Als ich neulich im Küchenfenster saß, strömten die warmen Sonnenstrahlen herein und weckten meine Lust auf etwas Fruchtiges und Erfrischendes. So entstand die Idee für meine Mango Coconut Cream Pie, die nicht nur glutenfrei ist, sondern auch die perfekte Fusion aus süßen, saftigen Mangos und cremiger Kokosnuss bietet. Der knusprige Boden aus Mandelmehl verleiht diesem Dessert eine herrliche Nussnote und macht jeden Bissen zu einem kleinen Feiertag. Ob für ein fröhliches Frühlingspicknick oder einfach als süßer Abschluss eines Familientages – diese Torte ist schnell zubereitet und erfreut garantiert alle Gäste. Was könnte besser sein, um die warmen Tage anzusprechen, als ein himmlisches Stück dieser tropischen Köstlichkeit? Lass uns gleich loslegen! Warum ist diese Torte so besonders? Süße Fruchtigkeit: Die Kombination aus Mango und Kokosnuss bringt die perfekten tropischen Aromen auf den Tisch und sorgt für pure Freude. Glutenfrei: Mit einem bodenlosen almond meal Boden ist diese Torte nicht nur lecker, sondern auch für alle glutenempfindlichen Genießer geeignet! Einfache Zubereitung: Die Schritte sind einfach und für jeden zu meistern, sodass ihr auch spontan Freunde mit einer besonderen Nascherei überraschen könnt. Erfrischender Genuss: Ideal für warme Tage – nichts ist erfrischender als ein kaltes Stück dieser traumhaften Torte! Vielseitigkeit: Experimentiere mit unterschiedlichen Früchten oder Dekorationen, um deine persönliche Note hinzuzufügen. Diese Mango Coconut Cream Pie wird deine Gäste garantiert begeistern! Und wenn du auf der Suche nach weiteren tollen Rezepten bist, habe ich auch einige leckere Vorschläge wie mein Mango Sago Rezept oder die köstlichen Panierte Fische mit Mango Salsa. Mango Coconut Cream Pie Zutaten • Hier sind die Zutaten, die du für die Zubereitung dieser köstlichen Torte benötigst: Für die Füllung Mango-Püree – sorgt für den tropischen Geschmack; verwenden Sie frische oder Dosenmangos. Kokosnusscreme – verleiht Cremigkeit; für eine leichtere Option können Sie auch Kokosmilch aus der Dose verwenden. Bird’s Custard-Pulver – bildet die Grundlage für die Pudding-Schicht; kann durch Jell-O Cook & Serve Kokosnuss-Pudding ersetzt werden, wobei die Milchmenge entsprechend angepasst werden muss. Milch – wird verwendet, um den Pudding herzustellen; ergänzt das Mango-Püree perfekt. Mandelmehl – sorgt für einen glutenfreien Boden; kann durch glutenfreies Allzweckmehl ersetzt werden, wenn gewünscht. Zucker – süßt sowohl den Pudding als auch die Torte; brauner Zucker verleiht einen tieferen Karamellgeschmack. Salz – balanciert die Süße; ein Muss beim Backen. Für die Dekoration Schlagsahne – sorgt für eine luftige, süße Note; frisch zubereitet schmeckt sie am besten. Geröstete Kokosnussflocken – geben einen knusprigen, aromatischen Kontrast; ideal zum Garnieren. Diese Torte ist nicht nur glutenfrei, sondern auch ein Genuss, der perfekt für jede Feier und jeden warmen Tag geeignet ist. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Mango Coconut Cream Pie Schritt 1: Boden vorbereiten Mische in einer Schüssel das Mandelmehl mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine Tarteform, so dass der Boden und die Seiten bedeckt sind. Backe den Boden bei 180°C (Umluft) für ca. 10–12 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Lass ihn danach vollständig abkühlen. Schritt 2: Pudding zubereiten Erhitze in einem Topf bei mittlerer Hitze 500ml Milch. Gib das Bird’s Custard-Pulver und den Zucker hinzu und rühre ständig um, um Klumpen zu vermeiden. Koche die Mischung weiter, bis sie dickflüssig wird und anfängt zu blubbern, was etwa 5–7 Minuten dauert. Achte darauf, dass der Pudding eine glatte, cremige Konsistenz erreicht. Schritt 3: Mango hinzufügen Nimm den Pudding vom Herd und lass ihn etwas abkühlen. Füge dann das Mango-Püree hinzu und rühre alles gut durch, bis du eine gleichmäßige Masse erhältst. Der süße, tropische Geschmack der Mango sollte sich perfekt mit der cremigen Puddingbasis verbinden, um eine köstliche Füllung für die Mango Coconut Cream Pie zu schaffen. Schritt 4: Torte zusammensetzen Gieße die Mango-Pudding-Mischung gleichmäßig auf den abgekühlten Mandelmehlboden. Verwende einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen. Stelle die Torte dann für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird und die Aromen gut zur Geltung kommen. Schritt 5: Servieren Bevor du die Mango Coconut Cream Pie servierst, garniere sie großzügig mit frisch geschlagener Sahne und gerösteten Kokosnussflocken. Die Kombination aus der cremigen Füllung, dem knusprigen Boden und den frischen Toppings sorgt für einen wunderbaren Genuss. Schneide die Torte in Stücke und genieße ein Stück tropischer Frische! Tipps für die beste Mango Coconut Cream Pie Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine glatte Füllung zu gewährleisten und Klumpen zu vermeiden. Sorgfältiges Rühren: Rühre konstant, während du den Pudding kochst, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen und ein Anbrennen zu verhindern. Kühlen nicht vergessen: Lass die Torte ausreichend im Kühlschrank ruhen; mindestens 2–3 Stunden sind nötig, um die Aromen zu intensivieren und die Torte fest werden zu lassen. Frische Mangos verwenden: Wenn möglich, verwende frische Mangos für ein intensiveres Aroma. Achte darauf, dass sie reif und süß sind! Sahne richtig schlagen: Stelle sicher, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist für die beste Textur. So wird sie luftig und hält die Form. Dekoration nach Wahl: Variiere das Topping nach Lust und Laune; auch frische Früchte oder Schokoladenraspeln passen hervorragend zu der Mango Coconut Cream Pie! Lagerungstipps für Mango Coconut Cream Pie Kühlschrank: Bewahre die Torte abgedeckt im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Um die Aromen zu bewahren, empfiehlt sich eine luftdichte Verpackung. Gefriertruhe: Die Mango Coconut Cream Pie kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Zum Auftauen die Torte über Nacht im Kühlschrank lagern. So bleibt die Textur der Füllung angenehm cremig, ohne dass sie matschig wird. Servieren: Vor dem Servieren leicht auf Zimmertemperatur bringen oder direkt kalt genießen – ideal für den erfrischenden Genuss an warmen Tagen! Was passt zu meiner Mango Coconut Cream Pie? Ein Stück Mango Coconut Cream Pie ist der Schlüssel zu einem perfekten Essenserlebnis, das nicht nur süß, sondern auch erfrischend ist. Frische Beeren: Die Kombination aus süßen Erdbeeren oder Himbeeren bringt eine angenehme Säure, die die Süße der Torte perfekt ausgleicht. Eine Handvoll frischer Beeren neben einem Stück Torte sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch. Kokos-Tapioka-Pudding: Dieser cremige Pudding verstärkt das Kokosaroma und sorgt für eine interessante Textur. Die Kombination von zwei verschiedenen Desserts macht jeden Bissen zu einem Genuss. Eisgekühlte Limonade: Ein spritziges Getränk mit einem Hauch von Zitrusfrüchten erfrischt und ergänzt die tropischen Aromen der Torte. Die Limonade rundet das gesamte Geschmackserlebnis ab und macht den Genuss noch unvergesslicher. Grüner Salat mit Minze: Ein leichter Salat aus frischen Blättern, Tomaten und einem Minzdressing bringt Frische auf den Teller. Die Minze harmoniert nicht nur geschmacklich, sondern gibt auch einen tollen visuellen Kontrast. Kokoswasser: Dieses natürliche Getränk ist nicht nur erfrischend, sondern verstärkt das Kokosaroma der Torte. Perfekt, um den tropischen Flair zu bewahren! Mango Sorbet: Für ein noch intensiveres Mango-Erlebnis bietet ein leichtes Sorbet eine wunderbare Ergänzung. Die kühlende Süße des Sorbets harmoniert klasse mit der cremigen Torte. Mit diesen köstlichen Begleitern ist deine Mango Coconut Cream Pie ein garantierter Hit bei jedem Anlass! Variationen & Alternativen für die Mango Coconut Cream Pie Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Torte ganz nach deinem Geschmack an! Tropisch Frisch: Ersetze das Mango-Püree durch Ananas-Püree für eine exotische Variante, die Frische und Säure bringt. Früchte der Saison: Füge eine Schicht mit frischen Erdbeeren oder Kiwis vor dem Servieren hinzu. Sie sorgen für einen schönen Farbkontrast und zusätzliche Frische. Nussiger Boden: Mische einige gemahlene Haselnüsse unter das Mandelmehl für einen intensiveren nussigen Geschmack und extra Crunch. Jeder Bissen wird dadurch unverwechselbar. Kakaonote: Verfeinere die Schlagsahne mit etwas ungesüßtem Kakaopulver, um einen schokoladigen Twist zu kreieren. Schokolade und Mango harmonieren wunderbar! Veganisieren: Verwende Kokosmilch anstelle von Milch und veganen Pudding, um eine pflanzliche Version zu genießen. So kannst du alle Geschmackserlebnisse ohne tierische Produkte erleben. Zitronenfrische: Mische etwas Zitronen- oder Limettensaft in die Füllung, um eine erfrischende, säuerliche Note hinzuzufügen. Das bringt den tropischen Geschmack wunderbar zur Geltung. Würzige Note: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Mango-Creme hinzu, wenn du es gerne scharf magst. Der Kontrast zwischen Süße und Schärfe sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Kokosnuss-Zusatz: Kombiniere die Kokosnusscreme mit Kokosraspeln für eine zusätzliche, knusprige Textur im Füllung. Hast du Lust auf weitere köstliche Ideen? Schau dir auch mein cremiges thailaendisches Kokosnuss Garnelen Curry an! Die optimale Vorbereitung für die Mango Coconut Cream Pie Du möchtest Zeit sparen und trotzdem ein köstliches Dessert servieren? Die Mango Coconut Cream Pie eignet sich hervorragend für die Vorbereitung! Du kannst den Mandelmehlboden bis zu 72 Stunden im Voraus backen und bis zur Fertigstellung im Kühlschrank aufbewahren. Der Pudding kann ebenfalls bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden – einfach Mango-Püree unter den abgekühlten Pudding mischen und in den vorbereiteten Boden gießen. Um die Qualität zu erhalten, decke die Torte gut ab, damit sie nicht austrocknet. Vor dem Servieren dekorierst du die Torte mit frisch geschlagener Sahne und gerösteten Kokosnussflocken. So hast du ein frisches, tropisches Dessert, das in wenigen Minuten servierbereit ist! Mango Coconut Cream Pie Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Mangos aus? Achte darauf, dass die Mangos beim Fingerdruck leicht nachgeben und einen angenehmen, süßen Duft verströmen. Diese Eigenschaften deuten darauf hin, dass die Früchte reif sind. Wenn du Dosenmango verwendest, überprüfe die Zutatenliste auf zugesetzten Zucker, um die Süße zu kontrollieren. Wie bewahre ich die Mango Coconut Cream Pie am besten auf? Die Torte sollte abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Verwende eine luftdichte Verpackung, um die Aromen zu sichern und die Konsistenz der Füllung zu bewahren. Kann ich die Mango Coconut Cream Pie einfrieren? Ja, du kannst die Torte bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen empfiehlt es sich, die Torte über Nacht im Kühlschrank lagern, um die cremige Textur zu erhalten. Was kann ich tun, wenn der Pudding nicht dick wird? Wenn dein Pudding nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, könntest du versuchen, ihn weiter zu kochen, während du ständig umrührst. Alternativ kannst du etwas zusätzliches Custard-Pulver mit ein wenig kalter Milch anrühren und diese Mischung in den heißen Pudding geben, um ihn zu verdicken. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Die Torte ist glutenfrei, jedoch wird Kokosnuss verwendet, die bei manchen Menschen Allergien auslösen kann. Achte darauf, die jeweiligen Allergien deiner Gäste zu berücksichtigen und ziehe bei Bedarf Alternativen in Betracht, wie zum Beispiel eine andere Milch- oder Puddingalternative. Wie dekoriere ich die Torte am besten? Für eine ansprechende Dekoration kannst du die Torte mit frisch geschlagener Sahne und gerösteten Kokosnussflocken toppen. Auch frische Früchte oder Schokoladenspäne eignen sich hervorragend, um deiner Mango Coconut Cream Pie eine persönliche Note zu verleihen. Mango Kokosnusscreme-Torte für den perfekten Ausgang Diese Mango Kokosnusscreme-Torte ist eine glutenfreie Köstlichkeit, ideal für warme Tage und sorgt garantiert für eine fruchtige Freude. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 3 hours hrsTotal Time 3 hours hrs 30 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: SüßspeiseCuisine: TropischCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung2 Tassen Mango-Püree frisch oder aus der Dose1 Dose Kokosnusscreme oder Kokosmilch für eine leichtere Option1/2 Tasse Bird’s Custard-Pulver kann durch Kokosnuss-Pudding ersetzt werden500 ml Milch1 Tasse Mandelmehl oder glutenfreies Allzweckmehl1/2 Tasse Zucker brauner Zucker für mehr Geschmack1 Prise Salz zum Balancieren der SüßeFür die Dekoration1 Tasse Schlagsahne frisch zubereitet1/2 Tasse geröstete Kokosnussflocken zum Garnieren Equipment TarteformTopfSchüsselSpatel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische in einer Schüssel das Mandelmehl mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine Tarteform, so dass der Boden und die Seiten bedeckt sind. Backe den Boden bei 180°C (Umluft) für ca. 10–12 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Lass ihn danach vollständig abkühlen.Erhitze in einem Topf bei mittlerer Hitze 500ml Milch. Gib das Bird's Custard-Pulver und den Zucker hinzu und rühre ständig um, um Klumpen zu vermeiden. Koche die Mischung weiter, bis sie dickflüssig wird und anfängt zu blubbern, was etwa 5–7 Minuten dauert.Nimm den Pudding vom Herd und lass ihn etwas abkühlen. Füge dann das Mango-Püree hinzu und rühre alles gut durch, bis du eine gleichmäßige Masse erhältst.Gieße die Mango-Pudding-Mischung gleichmäßig auf den abgekühlten Mandelmehlboden. Verwende einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen. Stelle die Torte dann für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank.Bevor du die Mango Coconut Cream Pie servierst, garniere sie großzügig mit frisch geschlagener Sahne und gerösteten Kokosnussflocken. Schneide die Torte in Stücke und genieße ein Stück tropischer Frische! Nutrition Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 32gProtein: 3gFat: 18gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine glatte Füllung zu gewährleisten. Tried this recipe?Let us know how it was!