Als ich das erste Mal den verlockenden Duft von frisch gebackenem Pumpkin & Gouda Stuffed Shells mit brauner Butter-Salbei-Alfredo-Soße verspürte, wusste ich sofort, dass ich etwas ganz Besonderes entdeckt hatte. Diese gefüllten Pasta-Shells sind nicht nur eine köstliche Hommage an den Herbst, sondern auch das perfekte Gericht für all jene, die sich nach einem herzhaften Komfortessen sehnen. Die Kombination aus cremigem Gouda und der subtilen Süße von Kürbis bringt eine unwiderstehliche Wärme auf den Tisch, während die braune Butter und der frische Salbei jedem Bissen eine köstliche Tiefe verleihen. Besonders praktisch: Dieses Rezept lässt sich im Voraus zubereiten, sodass du an hektischen Wochentagen oder bei festlichen Zusammenkünften entspannt bleiben kannst. Neugierig, wie du diese herzhafte Köstlichkeit selbst zubereiten kannst? Lass uns den Kochlöffel schwingen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, selbst für Kochanfänger. Perfekt für alle, die in der Küche nicht viel Zeit haben!
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus cremigem Gouda und süßem Kürbis sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das im Herbst nicht fehlen darf.
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du Spinat oder verschiedene Käsesorten hinzufügst.
Vorratsfreundlich: Bereite die gefüllten Schalen im Voraus vor und backe sie dann einfach, wann immer du willst – ideal für stressige Tage!
Crowd-Pleaser: Dieses Gericht ist ein Hit auf jeder Dinner-Party oder Familienfeier. Jeder wird nach dem Rezept fragen!

Zutaten für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln

  • Jumbo Pasta Shells – Diese großen Schalen sind ideal zum Füllen. Du kannst auch große Cannelloni-Schalen oder ähnliche als Ersatz verwenden.
  • Ricotta – Sorgt für Cremigkeit und Feuchtigkeit. Ersetze ihn durch Hüttenkäse für eine leichtere Variante.
  • Kürbispüree – Bringt Süße und Textur. Verwende am besten gekochten Kürbis aus der Dose; vermeide Kürbiskuchenteig.
  • Artikaas Ingwer-Kürbiskern-Gouda (oder anderer Gouda) – Verleiht dem Gericht Tiefe und Geschmack. Probiere geräucherten Gouda für einen anderen Akzent.
  • Knoblauch – Verstärkt den Geschmack. Frischer Knoblauch ist am besten, aber Knoblauchpulver kann im Notfall verwendet werden.
  • Gelbe Zwiebel – Bringt Süße und Aroma. Schalotten eignen sich auch gut.
  • Salbei – Gibt ein klassisches Herbstaroma. Frischer Salbei wird empfohlen, aber getrockneter kann sparsam verwendet werden (benutze 1/3 der Menge).
  • Muskatnuss – Fügt Wärme hinzu und hebt den Kürbisgeschmack hervor.
  • Salz & Pfeffer – Unerlässlich für die Würzung. Nach Geschmack anpassen.
  • Butter – Für die Alfredo-Soße; sorgt für Reichhaltigkeit.
  • Mehl – Wird verwendet, um die Alfredo-Soße zu verdicken; kann durch Maisstärke für eine glutenfreie Option ersetzt werden.
  • Schlagsahne – Verleiht der Soße ihre luxuriöse Textur; ersetze sie durch Halb-und-Halb oder eine pflanzliche Milch für eine leichtere Version.

Diese Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln sind das perfekte Gericht, um die herbstlichen Aromen einzufangen und jeden Gaumen zu erfreuen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln mit Salbeisauce

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln gleichmäßig garen und eine goldbraune Kruste bekommen, während du die Füllung zubereitest.

Step 2: Nudeln kochen
Koche die Jumbo Pasta Shells in einem großen Topf mit Salzwasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Dies dauert in der Regel etwa 8–10 Minuten. Nach dem Kochen die Schalen abgießen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser legen, damit sie nicht weiter garen.

Step 3: Zwiebeln und Salbei sautieren
Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte gelbe Zwiebel und die Hälfte des gehackten Salbeis hinzu. Brate die Mischung für etwa 5–7 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und lecker duften.

Step 4: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel vermenge den Ricotta, das Kürbispüree, 1/3 Tasse Gouda, den gehackten Knoblauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Rühre gut um, bis eine cremige Füllung entsteht. Diese Mischung wird die herzhaften Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln zum Wohlfühlen bringen.

Step 5: Zwiebel zur Füllung geben
Füge die sautierten Zwiebeln zur Ricottamischung hinzu und rühre sie gründlich ein. Die Kombination bringt zusätzliches Aroma in die Füllung und sorgt dafür, dass deine gefüllten Nudeln voller Geschmack sind, wenn sie im Ofen gebacken werden.

Step 6: Alfredo-Soße zubereiten
Schmelze in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze 4 Esslöffel Butter, bis sie leicht bräunlich wird und nussig riecht. Gib die restlichen gehackten Salbeiblätter dazu und rühre alles gut um. Dies ist der erste Schritt zur cremigen Alfredo-Soße, die die Nudeln umhüllt.

Step 7: Mehl und Sahne einrühren
Sieb das Mehl über die geschmolzene Butter und rühre kräftig um, bis eine Paste entsteht. Füge dann nach und nach die erste Hälfte der Schlagsahne hinzu und rühre weiter, bis die Soße dickflüssig wird. Wiederhole diesen Schritt mit der restlichen Sahne, bis die Soße schön cremig und reichhaltig ist.

Step 8: Soße in die Auflaufform geben
Verteile die Hälfte der Alfredo-Soße gleichmäßig auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform. Diese Schicht sorgt dafür, dass die gefüllten Nudeln nicht anhalten und schön saftig bleiben, während sie im Ofen garen.

Step 9: Nudeln füllen
Fülle jede Pasta Shell mit ungefähr 2 Esslöffeln der Kürbis-Gouda-Füllung. Arrangiere die gefüllten Schalen sorgfältig in der Auflaufform, sodass sie eng nebeneinander liegen. Diese Anordnung sorgt dafür, dass alle Schalen gleichmäßig garen.

Step 10: Soße über die Nudeln gießen
Gieße die verbleibende Alfredo-Soße gleichmäßig über die gefüllten Nudeln in der Form. Achte darauf, dass jede Schale gut bedeckt ist, um einen köstlichen, cremigen Genuss zu garantieren. Streue zum Schluss den restlichen Gouda gleichmäßig darüber.

Step 11: Backen
Backe die Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis der Käse oben goldbraun und sprudelnder ist. Halte ein Auge darauf, damit sie perfekt gebacken und nicht zu braun werden.

Step 12: Anrichten und genießen
Nehme die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die gefüllten Nudeln kurz abkühlen. Garnieren sie nach Belieben mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und knusprig gebratenen Salbeiblättern. Теперь это готовы, um genossen zu werden!

Lagerungstipps für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln

  • Zimmertemperatur: Vermeide es, die gefüllten Nudeln bei Raumtemperatur zu lagern, um ein Verderben zu verhindern. Lagere Reste stets im Kühlschrank.
  • Kühlschrank: Bewahre die Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleiben Geschmack und Frische erhalten.
  • Gefriertruhe: Du kannst die ungebackenen gefüllten Nudeln bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter und verwende Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen die gefüllten Nudeln im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie vollständig durchgeheizt sind. Für beste Ergebnisse, decke sie vorher mit Aluminiumfolie ab.

Expert Tips für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln

  • Teig nicht überkochen: Achte darauf, die Nudeln al dente zu kochen, sonst reißen sie beim Füllen. So bleibt das Gericht schön und formschön.
  • Frisch reiben: Verwende frisch geriebenen Gouda für die beste Schmelze und den intensivsten Geschmack in deinem Rezept.
  • Frittierte Salbeiblätter: Für extra Aroma kannst du einige Salbeiblätter in Butter frittieren und als Garnitur verwenden – das bringt einen feinen Crunch!
  • Vorratsfreundlich: Bereite die gefüllten Nudeln bis zur Backphase vor und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du ein schnelles Abendessen parat!
  • Variationen: Füge Spinat oder andere Käsesorten hinzu, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken und Abwechslung in dein Gericht zu bringen.

Was passt zu Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln?

Genieße ein rundum herbstliches Abendessen, das deine Sinne mit jedem Bissen verwöhnt und deine Gäste begeistert.

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Der buttrige, knusprige Genuss ergänzt die Cremigkeit der gefüllten Nudeln perfekt. Der Knoblauchgeschmack bringt zusätzliche Aromen an den Tisch.
  • Frischer grüner Salat: Mit knackigem Gemüse und einem leichten Vinaigrette ist dieser Salat eine erfrischende Begleitung, die den Gaumen reinigt und die herzhaften Nudeln ausgleicht.
  • Gebackene Kürbisspalten: Süß und leicht karamellisiert, harmonieren sie wunderbar mit der Kürbisausstattung in den Nudeln und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Textur.
  • Cremige Polenta: Diese samtige Beilage bietet ein wohltuendes Gefühl und ergänzt die reichhaltige Alfredo-Sauce der Nudeln, was zu einem köstlichen Erlebnis führt.
  • Macadamia-Nuss-Milchshake: Ein cremiger Shake mit nussigem Aroma kann für die Naschkatzen unter uns serviert werden und rundet das herbstliche Menü perfekt ab.
  • Gewürzter Apfelwein: Ein warmer, aromatischer Apfelwein schafft eine gemütliche Atmosphäre und passt wunderbar zu den Aromen von Kürbis und Salbei.

Variationen für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln

Gestalte dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack und entdecke neue Aromen, die deine Sinne verzaubern werden!

  • Dairy-Free: Ersetze Ricotta und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Cashew-Creme für eine milchfreie Option.
  • Spinat hinzufügen: Integriere frischen Spinat in die Füllung für eine extra Portion Vitamine und eine schöne Farbvielfalt. Er bringt eine angenehme Frische in das Gericht.
  • Geräucherter Gouda: Verwende geräucherten Gouda anstelle von normalem Gouda, um dem Gericht eine tiefere, rauchige Note zu verleihen. Das wird deine Gäste überraschen!
  • Scharfe Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder rote Pfefferflocken zur Füllung hinzu, um dem Gericht etwas mehr Hitze zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen!
  • Vegetarische Proteine: Integriere gebratenen Tofu oder gehackte Walnüsse in die Füllung für mehr Textur und proteinreiche Abwechslung. Zwei tolle Alternativen für die sättigenden Komponenten des Gerichts!
  • Teigvariationen: Probiere anstelle von Jumbo Pasta Shells große Cannelloni oder sogar manuell gefüllte Ravioli – jede Variante hat ihren eigenen Charme und sorgt für Abwechslung.
  • Süße Note: Füge ein wenig Honig oder Ahornsirup in die Alfredo-Soße hinzu, um eine süße Komponente zu integrieren, die den herzhaften Geschmack ergänzt. Das wird dem Gericht eine wunderbare Tiefe geben.
  • Käsemischung: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Fontina oder Mozzarella, um das Geschmacksprofil zu variieren. Jeder Käse bringt eine eigene, köstliche Nuance mit sich!

Lasse dir diese Variationen nicht entgehen! Mal sehen, welche Kombinationen dir am besten gefallen werden!

Die Vorbereitung für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln

Die Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln sind eine hervorragende Wahl für diejenigen, die Zeit sparen möchten! Du kannst die gefüllten Schalen bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Fülle die Schalen mit der Kürbis- und Gouda-Füllung und lege sie in eine gefettete Auflaufform. Decke die Form gut ab, um das Austrocknen der Nudeln zu vermeiden. Wenn du bereit bist, das Gericht zu genießen, gieße die Alfredo-Soße darüber und backe alles für 20-25 Minuten bei 200 °C, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Diese Vorbereitung ermöglicht es dir, an hektischen Tagen ein köstliches und komfortables Abendessen mit minimem Aufwand zu genießen!

Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Kürbispüree-Zutaten aus?
Es ist ideal, frisches Kürbispüree zu verwenden, doch für ein einfaches Rezept empfehle ich, aus der Dose zu kaufen. Achte darauf, dass es sich um reines Kürbispüree handelt und nicht um Kürbiskuchenteig, der oft zusätzliche Gewürze und Zucker enthält. Wenn du frischen Kürbis verwenden möchtest, koche ihn, püriere ihn und achte darauf, dass du die Flüssigkeit gut abtropfen lässt.

Wie lange kann ich die gefüllten Nudeln im Kühlschrank aufbewahren?
Die Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Am besten schmecken sie, wenn du sie im Ofen erwärmst, wodurch sie wieder die gewünschte Konsistenz und den ganzen Geschmack zurückbekommen.

Wie friere ich die gefüllten Nudeln richtig ein?
Um die ungebackenen Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln einzufrieren, lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter und schütze sie mit Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Du kannst sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Wenn du sie backen möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie anschließend gemäß den Anweisungen.

Wie kann ich verhindern, dass die Pasta beim Füllen reißt?
Achte darauf, die Jumbo Pasta Shells nur al dente zu kochen, etwa 8–10 Minuten, und schütte sie sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um das Garen zu stoppen. Wenn die Schalen nicht überkochen und sie während des Füllens vorsichtig behandelt werden, bleibt ihre Form intakt und sie lassen sich leicht füllen.

Kann ich dieses Rezept an spezielle Diäten anpassen?
Ja, du kannst die Ricotta durch Hüttenkäse ersetzen, um eine leichtere Variante zu erhalten. Für eine glutenfreie Option kannst du das Weizenmehl in der Alfredo-Soße durch Maisstärke ersetzen. Auch für Veganer sind Variationen möglich, indem du eine pflanzliche Sahne oder eine andere pflanzliche Käsealternative verwendest.

Sind diese gefüllten Nudeln haustierfreundlich?
Die Kürbis-Gouda gefüllten Nudeln enthalten vor allem Zutaten, die für Hunde unbedenklich sind, wie Kürbis und Käse, jedoch ist Gewürzsalz nicht ideal für Haustiere. Halte dich von Knoblauch und Zwiebel fern, da sie für Tiere schädlich sein können. Am besten konsultierst du immer einen Tierarzt vor der Fütterung menschlicher Lebensmittel an Tiere.

Übersetze dies ins Deutsche

Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln mit Salbeisauce

Dieses Rezept für Kürbis-Gouda gefüllte Nudeln ist ein herzhaftes Komfortessen, das im Herbst nicht fehlen darf.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Auflauf
Cuisine: Deutsch
Calories: 540

Ingredients
  

Teigwaren
  • 12 Stück Jumbo Pasta Shells Große Schalen zum Füllen
  • 1 Tasse Ricotta Kann durch Hüttenkäse ersetzt werden
Füllung
  • 1 Tasse Kürbispüree Gekochter Kürbis aus der Dose
  • 200 g Artikaas Ingwer-Kürbiskern-Gouda Geräucherter Gouda kann verwendet werden
  • 2 Zehen Knoblauch Frisch gehackt
  • 1 Stück Gelbe Zwiebel Schalotten sind auch geeignet
  • 0.5 Tasse frischer Salbei Kann getrocknet verwendet werden
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Salz Nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Pfeffer Nach Geschmack
Alfredo-Soße
  • 60 g Butter Für die Soße
  • 4 Esslöffel Mehl Kann durch Maisstärke ersetzt werden
  • 450 ml Schlagsahne Kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden

Equipment

  • Backofen
  • Pfanne
  • Topf
  • Auflaufform
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200 °C vor.
  2. Koche die Jumbo Pasta Shells in einem großen Topf mit Salzwasser al dente (8–10 Minuten).
  3. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und die Hälfte des Salbeis hinzu und brate alles 5–7 Minuten an.
  4. Vermenge in einer großen Schüssel Ricotta, Kürbispüree, Gouda, Knoblauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
  5. Füge die sautéierten Zwiebeln zur Ricottamischung hinzu und rühre gut um.
  6. Schmelze die Butter in einer separaten Pfanne und füge den restlichen Salbei hinzu.
  7. Sieb das Mehl über die geschmolzene Butter und rühre um. Füge Sahne nach und nach hinzu, bis die Soße dickflüssig ist.
  8. Verteile die Hälfte der Alfredo-Soße auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform.
  9. Fülle jede Pasta Shell mit 2 Esslöffeln der Füllung und arrangiere sie in der Auflaufform.
  10. Gieße die verbleibende Alfredo-Soße über die gefüllten Nudeln und streue den restlichen Gouda darüber.
  11. Backe die gefüllten Nudeln 20-25 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
  12. Nehme die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Nudeln kurz abkühlen. Serviere sie dekoriert mit Pfeffer und Salbeiblättern.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 540kcalCarbohydrates: 45gProtein: 20gFat: 30gSaturated Fat: 15gCholesterol: 90mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 10mgCalcium: 25mgIron: 10mg

Notes

Verwende frisch geriebenen Gouda für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!