Die goldenen Hüllen der Chicken Pillows mit cremiger Parmesansoße ziehen mich sofort in ihren Bann. Diese köstlichen, fluffigen Teigtaschen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wahre Hommage an Komfortessen, das in jeder Küche Herzen höher schlagen lässt. Mit nur wenigen, einfachen Zutaten zauberst du ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ideal für ein Familienessen oder wenn Freunde zu Besuch sind, ist dieses Rezept nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch hervorragend für die Meal Prep. Ich kann es kaum erwarten, dir zu zeigen, wie du diese himmlischen Chicken Pillows selbst zubereiten kannst! Bist du bereit für einen köstlichen Genuss? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit, Die Zubereitung der Hühnchenkissen ist kinderleicht und erfordert lediglich grundlegende Kochfähigkeiten, sodass auch Anfänger mit Freude mitmachen können. Vielseitigkeit, Dieses Rezept lässt sich ganz nach Ihren Vorlieben anpassen – ob mit frischen Kräutern oder verschiedenen Käsesorten, die Möglichkeiten sind endlos! Familienfreundlich, Die Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Parmesansoße wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern, perfekt für ein geselliges Abendessen. Einfache Vorbereitungen, Ideal für Meal Prep: Bereiten Sie die Hühnchenkissen im Voraus vor und genießen Sie einen schnellen Einkauf während der Woche. Wenn du nach weiteren köstlichen und einfach zuzubereitenden Rezepten suchst, schau dir auch unser Zitronen Brownies Einfach oder die Minestrone Suppe Rezept an! Sinnliche Erfahrung, Jede Bissen dieser goldbraunen Kissen ist ein Genuss für den Gaumen – die knusprige Textur außen trifft auf die cremige Füllung innen. Hühnchenkissen Zutaten Für die Hühnchenkissen Gekochtes und zerrupftes Hähnchen – Die Hauptproteinquelle; kann auch mit Dosenhähnchen ersetzt werden (gut abtropfen). Frischkäse – Sorgt für Cremigkeit; Alternativen: Griechischer Joghurt für eine leichtere Variante. Knoblauchpulver – Verstärkt den Geschmack; frisch gehackter Knoblauch ist ein guter Ersatz. Zwiebelpulver – Liefert Tiefe im Geschmack; kann durch fein gehackte frische Zwiebeln ersetzt werden. Getrocknete Petersilie – Fügt Frische hinzu; kann durch andere Kräuter wie Thymian oder Basilikum ersetzt werden. Salz – Unverzichtbar für den Geschmack; verwende koscheres oder Meersalz für einen besseren Geschmack. Schwarzer Pfeffer – Bringt Schärfe; frisch gemahlener Pfeffer hat einen besseren Geschmack als vorgegroundeter. Geschmolzene Butter – Fügt dem Füllung Reichtum hinzu; Olivenöl ist eine gesunde Alternative. Crescent-Roll-Teig – Sorgt für eine flaky Struktur; alternativ kann Blätterteig für zusätzliche Fluffigkeit verwendet werden. Panko-Brösel (optional) – Fügt Crunch hinzu; weglassen für weichere Kissen. Ei (für die Ei-Waschung) – Sorgt für eine goldene Farbe; kann für eine eifreie Version weggelassen werden. Für die cremige Parmesansoße Butter – Grundlage für die Soße; kann mit Olivenöl für eine gesündere Fettquelle ersetzt werden. Weißes Mehl – Verdickt die Soße; kann für glutenfreie Varianten durch Maisstärke ersetzt werden. Vollmilch – Sorgt für Cremigkeit; alternativ verwendbare Milch (Mandel-/Hafer) für eine milchfreie Option. Schlagsahne – Bereichert die Soße; kann durch kondensierte Milch für weniger Fett ersetzt werden. Geriebener Parmesankäse – Schlüsselgeschmack in der Soße; Alternativen: Romano oder ein Käse-Mix. Zusätzliche Gewürze (Knoblauchpulver, Salz, schwarzer Pfeffer) – Würzen für die Soße. Die Zubereitung dieser Hühnchenkissen ist ausschließlich darauf ausgelegt, Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Schritt 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 190 °C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor. Dies stellt sicher, dass Ihre Hühnchenkissen beim Backen nicht ankleben und gleichmäßig gebräunt werden. Achten Sie darauf, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Schritt 2: Füllung zubereiten In einer großen Schüssel die zerrupften Hähnchenstücke mit Frischkäse, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneter Petersilie, Salz, Pfeffer und geschmolzener Butter gut vermengen. Mischen Sie alles, bis eine cremige und gleichmäßige Füllung entsteht. Dies sorgt dafür, dass jeder Bissen Ihrer Hühnchenkissen voller Geschmack ist. Schritt 3: Teig vorbereiten Rollen Sie den Crescent-Roll-Teig aus und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Dreiecke. Drücken Sie die Dreiecke leicht flach, um mehr Platz für die Füllung zu schaffen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht reißt, da er die Füllung während des Backens halten soll. Schritt 4: Füllung hinzufügen Legen Sie einen Löffel der Hähnchenfüllung auf die breiteste Seite jedes Dreiecks. Falten Sie dann die Teigränder über die Füllung, um die Kissen zu formen, und drücken Sie die Ränder fest zusammen, um sie zu versiegeln. Stellen Sie sicher, dass die Kissen gut verschlossen sind, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft. Schritt 5: Hühnchenkissen bestreichen Verquirlen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite jedes Kissen damit, um eine goldene und glänzende Kruste zu erhalten. Optional können Sie auch Panko-Brösel darüber streuen, um zusätzlichen Crunch zu erzielen. Dadurch werden die Kissen noch verlockender und knuspriger. Schritt 6: Hühnchenkissen backen Backen Sie die gefüllten Hühnchenkissen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalten Sie die Kissen während des Backens im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden. Sobald sie knusprig und lecker aussehen, sind sie bereit zum Servieren. Schritt 7: Soße zubereiten Während die Hühnchenkissen backen, schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis es leicht goldbraun ist. Gießen Sie allmählich die Milch und die Sahne dazu, während Sie weiter rühren, um Klumpen zu vermeiden. Lassen Sie die Soße köcheln, bis sie dicker wird. Schritt 8: Parmesan und würzen Nehmen Sie die Soße von der Hitze und rühren Sie den geriebenen Parmesan sowie die restlichen Gewürze (Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer) ein. Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße schön cremig ist. Dies wird der köstliche Überzug für Ihre Hühnchenkissen. Schritt 9: Servieren Servieren Sie die frisch gebackenen Hühnchenkissen auf Tellern, großzügig mit der warmen Parmesansoße übergossen. Achten Sie darauf, dass die Füllung beim ersten Biss herausquillt, um ein köstliches und gerne erwartetes Erlebnis zu bieten. Guten Appetit! Was passt zu Hühnchenkissen mit cremiger Parmesansoße? Die warmen, goldenen Hühnchenkissen laden dazu ein, ein köstliches Menü zusammenzustellen, das die Sinne anspricht und das Herz erwärmt. Geröstetes Gemüse: Bunte Mischung aus saisonalem Gemüse, die in Olivenöl geröstet wird, sorgt für eine herzliche, knackige Beilage, die die cremige Füllung perfekt ergänzt. Frischer Blattsalat: Ein leichter Salat mit wechselnden Blattsorten, Tomaten und einem zarten Dressing bietet frische und knusprige Kontraste zu den Hühnchenkissen. Pasta mit Olivenöl: Sahnige Pasta mit Aglio e Olio, der Geschmack von Knoblauch und Chili harmoniert wunderbar mit der reichen Parmesansoße. Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten verleiht dem Abendessen eine besondere Note und bleibt ein Hit bei großen und kleinen Feinschmeckern. Limonade mit Minze: Erfrischende, hausgemachte Limonade mit frischer Minze ist ein idealer Durstlöscher, der die delikate Füllung wunderbar ausbalanciert. Schokoladenmousse: Ein himmlisches Dessert, das leicht und luftig ist und den perfekten krönenden Abschluss zu deinem Festmahl aus Hühnchenkissen bietet. Versuche diese Kombinationen und mache dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis! Lagerungstipps für Hühnchenkissen Raumtemperatur: Lagere die Hühnchenkissen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C für 10-15 Minuten in den Ofen stellen. Tiefkühler: Stelle die Hühnchenkissen zusammen, aber backe sie nicht. Friere sie auf einem Backblech für bis zu 2 Monate ein und lagere sie dann in einem Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lass die Hühnchenkissen im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du sie backst, um die beste Konsistenz nach dem Auftauen zu gewährleisten. Expert Tips für Hühnchenkissen Raumtemperatur: Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit sich die Füllung gleichmäßig und cremig vermischen lässt. Teig vorsichtig behandeln: Überarbeite den Crescent-Roll-Teig nicht, um die flauschige Textur zu bewahren. Soße klumpenfrei: Rühre kontinuierlich, während du die Milch zur Soße hinzufügst, um Klumpenbildung zu vermeiden. Gleichmäßiges Backen: Nutze ein Backblech mit Backpapier oder einen Gitterrost für eine gleichmäßige Bräunung der Hühnchenkissen. Variationen auskosten: Probiere verschiedene Füllungen oder Kräuter, um deine Hühnchenkissen zu personalisieren und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Variationen & Alternativen Entdecken Sie, wie Sie die Hühnchenkissen ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln können – für noch mehr Genuss in der Küche! Gesünder: Ersetzen Sie Frischkäse durch griechischen Joghurt für eine leichtere Füllung. Das macht das Gericht gleich viel kalorienbewusster. Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Mehl für die Sauce und wählen Sie glutenfreies Teigprodukt, um eine glutenfreie Variante zu genießen. Vegetarisch: Tauschen Sie das Hähnchen gegen eine Mischung aus Gemüse wie Spinat und Feta aus. So bleibt die Füllung herzhaft und lecker. Extra Würze: Fügen Sie eine Prise Chili-Flocken zur Füllung hinzu, um eine angenehme Schärfe zu genießen. Das gibt einen aufregenden Kick! Würzige Note: Verwenden Sie anstelle von Servierbutter eine Chili- oder Knoblauchbutter, um den Geschmack zu verstärken. Diese Variante lässt die Hühnchenkissen noch aromatischer werden. Cremige Sauce: Mischen Sie zusätzlich zu Parmesan einen Hauch von Gorgonzola in die Sauce, um ihr eine interessante Geschmacksnote zu geben. So wird die Sauce unwiderstehlich reichhaltig. Snack-Option: Schneiden Sie den Teig in kleinere Quadrate für herzhafte Häppchen. Perfekt für Partys oder als Fingerfood. Frischkäse-Upgrade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Frischkäse-Geschmacksrichtungen, wie Kräuter oder Paprika, um der Füllung eine neue Dimension zu verleihen. Hast du einen besonderen Geschmack, den du ausprobieren möchtest? Lass dich von diesen Variationen inspirieren und verwandle die Hühnchenkissen in dein persönliches Meisterwerk! Wenn du noch mehr kreative Ideen suchst, schau dir unsere Zucchini Scarpaccia Rezept an – eine perfekte Ergänzung zu deinem Kochrepertoire. Vorbereitung für Hühnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Die Hühnchenkissen mit cremiger Parmesansoße sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Füllung aus zerrupftem Hähnchen, Frischkäse, Gewürzen und geschmolzener Butter bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Darüber hinaus kannst du die Kissen selbst formen und vor dem Backen einfrieren, optimal für bis zu 2 Monate. Achte darauf, die Kissen in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn es Zeit zum Backen ist, lasse die gefrorenen Kissen einfach 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen und backe sie gemäß den Anweisungen, um wieder ein köstliches, knuspriges Ergebnis zu erzielen. So hast du wunderbare Hühnchenkissen, die in kürzester Zeit auf deinem Tisch stehen! Hühnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Reife für die Zutaten aus? Für die Hühnchenkissen ist es wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit sich die Füllung schön cremig und gleichmäßig vermischen lässt. Achte darauf, dass das Hähnchen gut durchgegart ist und keine dunklen Stellen aufweist. Frische Kräuter sollten lebhaft grün und ohne braune Flecken sein. Wie lagere ich die Hühnchenkissen richtig? Bewahre die Hühnchenkissen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie bei 180 °C für 10-15 Minuten im Ofen zu backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Kann ich die Hühnchenkissen einfrieren? Absolut! Stelle die Hühnchenkissen zusammen, aber backe sie nicht. Lege sie auf ein Backblech und friere sie für bis zu 2 Monate ein. Sobald sie fest sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Backen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Was kann ich tun, wenn die Füllung zu flüssig ist? Wenn die Füllung zu flüssig erscheint, füge etwas mehr Frischkäse oder eine Verdickungszutat wie Maisstärke hinzu. Achte darauf, alles gut zu mischen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Es ist wichtig, die gefüllten Kissen gut zu verschließen, um ein Auslaufen beim Backen zu verhindern. Sind die Hühnchenkissen für Allergiker geeignet? Das Rezept kann leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Du kannst den Frischkäse durch veganen Joghurt ersetzen, um es milchfrei zu machen, oder für glutenfreie Optionen Maisstärke im Teig verwenden. Überprüfe stets die Zutatenlabels, um sicherzustellen, dass keine Allergene enthalten sind. Wie lange sind die Hühnchenkissen nach dem Backen haltbar? Nach dem Backen sollten die Hühnchenkissen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur liegen. In einem luftdichten Behälter können sie jedoch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, empfehle ich das Einfrieren. Hühnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: KücheCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Hühnchenkissen2 Tassen Gekochtes und zerrupftes Hähnchen Dosenhähnchen möglich200 g Frischkäse Alternativ Griechischer Joghurt1 Teelöffel Knoblauchpulver Frisch gehackter Knoblauch möglich1 Teelöffel Zwiebelpulver Frische Zwiebeln optional1 Teelöffel Getrocknete Petersilie Kräuter nach Wahl möglich1/2 Teelöffel Salz Koscheres oder Meersalz empfohlen1/4 Teelöffel Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlen bevorzugt50 g Geschmolzene Butter Olivenöl als Alternative möglich1 Packung Crescent-Roll-Teig Blätterteig als Alternative möglich1/2 Tasse Panko-Brösel Optional für Crunch1 stück Ei Für die Ei-WaschungFür die cremige Parmesansoße50 g Butter Alternativ Olivenöl3 Esslöffel Weißes Mehl Kann durch Maisstärke ersetzt werden250 ml Vollmilch Alternativen: Mandel-/Hafermilch100 ml Schlagsahne Kann durch kondensierte Milch ersetzt werden100 g Geriebener Parmesankäse Alternativen: Romano oder Käse-Mix1 Teelöffel Knoblauchpulver1/2 Teelöffel Salz1/4 Teelöffel Schwarzer Pfeffer Equipment BackblechSchüsselTopfSchneidebrettKochlöffelBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 190 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier vorbereiten.Hähnchen, Frischkäse, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Petersilie, Salz, Pfeffer und geschmolzene Butter in einer Schüssel gut vermengen.Crescent-Roll-Teig ausrollen und in gleichmäßige Dreiecke schneiden.Hähnchenfüllung auf die breiteste Seite jedes Dreiecks legen und Ränder festdrücken.Ei verquirlen und Oberseite der Kissen bestreichen.Hühnchenkissen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl dazugeben und rühren.Milch und Sahne nach und nach hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.Parmesan und Gewürze in die Soße einrühren.Hühnchenkissen auf Tellern servieren und mit der Soße übergießen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 20gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1.5mg NotesDie Zubereitung dieser Hühnchenkissen ist darauf ausgelegt, Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten! Tried this recipe?Let us know how it was!