Hast du schon einmal einen kleinen Monstermoment in der Küche erlebt? Diese bunten Monster-Augen-Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Garant für strahlende Kinderaugen! Mit ihrer weichen, zähen Textur und den niedlichen Zuckaugen sind sie die perfekten Halloween-Leckereien, die jedes Fest beleben. Die Verwendung von einer einfachen Box Kuchenmix macht diese Kekse zu einem schnellen und kinderfreundlichen Backprojekt, ideal, um gemeinsam mit der Familie Spaß zu haben. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt der Monster-Augen-Kekse eintauchen – wer kann da schon widerstehen? Warum sind Monster Auge Kekse so beliebt? Einfachheit: Diese Kekse sind unglaublich leicht zuzubereiten und benötigen keine speziellen Backkenntnisse. Farbenfrohe Gestaltung: Die lebendigen Farben und das lustige Aussehen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und sorgen für Begeisterung bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Ideal für Halloween: Perfekt für Partys, Schulveranstaltungen oder einfach als schmackhafter Snack zu Hause. Spaß für die ganze Familie: Gemeinsam mit Kindern zu backen fördert Kreativität und macht unheimlich viel Spaß. Zeitersparnis: Dank des Kuchenmixes sind diese Leckereien im Nu gemacht und bieten mehr Zeit, um die Halloween-Feier zu genießen. Versatile Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Kuchenmixsorten, um neue, aufregende Geschmäcker zu entdecken, oder entdecke unser Kaesekuchen Rezept Das für weitere Backideen. Zutaten für Monster-Augen-Kekse • Einfachheit: Die Zutaten sind leicht zu finden und unkompliziert in der Handhabung, perfekt für ein schnelles Backprojekt. Für den Keksteig Weißer Kuchenmix – bildet die Basis und sorgt für eine süße, fluffige Textur; kann durch Vanille- oder Zitronenkuchenmix ersetzt werden. Eier – binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit; sind essentielles Bestandteil für die Konsistenz der Kekse. Pflanzenöl – verleiht den Keksen Weichheit und kann durch geschmolzenes Kokosöl für einen anderen Geschmack ersetzt werden. Vanilleextrakt – intensiviert das Aroma; kann durch Mandelextrakt ersetzt werden, um eine nussigere Note zu erhalten. Für die Farben Lebensmittelfarbe (grün, orange, lila) – sorgt für die bunten Kekse; Gel-Lebensmittel-Farbe wird für intensivere Farben empfohlen, natürliche Farbstoffe können ebenfalls verwendet werden. Für das Finish Puderzucker – beschichtet die Teigkugeln für einen knusprigen Effekt nach dem Backen; großzügige Anwendung ist wichtig für das beste Ergebnis. Zuckaugen – sorgen für den spielerischen Charakter der Kekse; verschiedene Größen können gemischt werden, um den einzigartigen Monstern Persönlichkeit zu verleihen. Diese Monster-Augen-Kekse sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein hit für jede Halloween-Feier! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Monster Auge Kekse Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Monster-Augen-Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Während der Ofen aufheizt, kannst du die anderen Zutaten vorbereiten und alles für die Zubereitung der leckeren Kekse bereitstellen. Schritt 2: Keksteig zubereiten Gib in eine große Schüssel den weißen Kuchenmix, die Eier, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt. Mische alles gut, bis der Teig dick und klebrig wird. Dieser Schritt ist entscheidend, um die perfekte Textur für die Monster-Augen-Kekse zu erzielen, die nach dem Backen schön weich und zäh sind. Schritt 3: Teilen und Färben Teile den fertigen Teig gleichmäßig auf drei Schüsseln auf und füge in jede Schüssel etwas Lebensmittelfarbe (grün, orange, lila) hinzu. Mische den Teig gründlich, bis die Farben kräftig und gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass jeder Farbteig lebendig aussieht, um die bunten Monster-Augen-Kekse zu kreieren, die du zaubern möchtest. Schritt 4: Formen und Wenden Rolle aus jedem gefärbten Teig kleine 2,5 cm große Kugeln und wende diese anschließend großzügig im Puderzucker. Diese Beschichtung sorgt für den knusprigen Effekt nach dem Backen und verleiht den Keksen ihr unheimliches Aussehen. Achte darauf, dass die Kugeln gleichmäßig bedeckt sind. Schritt 5: Anordnen auf den Blechen Lege die Teigkugeln mit genug Abstand (ca. 5 cm) auf die vorbereiteten Backbleche und drücke sie leicht flach. Stelle sicher, dass auf jedem Blech genug Platz ist, damit sich die Monster-Augen-Kekse beim Backen ausbreiten können. So sorgst du für die optimale Form und Konsistenz der Kekse. Schritt 6: Backen Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten. Sie sollten an den Rändern fest, aber in der Mitte noch weich sein. Achte darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, damit sie ihre zähe Konsistenz behalten. Der verführerische Duft wird dir signalisieren, dass sie fast fertig sind. Schritt 7: Abkühlen und Dekorieren Lass die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Während die Kekse abkühlen, kannst du etwas weiße Schokolade schmelzen, um die Zuckaugen zu befestigen. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit du schnell und einfach die lustigen Augen anbringen kannst. Schritt 8: Augen hinzufügen Verwende die geschmolzene Schokolade, um die Zuckaugen auf die warmen Kekse zu drücken. Dabei kannst du verschiedene Augenformen und -größen mischen, um den Keks-Monstern Charakter zu verleihen. Achte darauf, dass du dies schnell machst, damit die Schokolade schön haftet. Schritt 9: Fest werden lassen und aufbewahren Lass die Schokolade etwa 15 Minuten aushärten, bevor du die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Dies sorgt dafür, dass die Kekse frisch bleiben und die süßen Monster-Augen perfekt zur Geltung kommen. Du kannst die Kekse bei Raumtemperatur bis zu fünf Tagen aufbewahren oder bis zu zwei Monate einfrieren. Was passt zu Monster Auge Keksen? Die bunten Monster-Augen-Kekse sind der perfekte Anlass für eine festliche Halloween-Tafel – hier sind einige köstliche Ideen, um dein Menü abzurunden! Gruselige Halloween Punch: Ein spritziger, fruchtiger Drink, der perfekt zu den Keksen passt und die Festlichkeiten auflockert. Die lebhaften Farben spiegeln die lebhaftesten Wellen der Monster-Augen wider. Einfache Apfelspalten: Saftig und knackig, diese Apfelspalten bringen eine erfrischende Balance zu den süßen Keksen. Ein wenig Zimt bestreut, verleiht den Äpfeln einen zusätzlichen Geschmackskick. Mini-Haussalate: Eine bunte Mischung aus frischen Blattsalaten, gepaart mit grünem Dressing, macht den Keto-Snack leicht und knackig. Dipp mögen die Kinder auch! Schokoladen-Milch: Eine klassische Kombination, die die Liebe zum Süßen kombiniert. Serviere sie warm oder kalt, um die Monster-Augen-Kekse dranzunehmen – und genieße das gemeinsame Schlemmen! Geister-Brownies: Diese schokoladigen Leckerbissen sind leicht herzustellen und machen perfektes Kontrast zu den weichen Monster-Augen-Keksen. Die Kombination sorgt für eine reiche und schöne Dessert-Tafel. Karamellisierte Popcorn: Diese süße Knabberei ist ein toller Snack, um das Munching während der Halloween-Party zu ergänzen – knusprig und süß zugleich, der perfekte Begleiter! Süßes Gummibärchen: Eine bunte Mischung aus kleinen Gummibärchen bringt den Kindern zusätzliche Freude und lässt die Tafel lebendig wirken. Wähle verschiedene Farben für mehr Spaß! Grüne Smoothies: Für einen zusätzlichen gesunden Touch, pensiere über grüne Smoothies mit Banane und Spinat. So kombinierst du Gesundheit mit Geschmack! Variationen der Monster Auge Kekse Entdecke kreative Möglichkeiten, um die Monster Auge Kekse nach deinem Geschmack anzupassen und noch mehr Freude beim Backen zu erleben! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Kuchenmix, um diese Leckereien für alle glutenempfindlichen Freunde zugänglich zu machen. Das Ergebnis bleibt köstlich und lächelnd! Schokoladig: Ersetze den weißen Kuchenmix durch Schokoladenkuchenmix für einen schokoladigen Twist. Diese Version wird Schokoladenliebhaber verzaubern. Nussig: Füge gehackte Nüsse hinzu, um den Keksen eine knackige Textur zu verleihen. Mandeln oder Walnüsse sind hervorragende Ergänzungen, die die Geschmackstiefe erhöhen. Fruchtig: Experimentiere mit der Zugabe von getrockneten Früchten wie Cranberries oder Aprikosenstückchen für eine fruchtige Note. Diese kleinen Überraschungen bringen eine süße Abwechslung in jeden Bissen. Würzig: Für ein wenig Schwung kannst du Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzufügen. Diese Gewürze sorgen für eine saisonale Note, die perfekt für Halloween ist. Vegane Variante: Verwende eine pflanzliche Alternative zu Eier und Öl, wie Apfelmus oder Leinsamen, um diese Kekse vegan zu gestalten. So wird jeder Teil der Familie verwöhnt! Naturfarben: Wenn du natürliche Farben magst, probiere Beet- oder Karottenpüree für die Färbung der Kekse. So erhältst du nicht nur bunte, sondern auch gesunde Leckereien. Geeignete Beilage: Diese Kekse passen hervorragend zu einem Becher heißem Apfelwein oder einem Stück Rinderhackfleisch Enchiladas Schnelles. Eine gelungene Kombination, die das Halloweenfest zusätzlich belebt! Zuverlässige Vorbereitung für Monster Auge Kekse Hast du wenig Zeit in der Woche? Die Monster Auge Kekse sind perfekt für die Vorausplanung! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Teile den Teig in drei Portionen, färbe jede Portion mit Lebensmittelfarbe und forme die Kugeln, bevor du sie im Puderzucker wälzt. Die geformten Kugeln kannst du auf ein Backblech legen und im Kühlschrank lagern, bis du bereit bist zu backen. Wenn du die Kekse fertig backen möchtest, heize den Ofen vor und backe sie gemäß den Anweisungen für 10-12 Minuten. Durch das Kühlen bleibt die Konsistenz der Kekse erhalten, und sie schmecken genauso köstlich wie frisch zubereitet. Tipps zur Lagerung und Einfrieren von Monster-Augen-Keksen Raumtemperatur: Bewahre die Monster-Augen-Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben so bis zu fünf Tage schmackhaft. Kühlschrank: Wenn der Platz im Kühlraum es zulässt, können sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten jedoch vor dem Genuss auf Raumtemperatur gebracht werden. Gefrierschrank: Du kannst die Kekse bis zu zwei Monate lang einfrieren. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedereinfrieren: Lass die Kekse nach dem Einfrieren vollständig bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst. Nützliche Tipps für Monster Auge Kekse Korrekte Beschichtung: Stelle sicher, dass die Kekse vollständig mit Puderzucker bedeckt sind, um den gewünschten knusprigen Effekt zu erzielen. Vibrante Farben: Verwende Gel-Lebensmittelfarbe für die intensivsten Farben, damit deine Monster Auge Kekse lebendig und ansprechend aussehen. Augen fixieren: Befestige die Zuckaugen, solange die Kekse noch warm sind, damit sie nicht abfallen und perfekt haften bleiben. Aufbewahrungstipps: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu fünf Tage frisch oder friere sie für bis zu zwei Monate ein. Backzeit im Auge behalten: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie weich und zäh bleiben, was ihr charakteristisches Merkmal ist. Monster Auge Kekse Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Monster Auge Kekse aus? Achte darauf, dass der weiße Kuchenmix frisch ist und keine Klumpen aufweist. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, um besser mit den anderen Zutaten zu reagieren. Für die Lebensmittelfarbe empfehle ich Gel-Lebensmittelfarbe, da sie intensivere und lebhaftere Farben ergibt. Wenn du natürliche Farben bevorzugst, kannst du auch Beet- oder Spinatpulver verwenden. Wie lange kann ich die Monster Auge Kekse aufbewahren? Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, den Behälter immer gut zu verschließen, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn du sie für längere Zeit aufbewahren möchtest, friere sie ein, und sie bleiben bis zu zwei Monate lecker. Kann ich Monster Auge Kekse einfrieren? Wenn ja, wie? Absolut! Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie in einem gefrierfesten Behälter stapelst, wobei du Backpapier zwischen die Schichten legst, um ein Ankleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu zwei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Kekse einfach bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten aus, bevor du sie servierst. Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen zu flach werden? Wenn die Kekse flach werden, kann es daran liegen, dass der Teig zu warm ist oder nicht genug gekühlt wurde. Achte darauf, die Kekse vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen. Außerdem solltest du die Backzeit im Auge behalten – zu langes Backen kann ebenfalls die Konsistenz beeinflussen. Gibt es glutenfreie Alternativen für die Monster Auge Kekse? Ja, du kannst glutenfreien Kuchenmix verwenden, um diese Monster Auge Kekse glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass auch die anderen Zutaten (wie die Schokolade und die Zuckaugen) glutenfrei sind. So kannst du sicherstellen, dass alle Gäste die Kekse genießen können. Sind die Monster Auge Kekse kinderfreundlich? Sehr! Diese Kekse sind ein fantastisches kinderfreundliches Projekt, da sie einfach zuzubereiten sind und Pop-Effekte mit Farben und Zutaten bieten. Natürlich, behalte die Zuckaugen im Auge, falls Allergien gegen Nüsse oder bestimmte Zuckerarten bestehen. Monster Auge Kekse für einen gruseligen Genuss Die Monster Auge Kekse sind einfach zuzubereiten, farbenfroh und ideal für Halloween. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 32 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: HalloweenCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keksteig1 Packung weißer Kuchenmix Kann durch Vanille- oder Zitronenkuchenmix ersetzt werden.2 Stück Eier Essentiell für die Konsistenz der Kekse.1/2 Tasse Pflanzenöl Kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann durch Mandelextrakt ersetzt werden.Für die Farben3 Tuben Lebensmittelfarbe (grün, orange, lila) Gel-Lebensmittel-Farbe wird für intensivere Farben empfohlen.Für das Finish1 Tasse Puderzucker Großzügige Anwendung ist wichtig.1 Packung Zuckaugen Verschiedene Größen können gemischt werden. Equipment BackblechBackpapierGroße SchüsselKüchengeräte Method VorbereitungOfen auf 175 °C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.Keksteig aus weißem Kuchenmix, Eiern, Pflanzenöl und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel gut vermengen.Teig gleichmäßig auf drei Schüsseln aufteilen und Lebensmittelfarbe hinzufügen.Kleine Kugeln aus gefärbtem Teig rollen und im Puderzucker wälzen.Teigkugeln auf das Backblech legen und leicht flach drücken.Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie an den Rändern fest sind.Kekse 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.Zuckaugen mit geschmolzener Schokolade auf den warmen Keksen anbringen.Kekse 15 Minuten aushärten lassen und anschließend in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 1gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 50mgPotassium: 30mgSugar: 10gCalcium: 1mgIron: 2mg NotesUm die besten Ergebnisse zu erzielen, die Kekse gut mit Puderzucker bedecken und sorgfältig backen, damit sie weich bleiben. Tried this recipe?Let us know how it was!