Die knisternden Geräusche beim Öffnen der Ofentür kündigen die Leckerei an, die gleich serviert wird – Chicken Pillows mit cremiger Parmesan-Sauce. Diese kleinen, knusprigen Köstlichkeiten, gefüllt mit einer Mischung aus zartem Hühnerfleisch und reichhaltigem Frischkäse, sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch unglaublich unkompliziert zuzubereiten. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei besonderen Anlässen, bieten sie sowohl als appetitlicher Snack als auch als herzhaftes Hauptgericht einen Anlass zum Schlemmen. Mit ihrer verführerischen, samtigen Parmesan-Sauce verzaubern sie jedes Gericht und machen die Zubereitung zum puren Vergnügen. Wer möchte nach einem langen Tag nicht in den Genuss dieser warmen Umarmung auf dem Teller kommen? Warum sind Chicken Pillows unwiderstehlich? Wärme und Trost: Diese Hähnchenkissen sind wie eine Umarmung auf dem Teller, perfekt für entspannte Familienabende. Schnell und einfach: Mit wenig Aufwand sind sie zubereitet, ideal für vielbeschäftigte Köche, die dennoch genießen möchten. Vielseitigkeit: Ob als kleine Appetizer oder als herzhaftes Hauptgericht, sie passen zu jedem Anlass. Anpassungsfähig: Mit verschiedenen Füllungen und Teigvarianten bleiben die Möglichkeiten endlos – ideal für kreative Seelen! Unglaublicher Geschmack: Die Kombination aus knackigem Teig und cremiger Parmesan-Sauce begeistert jeden Gaumen und macht aus einfachen Zutaten ein Festmahl. Entdecke auch unsere Rezepte für Butter Chicken Rezept und Kaese Knoblauch Huehnchen, um deine Küche weiter zu bereichern! Hähnchenkissen Zutaten Für die Füllung • Gekochtes und zerrupftes Hähnchen – bildet die Basisfüllung; verwende Rotisserie- oder übrig gebliebenes Hähnchen für eine schnelle Zubereitung. • Frischkäse – sorgt für eine reichhaltige, cremige Füllung; am besten bei Raumtemperatur für einfaches Mischen. • Knoblauchpulver – fügt eine herzhafte Tiefe hinzu. • Zwiebelpulver – verstärkt den Gesamtschmack. • Getrocknete Petersilie – frische kann als lebendige Alternative verwendet werden. • Salz – nach Geschmack würzen. • Schwarzer Pfeffer – frisch gemahlen sorgt für einen intensiveren Geschmack. • Geschmolzene Butter – verleiht der Füllung Reichhaltigkeit. • Crescent Roll Teig – kreiert eine blättrige, buttrige Kruste; kühl halten bis zur Verwendung. • Panko-Brösel (optional) – sorgt für Knusprigkeit beim Belag. • Ei (für den Waschgang) – sorgt beim Backen für eine goldbraune Farbe. Für die cremige Parmesansauce • Butter – unverzichtbar für die Mehlschwitze. • Allzweckmehl – verdickt die Sauce effektiv. • Vollmilch – bildet die cremige Basis. • Schlagsahne – fügt zusätzliche Reichhaltigkeit hinzu. • Geriebener Parmesan – verleiht authentischen Geschmack; Parmigiano-Reggiano wird empfohlen. • Knoblauchpulver, Salz, schwarzer Pfeffer – zur Geschmacksverstärkung. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Step 1: Backofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Hähnchenkissen gleichmäßig backen und eine köstlich goldene Farbe erhalten. Achten Sie darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Hähnchenkissen hineinlegen. Step 2: Füllung zubereiten In einer großen Schüssel kombinieren Sie das zerrupfte Hähnchen, den Frischkäse, das Knoblauch- und Zwiebelpulver, die getrocknete Petersilie, Salz, Pfeffer und die geschmolzene Butter. Mischen Sie alles gut, bis die Füllung gleichmäßig und cremig ist. Dieser köstliche Mix bildet die Grundlage für Ihre Hähnchenkissen und sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Step 3: Teig vorbereiten Rollen Sie den Crescent Roll Teig vorsichtig aus und trennen Sie die Dreiecke. Drücken Sie die Teigstücke leicht platt, damit sie mehr Platz für die Füllung bieten. Halten Sie den Teig kühl, bis Sie bereit sind, die Hähnchenkissen zu füllen, um eine perfekte Blätterstruktur zu erhalten. Step 4: Füllen und verschließen Geben Sie einen großzügigen Löffel der Hähnchenfüllung in die Mitte jedes Teigdreiecks. Falten Sie den Teig über die Füllung und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um sie dicht zu verschließen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da dies das Zubereiten und Backen erschweren könnte. Step 5: Eiwasch auftragen Bürsten Sie die Oberseite jedes Hähnchenkissens mit dem verquirlten Ei. Optional können Sie auch Panko-Brösel auf die Oberseite streuen, um eine knusprige Textur zu erzielen. Dies gibt den Hähnchenkissen nicht nur einen schönen Glanz, sondern sorgt auch für eine appetitliche, goldbraune Kruste beim Backen. Step 6: Backen Ordnen Sie die vorbereiteten Hähnchenkissen auf dem Backblech an und schieben Sie es in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Kissen 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Überwachen Sie den Backprozess, damit sie nicht zu dunkel werden – der perfekte Zeitpunkt ist erreicht, wenn die Kissen deutlich goldfarben sind. Step 7: Sauce zubereiten Während die Hähnchenkissen backen, schmelzen Sie in einem kleinen Topf die Butter. Rühren Sie das Mehl dazu, um eine Mehlschwitze zu bilden, und gießen Sie dann langsam die Milch und die Schlagsahne dazu, während Sie ständig rühren. Lassen Sie die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt, und fügen Sie den geriebenen Parmesan, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Step 8: Servieren Sobald die Hähnchenkissen goldbraun aus dem Ofen kommen, arrangieren Sie sie auf einem Servierteller. Träufeln Sie die cremige Parmesansauce großzügig über die Kissen, bevor Sie sie servieren. Diese Kombination aus knusprigem Teig und würziger, cremiger Sauce wird Ihre Gäste begeistern. Was passt zu Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansoße? Die perfekte Beilage macht den Genuss dieser köstlichen Hähnchenkissen mit cremiger Parmesan-Sauce erst richtig rund und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis auf dem Teller. Knoblauchbutter-Grüne Bohnen: Diese zarten Bohnen bieten einen frischen Kontrast zu den reichhaltigen Hähnchenkissen und sind ein einfacher, aromatischer Begleiter. Geröstete Gemüse: Eine bunte Mischung aus geröstetem Gemüse bringt sowohl süße als auch herzhafte Aromen in Ihr Menü und ergänzt die cremige Textur der Kissen. Frischer Gartensalat: Mit knackigem Gemüse und einem leichten Dressing sorgt dieser Salat für eine erfrischende Note, die die Füllung der Hähnchenkissen ausgleicht. Cremiges Kartoffelpüree: Diese traditionelle Beilage ist eine wahre Umarmung für den Gaumen und passt perfekt zur geschmackvollen Füllung der Kissen. Zitroniges Getränk: Ein spritziger, fruchtiger Eistee oder eine Limonade erfrischt und hebt den Genuss der gehaltvollen Hähnchenkissen. Schokoladenkekse: Diese süße Nachspeise rundet das Menü ab und bietet einen himmlischen Kontrast zu den herzhaften Aromen der Hähnchenkissen. Lagerungstipps für Hähnchenkissen Zimmertemperatur: Lassen Sie die Hähnchenkissen nicht länger als 2 Stunden ungekühlt stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahren Sie gebackene Hähnchenkissen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf; zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten erhitzen. Gefrierschrank: Ungebackene Hähnchenkissen können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden; wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und backen Sie sie direkt aus dem Gefrierbeutel. Wiedererwärmung: Um die frische Textur der Hähnchenkissen zu bewahren, ist das Aufwärmen im Ofen am besten. Mahlzeitenvorbereitung für Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansauce Diese Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansauce sind perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie können die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem Sie das zerrupfte Hähnchen mit Frischkäse und Gewürzen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Kissen selbst können Sie unbebacken bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und dann im Kühlschrank ruhen lassen. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass der Teig bis zur Verwendung kühl bleibt. Wenn Sie bereit sind, zu servieren, heizen Sie den Ofen vor, backen Sie die Hähnchenkissen 20-25 Minuten lang und bereiten Sie die Sauce währenddessen frisch zu. So genießen Sie ein köstliches Gericht ohne den Stress der letzten Minute! Expert Tipps für Hähnchenkissen Zimmertemperatur überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse raumtemperatur ist, um eine klumpige Füllung zu vermeiden. Teig kühl halten: Wenn der Crescent Roll Teig warm ist, kann er seine Struktur verlieren. Kühlen Sie ihn gegebenenfalls kurz. Füllung nicht übertreiben: Verwenden Sie nur einen großzügigen Löffel Füllung pro Kissen, um ein Durchweichen zu verhindern. Sauce konstant rühren: Um eine glatte Konsistenz der cremigen Parmesansauce zu gewährleisten, ständig rühren während des Kochens. Eiwasch für Glanz: Die Bürste mit Eierwasch sorgt nicht nur für goldene Farbe, sondern macht die Kissen auch ansprechender. Variation ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Käsevarianten für unvergessliche Hähnchenkissen. Variationen & Alternativen Mit ein wenig Kreativität kannst du dieses köstliche Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Blätterteig-Produkt, um eine sicheres Genießen zu gewährleisten. So bleibt der Genuss für alle möglich. Vollkorn: Tausche den Crescent Roll Teig gegen Vollkornteig aus, um zusätzliche Ballaststoffe hinzuzufügen. Geschmacklich nicht minder lecker! Leicht: Ersetze Frischkäse durch griechischen Joghurt für eine leicht kalorienärmere Füllung ohne Kompromisse beim Geschmack. Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie zum Beispiel Feta oder Gouda, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, die dich überraschen werden. Gemüse-Boost: Füge etwas sautiertes Gemüse wie Spinat oder Paprika in die Füllung hinzu. Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch Vitamine ins Spiel. Schärfe hinzufügen: Für einen pikanten Kick kannst du rote Pfefferflocken oder gehackte Jalapeños in die Füllung einmixen. Perfekt für Liebhaber von scharfen Gerichten. Schichtaufbau: Mache eine Auflaufversion, indem du die Hähnchenkissen in einer Auflaufform anordnest und die Sauce darüber gießt, bevor du sie backst. Eine kreative Art, alle Aromen zu vereinen. Appetizer: Schneide den Teig in kleinere Quadrate und forme Mini-Hähnchenkissen, ideal für Partys und Snacks. Kleine Bissen, große Freude! Mit diesen Anpassungen kannst du deine Hähnchenkissen ganz nach deinem Geschmack gestalten. Entdecke auch die Varianten von Chicken Wonton Tacos für weitere Inspiration! Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Füllung aus? Achte darauf, frisches und hochwertiges Hähnchen zu verwenden, idealerweise rotisserie Hähnchen oder Reste vom Vortag, um Zeit zu sparen. Der Frischkäse sollte zimmerwarm sein, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Wenn du frische Petersilie verwendest, wähle kräftig grüne Blätter ohne dunkle Stellen. Wie lagere ich die Hähnchenkissen richtig? Gebackene Hähnchenkissen sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tagen aufbewahrt werden. Du kannst sie leicht im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten wieder aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden. So bleiben sie frisch und schmackhaft! Kann ich Hähnchenkissen einfrieren? Ja, ungebackene Hähnchenkissen können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickel sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu verhindern. Wenn du bereit bist, sie zu backen, nimm sie einfach direkt aus dem Gefrierschrank und backe sie wie gewohnt, eventuell etwas länger. Was kann ich tun, wenn die Füllung zu feucht ist? Wenn die Füllung zu feucht ist, kann das Teigüberziehen erschweren. Stelle sicher, dass dein Hähnchen gut abgetropft ist und vermeide es, zu viel geschmolzene Butter hinzuzufügen. Du kannst auch einen Esslöffel Panko-Brösel zur Füllung hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu binden, und sie dürfen nicht überfüllt werden, um Sumpfgefühl zu vermeiden. Gibt es allergenfreundliche Alternativen zu den Zutaten? Ja, du kannst den Frischkäse durch glutenfreie und laktosefreie Alternativen ersetzen. Achte darauf, glutenfreien Crescent Roll Teig zu verwenden, um die Rezeptur an glutenfreie Diäten anzupassen. Auch das Hähnchen kann durch eine vegetarische Füllung wie Champignons und Spinat ersetzt werden. Wie lange sind die Hähnchenkissen nach dem Backen haltbar? Hähnchenkissen können in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die beste Textur und den Geschmack zu erhalten, empfehle ich, sie im Ofen für etwa 10-15 Minuten bei 180°C wieder aufzuwärmen. Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansoße Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein, ein köstliches Rezept für Hähnchenkissen mit cremiger Parmesansoße. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 KissenCourse: HähnchenCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung2 Tassen zerrupftes Hähnchen Rotisserie- oder übrig gebliebenes Hähnchen verwenden8 Unzen Frischkäse bei Raumtemperatur1 Teelöffel Knoblauchpulver1 Teelöffel Zwiebelpulver1 Teelöffel getrocknete Petersilie frische als Alternative1 Teelöffel Salz nach Geschmack1 Teelöffel schwarzer Pfeffer frisch gemahlen2 Esslöffel geschmolzene Butter1 Packung Crescent Roll Teig kühl halten1 Tasse Panko-Brösel optional1 Stück Ei für den WaschgangFür die cremige Parmesansauce4 Esslöffel Butter1/4 Tasse Allzweckmehl1 Tasse Vollmilch1 Tasse Schlagsahne1 Tasse geriebener Parmesan Parmigiano-Reggiano empfohlen1 Teelöffel Knoblauchpulver nach Geschmack1 Teelöffel Salz nach Geschmack1 Teelöffel schwarzer Pfeffer nach Geschmack Equipment BackblechSchüsselTopfBackpapierPinsel Method ZubereitungBackofen vorheizen auf 190°C und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Füllung zubereiten: In einer Schüssel Hähnchen, Frischkäse, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Petersilie, Salz, Pfeffer und Butter gut mischen.Teig vorbereiten: Crescent Roll Teig ausrollen und Dreiecke trennen.Füllen und verschließen: Füllung in die Mitte der Teigdreiecke geben, zusammenfalten und die Ränder gut andrücken.Eiwasch auftragen: Oberseite mit verquirltem Ei bestreichen und optional Panko-Brösel darauf streuen.Backen: Kissen auf dem Backblech anordnen und 20-25 Minuten backen.Sauce zubereiten: Butter schmelzen, Mehl hinzufügen, Milch und Sahne langsam einrühren, Parmesan und Gewürze hinzufügen.Servieren: Hähnchenkissen auf einem Teller anrichten und die Sauce drüber träufeln. Nutrition Serving: 1KissenCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 18gSaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 500IUCalcium: 250mgIron: 1.5mg NotesExpert Tipps: Frischkäse bei Raumtemperatur nutzen, Teig kühl halten, Füllung nicht übertreiben, Sauce konstant rühren, Eiwasch für Glanz, Variation ausprobieren. Tried this recipe?Let us know how it was!