Während ich in meiner Küche stand, umhüllte der würzige Duft von Zimt und Ingwer meine Sinne und ließ mich direkt in das Herz der festlichen Saison eintauchen. Diese saftigen, gewürzten Gingerbread Muffins mit verführerischer Vanilleglasur sind nicht nur perfekt für kalte Wintertage, sie sind auch ein echter Publikumsliebling bei jedem festlichen Treffen. Mit minimalem Aufwand zubereitet, bringt dieses Rezept all die Aromen der traditionellen Ingwerlebkuchen mit sich und bietet gleichzeitig die Leichtigkeit und Vielfalt eines Muffins. Ob zum Frühstück oder als Nachspeise, diese Muffins sind eine geschmackvolle Möglichkeit, die Freude der Feiertage in jedem Bissen zu genießen. Bist du bereit, deinem nächsten Backprojekt einen Hauch von Gemütlichkeit zu verleihen?

Warum sind diese Muffins so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und Vanilleglasur verleiht jedem Bissen eine intensive, festliche Note.
Einfachheit: Die Zubereitung erfordert kein aufwendiges Geschick, sodass selbst Anfänger in der Küche sofort erfolgreich sind.
Vielseitigkeit: Diese Muffins lassen sich sowohl als Frühstück als auch als köstlicher Nachtisch genießen.
Küchenzauber: Der aromatische Duft von Zimt und Ingwer wird deine Familie sicher in die Küche locken!
Festliche Optik: Mit der süßen Vanilleglasur sind sie nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für jeden Esstisch.
Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten hast du ein himmlisches Gebäck, ideal für Last-Minute-Feierlichkeiten oder spontane Gäste.

Zutaten für Gingerbread Muffins

• Diese Gingerbread Muffins sind ein Genuss für alle, die festliche Aromen lieben!

Für den Teig

  • Allzweckmehl – Gibt den Muffins Struktur; ein glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
  • Backpulver – Ein Treibmittel, das hilft, die Muffins aufzugehen; keine Substitution nötig.
  • Gemahlener Ingwer – Fügt die warme Gewürznote hinzu; frischer Ingwer kann für einen stärkeren Geschmack verwendet werden.
  • Gemahlener Zimt – Verstärkt das Geschmacksprofil; Kürbiskuchengewürz kann als Alternative verwendet werden.
  • Salz – Balanciert die Süße; ist essentiell für den Geschmack.
  • Ungesalzene Butter – Sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Version ersetzt werden.
  • Zucker – Süßt die Muffins; Brauner Zucker kann für einen tieferen Geschmack genutzt werden.
  • Große Eier – Gewährleisten Struktur und Feuchtigkeit; Flachseier können als vegane Alternative verwendet werden.
  • Melasse – Trägt zur tiefen Geschmacksgebung und Feuchtigkeit der Muffins bei; kann mit Ahornsirup für eine leichtere Note ersetzt werden.
  • Kaltes Wasser – Passt die Konsistenz des Teigs an; keine Substitution nötig.
  • Backspray – Verhindert das Ankleben der Muffins an den Förmchen; Papierförmchen erleichtern die Reinigung.
  • Gingerbread Kekse (zerkrümelt) – Fügt Textur und Geschmack hinzu; zerkleinerte Graham Crackers können als Ersatz verwendet werden.
  • Mini-Schokoladenstückchen – Fügen Süße und Textur hinzu; Zartbitterschokoladenstückchen sind eine großartige Alternative.

Für die Glasur

  • Puderzucker – Für die Glasur, spendet Süße; kann durch Puder-Erythrit für eine zuckerreduzierte Version substituiert werden.
  • Vollmilch – Sorgt für Feuchtigkeit in der Glasur; Mandelmilch oder andere pflanzliche Milch können stattdessen verwendet werden.
  • Reine Vanillepaste – Verstärkt den Geschmack in der Glasur; Vanilleextrakt ist eine häufige Alternative.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gingerbread Muffins mit Vanilleglasur

Step 1: Ofen vorheizen und Muffinbleche vorbereiten
Heize den Ofen auf 177°C vor und bereite deine Muffinbleche vor, indem du sie mit Backpapierauskleidungen auslegst und leicht mit Backspray besprühst. Dies sorgt dafür, dass die Gingerbread Muffins beim Backen nicht anhaften und leicht aus den Förmchen herauszunehmen sind.

Step 2: Kekse zerbröseln und Schokoladenstückchen hinzufügen
Nimm einen Gefrierbeutel und zerbrösele die Gingerbread Kekse darin gründlich. Füge die Mini-Schokoladenstückchen hinzu und mische die Zutaten gut, sodass eine gleichmäßige Verteilung entsteht. Dieses Topping wird später zart auf die Muffins gestreut und sorgt für eine spezielle Textur.

Step 3: Trockene Zutaten verrühren
In einer mittleren Schüssel vermengst du das Allzweckmehl, Backpulver, gemahlenen Ingwer, Zimt und Salz. Benutze einen Schneebesen, um die Zutaten gut zu vermischen, damit sich alle Gewürze gleichmäßig verteilen. Setze die Mischung beiseite, während du die feuchten Zutaten vorbereitest.

Step 4: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer Rührschüssel mit einem Mixer die ungesalzene Butter und den Zucker für etwa 3 Minuten schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist. Achte darauf, die Ränder der Schüssel mit einem Spatel abzukratzen, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt wird.

Step 5: Eier und Molasse hinzufügen
Füge die großen Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und lass sie gut eingehen, bevor du die Molasse hinzufügst. Die Molasse gibt deinen Gingerbread Muffins die charakteristische Tiefe und den feinen Geschmack. Höre auf, wenn alles gut vermischt ist.

Step 6: Trockene Zutaten einarbeiten
Gib nun schrittweise die Hälfte der trockenen Zutaten zur feuchten Mischung, gefolgt von dem kalten Wasser, und rühre alles langsam zusammen, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, da dies die Muffins schwer machen kann.

Step 7: Muffinförmchen füllen und topping hinzufügen
Fülle die Muffinförmchen etwa zu dreiviertel mit dem Teig und streue die Keks-Schokoladenmischung gleichmäßig darüber. Drücke die Mischung leicht in den Teig, damit sie beim Backen haftet. So erhältst du eine leckere süße Kruste obenauf.

Step 8: Backen der Muffins
Backe die Gingerbread Muffins für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis ein Zahnstocher, den du in die Mitte stichst, sauber herauskommt. Der Duft von Zimt und Ingwer wird deine Küche erfüllen und darauf hinweisen, dass sie fast fertig sind.

Step 9: Abkühlen und Glasur hinzufügen
Lasse die Muffins nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Während die Muffins abkühlen, bereite die Vanilleglasur vor, indem du Puderzucker, Milch und Vanillepaste in einer Schüssel verrührst.

Step 10: Muffins glasieren
Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, träufle die vorbereitete Glasur großzügig über die Muffins. Diese Glasur verleiht den Gingerbread Muffins den letzten Schliff und macht sie noch verlockender. Lass sie einen Moment stehen, damit die Glasur fest wird, bevor du sie servierst.

Was passt zu Gingerbread Muffins mit Vanilleglasur?

Ergänze dein festliches Essen mit passenden Beilagen, die die Aromen dieser köstlichen Muffins unterstreichen.

  • Würzige Äpfel: Diese warmen, karamellisierten Äpfel bringen eine süß-saure Note, die perfekt mit den Gewürzen der Muffins harmoniert. Sie sind eine warme, herzhafte Beilage, die die winterliche Stimmung verstärkt.
  • Joghurt mit Honig: Der cremige Geschmack des Joghurts mit einem Hauch von Honig bietet eine erfrischende Balance zur Süße der Muffins, was ihn zu einer perfekt leichten Ergänzung macht.
  • Schlagsahne: Ein Löffel frisch geschlagener Sahne auf den Muffins gibt eine extra Portion Cremigkeit und hebt die Aromen der Glasur noch mehr hervor.
  • Heiße Schokolade: Eine Tasse aromatischer heißer Schokolade verstärkt die festliche Atmosphäre und ist der ideale Begleiter für die süßen Muffins.
  • Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen fügt einen knusprigen Kontrast zur weichen Textur der Muffins hinzu und sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
  • Vanilleeis: Schmelzende Eiskugeln auf warmen Muffins beleben das Geschmackserlebnis und kreieren eine köstliche Kombination von warm und kalt, die alle begeistern wird.
  • Tee oder Glühwein: Ein wärmendes Getränk, das die Gewürze in den Muffins ergänzt und eine gemütliche Atmosphäre schafft; sowohl Tee als auch Glühwein sind perfekte Begleiter.
  • Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse bringt eine salzige Komponente, die sich gut mit der Süße der Muffins kontrastiert und einen interessanten Geschmackswechsel bietet.
  • Zimt- oder Karamellsoße: Diese Saucen können zusätzlich über die Muffins geträufelt werden, um den süßen Genuss zu intensivieren und den festlichen Charakter zu unterstreichen.

Tipps zur Vorbereitung der Gingerbread Muffins

Diese Gingerbread Muffins eignen sich hervorragend für die Vorbereitung, um wertvolle Zeit bei der Zubereitung während der hektischen Feiertage zu sparen! Du kannst die Muffin-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – stelle sie einfach in den Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Auch die Glasur kann ganz einfach vorbereitet und in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, die Muffins zu backen, fülle die Förmchen mit der vorbereiteten Mischung und backe sie wie gewohnt. Achte darauf, die Muffins nicht zu lange zu mischen, damit sie fluffig bleiben. So hast du köstliche Gingerbread Muffins mit minimalem Aufwand, die immer noch genau so lecker sind!

Lagerungstipps für Gingerbread Muffins

Zimmertemperatur: Lagere übrig gebliebene Muffins bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren.
Kühlschrank: Im Kühlschrank bleiben die Muffins bis zu 5 Tage haltbar, jedoch kann dies ihre Textur leicht verändern.
Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du die Muffins bis zu 2 Monate einfrieren; stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmen: Erwärme die gefrorenen Muffins im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm sind, um den köstlichen Geschmack der Gingerbread Muffins wiederherzustellen.

Expertentipps für Gingerbread Muffins

Butter richtig temperieren: Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um die beste Cremigkeit zu erreichen.

Nicht übermixen: Übermäßiges Rühren kann die Muffins hart machen. Mixe nur so lange, bis die Zutaten verbunden sind.

Zimmertemperatur-Eier verwenden: Raumtemperatur-Eier lassen sich besser in den Teig einarbeiten und helfen, die ideale Textur zu erzielen.

Für eine einfache Glasur: Lass die Muffins etwas abkühlen, damit die Glasur besser hält und nicht verläuft.

Variationen ausprobieren: Überlege, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzuzufügen, um deiner Gingerbread Muffin Rezept eine persönliche Note zu geben.

Variationen & Alternativen

Entdecke die kreativen Möglichkeiten, deine Gingerbread Muffins ganz nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine köstliche glutenfreie Option.
  • Dairy-Free: Nutze Kokosöl anstelle von Butter für eine milchfreie Variante, die ebenso reichhaltig ist.
  • Fruchtig: Füge getrocknete Cranberries oder gehackte Äpfel hinzu, um eine fruchtige Note auf subtile Weise einzubringen. Diese Obstsorten bringen Frische in jeden Bissen.
  • Nussig: Verwende gehackte Walnüsse oder Pekannüsse, um den Muffins einen extra Crunch zu verleihen. Diese Ergänzungen sorgen für eine interessante Textur.
  • Schokoladig: Tausche die Mini-Schokoladenstückchen gegen Zartbitterschokolade aus, um die Schokoladennote zu intensivieren. So wird der Muffin noch verführerischer.
  • Würziger: Füge eine Prise Muskatnuss oder Piment hinzu, um das Gewürzprofil zu erweitern und einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Ingwer.
  • Glasur-Variationen: Verwende griechischen Joghurt in der Glasur für eine cremigere Konsistenz und einen leicht säuerlichen Geschmack. So wird die Glasur noch geschmackvoller.
  • Zuckerreduziert: Ersetze den Puderzucker in der Glasur durch Erythrit, um eine zuckerärmere Version zu kreieren. Das ist ideal für gesundheitsbewusste Genießer.

Stöbere in den Variationen und finde deine perfekte Kombination, um das Rezept noch einzigartiger zu machen!

Gingerbread Muffins Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Gingerbread Muffins aus?
Achte darauf, dass die Gewürze frisch sind, damit du den besten Geschmack erzielst. Die Verwendung von frischem Ingwer bringt eine intensivere Würze. Für die Butter ist es wichtig, sie auf Zimmertemperatur zu bringen, um eine ideale Cremigkeit zu erreichen. Ich empfehle dir, hochwertige Backschokolade zu verwenden, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen.

Wie lange sind Gingerbread Muffins haltbar und wie bewahre ich sie auf?
Lagere übrig gebliebene Muffins bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, bleiben sie bis zu 5 Tage frisch, allerdings kann die Textur leicht leiden. Ich empfehle dir, sie immer in einem gut verschlossenen Behälter zu lagern, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Kann ich Gingerbread Muffins einfrieren? Wenn ja, wie?
Ja, du kannst die Muffins bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie nach dem Abkühlen gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Um sie wieder aufzuwärmen, lasse sie in der Mikrowelle oder im Ofen gleichmäßig entfalten, bis sie durchgehend warm sind.

Was kann ich tun, wenn meine Muffins nicht richtig aufgehen?
Falls deine Muffins nicht aufgehen, kann es an einer schlechten Qualität des Backpulvers liegen. Überprüfe das Verfallsdatum, um sicherzustellen, dass es noch aktiv ist. Achte darauf, die trockenen Zutaten vor dem Mischen gut zu vermengen und mische den Teig nur bis zu einem glatten Zustand, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Sind Gingerbread Muffins für Allergiker geeignet?
Das Rezept enthält Eier und Butter, die für Allergiker problematisch sein könnten. Du kannst jedoch Flachseier und Kokosöl verwenden, um eine vegane Variante zu erstellen. Überlege auch, glutenfreies Mehl zu verwenden, um inklusive Backoptionen zu garantieren.

Kann ich die Gingerbread Muffins anpassen?
Absolut! Du kannst Nüsse wie Walnüsse oder Pekanne hinzufügen, um die Muffins noch nussiger zu gestalten. Trockenfrüchte, wie Cranberries oder Rosinen, verleihen zusätzlich eine fruchtige Note. Experimentiere mit verschiedenen Aromen in der Glasur oder füge weitere Gewürze hinzu, um deine eigene persönliche Note zu setzen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Gingerbread Muffins mit Vanilleglasur genießen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 1 Teelöffel Backpulver keine Substitution nötig
  • 2 Teelöffel Gemahlener Ingwer frischer Ingwer kann verwendet werden
  • 2 Teelöffel Gemahlener Zimt Kürbiskuchengewürz kann als Alternative verwendet werden
  • 1/2 Teelöffel Salz essentiell für den Geschmack
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter Kokosöl für milchfreie Version
  • 3/4 Tasse Zucker Brauner Zucker für tieferen Geschmack
  • 2 große Eier Flachseier als vegane Alternative
  • 1/4 Tasse Melasse kann mit Ahornsirup ersetzt werden
  • 1/4 Tasse Kaltes Wasser keine Substitution nötig
  • 1 Spray Backspray Papierförmchen erleichtern die Reinigung
  • 1 Tasse Gingerbread Kekse (zerkrümelt) zerkleinerte Graham Crackers als Ersatz
  • 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen Zartbitterschokoladenstückchen als Alternative
Für die Glasur
  • 1 Tasse Puderzucker Puder-Erythrit für zuckerreduzierte Version
  • 2 Esslöffel Vollmilch Mandelmilch oder andere pflanzliche Milch benutzen
  • 1 Teelöffel Reine Vanillepaste Vanilleextrakt als Alternative

Equipment

  • Ofen
  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Mikser
  • Schneebesen
  • Gefrierbeutel
  • Teigschaber

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 177°C vor und bereite deine Muffinbleche vor, indem du sie mit Backpapierauskleidungen auslegst und leicht mit Backspray besprühst.
  2. Nimm einen Gefrierbeutel und zerbrösele die Gingerbread Kekse darin gründlich. Füge die Mini-Schokoladenstückchen hinzu und mische die Zutaten gut.
  3. In einer mittleren Schüssel vermengst du das Allzweckmehl, Backpulver, gemahlenen Ingwer, Zimt und Salz.
  4. In einer Rührschüssel die ungesalzene Butter und den Zucker für etwa 3 Minuten schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
  5. Füge die großen Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und lass sie gut eingehen, bevor du die Molasse hinzufügst.
  6. Gib nun schrittweise die Hälfte der trockenen Zutaten zur feuchten Mischung, gefolgt von dem kalten Wasser.
  7. Fülle die Muffinförmchen etwa zu dreiviertel mit dem Teig und streue die Keks-Schokoladenmischung gleichmäßig darüber.
  8. Backe die Gingerbread Muffins für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Lasse die Muffins nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
  10. Bereite die Vanilleglasur vor, indem du Puderzucker, Milch und Vanillepaste in einer Schüssel verrührst.
  11. Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, träufle die Glasur großzügig über die Muffins.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 150IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Vermeide es, die Muffins zu übermixen, um die beste Textur zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!