Ein Lichtblick im hektischen Alltag: An einem stürmischen Abend, als der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt, sehne ich mich nach einer warmen, beruhigenden Schale voller Miso Udon-Nudelsuppe mit Teriyaki-Pilzen. Diese köstliche Suppe ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein umami-geschmackliches Abenteuer, das mit seinem samtigen Brühe, aromatischem Gemüse und den verführerisch glasierten Pilzen zum Träumen einlädt. Mit ihrer schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, Zutaten nach deinem Geschmack anzupassen, ist diese vegane Suppe das ideale Komfortessen, das nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele wärmt. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, zu Hause deine eigene, voller Aromen steckende Suppe zu kreieren?

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Miso Udon-Nudelsuppe ist kinderleicht und benötigt nur wenige Grundkenntnisse.

Reiche Aromen: Mit einer perfekten Mischung aus umami und süßen Teriyaki-Pilzen wird jede Schüssel zu einem Geschmackserlebnis.

Vielseitigkeit: Du kannst die Pilze nach deinem Geschmack variieren oder zusätzlich Tofu verwenden, um die Suppe individuell anzupassen.

Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten kannst du diese köstliche, vegane Mahlzeit zaubern – perfekt für hektische Wochentage!

Köstliche Texturen: Die Kombination aus samtiger Brühe, zarten Nudeln und saftigen Pilzen sorgt für einen Genuss, der alle Sinne anspricht.

Kultur im Kochtopf: Diese Suppe bringt das authentische Gefühl einer japanischen Miso-Suppe direkt auf deinen Tisch. Probiere auch unser Rezept für Nobu Miso Lachs als perfekte Ergänzung zu deiner Mahlzeit!

Zutaten für die Miso Udon Suppe

• Die perfekte Mischung für dein unvergessliches Suppenabenteuer!

Für die Teriyaki-Pilze

  • Teriyaki-Pilze – Fügen umami und reichhaltigen Geschmack hinzu; du kannst auch andere Pilze oder extra festen Tofu verwenden.
  • Shiitake-Pilze (rehydriert) – Sorgen für eine tiefere Geschmacksnote und fleischige Textur; über Nacht einweichen, wenn getrocknet.
  • Königsaustern-Pilze – Geben der Suppe eine angenehme Textur; können optional durch andere Pilze ersetzt werden.

Für die Brühe

  • Neutralöl oder vegane Butter – Ideal zum Anbraten; du kannst auch normales Öl oder Butter verwenden, wenn nicht vegan.
  • Knoblauch – Für ein aromatisches Aroma; frischen Knoblauch verwenden für beste Ergebnisse.
  • Veganer Butter oder Sesamöl – Erhöht die Reichhaltigkeit; Sesamöl sorgt für nussigen Geschmack.
  • Miso-Paste (weiß) – Bedeutet die grundlegende Geschmacksbasis der Brühe; wähle weiß oder gelb für einen milderen Geschmack.
  • Mushroom- oder Gemüsebrühe – Bildet die Basis der Suppe; verwende Brühe von eingeweichten Pilzen, wenn du getrocknete verwendest.
  • Sojamilch oder Hafermilch – Für Cremigkeit; kann auch durch Milch ersetzt werden, wenn nicht vegan.
  • Mirin – Süßer japanischer Reiswein für mehr Tiefe; kann auch durch zusätzlichen Zucker oder Honig ersetzt werden.
  • Sake – Fügt Komplexität hinzu; optional, wenn nicht verfügbar.
  • Sojasauce – Essentiell für die salzige umami-Basis; wähle natriumarme Varianten für weniger Salz.
  • Dunkle Sojasauce – Optional; verleiht Farbe und kann weggelassen werden, falls nicht vorhanden.
  • Zucker – Zum Ausbalancieren der Aromen; nach Geschmack anpassen.

Für das Topping

  • Frühlingszwiebeln oder grüne Zwiebeln – Für das Topping; sorgen für Frische.
  • Japanisches Chiliöl (Layu) – Optional, für zusätzliche Schärfe.
  • Plain Nut Butter oder Sesampaste – Sorgt für Cremigkeit in der Brühe; nach Vorliebe anpassen.

Genieße diese wunderbare Miso Udon Suppe und koche eine Mahlzeit, die das Herz wärmt!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen

Step 1: Pilze vorbereiten
Eingelegte Shiitake-Pilze über Nacht in Wasser einweichen und anschließend in feine Scheiben schneiden. Die Königsaustern-Pilze längs in dünne Scheiben schneiden. So sorgen die Teriyaki-Pilze für eine reichhaltige umami-Basis in deiner Miso Udon Suppe.

Step 2: Udon-Nudeln kochen
Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die Udon-Nudeln hinzu. Koche sie gemäß der Verpackungsanleitung für 8 bis 10 Minuten, bis sie weich und bissfest sind. Danach abgießen und beiseite stellen, bereit zum Servieren in der Suppe.

Step 3: Pilze sautieren
Erhitze in einer großen Pfanne etwas neutrales Öl oder vegane Butter bei mittlerer Hitze. Füge die vorbereiteten Teriyaki-Pilze hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind, etwa 5 Minuten. Gebe dann Mirin, Sake, Sojasauce und Zucker hinzu, koche weiter bis die Pilze glasiert sind und setze sie anschließend zur Seite.

Step 4: Brühe zubereiten
In einem großen Topf veganer Butter oder Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn an, bis er aromatisch ist, etwa 1 Minute. Vermische das Nussbutter oder die Sesampaste mit der Gemüsebrühe, dann rühre die Sojamilch und die Miso-Paste ein, bis sich alles gut verbunden hat.

Step 5: Simmer
Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, lass sie für 10 bis 12 Minuten sanft köcheln. Überprüfe die Aromen und passe die Würze mit ein wenig Salz an, da die Miso-Paste bereits salzig ist. Diese Miso Udon Suppe sollte herrlich duften und die perfekte Konsistenz haben.

Step 6: Servieren
Verteile die gekochten Udon-Nudeln gleichmäßig in Schalen. Gieße die heiße Brühe vorsichtig über die Nudeln und decke sie mit den glasierten Teriyaki-Pilzen. Bestreue die Suppe mit fein gehackten Frühlingszwiebeln und optionally Japanischem Chiliöl für etwas zusätzliche Schärfe. Sofort genießen, während die Suppe noch dampft.

Variationen & Alternativen

Passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an und entdecke neue Geschmacksmöglichkeiten!

  • Pilzvielfalt: Verwende unterschiedliche Pilzsorten wie Enoki oder Champignons für ein neues Aroma und eine abwechslungsreiche Textur.
  • Proteinreich: Füge extra festen Tofu hinzu, um die Suppe noch sättigender zu gestalten. Einfach würfeln und mit den anderen Zutaten garen.
  • Gemüseaustausch: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Spinat oder Zucchini, um zusätzliche Nährstoffe und Farben hinzuzufügen.
  • Würzige Note: Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich frische Chili oder mehr japanisches Chiliöl verwenden, um deine Geschmacksnerven zu kitzeln.
  • Nudelauswahl: Ersetze die Udon-Nudeln durch andere Varianten wie Ramen oder Soba für einen anderen Biss und Geschmack.
  • Brühe aufpeppen: Verwende frittierte Zwiebeln als knuspriges Topping oder mische ein wenig Kokosmilch in die Brühe für eine cremigere Konsistenz.
  • Süße Nuance: Ersetze Mirin durch Honig oder Agavensirup, um die Süße etwas zu verstärken und den umami-Geschmack zu balancieren.
  • Vegan! Für eine vegane Variante, achte darauf, dass alle verwendeten Produkte frei von tierischen Inhaltsstoffen sind, wie bei dem empfohlenen Rezept für Skillet Zucchini Rezept.

Sei kreativ und mache diese Küche wirklich zu deiner eigenen!

Tipps zur Vorbereitung der Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen

Diese Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen ist perfekt für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst die Shiitake-Pilze bis zu 24 Stunden vorher einweichen und in Scheiben schneiden. Außerdem ist es ideal, die Teriyaki-Pilze bis zu 3 Tage im Voraus zu braten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn du bereit bist, die Suppe zuzubereiten, erhitze einfach die Brühe, füge die gekochten Udon-Nudeln hinzu und toppe alles mit den vorbereiteten Pilzen sowie Frühlingszwiebeln. Achte darauf, die Miso-Paste erst kurz vor dem Servieren einzurühren, um den Geschmack optimal zu erhalten. So bleibt deine Miso Udon Suppe frisch und ebenso köstlich!

Expertentipps für die Miso Udon Suppe

Pilze richtig vorbereiten: Achte darauf, die Shiitake-Pilze über Nacht einzuweichen, um ihre Aromen optimal zu entfalten und eine bessere Textur zu erreichen.

Nudeln separat kochen: Um eine klare Brühe zu erhalten, koche die Udon-Nudeln in einem separaten Topf, um übermäßige Stärke zu vermeiden.

Brühe abschmecken: Probiere die Brühe vor dem Servieren; da Miso salzig ist, füge es zuletzt hinzu, um den Salzgehalt besser zu kontrollieren.

Flexibilität nutzen: Variiere die Pilzsorten oder füge zusätzlich Tofu hinzu, um die Miso Udon Suppe nach deinem Geschmack anzupassen.

Jetzt genießen: Serviere die Suppe direkt nach dem Zubereiten, damit die Texturen von Nudeln und Pilzen frisch und appetitlich bleiben.

Was passt gut zu Miso Udon Suppen mit Teriyaki-Pilzen?

Ein warmes, wohltuendes Gericht, das deine Sinne belebt und dir ein Gefühl von Behaglichkeit schenkt.

  • Cremiger Reissalat: Dieser frische und leicht süßliche Salat bringt ein erfrischendes Element, das die umami-reiche Suppe perfekt ergänzt. Füge knackige Gemüse hinzu, um die Aromen zu intensivieren.

  • Gedämpfter Brokkoli: Das zarte, grüne Gemüse liefert Textur und Vitalstoffe, die die wärmende Brühe wunderbar abrunden. Ein Hauch von Zitrone kann die Aromen lebendig machen.

  • Spicy Edamame: Diese würzigen Bohnen sind ein köstlicher Snack vor der Suppe. Ihr Geschmack ergänzt die Teriyaki-Pilze und sorgt für einen zusätzlichen Umami-Kick.

  • Grüner Tee: Ein aromatischer grüner Tee harmoniert perfekt mit dem vollmundigen Geschmack der Suppe. Seine frische Note wirkt beruhigend und fördert die Verdauung.

  • Summer Rolls: Diese leichten, frischen Reisrollen mit Gemüse und Kräutern sind ein erfrischender Auftakt. Sie sorgen für einen knusprigen Kontrast zur warmen Suppe.

  • Mango- oder Ananas-Dessert: Fruchtige Desserts bringen eine süße Erleichterung nach der reichen Suppe. Ihre tropischen Noten lassen den Abend fröhlich ausklingen.

Lagerungstipps für die Miso Udon Suppe

Kühlschrank: Bewahre die Reste der Miso Udon Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie sind dort bis zu 3-5 Tage haltbar.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann die Brühe ohne die Nudeln bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie in gefrierfreundlichen Behältern oder -beuteln zu verpacken.

Wiedererwärmung: Um die Suppe aufzuwärmen, lasse sie sanft in einem Topf auf dem Herd köcheln und füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Nudeln getrennt lagern: Es ist ratsam, die Udon-Nudeln separat aufzubewahren, da sie in der Brühe aufquellen können. Koche die Nudeln frisch, wenn du die Suppe servierst, um die beste Textur zu gewährleisten.

Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Pilze aus?
Achte darauf, frische, feste Pilze zu wählen, die keinen Schleim oder dunkle Flecken aufweisen. Rehydrierte Shiitake-Pilze sollten über Nacht eingeweicht werden, um ihre Aromen zu intensivieren. Wenn du eine Alternative zu Pilzen benötigst, ist extra fester Tofu eine großartige Option für die Struktur und den Geschmack.

Wie lange kann ich die Miso Udon Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die Reste der Miso Udon Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-5 Tage aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um den Geschmack zu bewahren. Ich empfehle, die Brühe und die Nudeln getrennt zu lagern, um die Textur optimal zu schützen.

Wie friere ich die Miso Udon Suppe richtig ein?
Um die Miso Udon Suppe einzufrieren, solltest du die Brühe ohne die Nudeln in gefrierfreundlichen Behältern abfüllen. Stelle sicher, dass du die Behälter nicht bis zum Rand füllst, da die Brühe beim Gefrieren expandiert. Bei richtiger Lagerung kann die Brühe bis zu 3 Monate frisch bleiben. Zum Auftauen kannst du sie über Nacht im Kühlschrank lassen oder sie direkt in einem Topf erwärmen.

Kann ich diese Suppe für spezielle Diäten anpassen?
Absolut! Die Miso Udon Suppe ist sehr anpassungsfähig. Du kannst die Brühe mit verschiedenen Gemüsebrühen machen, um auf Allergien zu reagieren, oder die Pilze durch andere Gemüsesorten ersetzen. Achte darauf, eine glutenfreie Sojasauce zu wählen, wenn du Gluten meiden möchtest. Wenn du mit Tieren zusammenlebst, sei vorsichtig mit der Verwendung von Miso-Paste, da einige Marken Zutaten enthalten, die für Haustiere nicht geeignet sind.

Was mache ich, wenn die Brühe zu salzig ist?
Falls deine Brühe zu salzig schmeckt, kannst du etwas Wasser oder mehr ungesalzene Brühe hinzufügen, um den Salzgehalt zu reduzieren. Eine gute Möglichkeit, die Brühe zu schmecken, ist, die Miso-Paste am Ende hinzuzufügen und nach Bedarf anzupassen. Denke daran, dass die Brühe beim Kochen etwas konzentrierter wird, also sei vorsichtig beim Hinzufügen von Salz!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen

Genieße eine köstliche Miso Udon Suppe, die mit umami-reichen Teriyaki-Pilzen gefüllt ist und in nur 30 Minuten zubereitet werden kann.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Abendessen
Cuisine: Japanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Teriyaki-Pilze
  • 300 g Teriyaki-Pilze umami und reichhaltiger Geschmack
  • 100 g Shiitake-Pilze (rehydriert) über Nacht einweichen
  • 100 g Königsaustern-Pilze kann optional ersetzt werden
Für die Brühe
  • 2 EL Neutralöl oder vegane Butter zum Anbraten
  • 3 zehen Knoblauch frisch gehackt
  • 2 EL vegane Butter oder Sesamöl für Reichhaltigkeit
  • 3 EL Miso-Paste (weiß) grundlegende Geschmacksbasis
  • 1 l Mushroom- oder Gemüsebrühe verwendet von eingeweichten Pilzen
  • 250 ml Sojamilch oder Hafermilch für Cremigkeit
  • 1 EL Mirin japanischer Reiswein
  • 1 EL Sake optional
  • 2 EL Sojasauce für salzige umami-Basis
  • 1 EL dunkle Sojasauce optional für Farbe
  • 1 TL Zucker zum Ausbalancieren der Aromen
Für das Topping
  • 2 EL Frühlingszwiebeln oder grüne Zwiebeln für Frische
  • 1 EL Japanisches Chiliöl (Layu) optional für Schärfe
  • 2 EL Plain Nut Butter oder Sesampaste für Cremigkeit

Equipment

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Eingelegte Shiitake-Pilze über Nacht in Wasser einweichen und in feine Scheiben schneiden. Königsaustern-Pilze längs in dünne Scheiben schneiden.
  2. Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die Udon-Nudeln hinzu. Koche sie gemäß der Verpackungsanleitung für 8 bis 10 Minuten, bis sie weich sind.
  3. Erhitze in einer großen Pfanne etwas Neutralöl oder vegane Butter bei mittlerer Hitze. Füge die Teriyaki-Pilze hinzu und brate sie goldbraun an.
  4. In einem großen Topf vegane Butter oder Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge den Knoblauch hinzu und dünste ihn an, bis er aromatisch ist.
  5. Bringe die Brühe zum Kochen und lasse sie für 10 bis 12 Minuten sanft köcheln. Überprüfe die Aromen und passe die Würze an.
  6. Verteile die gekochten Udon-Nudeln in Schalen, gieße die heiße Brühe darüber und decke sie mit den glasierten Teriyaki-Pilzen.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Serve die Suppe sofort, während sie noch dampft für den besten Genuss.

Tried this recipe?

Let us know how it was!