In der ruhigen Abenddämmerung des Mittherbstfestes spürt man stets einen Hauch von Magie in der Luft. Was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachten Lava Custard Mooncakes, einer modernen Interpretation traditioneller Mondkuchen, die Freude dieser besonderen Zeit zu feiern? Diese köstlichen Leckerbissen kombinieren eine buttrige, krümelige Hülle mit einer süßen Cremefüllung und dem Überraschungselement einer geschmolzenen Salz-Eidottermitte – ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl Neulinge als auch Erfahrene auf eine neue Art und Weise begeistert. Die Zubereitung ist nicht nur eine kreative Herausforderung, sondern auch ein Genuss für die Sinne, und die Mooncakes sind perfekt für festliche Zusammenkünfte oder einfach als einzigartiger Snack. Bist du bereit, deine Küche in ein kleines Stück China zu verwandeln und diese köstlichen Mondkuchen auszuprobieren?

Warum sind diese Mondkuchen einzigartig?

Einzigartiges Geschmackserlebnis: Die Kombination von cremiger Süße und herzhafter Salzigkeit in der Füllung sorgt für eine Geschmacksexplosion, die jeden verzaubert.
Einfache Zubereitung: Trotz ihrer raffinierten Erscheinung sind diese Lava Custard Mooncakes einfach zuzubereiten und lassen sich wunderbar mit Freunden teilen.
Modernes Upgrade: Sie sind eine moderne Interpretation traditioneller Mondkuchen, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge ein Must-Have darstellen.
Vielseitiger Genuss: Diese Mooncakes können auch mit verschiedenen Füllungen experimentiert werden – von Matcha bis hin zu Schokolade – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Perfekt für Festlichkeiten: Unabhängig von der Gelegenheit werden diese himmlischen Leckerbissen garantiert Gesprächsstoff bei deinem nächsten Fest sein.

Wenn du mehr praktische Tipps möchtest, um deine süßen Kreationen zu perfektionieren, schau dir auch unsere Serviervorschläge an, um das volle Potenzial deiner Mooncakes auszuschöpfen!

Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen

  • Für die Füllung
    Gesalzene Eigelbe – Sie bieten die herzhafte Lavafüllung, achten Sie auf ganze gesalzene Enteneier für ein überragendes Aroma.
    Schwere Sahne – Sorgt für eine cremige Textur der Lavafüllung; kein Ersatz empfohlen, um die gewünschte Reichhaltigkeit zu erreichen.
    Gesalzene Butter – Trägt sowohl zur Füllung als auch zur Hülle bei; muss Zimmertemperatur haben für einfaches Mischen.
    Zucker – Fügt der Cremefüllung die Süße hinzu; kann nach Geschmack angepasst werden.
    Kondensmilch – Verbessert die Cremigkeit in der Füllung und der Haut; normale Milch kann ersetzt werden, verändert jedoch die Konsistenz.
    Milchpulver – Fügt Reichhaltigkeit hinzu; kann durch zusätzliches Kondensmilch ersetzt werden, kann aber die Textur beeinflussen.
    Puddingpulver – Wird in der Füllung für Geschmack und Verdickung verwendet; kann weggelassen werden, hat jedoch Einfluss auf die Konsistenz.
    Kuchenmehl – Essenziell für die Mondkuchenhülle; sorgt für eine weiche und zarte Textur. Weizenmehl kann verwendet werden, führt jedoch zu anderen Ergebnissen.
    Puderzucker – Süßt die Mondkuchenhülle und verhindert Trockenheit; normalerweise nicht ersetzt.
    Eier (ganz und Eigelbe) – Werden für Füllung und Glasur benötigt; essenziell für Struktur und Farbe. Ei-Ersatz kann Geschmack und Textur beeinflussen.
    Wasser – Wird mit Eigelb für die Glasur gemischt, um einen goldenen Finish zu kreieren; keine Ersatzoption.

Diese Lava Custard Mooncakes sind eine köstliche Ergänzung jeder Sammlung traditioneller Festtagsdesserts!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen

Schritt 1: Gesalzene Eigelbe vorbereiten
Knacken und trennen Sie 5 gesalzene Enteneier. Reinigen Sie die Eigelbe vorsichtig und dämpfen Sie sie für 8-9 Minuten, bis sie leicht fest sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu hart werden. Lassen Sie die Eigelbe ein wenig abkühlen, während Sie die Lavafüllung zubereiten.

Schritt 2: Lavafüllung herstellen
Vermengen Sie die gedämpften Eigelbe mit schwerer Sahne, gesalzener Butter, Zucker, Kondensmilch und Milchpulver in einem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht. Erhitzen Sie die Mischung in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze, bis sie warm ist, aber nicht kocht. Gießen Sie die Mischung in kleine Portionen und frieren Sie sie ein, bis sie fest ist.

Schritt 3: Cremefüllung vorbereiten
Mischen Sie die verbleibenden Eigelbe mit den restlichen Zutaten für die Füllung, einschließlich Zucker und Puddingpulver. Kochen Sie die Mischung in einem Topf bei mittlerer Hitze, dabei kontinuierlich umrühren, bis sie eindickt. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Füllung auf Raumtemperatur abkühlen, während Sie die Mondkuchenhülle zubereiten.

Schritt 4: Mondkuchenhülle erstellen
Vermischen Sie in einer Schüssel die gesalzene Butter mit Puderzucker, gefolgt von den ganzen Eiern und der Kondensmilch. Falten Sie allmählich das Kuchenmehl und das Puddingpulver ein, bis eine homogene Masse entsteht. Lassen Sie den Teig für eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er sich setzen kann.

Schritt 5: Mondkuchen zusammensetzen
Nehmen Sie Portionen der Cremefüllung und formen Sie sie um die gefrorenen Lava-Bällchen, sodass sie vollständig umschlossen sind. Nehmen Sie dann Portionen des Mondkuchenhüllenteigs und umhüllen Sie die Füllung rundum. Stellen Sie sicher, dass die Hülle dick genug ist, und formen Sie die Mondkuchen, bevor Sie sie für 4 Stunden ins Gefrierfach legen.

Schritt 6: Mondkuchen backen
Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Backen Sie die Mondkuchen zunächst 5 Minuten lang und tragen Sie dann die Eigelbglasur auf. Backen Sie sie für weitere 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange gebacken werden, um eine zarte Textur zu gewährleisten.

Expertentipps für Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen

  • Geduld ist gefragt: Dieser Prozess dauert und sollte über mehrere Tage verteilt werden — optimal sind Füllung, Zusammenbau und Backen an verschiedenen Tagen.
  • Überbacken vermeiden: Achte auf die Backzeit! Die Mondkuchen sollten nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst an zarter Textur verlieren.
  • Kühlen vor dem Backen: Friere die unbackenen Mondkuchen vor dem Backen für eine optimale Form und Konsistenz.
  • Füllung anpassen: Zögere nicht, die Zuckermenge anzupassen, um die perfekte Süße für deine Lava Custard Mooncakes zu finden.
  • Wärme kontrollieren: Halte die Herdtemperatur niedrig beim Erwärmen der Füllung. Zu hohe Temperaturen können die Konsistenz beeinträchtigen.

Lagerungstipps für Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen

Zimmertemperatur:: Die ungebake Lava Custard Mooncakes können bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, ideal für frische Genüsse.

Kühlschrank:: Gebackene Mooncakes können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einer luftdichten Verpackung zu lagern, um die Frische zu bewahren.

Gefrierfach:: Rohe Mondkuchen können bis zu 1 Monat eingefroren werden. Friere sie in einer einzelnen Schicht ein und transferiere sie dann in einen luftdichten Behälter.

Aufwärmen:: Um die köstlichen Lava Custard Mooncakes aufzuwärmen, backe sie 5-10 Minuten bei 180 °C, bis sie warm sind und die Füllung schmilzt.

Was passt zu Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen?

In der festlichen Atmosphäre der Mittherbstzeit verwandeln sich Ihre anstehenden Zusammenkünfte in unvergessliche Gespräche und Erinnerungen.

  • Grüner Tee: Sein herb-frischer Geschmack ergänzt die süßen und salzigen Aromen der Mooncakes, sodass jeder Bissen harmonisch zur Geltung kommt.
  • Fruchtige Teigtaschen: Diese bieten eine leichte, fruchtige Note, die perfekt mit der reichen Füllung der Lava Custard Mooncakes harmoniert.
  • Sesam-Cracker: Die knackige Textur dieser Knabberei sorgt für einen köstlichen Kontrast zur cremigen Füllung der Mooncakes.
  • Kokosnuss-Pudding: Seine sanfte Süße und Cremigkeit bilden eine wunderbare Ergänzung zur salzigen Lava-Füllung.
  • Jasminreis: Serviert als Teil eines Hauptgerichts, bietet der leicht süßliche Reis eine ausgewogene Balance zu den süßen Mooncakes.
  • Erfrischender Obstsalat: Ein leichter, frischer Obstsalat bringt fruchtige Noten ins Spiel und erfrischt den Gaumen perfekt zwischen den süßen Bissen.
  • Mandelmilch: Sie sorgt für eine sanfte, nussige Note und passt hervorragend zu den Aromen der Mooncakes, ideal für einen entspannten Nachmittagssnack.

Vorbereitung der Lava Custard Mooncakes für die bequeme Zubereitung

Die Lava Custard Mooncakes sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die gesalzenen Eigelbe bis zu 24 Stunden im Voraus dämpfen und die Lavafüllung bis zu 3 Tage bevor Sie die Mooncakes backen in kleinen Portionen einfrieren. Einfach die gedämpften Eigelbe mit der schweren Sahne, gesalzener Butter und den restlichen Zutaten vermengen und in kleinen Portionen einfrieren. Um die Qualität zu erhalten, ist es wichtig, die Füllungen gut zu kühlen und luftdicht zu verpacken, damit keine Gefrierverbrennungen entstehen. Wenn Sie bereit sind, die Mooncakes zu backen, formen Sie die gefrorenen Lava-Bällchen in die Cremefüllung ein und umhüllen Sie sie mit der Mooncake-Hülle, bevor Sie sie für 4 Stunden ins Gefrierfach legen und anschließend backen. So sind sie schnell und einfach zubereitet, während sie dennoch schmackhaft und frisch bleiben!

Variationen der Lava Custard Mooncakes

Gestalten Sie Ihre Lava Custard Mooncakes ganz nach Ihrem Geschmack und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Sahne und vegane Butter, um eine leckere vegane Variante herzustellen.
  • Fruchtige Füllung: Ergänzen Sie die Füllung mit pürierten Früchten wie Mango oder Himbeere für einen frischen Geschmack.
  • Schokoladenüberzug: Tauchen Sie die fertigen Mondkuchen in geschmolzene Zartbitterschokolade für einen schokoladigen Kick.
  • Honig statt Zucker: Ersetzen Sie den Zucker in der Füllung durch Honig, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
  • Nussfüllung: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um für zusätzlichen Crunch und Aroma zu sorgen.
  • Chili-Note: Für Feinschmecker: Geben Sie eine Prise Chili-Pulver zur Füllung für einen spannenden, scharfen Kontrast zur Süße.
  • Kaffee-Akzent: Mischen Sie etwas Instantkaffee in die Füllung für eine köstliche Kaffeearoma-Variante.
  • Teig einfärben: Experimentieren Sie mit Lebensmittelfarbe, um den Mondkuchen einen besonderen visuellen Effekt zu verleihen.

Probieren Sie einige dieser Ideen aus, um Ihre einzigartigen Lava Custard Mooncakes zu kreieren!

Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen gesalzenen Eigelbe aus?
Achte darauf, dass du ganze gesalzene Enteneier verwendest, da sie ein überragendes Aroma bieten. Suche nach Eiern ohne dunkle Flecken oder Risse in der Schale, um sicherzustellen, dass sie frisch sind.

Wie bewahre ich die Lava Custard Mooncakes auf?
Die ungebake Lava Custard Mooncakes können bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Wenn du sie gebacken hast, lagere sie in einer luftdichten Verpackung im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kann ich die Lava Custard Mooncakes einfrieren?
Ja, du kannst die rohen Mondkuchen bis zu 1 Monat einfrieren. Friere sie zuerst in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech ein und transferiere sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch, und du kannst sie bei Bedarf backen.

Was, wenn meine Mondkuchen nach dem Backen zu fest sind?
Um eine zartere Textur zu gewährleisten, achte darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten. Backe sie nicht länger als 10 Minuten und lass sie nach dem Backen nicht zu lange auf dem Blech abkühlen, da sie sonst fester werden können.

Sind Lava Custard Mooncakes für Allergiker geeignet?
Diese Mondkuchen enthalten Eier, Milchprodukte und Gluten, was sie für Personen mit Allergien gegen diese Zutaten ungeeignet macht. Überlege dir, alternative Zutaten zu verwenden, wenn du sie für Allergiker zubereitest.

Wie kann ich die Füllung anpassen?
Du kannst die Zuckermenge in der Füllung anpassen, um die Süße nach deinem Geschmack zu regulieren. Für ein einzigartiges Geschmacksprofil könntest du auch andere Zutaten wie Matcha oder Schokolade in der Füllung ausprobieren.

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu.

Lava Kuchen mit gesalzenem Eigelb füllen

Ein modernes Rezept für Lava Custard Mooncakes mit gesalzenem Eigelb für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Prep Time 2 hours
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 4 hours
Total Time 6 hours 15 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Chinesisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 5 Stück gesalzene Eigelbe ganze gesalzene Enteneier
  • 100 ml schwere Sahne kein Ersatz empfohlen
  • 50 g gesalzene Butter Zimmertemperatur
  • 30 g Zucker nach Geschmack anpassbar
  • 50 g Kondensmilch normale Milch kann ersetzt werden
  • 20 g Milchpulver Kann durch zusätzliches Kondensmilch ersetzt werden
  • 10 g Puddingpulver Kann weggelassen werden
Für die Hülle
  • 200 g Kuchenmehl Essenziell für die Mondkuchenhülle
  • 40 g Puderzucker verhindert Trockenheit
  • 1 Stück Eier (ganz und Eigelbe) essenziell für Struktur und Farbe
  • 50 ml Wasser für Glasur

Equipment

  • Mixer
  • beschichtete Pfanne
  • Topf
  • Schüssel
  • Ofen
  • Gefrierfach

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gesalzene Eigelbe vorbereiten: Knacken und trennen Sie 5 gesalzene Enteneier. Reinigen Sie die Eigelbe vorsichtig und dämpfen Sie sie für 8-9 Minuten.
  2. Lavafüllung herstellen: Vermengen Sie die gedämpften Eigelbe mit schwerer Sahne, gesalzener Butter, Zucker, Kondensmilch und Milchpulver.
  3. Cremefüllung vorbereiten: Mischen Sie die verbleibenden Eigelbe mit den restlichen Zutaten für die Füllung und kochen Sie die Mischung.
  4. Mondkuchenhülle erstellen: Vermischen Sie gesalzene Butter mit Puderzucker, gefolgt von ganzen Eiern und Kondensmilch.
  5. Mondkuchen zusammensetzen: Formen Sie die Cremefüllung um die gefrorenen Lava-Bällchen und umhüllen Sie sie mit der Hülle.
  6. Mondkuchen backen: Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und backen Sie die Mondkuchen für 5 Minuten.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis sind köstliche Mondkuchen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!