Ein Duft von frisch gebackenem Schokoladenkuchen erfüllt die Küche und weckt die Vorfreude auf Halloween. Diese Halloween Vampire Bite Cupcakes sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine köstliche Überraschung, die allen Festgästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Mit einer saftigen, schokoladigen Textur und einer geheimen “blutigen” Füllung aus Himbeermarmelade stellen sie eine einfache und zugleich beeindruckende Leckerei dar, die perfekt für alle ist, die die Fast-Food-Gewohnheiten hinter sich lassen wollen. Ganz gleich, ob Sie eine Halloween-Party planen oder einfach nur etwas Besonderes zaubern möchten, diese Cupcakes sind die perfekte Wahl. Bereit für das süßeste Gruselerlebnis dieses Jahres?

Warum wirst du diese Cupcakes lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkünste – perfekt für jeden Hobbybäcker.
Visuelles Highlight: Die Cupcakes beeindrucken nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch mit ihrem blutroten Frosting und der Überraschungsfüllung.
Vielfältige Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladen oder sogar Schokoladenganache für einen eigenen Twist.
Zeitersparnis: Schnelle Zubereitung in nur wenigen Schritten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.
Perfekte Party-Überraschung: Ideal für jede Halloween-Feier oder als schauriger Genuss für alle, die Fast Food hinter sich lassen möchten.
Entdecken Sie auch unsere Herzhafte Minestrone Suppe und Zitronen Brownies Einfach für weitere köstliche Ideen!

Halloween Vampirbiss Cupcakes Zutaten

• Bereiten Sie sich auf ein schaurig-schönes Geschmackserlebnis vor!

Für den Teig

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Cupcakes; für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden.
  • Zucker – verleiht den Cupcakes Süße und Feuchtigkeit.
  • Ungesüßtes Kakaopulver – sorgt für den reichen Schokoladengeschmack.
  • Backpulver – wirkt als Treibmittel, sodass die Cupcakes aufgehen.
  • Backsoda – arbeitet mit der Säure in der Buttermilch, um eine lockere Textur zu schaffen.
  • Salz – balanciert die Süße und intensiviert den Geschmack.
  • Große Eier – dienen als Bindemittel und sorgen für Feuchtigkeit.
  • Pflanzenöl – hält die Cupcakes saftig und zart.
  • Buttermilch – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und eine leicht säuerliche Note; kann durch normale Milch oder eine Milch-Zitronensaft-Mischung ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamtgeschmack der Cupcakes.

Für die Füllung

  • Himbeer- oder Erdbeermarmelade – fungiert als “Blut”-Füllung und bringt eine fruchtige Süße.

Für das Frosting

  • Ungesalzene Butter (weich) – sorgt für eine cremige Konsistenz im Frosting.
  • Puderzucker – süßt und verdickt das Frosting.
  • Schlagsahne – verleiht dem Frosting Cremigkeit.
  • Lebensmittelfarbe (rot) – wird verwendet, um die gewünschte blutrote Farbe für das Frosting zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Halloween Vampirbiss Cupcakes

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie eine Muffinform mit Papierförmchen vor. Stellen Sie sicher, dass die Förmchen gleichmäßig in der Form verteilt sind, um eine einheitliche Backtemperatur zu gewährleisten, und der süße Duft von frisch gebackenem Schokoladenteig wird bald Ihre Küche erfüllen.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver, Backsoda und Salz gut vermengen. Rühren Sie alles kräftig mit einem Schneebesen, bis die Zutaten gut kombiniert sind und eine gleichmäßige trockene Mischung entsteht, die die Basis für den köstlichen Teig der Halloween Vampirbiss Cupcakes bildet.

Schritt 3: Nasszutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Eier, Pflanzenöl, Buttermilch und Vanilleextrakt gut verquirlen. Achten Sie darauf, dass die Mischung schön homogen ist, was etwa 2-3 Minuten in Anspruch nehmen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass die feuchten Zutaten gleichmäßig verteilt sind, was dem Teig eine saftige und zarte Konsistenz verleiht.

Schritt 4: Mischungen kombinieren
Fügen Sie die nassen Zutaten langsam zu der trockenen Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermixen Sie nicht, da dies die Cupcakes dicht machen könnte; die Mischung sollte klumpig und feucht, aber nicht überarbeitet sein, um eine luftige Textur zu erhalten.

Schritt 5: Cupcakes backen
Füllen Sie die Muffinförmchen etwa zu zwei Dritteln mit dem Teig und backen Sie die Cupcakes 18-20 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Beobachten Sie, dass sie leicht aufgehen und einen schönen schokoladigen Duft verströmen; dies zeigt, dass sie perfekt gebacken sind.

Schritt 6: Füllung zubereiten
Während die Cupcakes backen, erhitzen Sie die Himbeer- oder Erdbeermarmelade in einem kleinen Topf, bis sie flüssig wird. So wird sie einfach zu füllen, und nach dem Abkühlen sorgt sie für ein köstliches “blutiges” Erlebnis, das die Halloween Vampirbiss Cupcakes zu etwas Besonderem macht.

Schritt 7: Cupcakes aushöhlen
Nachdem die Cupcakes abgekühlt sind, verwenden Sie einen Cupcake-Corer oder ein kleines Messer, um die Mitte jedes Cupcakes vorsichtig zu entfernen und ein kleines Loch zu schaffen. Dies gibt Platz für die “Blut”-Füllung und sorgt für die charakteristische Überraschung im Innern der Halloween Vampirbiss Cupcakes.

Schritt 8: Mit Marmelade füllen
Legen Sie die Cupcakes auf einen Kuchenteller und füllen Sie die Löcher großzügig mit der vorbereiteten Marmelade. Genießen Sie den Anblick, wenn die “blutige” Füllung sichtbar wird; dies ist das dekorative Highlight Ihrer Halloween-Cupcakes und zieht die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich.

Schritt 9: Frosting zubereiten
Schlagen Sie die weiche ungesalzene Butter in einer großen Schüssel cremig. Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu und mixen Sie alles gut durch, bevor Sie die Schlagsahne, Vanille und rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Schlagen Sie weiter, bis das Frosting leicht und luftig ist, was etwa 4-5 Minuten dauern kann.

Schritt 10: Cupcakes dekorieren
Verwenden Sie einen Spritzbeutel oder eine Palette, um das rote Frosting großzügig auf die obersten Cupcakes aufzutragen. Gestalten Sie die Cupcakes so, dass sie wie frisch gebissene, blutsaugende Köstlichkeiten aussehen; nutzen Sie Ihre Kreativität, um ihnen ein schauriges Aussehen zu verleihen.

Schritt 11: Garnieren
Toppen Sie die Halloween Vampirbiss Cupcakes mit frischen Himbeeren, die wie Vampirbisse aussehen. Platzieren Sie sie strategisch, um den gruseligen Effekt noch zu verstärken und den Gästen ein aromatisches Geschmackserlebnis zu bieten, das sowohl visuell als auch geschmacklich begeistert.

Aufbewahrungstipps für Halloween Vampirbiss Cupcakes

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und saftig bleiben.

Kühlschrank: Wenn Sie die Cupcakes länger aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. Achten Sie darauf, sie gut einzuwickeln, um Austrocknung zu vermeiden.

Wiederverschließen: Lassen Sie die Cupcakes vor dem Einlagern vollständig abkühlen, um Kondensation zu verhindern, die die Textur beeinträchtigen könnte.

Wiedererwärmen: Bei Bedarf können Sie die Cupcakes vor dem Servieren bei Zimmertemperatur stehen lassen oder leicht in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden erwärmen, um die Frische hervorzubringen.

Variationen & Substitutionen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses köstliche Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die Cupcakes auch für glutenempfindliche Genießer zugänglich zu machen.

  • Erdbeermarmelade: Tauschen Sie die Himbeermarmelade gegen Erdbeermarmelade aus, um einen süßeren, fruchtigen Geschmack zu erzielen.

  • Schokoladenfüllung: Verwenden Sie Schokoladenganache anstelle von Marmelade für eine besonders schokoladige Überraschung im Inneren.

  • Käse-Frosting: Probieren Sie ein Frosting mit Frischkäse für einen frischeren und leicht säuerlichen Geschmack.

  • Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Cayennepfeffer zum Teig hinzu, um den Cupcakes eine interessante, würzige Note zu verleihen.

  • Thematische Dekoration: Dekorieren Sie die Cupcakes mit gruseligen Halloween-Dekorationen wie Zuckeraugen oder Schokoladeninsekten für einen zusätzlichen Wow-Effekt.

  • Verfeinerung: Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup für eine natürlichere Süße.

  • Vegan: Um eine vegane Variante zu erstellen, verwenden Sie pflanzliche Alternativen zu Eiern und Buttermilch sowie vegane Butter für das Frosting.

Entdecken Sie auch unsere Zucchini Scarpaccia Rezept für eine herzhafte Ergänzung zu Ihrem Halloween-Festmahl!

Praktische Tipps für Halloween Vampirbiss Cupcakes

  • Teig nicht übermixen: Übermixen führt zu dichten Cupcakes. Rühren Sie nur solange, bis die Zutaten zusammenkommen; einige Klumpen sind in Ordnung.
  • Butter richtig weich: Verwenden Sie gut temperierte Butter für das Frosting, damit es cremig und leicht wird. Kalte Butter führt zu Klumpen.
  • Lebensmittelfarbe anpassen: Passen Sie die Menge der roten Lebensmittelfarbe an, um den gewünschten Blutton zu erzielen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge.
  • Gleichmäßige Muffinförmchen: Achten Sie darauf, die Muffinförmchen gleichmäßig zu füllen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten und ein schönes Aussehen zu erhalten.
  • Cupcake-Corer verwenden: Nutzen Sie einen Cupcake-Corer oder ein kleines Messer für saubere und gleichmäßige Sahnefüllungen, die die Überraschung im Inneren perfekt zur Geltung bringen.

Was passt zu Halloween Vampirbiss Cupcakes?

Ein aufregendes Halloween-Dinner verdient eine passende Begleitung, die das Gruselerlebnis perfekt abrundet.

  • Gruselige Geister-Cookies: Diese Kekse sind nicht nur süß, sondern sehen auch schaurig aus. Sie ergänzen die Halloween Cupcakes ideal und sorgen für einen zusätzlichen festlichen Touch.

  • Schwarzer Butterbier: Dieses schaumige Getränk ist eine beliebte Wahl, die den schokoladigen Geschmack der Cupcakes perfekt aufgreift. Seine cremige Textur harmoniert wunderbar mit der saftigen Füllung der Muffins.

  • Kürbiscremesuppe: Diese herzhafte Vorspeise bringt warme Aromen und eine angenehme Textur in Ihr Halloween-Menü. Die Süße des Kürbisses ergänzt die schokoladigen Cupcakes reizvoll.

  • Äpfel mit Karamellsoße: Diese fruchtige Nascherei bringt eine frische Note ins Spiel und bietet eine angenehme Kombination aus Süße und Knusprigkeit, die die Cupcakes wunderbar ergänzt.

  • Halloween-Fruchtplatte: Kombinieren Sie verschiedene Obstsorten wie Trauben, Orangen und Banane, um einen gesunden Kontrapunkt zu den süßen Cupcakes zu schaffen. Die bunte Präsentation ist im Geiste des Festes und macht Spaß.

  • Blutiger Punsch: Ein fruchtiger Punsch mit rotem Fruchtsaft und einer spritzigen Note ist das perfekte Getränk, um den schaurigen Nachtisch abzurunden. Servieren Sie ihn in gruseligen Gläsern für einen zusätzlichen Wow-Effekt.

Zeit sparen mit den Halloween Vampirbiss Cupcakes

Diese Halloween Vampirbiss Cupcakes sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was Ihnen wertvolle Zeit spart, besonders an hektischen Tagen! Sie können die Cupcakes bis zu 24 Stunden im Voraus backen; lassen Sie sie einfach vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren. Außerdem können Sie die “blutige” Füllung aus Himbeermarmelade vorbereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie bereit sind, die Cupcakes zu servieren, höhlen Sie sie aus, füllen sie mit Marmelade und frostieren sie kurz davor, denn so bleibt das Frosting frisch und cremig. So sind sie genauso köstlich wie frisch zubereitet!

Halloween Vampirbiss Cupcakes Rezept FAQs

Wie wähle ich reife Zutaten aus?
Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, besonders bei Eiern und Buttermilch. Frische Eier sollten eine glänzende Schale und ein frisches Aroma haben, während Buttermilch nicht abgelaufen sein sollte, um die beste Textur der Cupcakes zu gewährleisten. Verwenden Sie reife Himbeeren oder Erdbeeren für die Füllung, um den fruchtigen Geschmack zu intensivieren.

Wie bewahre ich die Cupcakes auf?
Bewahren Sie die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn Sie sie länger genießen möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Denken Sie daran, sie gut zu verpacken, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Austrocknung zu verhindern.

Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja, Sie können die Cupcakes bis zu 3 Monate lang im Gefrierfach aufbewahren. Um sie einzufrieren, lassen Sie die Cupcakes vollständig abkühlen, wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen luftdichten Gefrierbehälter. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren gegebenenfalls das Frosting wieder hinzufügen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick ist?
Wenn der Teig zu dick aussieht, kann dies auf zu viel Mehl oder zu wenig Feuchtigkeit hindeuten. Fügen Sie etwas zusätzliche Buttermilch oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Rühren Sie vorsichtig, um die Luftigkeit nicht zu beeinträchtigen, und testen Sie die Konsistenz, bevor Sie in den Ofen geben.

Gibt es allergiearme Alternativen für dieses Rezept?
Absolut! Sie können glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl verwenden und eine spezielle pflanzliche Butter für das Frosting verwenden, um es vegan zu gestalten. Achten Sie darauf, die Marmelade ohne zugesetzten Zucker oder senken Sie den Zuckergehalt im Teig, um eine gesündere Option zu bieten.

das Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein nicht hinzufügen "" oder ! oder etwas anderes

Halloween Vampirbiss Cupcakes Rezept

Das Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 12 Cupcakes
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: International
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl Für glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden.
  • 200 g Zucker
  • 50 g Ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Backsoda
  • 1 Prise Salz
  • 2 Stück Große Eier Dienen als Bindemittel.
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 240 ml Buttermilch Kann durch normale Milch oder eine Milch-Zitronensaft-Mischung ersetzt werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung
  • 200 g Himbeer- oder Erdbeermarmelade Fungiert als 'Blut'-Füllung.
Für das Frosting
  • 125 g Ungesalzene Butter (weich) Sorgt für eine cremige Konsistenz.
  • 250 g Puderzucker
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 TL Lebensmittelfarbe (rot) Für blutrote Farbe.

Equipment

  • Muffinform
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Spatel
  • Cupcake-Corer
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C vorheizen und Muffinform mit Papierförmchen vorbereiten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Backsoda und Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Eier, Pflanzenöl, Buttermilch und Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Nasse Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzufügen und vorsichtig vermengen.
  5. Muffinförmchen zu zwei Dritteln mit Teig füllen und 18-20 Minuten backen.
  6. Himbeer- oder Erdbeermarmelade erhitzen, bis sie flüssig wird.
  7. Abgekühlte Cupcakes aushöhlen und ein Loch schaffen.
  8. Cupcakes mit der Marmelade füllen.
  9. Butter cremig schlagen, Puderzucker hinzufügen und vermengen, dann Schlagsahne, Vanille und Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  10. Frosting auf die Cupcakes auftragen.
  11. Mit frischen Himbeeren garnieren.

Nutrition

Serving: 1CupcakeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 130mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Teig nicht übermixen, Butter richtig weich verwenden, Lebensmittelfarbe anpassen, Muffinförmchen gleichmäßig füllen, Cupcake-Corer nutzen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!