Während ich mich auf den Grill vorbereitete, fiel mir die funkelnde Marinade für meine nächsten koreanischen Hähnchenspieße ins Auge. Diese Spicy Korean Chicken Skewers mit Gochujang-Marinade sind nicht nur ein Genuss, sie bringen auch ein Stück asiatischer Küche direkt in eure Küche. Die Zubereitung ist schnell und einfach, perfekt für eure nächste Grillparty oder ein schnelles Abendessen an einem Wochentag. Ihr werdet den köstlichen Geschmack und die saftige Textur der Hähnchenstücke lieben, die durch die würzige Marinade ihren besonderen Kick bekommen. Seid ihr bereit für eine Geschmacksexplosion, die alle an den Tisch holt?

Warum sind diese Hähnchenspieße unwiderstehlich?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass selbst Anfänger in der Küche sie mühelos meistern können.

Süß-würziger Genuss: Die Kombination aus Gochujang und braunem Zucker bietet eine perfekte Harmonie von süßen und würzigen Aromen, die eure Geschmacksknospen kitzeln wird.

Vielseitigkeit: Diese Spieße sind nicht nur beim Grillen ein Hit, sondern auch ideal für gesellige Abende oder ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Gesunde Wahl: Mit der Verwendung von magerem Hähnchen und der Option, glutenfreie Sojasauce zu wählen, sind diese Hähnchenspieße eine schmackhafte und gesunde Option.

Crowd-Pleaser: Sie sind perfekt für jede Zusammenkunft und werden bestimmt bei euren Gästen für Begeisterung sorgen, genauso wie unsere Chicken Wonton Tacos oder Koreanische Reisbaellchen Rezept.

Koreanische Hähnchenspieße Zutaten

Für die Marinade
Hähnchenoberkeulen – Saftige, entbeinte und hautlose Hähnchenoberkeulen sorgen für mehr Geschmack als die Brust.
Frischer Ingwer – Fügt Wärme und Würze hinzu; falls nicht verfügbar, kann 1 TL gemahlener Ingwer verwendet werden.
Knoblauch – Bietet Tiefe und Reichhaltigkeit; frischer Knoblauch ist am besten, kann aber auch durch 1 TL Knoblauchpulver ersetzt werden.
Low Sodium Sojasauce – Fügt Salzgehalt und Umami hinzu; macht das Gericht gesünder; kann auch reguläre Sojasauce verwenden werden.
Brauner Zucker – Balanciert die Schärfe mit Süße; helle oder dunkle Variante ist möglich; kann durch Haushaltszucker ersetzt werden.
Sesamöl – Fügt Nussigkeit und Aroma hinzu; essentiell für den authentischen Geschmack, kein direkter Ersatz empfohlen.
Reisessig – Trägt mit einem Säurekick zur Marinade bei; weißer Weinessig kann als Ersatz dienen.
Gochujang – Koreanische Chilipaste, die dem Gericht ihre charakteristische Schärfe verleiht; für eine mildere Version kann eine Mischung aus Tomatenmark und Sriracha (1 EL Gochujang = 1 EL Tomatenmark + ½ TL Sriracha) verwendet werden.
Frühlingszwiebeln – Optionale Garnitur für Frische und Farbe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Koreanische Hähnchenspieße mit Gochujang Marinade

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Schneide die Hähnchenoberkeulen in 1½-Zoll große Würfel und gebe sie in eine große Rührschüssel. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gut garen. Dies sorgt dafür, dass jedes Stück mariniert wird und beim Grillen gleichmäßig gekocht wird.

Step 2: Marinade zubereiten
In einer separaten Schüssel vermische frischen Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, braunen Zucker, Sesamöl, Reisessig und Gochujang miteinander. Verquirle die Zutaten gründlich, bis der Zucker aufgelöst ist und eine homogene Marinade entsteht. Diese würzige Mischung wird dem Hähnchen den einzigartigen Geschmack der koreanischen Küche verleihen.

Step 3: Hähnchen marinieren
Gieße die Hälfte der Marinade über das Hähnchen und mische alles gut durch, sodass die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit die Aromen tief ins Fleisch eindringen können. Je länger die Marinade, desto intensiver der Geschmack.

Step 4: Marinade aufbewahren
Bewahre die verbleibende Marinade im Kühlschrank auf, um sie während des Grillens als Baste aufzutragen. Achte darauf, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, damit sie frisch bleibt. Diese Marinade wird den Hähnchenspießen zusätzliches Aroma verleihen, wenn sie auf dem Grill sind.

Step 5: Hähnchen aufspießen
Nachdem das Hähnchen mariniert ist, stecke die gewürzten Stücke auf Holz- oder Metallspieße. Achte darauf, die Spieße nicht zu eng zu bestücken, damit die Hitze gleichmäßig zirkulieren kann und die Hähnchenspieße schön gegrillt werden. Diese koreanischen Hähnchenspieße benötigen Platz, um perfekt zu garen.

Step 6: Grill vorheizen
Heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Währenddessen kannst du die Grillroste leicht mit Öl bestreichen, damit die Spieße nicht kleben bleiben. Ein gut vorgeheizter Grill sorgt dafür, dass die Hähnchenspieße gleichmäßig garen und eine köstliche Grillmarkierung erhalten.

Step 7: Hähnchen grillen
Lege die Hähnchenspieße auf den Grill und grille sie etwa 20 bis 30 Minuten lang. Wende die Spieße alle 3-4 Minuten, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne, goldbraune Kruste erhalten. Achte darauf, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 165°F erreicht.

Step 8: Marinade auftragen & servieren
In den letzten Minuten des Grillens träufle die vorher aufbewahrte Marinade über die Hähnchenspieße. Dies verstärkt die Aromen und sorgt für einen köstlichen Glanz. Serviere die koreanischen Hähnchenspieße heiß, garniert mit fein gehackten Frühlingszwiebeln und vielleicht mit einer Auswahl deiner Lieblingsbeilagen.

Tipps für die besten koreanischen Hähnchenspieße

Marinierzeit verlängern: Eine längere Marinierzeit intensiviert den Geschmack. Lass das Hähnchen über Nacht marinieren, wenn möglich.

Temperatur messen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 165°F erreicht, um Sicherheit und Saftigkeit zu gewährleisten.

Regelmäßiges Wenden: Wende die Spieße alle 3-4 Minuten beim Grillen, damit sie gleichmäßig garen und eine perfekte Grillmarkierung erhalten.

Spieße nicht überladen: Vermeide es, die Hähnchenspieße zu dicht zu bestücken; so kann die Hitze gleichmäßig zirkulieren und das Hähnchen wird gleichmäßig gegart.

Baste während des Grillens: Nutze die reservierte Marinade zum Basten in den letzten Minuten des Grillens, um zusätzlichen Geschmack und Glanz zu verleihen.

Hähnchenspieße vorzubereiten: Ein einfacher Prozess

Die Vorbereitung der koreanischen Hähnchenspieße mit Gochujang-Marinade ist perfekt für euer Meal Prep! Ihr könnt das Hähnchen bereits bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, was bedeutet, dass ihr am Grilltag nur noch die Spieße aufstecken und direkt auf den Grill legen müsst. Einfach die Hähnchenstücke in die Marinade legen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vergesst nicht, die restliche Marinade für das Basten während des Grillens aufzuheben, um die Aromen zu intensivieren. Achtet darauf, die Spieße nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig garen. Ihr habt so weniger Stress am Grillabend und könnt die köstlichen Hähnchenspieße genießen, die genauso lecker sind wie frisch zubereitet!

Aufbewahrungstipps für Koreanische Hähnchenspieße

Raumtemperatur: Diese Hähnchenspieße sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Hähnchenspieße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Gefrierfach: Für längere Lagerung kannst du die Hähnchenspieße in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel bis zu 3 Monate einfrieren.

Wiedererwärmen: Erhitze die gefrorenen oder gekühlten Spieße im Ofen oder auf dem Grill, um ihre saftige Textur und den Geschmack der Koreanischen Hähnchenspieße zu erhalten.

Koreanische Hähnchenspieße Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Entdeckt die verschiedenen Möglichkeiten, wie ihr diese köstlichen Hähnchenspieße nach eurem Geschmack anpassen könnt!

  • Vegetarisch: Tauscht das Hähnchen gegen Zucchini, Paprika oder Pilze aus, um eine leckere vegetarische Version zu kreieren. Die Marinade verleiht den Gemüsestücken einen würzigen Kick, den ihr lieben werdet.

  • Alternative Proteine: Nutzt Lachs oder Tofu als Ersatz für das Hähnchen, um eine neue Geschmacksrichtung zu entdecken. Beide Optionen nehmen die Marinade wunderbar auf und bieten eine interessante Abwechslung.

  • Glutenfrei: Verwendet glutenfreie Sojasauce, um die Spieße für glutenempfindliche Esser geeignet zu machen. So bleibt das Gericht köstlich und gleichzeitig unbedenklich.

  • Blick auf die Schärfe: Für weniger Schärfe kann die Gochujang-Menge reduziert oder durch eine mildere Chilipaste ersetzt werden. So können auch die Kleinsten bei diesem Genuss mitessen.

  • Frische Kräuter: Fügt frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie als Garnitur hinzu, um dem Gericht frische Aromen und Farbe zu verleihen. Dies bringt eine zusätzliche Dimension von Geschmack.

  • Exotische Aromen: Experimentiert mit einem Schuss Kokosmilch in der Marinade, um einen Hauch von tropischer Süße hinzuzufügen. Dies passt perfekt zu den herzhaften Hähnchenspießen.

  • BBQ-Variante: Verleiht den Spießen mit BBQ-Sauce eine rauchige Note. Dies lässt sich gut mit der Marinade kombinieren und sorgt für ein ganz anderes Geschmackserlebnis.

  • Beilage Empfehlungen: Serviert die Hähnchenspieße mit einem asiatischen Salat oder dampfendem Reis, um ein rundum gelungenes Mahl zu kreieren, das auch den Gaumen erfreut. Probiert dazu unsere Koreanischer Kartoffelsalat Rezept für eine perfekte Kombi!

Was passt zu Koreanischen Hähnchenspießen?

Diese unwiderstehlichen Hähnchenspieße entfalten ihre volle Wirkung, wenn sie mit den richtigen Beilagen serviert werden, die die asiatischen Aromen ergänzen.

  • Gedämpfter Reis: Er hat eine milden Geschmack, der perfekt die Würze der Hähnchenspieße ausgleicht und jede Bissgenuss intensiviert.

  • Asiatischer Gurkensalat: Frisch, knackig und leicht säuerlich, dieser Salat sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den würzigen Spießen – ein Muss für die perfekte Mahlzeit.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüse sind eine köstliche Ergänzung, die sowohl Textur als auch gesunde Frische bietet. Ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Sesam-Nudelsalat: Die Nüsse aus dem Sesam und die leicht süßliche Soße harmonieren wunderbar mit dem scharfen und würzigen Geschmack der Hähnchenspieße und bieten ein leckeres Geschmackserlebnis.

  • Koreanisches Kimchi: Dieses fermentierte Gemüse bringt eine einzigartige Schärfe und gibt dem Essen eine spannende Tiefe und Komplexität.

  • Kalte Getränke: Ein Glas eiskaltes Kirsch- oder Ingwer-Limonade erfrischt zwischen den Bissen und ergänzt die Aromen perfekt.

  • Kokosnuss-Eis: Als süßes Finale nach dem herzhaften Hauptgericht rundet die cremige Textur des Desserts das Grillvergnügen ab.

Koreanische Hähnchenspieße mit Gochujang Marinade Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenteile für diese Spieße aus?
Ich empfehle, boneless und skinless Hähnchenoberkeulen zu verwenden, da sie saftiger und geschmackvoller sind als Hähnchenbrust. Achte darauf, dass das Fleisch frisch aussieht und keine dunklen Flecken aufweist.

Wie lange kann ich die Hähnchenspieße lagern?
Übrig gebliebene Hähnchenspieße sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu 3 Tage haltbar. Um die besten Ergebnisse beim Wiedererwärmen zu erzielen, empfehle ich, sie im Ofen oder auf dem Grill zu erhitzen.

Kann ich die Hähnchenspieße einfrieren?
Absolut! Du kannst die Hähnchenspieße in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann wie gewohnt aufwärmen.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Hähnchenspieße perfekt gegart sind?
Das Messen der Innentemperatur ist entscheidend. Ich empfehle, ein Fleischthermometer zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Temperatur von 165°F erreicht. Dies hilft, Über- oder Unterkochen zu vermeiden und sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt.

Gibt es allergie-relevante Zutaten in diesem Rezept?
Ja, einige Zutaten wie Sojasauce und Sesamöl können Allergien provocar. Wenn jemand in deiner Familie eine Soja- oder Sesamallergie hat, kannst du glutenfreie Sojasauce verwenden oder die Marinade anpassen. Es ist wichtig, die Zutatenliste vor der Zubereitung zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie für alle geeignet ist.

Wie bereite ich das Fleisch für die Marinade optimal vor?
Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gleichmäßig mariniert wird, solltest du die Hähnchenoberkeulen in 1½-Zoll große Würfel schneiden. Dies ermöglicht eine bessere Aufnahme der Aromen und sorgt dafür, dass das Fleisch beim Grillen gleichmäßig gart.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Koreanische Hähnchenspieße mit Gochujang Marinade

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Marinierzeit 4 hours
Total Time 4 hours 45 minutes
Servings: 4 Spieße
Course: Hähnchen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 300

Ingredients
  

Für die Marinade
  • 1.5 kg Hähnchenoberkeulen entbeinte und hautlose
  • 1 TL frischer Ingwer oder 1 TL gemahlener Ingwer
  • 3 zehen Knoblauch oder 1 TL Knoblauchpulver
  • 100 ml Low Sodium Sojasauce oder reguläre Sojasauce
  • 2 EL brauner Zucker kann durch Haushaltszucker ersetzt werden
  • 2 EL Sesamöl essentiell für den authentischen Geschmack
  • 2 EL Reisessig oder weißer Weinessig
  • 2 EL Gochujang für mildere Version: Mischung aus Tomatenmark und Sriracha verwenden
  • 2 Frühlingszwiebeln Optional für Garnitur

Equipment

  • Grill
  • Schüssel
  • Spieße

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schneide die Hähnchenoberkeulen in 1½-Zoll große Würfel und gebe sie in eine große Rührschüssel.
  2. In einer separaten Schüssel vermische frischen Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, braunen Zucker, Sesamöl, Reisessig und Gochujang miteinander.
  3. Gieße die Hälfte der Marinade über das Hähnchen und mische alles gut durch.
  4. Bewahre die verbleibende Marinade im Kühlschrank auf.
  5. Stecke die gewürzten Stücke auf Holz- oder Metallspieße.
  6. Heize den Grill auf mittlere Hitze vor.
  7. Lege die Hähnchenspieße auf den Grill und grille sie etwa 20 bis 30 Minuten lang.
  8. In den letzten Minuten des Grillens träufle die vorher aufbewahrte Marinade über die Hähnchenspieße.

Nutrition

Serving: 1SpießCalories: 300kcalCarbohydrates: 10gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 75mgSodium: 500mgPotassium: 350mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Längere Marinierzeit intensiviert den Geschmack. Verwende ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!