frische in der Garnitur und einen milden Zwiebelgeschmack. Die oben genannten Zutaten bringen das Rezept für scharfes orangenen Hähnchen zum Leben und garantieren ein leckeres und unvergessliches Geschmackserlebnis! Schritt-für-Schritt-Anleitung für scharfes orangenen Hähnchen aus der Pfanne Step 1: Zutaten vorbereiten Zuerst alle Zutaten vorbereiten. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, den Ingwer, Knoblauch und die Vogelaugen-Chilis fein hacken. Die Shiitake-Pilze in Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. In einer Schüssel den frisch gepressten Orangensaft, Orangenschale, Shaoxing Wein, Reisessig, hellbraunen Zucker, Sojasauce, Sesamöl und Maisstärke gut vermengen, um die Sauce zu erstellen. Step 2: Hähnchen braten Heize eine große beschichtete Pfanne bei mittelhoher Temperatur auf. Füge eine ausreichende Menge neutrales Öl hinzu, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Wenn das Öl heiß ist (visuell, wenn es leicht schimmert), die Hähnchenstücke in die Pfanne geben. Brate sie in Chargen für 4-6 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überladen, damit das Hähnchen gleichmäßig bräunt. Step 3: Pilze anbraten Sobald das Hähnchen fertig ist, nimm es aus der Pfanne und lege es beiseite. Im verbliebenen Öl die geschnittenen Shiitake-Pilze anbraten, bis sie leicht goldbraun sind, etwa 3-4 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden. Füge die gebratenen Pilze dann zum Hähnchen zurück und halte sie warm. Step 4: Aromaten anbraten In derselben Pfanne, in der das Hähnchen und die Pilze waren, fügst du etwas mehr Öl hinzu, falls nötig. Brate den gehackten Ingwer, Knoblauch, Vogelaugen-Chilis und die Frühlingszwiebeln für etwa 1 Minute an, bis sie stark duften. Dies beschleunigt den Kochprozess, also achte darauf, dass die Temperaturen hoch bleiben, aber nichts verbrennt. Step 5: Sauce hinzufügen Gieße die zuvor vorbereitete Sauce in die Pfanne mit den aromatischen Zutaten. Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie 3-5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt und glänzend wird. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden und die Aromen gut zu vermischen. Step 6: Hähnchen und Pilze vermengen Füge das Hähnchen und die Shiitake-Pilze zurück in die Pfanne, während die Sauce noch köchelt. Schwenke das Hähnchen und die Pilze für 2-3 Minuten in der Sauce, sodass sie gut überzogen sind und sich die Aromen vollständigen entfalten können. Das Hähnchen sollte heiß und glänzend sein, was auf eine perfekte Zubereitung hinweist. Step 7: Anrichten und servieren Serviere das scharfe orangene Hähnchen aus der Pfanne direkt über frisch gekochtem weißen Reis oder Jasminreis. Garniere das Gericht mit den restlichen Frühlingszwiebeln, knusprigen Schalotten oder Sesamsamen für zusätzlichen Geschmack und Textur. Die Kombination aus zartem Hähnchen und der klebrigen Sauce sorgt für ein köstliches Esserlebnis! Vorbereitung für scharfes orangenen Hähnchen aus der Pfanne Scharfes orangenen Hähnchen aus der Pfanne ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Marinade (Orangensaft, Sojasauce und Gewürze) bis zu 24 Stunden vor dem Kochen zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Das Hähnchen selbst kann bis zu 3 Tage mariniert und im Kühlschrank gelagert werden, um die Zartheit zu bewahren. Achte darauf, das Hähnchen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, sodass es nicht austrocknet. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, brate einfach das marierte Hähnchen und die Pilze an, füge die aromatischen Zutaten hinzu und gieße die vorbereitete Sauce darüber. So hast du ein köstliches, hausgemachtes Abendessen mit minimalem Aufwand! Variationen für scharfes orangenen Hähnchen Gib diesem Rezept deine persönliche Note, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und es an deine Vorlieben anzupassen! Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu für ein leckeres, fleischfreies Gericht, das dennoch köstlich schmeckt. Zusätzliche Gemüse: Füge Paprika oder Brokkoli hinzu, um gesunde Nährstoffe zu integrieren und dem Gericht mehr Farbe zu verleihen. Ein knackiger Biss bleibt erhalten! Süßere Variante: Reduziere den Zucker, um eine weniger süße Option zu schaffen, die perfekt für diejenigen ist, die es weniger süß mögen. Kokosmilch: Gebe etwas Kokosmilch in die Sauce, um eine cremige Konsistenz und eine subtile Süße zu erreichen. Ein wunderbar exotischer Twist! Glutenfrei: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen, ohne auf den gewohnten Geschmack zu verzichten. Citrus Boost: Füge zusätzlich Limettensaft oder -zesten hinzu, um einen frischeren Geschmack zu erzielen, der die Geschmäcker aufhellt. Würzige Variante: Ergänze die Sauce mit mehr Chiliöl oder füge frische Jalapeños hinzu, um die Schärfe erheblich zu erhöhen! Perfekt für Liebhaber von scharfem Essen. Umami-Kick: Verwende Pilze wie Shiitake oder Enoki, um den Umami-Geschmack zu verstärken und das Gericht noch reichhaltiger zu machen. Wenn du noch mehr über interessante Kombinationen erfahren möchtest, probiere es mit einem Erdbeer Spinat Salat oder ergänze dein Menü mit einer scharfen Knoblauch Rindersteak Pasta. Expertentipps für scharfes orangenen Hähnchen Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten vor dem Kochen vor, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Hektik zu vermeiden. Die richtige Hitze: Erhitze die Pfanne, bis das Öl leicht schimmert, um das Hähnchen schön goldbraun und knusprig zu braten. Nicht überladen: Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da dies das gleichmäßige Bräunen des Hähnchens beeinträchtigen kann. Sauce abschmecken: Probiere die Sauce während des Kochens und passe sie nach deinem Geschmack an, um die perfekte Balance zu erzielen. Verwende frische Zutaten: Verwende nach Möglichkeit frischen Ingwer, Knoblauch und frischen Orangensaft, um die Aromen des scharfen orangenen Hähnchens zu maximieren. Was passt gut zu scharfem orangenen Hähnchen? Die Kombination aus Aromen und Texturen schmeichelt jedem Gaumen und lässt sich wunderbar mit passenden Beilagen ergänzen. Jasminreis: Der duftende Reis nimmt die köstliche Sauce auf und sorgt für eine harmonische Verbindung mit dem Gericht. Gebackene Brokkoli: Das knackige Gemüse bietet eine gesunde, frische Note, die die Süße des Hähnchens ausgleicht. Knusprige Frühlingsrollen: Diese köstlichen, frittierten Snacks sorgen für einen tollen Kontrast in der Textur und bringen noch mehr asiatischen Flair auf den Tisch. Süß-saurer Gurkensalat: Die Frische der Gurken und die leichte Säure ergänzen das würzige Hähnchen perfekt. Dunkles Bier: Ein kühles, dunkles Bier passt hervorragend zu den intensiven Aromen und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Limetten-Kokos-Curry: Dieses cremige Curry bringt eine exotische Note und sorgt für eine leckere Geschmackskombination. Mango-Lassi: Das erfrischende, cremige Getränk rundet die Gewürze ab und ist ein wunderbarer Begleiter. Tipps zur Lagerung für scharfes orangenen Hähnchen Zimmertemperatur: Lagere das Hähnchen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleibt das Aroma des scharfen orangenen Hähnchens erhalten. Gefrierfach: Du kannst das Hähnchen auch portionsweise einfrieren; es bleibt bis zu 3 Monate frisch. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiederehitzen: Zum Aufwärmen empfehle ich, das Hähnchen in einer Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze zu erhitzen, bis es durchgehend heiß ist. Scharfes orangenen Hähnchen Rezept FAQs Wie erkenne ich, ob die Zutaten reif und frisch sind? Achte darauf, dass der frisch gepresste Orangensaft lebhaft orange und ohne Trübung ist. Die Orangenschale sollte frisch und duftend sein, ohne dunkle Flecken oder Schrumpelungen. Bei Pilzen wähle solche, die fest und nicht matschig sind; frische Shiitake-Pilze haben eine glänzende, unbeschädigte Oberfläche. Wie lagere ich übrig gebliebenes scharfes orangenen Hähnchen? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt es bis zu 3 Tage frisch. Wenn du etwas länger aufbewahren möchtest, kannst du das Hähnchen auch portionsweise einfrieren – es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Achte darauf, es gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich das scharfe orangene Hähnchen einfrieren? Auf jeden Fall! Um das Hähnchen einzufrieren, lasse es zunächst vollständig abkühlen. Teile es in Portionen und lege es in hochwertige, gefriersichere Beutel oder Behälter. Vermeide das Eindringen von Luft, da dies Gefrierbrand verursachen kann. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann in der Pfanne aufwärmen. Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick wird? Wenn die Sauce zu dick wird, keine Sorge! Füge einfach einen kleinen Schuss Wasser oder zusätzlichen Orangensaft hinzu und rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, die Hitze zu reduzieren und gelegentlich umzurühren, damit nichts anbrennt. Gibt es allergieauslösende Inhaltsstoffe im scharfen orangenen Hähnchen? Ja, einige Zutaten können Allergien auslösen. Sojasauce enthält Gluten, weshalb du Tamari als glutenfreie Alternative verwenden kannst. Achte bei der Verwendung von Chiliöl darauf, dass du es weglässt, falls jemand in deiner Familie empfindlich auf scharfe Speisen reagiert. Kann ich eine vegetarische Variante des scharfen orangenen Hähnchens machen? Absolut! Du kannst die Hähnchenteile durch Tofu ersetzen und die Zubereitung gleich beibehalten. Achte darauf, den Tofu gut zu pressen und schneide ihn in gleichmäßige Stücke, um ein optimales Braten zu gewährleisten. Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe in das Gericht zu bringen. Scharfes orangenen Hähnchen aus der Pfanne Dieses Rezept für scharfes orangenen Hähnchen bietet gesunde und schnelle Zubereitung sowie eine wundervolle Geschmackskombination. Ideal für jedes Abendessen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: Chinesisch-amerikanischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Sauce200 ml Frisch gepresster Orangensaft kann durch gekauften Saft ersetzt werden1 TL Orangenschale frisch ist vorzuziehen60 ml Shaoxing Wein kann durch trockenen Sherry ersetzt oder weggelassen werden2 EL Reisessig weißer Essig ist im Notfall möglich50 g Hellbrauner Zucker kann durch weißen Zucker oder Honig ersetzt werden60 ml Sojasauce Tamari ist eine glutenfreie Option1 EL Sesamöl kann durch Olivenöl ersetzt werden1 EL Chiliöl optional, kann weggelassen werden2 EL Maisstärke dient zum Andicken der SauceFür das Hähnchen600 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut idealerweise zum Braten2 EL Neutrales Öl zum Braten des Hähnchensnach Geschmack Salznach Geschmack weißer PfefferFür das Gemüse200 g Shiitake-Pilze andere Pilze können verwendet werden1 EL Gehackter Ingwer frisch ist am besten2 Zehen Gehackter Knoblauch frischer wird empfohlen1 Vogelaugen-Chilis oder bevorzugten Chili2 Stängel Frühlingszwiebeln zum Garnieren Equipment Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungZuerst alle Zutaten vorbereiten: Hähnchen in Stücke schneiden, Ingwer, Knoblauch und Chilis hacken, Pilze und Frühlingszwiebeln schneiden, Sauce mischen.Heize die Pfanne bei mittelhoher Temperatur und füge Öl hinzu. Wenn heiß, das Hähnchen 4-6 Minuten pro Seite braten.Hähnchen herausnehmen, im verbliebenen Öl die Shiitake-Pilze anbraten, ca. 3-4 Minuten.Füge mehr Öl hinzu, wenn nötig, und brate die aromatischen Zutaten 1 Minute an.Scheue die Sauce in die Pfanne geben und 3-5 Minuten köcheln lassen.Hähnchen und Pilze in die Pfanne geben, 2-3 Minuten schwenken.Serviere das Gericht auf Reis, garniere mit Frühlingszwiebeln und Sesam. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 38gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 90mgSodium: 820mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 15IUVitamin C: 40mgCalcium: 40mgIron: 2mg NotesAlle Zutaten vor dem Kochen vorbereiten für einen reibungslosen Ablauf. Tried this recipe?Let us know how it was!