Während ich in meiner Küche stehe und die duftenden Aromen frisch gebackener Kekse um mich herum wahrnehme, kann ich mir nichts Besseres vorstellen als glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenstückchen-Kekse. Diese leckeren Köstlichkeiten sind nicht nur schnell zubereitet, sondern bringen auch Freude für Groß und Klein. Mit ihrer weichen, chewy Textur und den schmelzenden Schokoladenstückchen sind sie der perfekte Snack, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Egal, ob Sie nach einer süßen Belohnung oder einer kreativen Herausforderung suchen, dieses Rezept wird Ihre Erwartungen übertreffen. Wollen Sie herausfinden, wie einfach es ist, diese unwiderstehlichen Kekse zuzubereiten? Warum diese Kekse unwiderstehlich sind? Einfachheit: Die Zubereitung der glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Vielfältig: Dieses Rezept bietet zahlreiche Variationen, sodass Sie je nach Vorlieben auch gesündere Alternativen ausprobieren können. Reichhaltiger Geschmack: Die perfekte Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das jeden Snackmoment bereichert. Für jeden Anlass: Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als köstlicher Nachtisch bei einer Feier – diese Kekse passen einfach immer! Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten können Sie diese Leckerei genießen, ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf hausgemachte Köstlichkeiten verzichten möchten. Wenn Sie nach weiteren köstlichen Rezeptideen suchen, schauen Sie sich auch unsere Mediterrane Inspirierte Vorspeisen oder das Lachs Florentiner Rezept an! Zutaten für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Für den Teig Erdnussbutter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; nutzen Sie natürliche oder cremige Sorten für die beste Konsistenz. Brauner Zucker – fügt Süße und Tiefe hinzu; kann durch Kokoszucker für eine gesündere Option ersetzt werden. Ei – bindet die Zutaten und verleiht Struktur; für eine vegane Alternative verwenden Sie ein Leinsamen-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl vermischt mit 2,5 Esslöffeln Wasser). Glutenfreies Mehl – ersetzt das traditionelle Mehl und garantiert ein glutenfreies Produkt; verwenden Sie eine Mischung mit Xanthan-Gummi für bessere Textur. Schokoladenstückchen – fügt Süße und schokoladigen Geschmack hinzu; dunkle Schokoladenstückchen sorgen für ein reichhaltigeres Aroma und weniger Süße. Backnatron – hilft den Keksen beim Aufgehen und sorgt für eine luftige Textur; stellen Sie sicher, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse. Für die optionalen Zusätze Nüsse oder Trockenfrüchte – für zusätzlichen Biss und Abwechslung; einige gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte können eine köstliche Ergänzung sein. Protein-Pulver – kann teilweise anstelle des Mehls verwendet werden; so erhalten Sie einen nahrhaften Boost in Ihrem Rezept. Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse sind nicht nur schnell zubereitet, sondern begeistern auch mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack! Schritt-für-Schritt-Anleitung für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass Ihre glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse gleichmäßig gebacken werden und nicht kleben bleiben. Während der Ofen vorheizt, können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten, um den Prozess zu beschleunigen. Step 2: Erdnussbutter und Zucker mischen In einer großen Schüssel die Erdnussbutter und den braunen Zucker gut vermengen, bis die Mischung cremig und gut verbunden ist. Dies sollte etwa 2–3 Minuten dauern und ist entscheidend für die Textur der Kekse. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind und die Mischung glatt und homogen aussieht. Step 3: Ei hinzufügen Fügen Sie das Ei zur cremierten Mischung hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut kombiniert ist. Dieser Schritt ist wichtig, um den Teig zu binden und Struktur zu geben. Nach etwa einer weiteren Minute sollten Sie eine glänzende, gleichmäßige Mischung haben, die bereit ist, mit den trockenen Zutaten kombiniert zu werden. Step 4: Mehl und Backnatron einarbeiten Geben Sie schrittweise das glutenfreie Mehl und das Backnatron in die Schüssel und mischen Sie alles, bis ein homogener Teig entsteht. Dies dauert in der Regel 1–2 Minuten. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermixen, damit die Kekse nicht zäh werden; ein leicht klebriger Teig ist das Ziel. Step 5: Schokoladenstückchen einfügen Falten Sie die Schokoladenstückchen gleichmäßig in den Teig ein, sodass sie gut verteilt sind. Diese köstlichen Stückchen werden beim Backen schmelzen und sorgen für ein schokoladiges Geschmackserlebnis in jedem Biss. Stellen Sie sicher, dass die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Step 6: Teig portionieren Verwenden Sie einen Esslöffel, um portionsweise Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lassen Sie zwischen den Keksportionen ausreichend Platz, damit diese beim Backen Platz zum Ausbreiten haben. Achten Sie darauf, dass die Portionen gleich groß sind, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Step 7: Kekse backen Backen Sie die Kekse für 10–12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder leicht goldbraun und der Kern noch etwas weich ist. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, beobachten Sie die Kekse sorgfältig in den letzten Minuten des Backens; sie sollten am Rand fest, aber in der Mitte noch leicht saftig sein. Step 8: Abkühlen lassen Lassen Sie die Kekse nach dem Backen für einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Drahtgitter übertragen. Dies sorgt dafür, dass sich die Kekse setzen und ihre Form beibehalten. Nach 5–10 Minuten können Sie die köstlichen, glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse genießen! Lagerungstipps für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Dies hält sie weich und lecker. Kühlschrank: Für längere Haltbarkeit können die Kekse im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort bis zu 10 Tage genießbar, allerdings können sie dadurch etwas trockener werden. Gefrierer: Frieren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein, um sie bis zu 3 Monate lang haltbar zu machen. Lassen Sie sie beim Auftauen bei Raumtemperatur weich werden. Wiederaufwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, können Sie sie für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle legen. So werden sie warm und schokoladig, als wären sie frisch gebacken. Was passt zu glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkeksen? Genießen Sie die süß-nussigen Aromen dieser unwiderstehlichen Kekse, die perfekt mit verschiedenen Begleitern harmonieren und Ihr Geschmackserlebnis erweitern. Kühle Milch: Ein Klassiker! Die cremige Frische der Milch ergänzt die süße und nussige Intensität der Kekse. Vanilleeis: Servieren Sie die Kekse warm mit einer Kugel Vanilleeis, um ein harmonisches Zusammenspiel von warm und kalt zu schaffen. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure ins Spiel, die wunderbar mit der Süße der Kekse kontrastiert. Käseplatte: Für ein überraschendes Zusammenspiel von Geschmäckern kombinieren Sie die Kekse mit mildem Frischkäse oder Ziegenkäse. Dunkler Kaffee: Der bittere Geschmack von dunkel geröstetem Kaffee hebt die Süße der Kekse hervor und macht sie zum perfekten Snack für die Kaffeepause. Kokosmilch-Shake: Ein erfrischender Kokosmilch-Shake bringt eine tropische Note, die die schokoladigen Aromen der Kekse wunderbar ergänzt. Nussmix: Ein knackiger Nussmix liefert zusätzliche Textur und betont den Erdnussgeschmack in den Keksen. Variationen für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Passen Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an und sorgen Sie für ein einzigartiges Genusserlebnis! Nuss-Fans: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten. Die Kombination von Erdnussbutter und Nüssen bietet ein reichhaltiges Aroma. Fruchtige Note: Integrieren Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen für eine fruchtige Süße. Diese Variante bringt eine interessante Geschmackskombination in Ihre Kekse. Vegane Option: Ersetzen Sie das Ei durch ein Leinsamen-Ei für eine vegane Version. Einfach 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermengen und einige Minuten quellen lassen. Protein-Power: Verwenden Sie Proteinpulver anstelle eines Teils des Mehls für einen gesunden Energiekick. Diese Variante ist ideal für Fitnessliebhaber. Zimt-Dreh: Fügen Sie eine Prise Zimt hinzu, um eine warme Zimtnote zu schaffen. Dies kann das Geschmackserlebnis komplett verändern und ist besonders in den kühleren Monaten angenehm. Dunkle Schokolade: Nutzen Sie dunkle Schokoladenstückchen für eine intensivere Schokoladennote und eine reduziertere Süße. Perfekt für Schokoladenliebhaber! Karamell-Swirl: Geben Sie einen Esslöffel Karamellsauce in den Teig und ziehen Sie diesen leicht durch, um eine karamellige Überraschung zu integrieren. Eine köstliche Spielerei für besondere Anlässe! Und falls Sie noch mehr Ideen brauchen, empfehlen wir Ihnen unsere Herzhafte Minestrone Suppe als weiteres tolles Rezept! Expertentipps für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Konsistenz prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Erdnussbutter gut gerührt ist, um eine homogene Mischung zu erhalten, die die Textur der Kekse beeinflusst. Backzeit im Auge behalten: Backen Sie die Kekse nicht zu lange; sie härten beim Abkühlen weiter nach. Achten Sie auf eine leicht weiche Mitte beim Herausnehmen. Teig kühlen: Wenn der Teig zu klebrig ist, lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies erleichtert das Portionieren und die Verarbeitung. Schokoladentyp wählen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladenstückchen, wie dunkler Schokolade, um den Zuckergehalt zu reduzieren und den Geschmack zu intensivieren. Platz lassen: Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksportionen auf dem Backblech zu lassen, damit die Kekse beim Backen Platz zum Ausbreiten haben. Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten; sie sind bei richtiger Lagerung bis zu 5 Tage haltbar. Vorbereiten der glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse für stressfreies Backen Die glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse sind hervorragend für die Vorbereitung im Voraus geeignet! Sie können den Keks-Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten. Stellen Sie sicher, dass der Teig in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird, um die Frische zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, heizen Sie den Ofen vor und portionieren Sie den Teig auf das Backblech. Backen Sie die Kekse für 10–12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. So haben Sie köstliche, frische Kekse ganz einfach auf den Tisch gezaubert, ohne dabei viel Zeit in der Küche zu verbringen! Glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Rezept FAQs Wie wähle ich die beste Erdnussbutter aus? Achten Sie auf natürliche oder cremige Sorten, die keine zusätzlichen Zucker oder Öle enthalten. Eine gut gerührte Erdnussbutter sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz im Teig und beeinflusst die Textur der Kekse positiv. Wie sollte ich die Kekse lagern, um sie frisch zu halten? Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um sie bis zu 5 Tage frisch zu halten. Für eine längere Haltbarkeit können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 10 Tage halten, jedoch etwas trockener werden könnten. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, Sie können die Kekse in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel einfrieren, um sie bis zu 3 Monate lang haltbar zu machen. Rezepte für gefrorene Kekse sind großartig, da Sie immer einen süßen Snack zur Hand haben. Zum Auftauen legen Sie die Kekse einfach bei Raumtemperatur heraus, bis sie weich werden. Was kann ich tun, wenn der Keksteig zu klebrig ist? Falls der Teig zu klebrig ist, empfehle ich, ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. So wird er fester und lässt sich leichter portionieren. Darüber hinaus können Sie auch die Glutenfreie Mehlsorte anpassen, um eine bessere Konsistenz zu erreichen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn Sie Allergien haben oder spezielle diätetische Anforderungen erfüllen müssen, können Sie die Erdnussbutter durch Mandelbutter ersetzen. Achten Sie außerdem darauf, glutenfreies Mehl mit Xanthan-Gummi zu verwenden, um die Textur der Kekse zu verbessern. Glutenfreie Erdnussbutter Schokoladenkekse Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse sind schnell zubereitet und bieten ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: GlutenfreiCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Erdnussbutter nutzen Sie natürliche oder cremige Sorten für die beste Konsistenz1 Tasse Brauner Zucker oder Kokoszucker für eine gesündere Option1 Stück Ei oder ein Leinsamen-Ei für eine vegane Alternative1 Tasse Glutenfreies Mehl eine Mischung mit Xanthan-Gummi verwenden1 Tasse Schokoladenstückchen dunkle Schokoladenstückchen für weniger Süße1 Teelöffel Backnatron stellen Sie sicher, dass es frisch istFür die optionalen Zusätze1/2 Tasse Nüsse oder Trockenfrüchte für zusätzlichen Biss und Abwechslung1/4 Tasse Protein-Pulver kann teilweise anstelle des Mehls verwendet werden Equipment BackblechBackpapierSchüsselLöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Erdnussbutter und braunen Zucker in einer großen Schüssel gut vermengen.Ei zur Mischung hinzufügen und gut kombinieren.Schrittweise glutenfreies Mehl und Backnatron einarbeiten.Schokoladenstückchen gleichmäßig in den Teig einfügen.Teig mit einem Esslöffel auf das Backblech setzen.Kekse für 10–12 Minuten backen.Kekse nach dem Backen abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 4gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 180mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 2IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDiese Kekse sind ideal für eine süße Belohnung und können je nach Geschmack abgewandelt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!