„Hast du schon einmal in einer kalten Winternacht nach einer warmen Umarmung aus der Küche gesucht?“ In Zeiten, in denen wir nach Trost suchen, ist die „Marry Me Sausage Orzo Soup“ genau das, was wir brauchen. Dieses italienisch inspirierte Rezept kombiniert würzige italienische Wurst mit zartem Orzo, frischem Spinat und einer harmonischen Mischung aus Kräutern. Ein schnell zubereitetes Gericht, das in nur 35 Minuten auf dem Tisch steht und perfekt zum Aufwärmen ist. Egal, ob du die Schärfe nach deinen Wünschen anpassen oder eine vegetarische Variante wählen möchtest, dieser herzhafte Klassiker wird nicht nur Bäuche füllen, sondern auch Herzen gewinnen. Welches Geheimnis steckt wohl in dieser köstlichen Mischung, das sie so unwiderstehlich macht? Warum ist dieses Rezept unwiderstehlich? Einfache Zubereitung: Die „Marry Me Sausage Orzo Soup“ ist im Handumdrehen fertig und benötigt keine komplizierten Kochtechniken. Ideal für beschäftigte Tage! Herzhafter Geschmack: Mit der Kombination aus würziger Wurst, frischem Spinat und aromatischen Kräutern reiht sich dieser Eintopf perfekt in die italienische Küche ein. Jeder Löffel ist ein Genuss! Vielseitig: Du kannst die Schärfe ganz nach deinen Wünschen anpassen oder sogar eine vegetarische Variante mit pflanzlicher Wurst ausprobieren. So bleibt jeder esstyp glücklich! Perfekt zum Teilen: Ob beim Familienessen oder einem gemütlichen Abend mit Freunden – diese Suppe wird garantiert Herzen erobern und Gespräche anheizen. Abgerundet mit Käse: Ein Hauch von frisch geriebenem Parmesan verleiht der Suppe eine cremige Note, die den Geschmack perfekt abgerundet. Dieser Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Ergänzung zu Wuerzige Chinakohl Rinderhack und passt hervorragend zu einem Erdbeer Spinat Salat! Der Ausstoß: Zutaten für die Suppe • Finde heraus, was du für dieses herzhafte Orzo-Suppen-Rezept benötigst! Für die Brühe Olivenöl – wird zum Anbraten verwendet und verleiht der Suppe eine reichhaltige Note. Du kannst auch ein neutrales Öl verwenden. Italienische Wurst (1 lb) – Hauptproteinquelle, die robusten Geschmack liefert; wähle zwischen milder oder scharfer Wurst. Für die vegetarische Option kannst du pflanzliche Wurst verwenden. Zwiebel (1 kleine, gewürfelt) – sorgt für Süße und Tiefe. Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – intensiviert den Geschmack. Karotte (1 große, gewürfelt) – bringt Süße und Farbe; balanciert die Aromen. Sellerie (2 Stangen, gewürfelt) – fügt Knackigkeit und Geschmacksvielfalt hinzu. Dosen-Tomaten (1 Dose, 14,5 oz, ungedrückt) – steigert die Säure und Feuchtigkeit, verbessert den Geschmack der Brühe. Getrockneter Oregano (1 TL) – traditionelles Kraut in der italienischen Küche; sorgt für Erdigkeit. Rote Pfefferflocken (1/2 TL, optional) – sorgen für Schärfe; je nach Geschmack anpassen. Getrocknetes Basilikum (1 TL) – fügt aromatische Süße hinzu und vervollständigt das italienische Geschmacksprofil. Hühnerbrühe (4 Tassen) – Basis der Suppe; kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, um die Suppe vegetarisch zu machen. Orzo-Pasta (1 Tasse) – Hauptkohlenhydrat; sorgt für eine herzhafte Konsistenz. Du kannst auch kleine Pastaformen verwenden. Frischer Spinat (2 Tassen, grob gehackt) – bringt Nährstoffe, Farbe und milden Geschmack in die Suppe. Salz und Pfeffer – nach Geschmack; sorgen für das richtige Gleichgewicht. Parmesan-Käse (frisch gerieben, zum Garnieren) – verleiht eine reiche, salzige Note und sorgt für die perfekte Präsentation. Dieser köstliche Ausstoß vereint all das, was wir an einer guten Suppe lieben! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Marry Me Sausage Orzo Soup Step 1: Wurst anbraten Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die italienische Wurst hinein und brate sie an, bis sie schön braun ist und sich leicht zerteilen lässt, etwa 5–7 Minuten. Achte darauf, das überschüssige Fett abzugießen, damit die Suppe nicht zu fettig wird. Dieser Schritt sorgt für die herzhafte Basis der Marry Me Sausage Orzo Soup. Step 2: Gemüse hinzufügen Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Karotte und den Sellerie hinzu. Sauté das Gemüse für etwa 5 Minuten, bis es weich wird und aromatisch riecht. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Diese Mischung bringt Süße und Tiefe in die Suppe und bereitet den Boden für die weiteren Zutaten. Step 3: Suppenbasis aufbauen Gieße die ungedrückten Dosen-Tomaten sowie den getrockneten Oregano und das Basilikum in den Topf. Optional kannst du die roten Pfefferflocken hinzufügen, um der Suppe etwas Schärfe zu verleihen. Gieße nun die Hühnerbrühe hinein und bringe die Mischung zum Kochen. Dieser Schritt sorgt für eine geschmackvolle Brühe, die die Grundlage der Marry Me Sausage Orzo Soup bildet. Step 4: Orzo kochen Rühre die Orzo-Pasta in die kochende Brühe ein und koche sie für 8–10 Minuten, bis sie zart ist. Rühre hin und wieder um, damit die Pasta nicht aneinander klebt oder am Boden des Topfes anhaftet. Achte darauf, dass die Orzo-Al dente ist, um der Suppe eine angenehme Konsistenz zu verleihen. Step 5: Spinat hinzufügen Sobald die Orzo-Pasta gar ist, füge den grob gehackten frischen Spinat hinzu. Rühre um und lasse ihn etwa 1–2 Minuten welken, bis er zusammenfällt. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken, um die Aromen der Marry Me Sausage Orzo Soup perfekt auszubalancieren. Step 6: Servieren Lade die fertige Suppe in Schalen und garniere sie großzügig mit frisch geriebenem Parmesan-Käse. Serviere die Marry Me Sausage Orzo Soup heiß und genieße dieses herzhafte, italienisch inspirierte Gericht in geselliger Runde oder allein an einem gemütlichen Abend. Expert Tips für die Marry Me Sausage Orzo Soup Gemüse perfekt anbraten: Brate das Gemüse so lange, bis es zart ist und aromatisch riecht. Dies verstärkt den Geschmack der Suppenbasis erheblich. Vegetarische Variante: Ersetze die Wurst durch pflanzliche Alternativen und verwende Gemüsebrühe für eine köstliche vegetarische Version der Marry Me Sausage Orzo Soup. Orzo richtig kochen: Achte darauf, die Orzo-Pasta nur 8–10 Minuten zu kochen, damit sie al dente bleibt und die Suppe nicht matschig wird. Suppe einfrieren: Wenn du die Suppe einfrierst, lasse die Orzo weg und füge sie erst beim Aufwärmen hinzu, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten. Sanft aufwärmen: Erhitze die Suppe bei niedriger Temperatur auf dem Herd und füge bei Bedarf einen Schluck Brühe hinzu, falls sie zu dick wird. Der Ausstoß: Variationen & Alternativen Egal, ob du eine neue Geschmacksrichtung ausprobieren oder eine spezielle Ernährungsweise berücksichtigen möchtest, lass deiner Kreativität freien Lauf! Vegetarisch: Tausche die italienische Wurst gegen eine pflanzliche Version aus. Die Gewürze geben trotzdem den gewünschten Geschmack. Pasta-Alternativen: Ersetze die Orzo-Pasta durch Ditalini oder kleine Muscheln. Diese Formen sorgen für eine interessante Textur in der Suppe. Gewürz-Boost: Füge zusätzlich frisches Basilikum oder Thymian hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Der frische Geschmack hebt die gesamte Suppe hervor. Schärfe anpassen: Verwende scharfe Wurst oder erhöhe die Menge der roten Pfefferflocken für eine extra Würze. Perfekt für alle, die es heiß lieben! Gemüsevielfalt: Integriere saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika. Sie bringen eine frische Note in die Suppe und steigern den Nährstoffgehalt. Käse-Variation: Probiere anstelle von Parmesan Pecorino oder Gouda als Topping. Diese Käsesorten verleihen der Suppe eine neue tiefe und aromatische Dimension. Cremige Textur: Für eine samtigere Suppe kannst du einen Schuss Sahne oder ungesüßte Mandelmilch hinzufügen. So wird sie besonders reichhaltig. Ein Hauch von Zitrus: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren gibt der Suppe einen frischen Kick und hebt die Aromen auf eine neue Ebene. Wenn du auf der Suche nach weiteren inspirierenden Rezepten bist, schau dir auch mein Rezept für Scharfe Knoblauch Rindersteak Pasta an, oder genieße einen erfrischenden Erdbeer Spinat Salat als Beilage! Lagerungstipps für die Marry Me Sausage Orzo Soup Raumtemperatur: Lasse die Suppe nach dem Kochen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Nie direkt warm in den Kühlschrank stellen! Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleibt die Marry Me Sausage Orzo Soup frisch und schmackhaft. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung, friere die Suppe ohne die Orzo-Pasta ein. Füge die Pasta beim Aufwärmen hinzu, um die Konsistenz zu wahren. Wiedererwärmen: Erhitze die gefrorene Suppe sanft auf dem Herd und füge einen Schuss Brühe hinzu, wenn sie zu dick wird. So bleibt der Geschmack der leckeren Suppe erhalten. Vorbereitungen für die Marry Me Sausage Orzo Soup Die „Marry Me Sausage Orzo Soup“ ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Vorbereitung! Du kannst die italienische Wurst bis zu 24 Stunden im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie beim Kochen Zeit spart. Zusätzlich lassen sich die geschnittenen Gemüsezutaten (Zwiebel, Karotte, Sellerie) ebenfalls vorbereiten und bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist, die Suppe zu servieren, gib einfach das vorgegarte Fleisch und Gemüse in den Topf, füge die restlichen Zutaten hinzu und koche die Orzo. Diese Schritte sorgen dafür, dass du eine herzhafte und geschmackvolle Suppe mit minimalem Aufwand zaubern kannst! Was passt gut zur Marry Me Sausage Orzo Soup? Lass dich von diesen köstlichen Beilagen inspirieren, die deinem Abendessen den perfekten Touch verleihen und ein wahres Festmahl zaubern. Knuspriges Baguette: Ein warmes, knuspriges Baguette eignet sich hervorragend zum Dippen in die reichhaltige Brühe und ergänzt die Aromen perfekt. Grüner Salat: Ein einfacher, frischer Salat mit Rucola und Kirschtomaten bringt Leichtigkeit und einen knackigen Kontrast zur herzhaften Suppe. Gebackene Parmesan-Kekse: Die Kombination aus Käse und einem krossen Biss ist der perfekte Snack, der die italienischen Aromen der Suppe wunderbar ergänzt. Zucchini-Nudeln: Für eine leichte und gesunde Beilage kombiniere Zucchini-Nudeln mit etwas Pesto, um den Geschmack zu intensivieren und die Suppe zu ergänzen. Rotwein: Ein Glas fruchtiger Chianti bringt die italienische Komponente perfekt zur Geltung und rundet dein kulinarisches Erlebnis ab. Tiramisu: Als krönenden Abschluss verwöhnt dich dieses klassische italienische Dessert mit seinem cremigen, koffeinhaltigen Geschmack – ein wahrer Hochgenuss zu deiner Suppe. Marry Me Sausage Orzo Soup Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Für diesen herzhaften Eintopf ist es wichtig, frische Zutaten zu wählen. Achte darauf, dass die italienische Wurst eine gute Qualität hat, und wähle knackiges Gemüse, wie leuchtend grüne Selleriestangen und frische, unverwelkte Spinatblätter. Wenn du frische Kräuter verwendest, sind sie geschmacklich intensiver. Ein Hinweis: Vermeide Dosen-Tomaten mit dunklen Flecken, da dies auf Qualitätsprobleme hinweisen kann. Wie lagere ich die übrig gebliebenen Portionen? Die Marry Me Sausage Orzo Soup kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Nach dem Abkühlen auf Zimmertemperatur stelle sicher, dass die Suppe gut verschlossen ist, um den Geschmack zu bewahren. So bleiben die Aromen frisch und lecker! Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, auf jeden Fall! Um die beste Konsistenz beizubehalten, empfehle ich, die Orzo-Pasta bei der Zubereitung wegzulassen. Friere die Suppe in einem geeigneten Behälter ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar ist. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, erwärmst du sie sanft auf dem Herd und fügst die Orzo-Pasta frisch hinzu. Was kann ich tun, wenn meine Suppe zu dick ist? Es passiert manchmal, dass die Suppen beim Kochen etwas eindicken. Wenn dies der Fall ist, kannst du einfach einen Schuss Hühner- oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zurückzugewinnen. Erhitze die Suppe dabei sanft auf niedriger Flamme und rühre gut um, damit sich die Brühe gleichmäßig verteilt. Gibt es vegetarische Alternativen für dieses Rezept? Ja, ich empfehle, die italienische Wurst durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen und die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe zu substituieren. Du kannst auch eine Vielzahl von Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht nahrhafter und schmackhafter zu gestalten. Die Auswahl der Gewürze bleibt gleich für eine köstliche vegane Variante! Ist diese Suppe für Allergiker geeignet? Die Marry Me Sausage Orzo Soup kann je nach den Zutaten, die du wählst, angepasst werden. Wenn du beispielsweise Allergien gegen Gluten hast, wähle glutenfreie Pasta-Alternativen. Auch die Verwendung von pflanzlicher Wurst kann helfen, diese Suppe für Veganer und Vegetarier geeignet zu machen. Achte darauf, alle Etiketten zu prüfen, um unerwünschte Zutaten zu vermeiden. Der Ausstoß: Herzhaftes Orzo-Suppe-Rezept Dieses Rezept für den Ausstoß kombiniert italienische Wurst mit Orzo und Gemüse zu einer herzhafte Suppe. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: SuppeCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brühe2 EL Olivenöl Zum Anbraten1 lb Italienische Wurst Mild oder scharf, je nach Geschmack1 kleine Zwiebel gewürfelt2 Zehen Knoblauch gehackt1 große Karotte gewürfelt2 Stangen Sellerie gewürfelt1 Dose Dosen-Tomaten 14,5 oz, ungedrückt1 TL Getrockneter Oregano1/2 TL Rote Pfefferflocken optional, je nach Geschmack1 TL Getrocknetes Basilikum4 Tassen Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe für vegetarische Option1 Tasse Orzo-Pasta2 Tassen Frischer Spinat grob gehacktSalz nach GeschmackPfeffer nach GeschmackParmesan-Käse frisch gerieben, zum Garnieren Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErhitze in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die italienische Wurst hinein und brate sie an, bis sie schön braun ist und sich leicht zerteilen lässt, etwa 5–7 Minuten.Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Karotte und den Sellerie hinzu. Sauté das Gemüse für etwa 5 Minuten, bis es weich wird und aromatisch riecht.Gieße die ungedrückten Dosen-Tomaten sowie den getrockneten Oregano und das Basilikum in den Topf. Optional kannst du die roten Pfefferflocken hinzufügen.Gieße nun die Hühnerbrühe hinein und bringe die Mischung zum Kochen.Rühre die Orzo-Pasta in die kochende Brühe ein und koche sie für 8–10 Minuten, bis sie zart ist.Füge den grob gehackten frischen Spinat hinzu und lasse ihn etwa 1–2 Minuten welken. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.Lade die fertige Suppe in Schalen und garniere sie großzügig mit frisch geriebenem Parmesan-Käse. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 1500IUVitamin C: 10mgCalcium: 200mgIron: 3mg NotesIdeal für kalte Winternächte und perfekt zum Teilen. Tried this recipe?Let us know how it was!