Als ich kürzlich an einem kalten Abend in meiner Küche stand, überkam mich der unwiderstehliche Duft von frisch gebratenem Fleisch und aromatischen Kräutern. Diese Sinfonie aus Gerüchen erinnerte mich daran, dass es nichts Besseres gibt als eine herzhafte Lasagne. Und genau das erlebe ich mit meiner köstlichen Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta! Dieses Rezept kombiniert die vertrauten, reichen Aromen einer traditionellen Lasagne mit der Bequemlichkeit einer schnellen, ein-Topf-Mahlzeit, ideal für stressige Wochentage. In weniger als 30 Minuten entsteht ein wärmendes und familienfreundliches Gericht, das sowohl Groß als auch Klein erfreut. Aber was ist das Geheimnis, das diese Suppe so besonders macht? Begleiten Sie mich auf dieser kulinarischen Entdeckungsreise und erfahren Sie mehr über die magischen Zutaten, die Ihre nächsten Kochabende zu einem Highlight machen werden!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Lasagne-Suppe ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus herzhaftem Rinderhack, aromatischen Kräutern und cremigen Käseschichten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Familienfreundlich: In weniger als 30 Minuten entsteht ein warmes Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit Zutaten wie Spinat oder Zucchini oder verwenden Sie Scharfe Knoblauch Rindersteak für eine tolle Abwechslung.

Ein-Topf-Genuss: Perfekt für hektische Abende! Alles wird in einem Topf gekocht, was die Reinigung zum Kinderspiel macht.

Ein Hoch auf die Gemütlichkeit: Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot oder einem erfrischenden Erdbeer Spinat Genuss für eine vollständige Mahlzeit.

Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta Zutaten

•Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen!

Für die Suppe

  • Rinderhackfleisch – sorgt für eine herzhafte Grundlage; verwenden Sie 80/20 für optimalen Geschmack.
  • Olivenöl – zum Sautieren; verbessert den Geschmack und verhindert Ankleben.
  • Zwiebel, gewürfelt – bringt Süße und Tiefe; gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
  • Knoblauch, gehackt – verstärkt den Geschmack; kann bei Bedarf durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
  • Dosen-Tomaten – die Basis der Suppe; verwenden Sie Dosen mit Saft für mehr Geschmack.
  • Tomatensoße – macht die Suppe dicker; kann durch zerstoßene Tomaten ersetzt werden.
  • Tomatenmark – intensiviert den Tomatengeschmack; optional für extra Tiefe.
  • Hühnerbrühe – fügt Reichtum hinzu; Gemüsebrühe ist eine gute vegetarische Alternative.
  • Italienische Gewürzmischung – für aromatische Würze; kann einzeln durch Oregano oder Basilikum ersetzt werden.
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer – unverzichtbar zum Würzen; nach Geschmack anpassen.
  • Fliegenpilz-Pasta – für Herzhaftigkeit und Textur; kann durch jede kleine Pasta ersetzt werden.

Für die Crème

  • Ricotta – sorgt für cremigen Genuss; ideal in einzelnen Schalen serviert, um die Textur zu erhalten.
  • Mozzarella – für den käsigen Genuss; nach Belieben gerieben oder gewürfelt.
  • Parmesan – finaler Genuss für den extra Reichtum; frisch gerieben ist am besten.
  • Frische Petersilie – zum Garnieren; kann auch durch Basilikum oder Schnittlauch ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta

Schritt 1: Olivenöl erhitzen
Erhitzen Sie einen 4,5-Liter-Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie einen Schuss Olivenöl hinein. Warten Sie, bis das Öl zu schimmern beginnt, was Ihnen signalisiert, dass es heiß ist und bereit für die nächsten Zutaten ist, um ein Ankleben zu vermeiden.

Schritt 2: Rinderhack und Gemüse anbraten
Fügen Sie das Rinderhackfleisch, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den heißen Topf hinzu. Braten Sie alles für etwa 5-7 Minuten an, bis das Fleisch durchgegart und die Zwiebeln weich sind. Achten Sie darauf, das überschüssige Fett abzugießen, um eine angenehme Textur zu gewährleisten.

Schritt 3: Flüssige Zutaten hinzufügen
Rühren Sie nun die Dosentomaten, die Tomatensoße, das Tomatenmark und die Hühnerbrühe in die Mischung. Fügen Sie auch die italienische Gewürzmischung, Meersalz und schwarzen Pfeffer hinzu. Diese Basis sorgt für den köstlichen Geschmack der Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta, also verrühren Sie alles gut!

Schritt 4: Pasta einrühren
Geben Sie die ungekochte Fliegenpilz-Pasta in den Topf. Bedecken Sie die Mischung und bringen Sie alles auf hoher Hitze zum Kochen. Sobald es sprudelt, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie die Suppe für 10-15 Minuten köcheln. Rühren Sie regelmäßig um, um ein Ankleben zu verhindern.

Schritt 5: Konsistenz anpassen
Überprüfen Sie die Konsistenz Ihrer Lasagne-Suppe. Wenn sie zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf etwas zusätzliches Wasser oder Hühnerbrühe hinzu. Diese Anpassung stellt sicher, dass die Suppe die gewünschte cremige Textur hat und alle Aromen harmonisch vereint werden.

Schritt 6: Käsige Köstlichkeiten einrühren
Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Ricotta und die Mozzarella-Stücke in die Suppe ein. Dies verleiht der Lasagne-Suppe die cremige Note, die wir lieben. Alternativ können Sie die Käsesorten auch separat servieren, um die Textur zu variieren.

Schritt 7: Garnieren und servieren
Vor dem Servieren garnieren Sie die Suppe mit frisch gehackter Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer. Servieren Sie Ihre köstliche Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta in tiefen Schalen, um die cremige, herzhaft aromatische Mischung voll zu genießen. Guten Appetit!

Meal Prep für Ihre Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta

Die Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können das Rinderhackfleisch bis zu 3 Tage im Voraus braten und zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln und dem Knoblauch kühl aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Zudem können die Tomaten und Brühe bis zu 24 Stunden vorher gemischt werden. Wenn Sie bereit sind, die Suppe zu servieren, geben Sie einfach die vorbereiteten Zutaten in den Topf, fügen Sie die ungekochte Fliegenpilz-Pasta hinzu und kochen Sie alles für 10-15 Minuten. Achten Sie darauf, die Pasta erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um sie al dente zu halten und die Qualität der Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta zu bewahren. So sparen Sie Zeit und haben dennoch frisch zubereitete, köstliche Gerichte!

Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta Variationen

Fühlen Sie sich frei, Ihrer Lasagne-Suppe einen persönlichen Touch zu verleihen! Diese köstlichen Varianten können manch neue Geschmackserlebnisse bieten.

  • Gesundheitsbewusst: Verwenden Sie gemahlenen Truthahn oder Linsen anstelle von Rinderhack, um eine leichtere Option zu kreieren.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie die Fliegenpilz-Pasta durch glutenfreie Pasta, um das Gericht für Allergiker geeignet zu machen.
  • Gemüseliebe: Fügen Sie frischen Spinat oder Paprika hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben in die Suppe zu bringen.
  • Würzige Note: Geben Sie einige rote Paprikaflocken oder frischen Chili dazu, um die Suppe aufzupeppen!
  • Italienisches Flair: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen italienischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um den Geschmack zu variieren.
  • Sahniger Genuss: Ein Schuss Sahne kurz vor dem Servieren sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
  • Extra Käse: Für einen intensiveren Käsegeschmack, fügen Sie Käsemischungen wie Gouda oder Fontina hinzu, um eine überraschende Wendung zu deinem Gericht zu bringen.
  • Tomatigen Twist: Probieren Sie das Hinzufügen von getrockneten Tomaten für einen intensiven Geschmacksboost! Diese Varianten können das Erlebnis Ihrer Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta wirklich bereichern. Wenn Sie nach weiteren Inspirationen suchen, denken Sie an diese köstliche Wuerzige Chinakohl Rinderhack oder Scharfe Knoblauch Rindersteak.

Tipps für die beste Lasagne-Suppe

  • Richtige Pasta-Zeit: Fügen Sie die Fliegenpilz-Pasta erst in den letzten 10-12 Minuten hinzu, um ein Zerkochen zu vermeiden und die perfekte Textur zu erhalten.

  • Ideal bräunen: Braten Sie das Rinderhackfleisch gründlich an, um den vollen Geschmack zu entfalten – diese goldbraune Kruste ist entscheidend für die Aromen Ihrer Lasagne-Suppe.

  • Abschmecken nicht vergessen: Probieren Sie die Suppe vor dem Servieren. Passen Sie die Gewürze an, um sicherzustellen, dass die Aromen perfekt harmonieren und jeder Löffel köstlich ist.

  • Cremige Portionskontrolle: Servieren Sie den Ricotta separat, damit jeder selbst entscheiden kann, wie cremig er seine Suppe mag – das sorgt für Genuss und eine abwechslungsreiche Textur.

  • Schlaue Resteverwertung: Wenn Sie Reste aufbewahren, kochen Sie die Pasta separat, um die Textur auch nach dem Wiedererwärmen optimal zu halten. So bleibt Ihre Lasagne-Suppe frisch und schmackhaft.

Was passt zur Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta?

Ein köstliches Gericht wie die Lasagne-Suppe verlangt nach begleitenden Speisen, die deren Aromen hervorragend ergänzen und das Esserlebnis abrunden.

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die cremige Suppe und bringt das Herzhaftige noch mehr zur Geltung.

  • Frischer Caesar-Salat: Der knackige Salat mit seinem würzigen Dressing bietet einen tollen Kontrast zur warmen Suppe und sorgt für einen erfrischenden Biss.

  • Antipasti-Platte: Eine Auswahl an Oliven, gegrilltem Gemüse und Käse sorgt für eine abwechslungsreiche Vorspeise, die den Gaumen auf die Suppe vorbereitet.

  • Süßes Tiramisu: Ein sanfter, Kaffee-geschichteter Nachtisch bringt einen Hauch von Italien auf den Tisch und rundet das kulinarische Erlebnis herrlich ab.

  • Kräuter-Zitronenwasser: Ein erfrischendes, leicht spritziges Getränk, das die Aromen der Suppe anhebt und für einen revitalisierenden Genuss sorgt.

  • Zucchini-Nudeln: Eine gesunde Beilage, die als leichtes, knackiges Element die reichhaltige Suppe wunderbar ergänzt und zusätzliche Frische bietet.

Lagerungstipps für Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta

Kühlschrank: Lagern Sie die Suppe in einem luftdicht verschlossenen Behälter für bis zu 4 Tage, damit die Aromen gut erhalten bleiben.

Gefrierschrank: Frieren Sie die Lasagne-Suppe bis zu 3 Monate ein, wobei Sie am besten die Pasta erst nach dem Auftauen hinzufügen, um ihre Textur zu bewahren.

Wiedererwärmen: Nutzen Sie den Herd, um die Suppe sanft zu erhitzen. Fügen Sie etwas Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, und vermeiden Sie das Überkochen.

Tipps für Reste: Wenn Sie Reste aufbewahren, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, um ein Zerkochen in der Suppe zu vermeiden.

Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Lasagne-Suppe?
Für die optimale Geschmacksentfaltung sollten die Zutaten frisch und von guter Qualität sein. Das Rinderhackfleisch sollte einen Fettgehalt von 80/20 haben, um den besten Geschmack und die gewünschte Saftigkeit zu gewährleisten. Achten Sie bei den Dosentomaten darauf, dass sie am besten in ihrem eigenen Saft sind, und wählen Sie frische Kräuter, wenn möglich, da sie das Aroma intensivieren.

Wie lange kann ich die Lasagne-Suppe aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt die Suppe in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie lagern. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank einfrieren. Denken Sie daran, die Pasta separat zu kochen, wenn Sie die Suppe wieder aufwärmen, um ihre Textur zu bewahren.

Kann ich die Lasagne-Suppe einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Um die Suppe einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Gießen Sie die Suppe dann in einen gefriergeeigneten Behälter, wobei Sie etwas Platz für die Ausdehnung lassen. Frieren Sie sie ohne die Pasta ein, und fügen Sie diese erst nach dem Auftauen hinzu. Zum Auftauen können Sie die Suppe über Nacht im Kühlschrank lagern und dann sanft auf dem Herd erhitzen, wobei Sie etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Wie kann ich die Lasagne-Suppe verfeinern, wenn ich Reste habe?
Wenn Sie Reste haben, können Sie die Suppe aufpeppen, indem Sie einige frische Zutaten hinzufügen. Gemüse wie Spinat oder Zucchini passen hervorragend und sorgen für zusätzlichen Nährstoffgehalt. Eine Prise frisch geriebener Parmesan oder ein paar Kräuter können ebenfalls helfen, den Geschmack aufzufrischen. Probieren Sie auch, das Gericht mit ein paar Spritzern Zitronensaft abzurunden, um eine frische Note zu verleihen.

Welche diätetischen Überlegungen sollte ich beachten?
Wenn jemand in Ihrer Familie Allergien hat, achten Sie darauf, alternative Zutaten zu verwenden. Zum Beispiel können Sie das Rinderhackfleisch durch gemischte Bohnen oder gefrorenen Blattspinat ersetzen, um ein vegetarisches Gericht zu kreieren. Für glutenfreie Optionen können Sie sicherstellen, dass die verwendeten Produkte wie Pasta und Brühe glutenfrei sind.

Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta

Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta für Gemütliche Abende

Eine herzhafte Lasagne-Suppe mit Fliegenpilz-Pasta, perfekt für kalte Abende.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Auflauf
Cuisine: Italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 500 g Rinderhackfleisch 80/20 für optimalen Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Sautieren
  • 1 Stück Zwiebel, gewürfelt gelbe oder weiße Zwiebeln
  • 2 ZEHEN Knoblauch, gehackt oder Knoblauchpulver als Ersatz
  • 400 g Dosen-Tomaten mit Saft für mehr Geschmack
  • 200 g Tomatensoße dicker, kann durch zerstoßene Tomaten ersetzt werden
  • 2 EL Tomatenmark für extra Tomatengeschmack, optional
  • 750 ml Hühnerbrühe Gemüsebrühe als vegetarische Alternative
  • 2 TL Italienische Gewürzmischung oder Oregano/Basilikum
  • 1 TL Meersalz nach Geschmack
  • 1 TL schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Fliegenpilz-Pasta oder jede kleine Pasta
Für die Crème
  • 250 g Ricotta ideal in einzelnen Schalen serviert
  • 150 g Mozzarella gerieben oder gewürfelt nach Belieben
  • 50 g Parmesan frisch gerieben
  • 1 Bund Frische Petersilie zum Garnieren

Equipment

  • 4,5-Liter-Suppentopf

Method
 

Schritte
  1. Erhitzen Sie einen 4,5-Liter-Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie einen Schuss Olivenöl hinein.
  2. Fügen Sie das Rinderhackfleisch, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie alles für 5-7 Minuten.
  3. Rühren Sie die Dosentomaten, Tomatensoße, Tomatenmark und Hühnerbrühe in die Mischung.
  4. Geben Sie die ungekochte Fliegenpilz-Pasta in den Topf, bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es 10-15 Minuten köcheln.
  5. Überprüfen Sie die Konsistenz und fügen Sie ggf. mehr Brühe hinzu.
  6. Rühren Sie den Ricotta und die Mozzarella in die Suppe ein.
  7. Garnieren Sie die Suppe mit Petersilie und servieren Sie sie in tiefen Schalen.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 15IUVitamin C: 10mgCalcium: 25mgIron: 20mg

Notes

Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!