Gerade als ich an einem heißen Sommertag auf meiner Terrasse saß, überkam mich die Lust auf etwas Erfrischendes. Ich greife oft zu einem klassischen Getränk, aber dieses Mal wollte ich dem Alltag entfliehen und gönnte mir einen köstlichen Mango Iced Tea. In nur 15 Minuten verwandelt dieser einfache und erfrischende Genuss meine durstigen Momente in tropische Urlaubserinnerungen. Mit der natürlichen Süße der reifen Mango und der belebenden Note von Tee ist dieses Getränk nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für Sommerpartys oder einfach zum Entspannen auf der Couch. Bist du bereit, die Kunst der Erfrischung zu entdecken? Warum ist Mango-Eistee so beliebt? Erfrischende Natürlichkeit: Der Mango-Eistee kombiniert die köstliche Süße und das fruchtige Aroma reifer Mangos mit dem klassischen Geschmack von Tee. Schnell und einfach: In nur 15 Minuten ist dieses Getränk fertig, ideal für spontane Sommermomente. Vielseitig: Variiere den Tee oder probiere verschiedene Früchte – Peach oder Ananas sind großartige Alternativen. Perfekte Präsentation: Serviere ihn in hohen Gläsern mit frischen Mango-Scheiben oder Minzeblättern, um visuelle Akzente zu setzen. Gesundes Erfrischungsgetränk: Mit natürlichen Zutaten wie Honig ist dieser Eistee eine süße, aber gesunde Wahl, die Durst effektiv löscht. Probiere diesen Mango Eistee für die perfekte Erfrischung und ergänze dein Repertoire mit anderen köstlichen Rezepten wie dem Mango Sago Rezept oder den Panierte Fische Mango! Mango-Eistee Zutaten • Für die Neugierde: Diese einfachen Zutaten machen deinen Mango-Eistee zu einem erfrischenden Genuss. Für den Tee Schwarztee-Beutel (oder loser Tee) – liefert den Grundgeschmack; loser Tee sorgt für einen frischeren Geschmack, während Beutel bequem sind. Reife Mango (oder gefrorene Mangostücke) – bringt natürliche Süße und tropisches Aroma; gefrorene Mangos sind eine tolle Alternative, wenn frische nicht verfügbar ist. Für die Zubereitung Wasser – notwendig für das Brühen des Tees und das Kochen der Mango. Honig – dient als natürlicher Süßstoff, um die Säure des Tees und der Mango auszugleichen; Zucker kann auch verwendet werden, wenn du es bevorzugst. Eis – kühlt den Tee und verstärkt die erfrischende Qualität des Getränks. Dieser Mango-Eistee ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte Wahl für heiße Sommertage! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erfrischenden Mango-Eistee Step 1: Wasser zum Kochen bringen Bringe 500 ml Wasser in einem Wasserkocher oder einem Topf zum Kochen. Füge anschließend 2 Schwarztee-Beutel oder 2 Teelöffel losen Tee in ein großes Gefäß, wie einen Krug, hinzu. Gieße das kochende Wasser über den Tee und lasse ihn für etwa 10 Minuten ziehen, bis eine satte, dunkle Färbung entsteht. Step 2: Mango vorbereiten Während der Tee zieht, schäle und würfle eine reife Mango. Gib die Stücke in einen kleinen Topf mit 500 ml Wasser und bringe sie zum Kochen. Lasse die Mango bei mittlerer Hitze für ungefähr 10 Minuten köcheln, während du sie regelmäßig mit einem Löffel zerdrückst, um eine glatte Mango-Püree zu erhalten. Step 3: Mango-Püree filtern Sobald das Mango-Püree fertig ist, nimm es vom Herd und lasse es kurz abkühlen. Gieße das Püree durch ein feines Sieb in den Krug mit dem aufgebrauten Tee, um die festen Stücke zu entfernen. Rühre die Mixtur gut um, sodass die Süße der Mango gleichmäßig im Tee verteilt wird und sich die Farben vermischen. Step 4: Honig hinzufügen und abkühlen lassen Füge 2-3 Esslöffel Honig zum Mango-Eistee hinzu, um die Süße auszugleichen. Rühre gründlich, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat. Lasse den Mango-Eistee bei Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst, um ihn weiter zu erfrischen. Step 5: Servieren Wenn der Mango-Eistee gut gekühlt ist, fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln und gieße den Eistee darüber. Dekoriere das Getränk nach Belieben mit frischen Mango-Scheiben oder Minzeblättern für einen zusätzlichen tropischen Flair. Jetzt ist dein erfrischender Mango-Eistee bereit, genossen zu werden! Was passt gut zu Mango-Eistee? Erwecke deine Sinne für eine erfrischende Kombination, die dein Getränk perfekt ergänzt und dein Essen aufwertet. Frische Früchte: Serviere ein Obstsalat mit saisonalen Früchten für zusätzliche Frische und Farbtupfer. Mango, Ananas und Kiwi harmonieren besonders gut. Knackige Frühlingsrollen: Diese leichten, gefüllten Rollen bieten eine knackige Textur und einen herzhaften Geschmack, der die Süße des Eistees wunderbar ausgleicht. Perfekt für einen sommerlichen Snack! Geröstete Nüsse: Die nussige Schärfe von gerösteten Mandeln oder Cashews bietet einen befriedigenden Kontrast zur Süße des Drinks. Zarte Sandwiches: Mini-Sandwiches gefüllt mit Hühnchen oder Avocado sind herzhaft und sättigend und bieten den idealen Ausgleich zu dem erfrischenden Eistee. Kräuterminz-Tee: Ein weiterer Erfrischungsdrink, der die Aromen des Mango-Eistees aufgreift und für eine durchgängige Geschmackserfahrung sorgt. Kokosnuss-Pudding: Ein süßes Dessert mit einer cremigen Textur, das den tropischen Charakter des Mango-Eistees gekonnt unterstreicht. Ingwer-Limonade: Diese spritzige, scharfe Limonade bringt eine aufregende Note und erfrischende Schärfe, die wunderbar mit dem Eistee harmoniert. Schokoladenbrownies: Die reichen Aromen von Schokolade schaffen eine köstliche Kombination und runden dein Menu perfekt ab. Gemüse-Sticks mit Dips: Karotten, Gurken und Paprika mit cremigem Hummus oder Joghurt-Dip bringen eine gesunde Note auf den Tisch. Diese Knabbereien sind leicht und frisch! Aufbewahrungstipps für Mango-Eistee Raumtemperatur: Lass den Mango-Eistee nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um unerwünschte Bakterienbildung zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre den Eistee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Dort bleibt er bis zu 4 Tage genießbar. Einfrieren: Du kannst auch Mango-Püree oder ungesüßten Tee in Eiswürfeln einfrieren, um den Geschmack beim Servieren zu intensivieren. Wiedererwärmung: Wenn du den Eistee wieder aufwärmen möchtest, verwende ihn am besten als Basis für einen heißen Tee, um die Aromen zu bewahren. Mango-Eistee im Voraus zubereiten Die Zubereitung des Mango-Eistees kann extrem zeitsparend gestaltet werden und ist somit ideal für vielbeschäftigte Köche! Bereite das Mango-Püree bis zu 3 Tage im Voraus zu, indem du die Mango würfelst, mit Wasser kochst und anschließend pürierst. Bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die frische Farbe und den Geschmack zu erhalten. Auch der gebrühte Tee kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden. Wenn du bereit bist, den erfrischenden Mango-Eistee zu finalisieren, mische das Tee-Püree mit Honig, lass es sich abkühlen und serviere es auf Eis! Diese Schritte sorgen dafür, dass du keinen Kompromiss bei der Qualität eingehen musst, während du Zeit sparst. Expertentipps für Mango-Eistee Kraftvoller Aufguss: Bereite einen stärkeren Tee zu, um die Verdünnung durch das schmelzende Eis auszugleichen und den vollen Geschmack zu bewahren. Mango-Eiswürfel: Friere etwas Mango-Püree oder ungesüßten Tee in Eiswürfeln ein, um den Eistee beim Servieren zu kühlen, ohne die Süße zu beeinträchtigen. Frische Zutaten: Verwende reife Mangos für den besten Geschmack; überprüfe ihre Reife durch leichtes Drücken, sie sollten sanft nachgeben. Vorsicht bei der Süße: Beginne mit weniger Honig und passe die Süße nach deinem Geschmack an, um sicherzustellen, dass dein Mango-Eistee nicht zu süß wird. Aufbewahrungstipps: Bewahre den Eistee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße ihn innerhalb von 4 Tagen, um die Frische zu erhalten. Variationen & Alternativen für Mango-Eistee Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen Geschmack an! Grüner Tee: Verwende stattdessen grünen Tee für eine leichtere, frischere Geschmacksnote. Gefrorene Mango: Verwende gefrorene Mangowürfel, wenn frische Mangos außerhalb der Saison sind. Zitrus-Früchte: Experimentiere mit Limetten- oder Zitronensaft für einen spritzigen Kick. Agavensirup: Ersetze den Honig durch Agavensirup für eine vegane Option und niedrigeren glykämischen Index. Minze hinzufügen: Füge frische Minzblätter während des Brühens hinzu, um einen aromatischen, kühlen Geschmack zu erhalten. Scharfe Note: Für einen Hauch von Würze, füge ein wenig frischen Ingwer oder Chili-Flocken hinzu – ein schöner Kontrast zur Süße! Kokosnuss-Wasser: Verwende Kokosnuss-Wasser anstelle von normalem Wasser für eine tropische Note. Fruchtige Mischung: Kombiniere Mango mit anderen Früchten wie Ananas oder Pfirsich für eine spannende Geschmacksvielfalt. Probiere auch die Rezepte für Panierte Fische Mango oder Philadelphia Cheesesteak Schalen als Beilage! Mango Iced Tea Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Mango aus? Achte auf eine reife Mango, die beim leichten Drücken nachgibt und einen süßen Duft verströmt. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder einer harten Schale, da diese oft unreif sind oder beschädigt wurden. Wie lagert man Mango-Eistee am besten? Bewahre den Mango-Eistee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 4 Tage frisch. Vermeide es, ihn länger bei Raumtemperatur stehen zu lassen, da dies das Bakterienwachstum fördern kann. Kann ich Mango-Eistee einfrieren? Absolut! Du kannst entweder das Mango-Püree oder ungesüßten Tee in Eiswürfeln einfrieren. Fülle dafür eine Eiswürfelschale mit dem Püree oder Tee und friere sie für bis zu 3 Monate ein. So behältst du den Geschmack, wenn du ihn servierst! Was tun, wenn der Eistee zu süß wird? Wenn dein Mango-Eistee zu süß wird, kannst du versuchen, etwas mehr Tee hinzuzufügen, um die Süße auszugleichen. Alternativ kannst du frisches Mango-Püree ungesüßt beifügen, um den Geschmack aufzufrischen und die Süße zu mildern. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, zögere nicht zu prüfen, ob du oder deine Gäste allergisch gegen Mango oder Honig sind. Für Honig kannst du eine pflanzliche Alternative wie Agavensirup verwenden. Achte auch darauf, dass alle verwendeten Zutaten allergenfrei sind. Kann ich frischen Tee für die Zubereitung verwenden? Ja! Frischer losen Tee ist eine tolle Wahl für mehr Geschmack. Nutze etwa 2 Teelöffel für eine stärkere Teemischung. Beachte, dass die Ziehzeit möglicherweise etwas länger sein sollte, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. Mango Iced Tea Recipe FAQs Erfrischender Mango-Eistee in nur 15 Minuten Erlebe die erfrischende Kombination aus Mango und Tee mit diesem schnellen, einfachen Mango-Eistee. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 5 minutes minsCook Time 10 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 15 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: GetränkeCuisine: TropischCalories: 80 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Tee2 Beutel Schwarztee oder 2 Teelöffel loser Tee500 ml WasserFür die Zubereitung1 reife Mango oder gefrorene Mangostücke2-3 Esslöffel Honig kann durch Zucker ersetzt werden Equipment Wasserkocher oder TopfGroßer KrugFeines SiebLöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBringe 500 ml Wasser zum Kochen, füge 2 Schwarztee-Beutel oder 2 Teelöffel losen Tee hinzu und lasse ihn 10 Minuten ziehen.Schäle und würfle eine reife Mango und koche sie in 500 ml Wasser für 10 Minuten, bis ein Püree entsteht.Gieße das Mango-Püree durch ein feines Sieb in den Krug mit dem Tee.Füge 2-3 Esslöffel Honig hinzu, lasse den Tee abkühlen und stelle ihn in den Kühlschrank.Serviere den kalten Tee in einem Glas mit Eis und dekoriere nach Belieben. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 80kcalCarbohydrates: 20gProtein: 1gSodium: 5mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 10IUVitamin C: 25mgCalcium: 1mgIron: 1mg NotesFür die beste Frische verwende reife Mangos und passe die Süße nach Geschmack an. Tried this recipe?Let us know how it was!