Frisch gebackene Arancini duften nach italienischer Sonne und handwerklicher Liebe. Wenn ich die goldbraunen, knusprigen Reisbällchen aus dem Ofen hole, fühle ich mich sofort in die Straßen von Sizilien versetzt. Mit ihrer herzhaften Füllung aus geschmolzenem Mozzarella bieten diese gebackenen Arancini nicht nur ein köstliches Geschmackserlebnis, sondern sind auch eine gesunde Alternative zum traditionellen Frittieren. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die in der Küche schnell und einfach köstlich-italienische Snacks zaubern möchten, und lässt sich problemlos für glutenfreie Varianten anpassen. Bereit, deine Geschmacksknospen auf eine kleine Reise nach Italien zu schicken? Warum wirst du diese Arancini lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht! Einfache Schritte machen dieses Rezept für jeden zugänglich und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Gesundheitlich: Im Vergleich zu frittierten Varianten bieten diese gebackenen Arancini eine gesündere Option, die lecker bleibt. Ideal für ein verantwortungsbewusstes Snacking! Vielseitig: Fülle sie mit deinem Lieblingskäse oder probiere Variation wie Peperoni oder Pilze aus. Du bist der Chef deiner Kreationen! Aromatisch: Mit frischem Basilikum und würzigem Mozzarella in jeder Biss kannst du die italienische Küche direkt nach Hause holen. Diese Arancini transportieren dich in die sonnigen Straßen Siziliens. Du suchst nach weiteren leckeren Snacks? Schau dir unser Rezept für Krosse Zucchini Chips an! Gesunde Arancini Zutaten Für die Reisfüllung • Arborio-Reis – Sorgt für Cremigkeit und Struktur. Substitution: Kurzkorngreis kann für ähnliche Textur verwendet werden. • Hühnerbrühe – Fügt dem Reis Geschmack hinzu. Hinweis: Gemüsebrühe kann für eine vegetarische Option verwendet werden. • Geriebener Parmesan – Verstärkt die Reichhaltigkeit und den Geschmack. Substitution: Pecorino Romano für einen schärferen Geschmack. • Salz und Pfeffer – Nach Geschmack würzen. Hinweis: Nach Belieben anpassen. • Gehackte Petersilie – Fügt Frische und Farbe hinzu. Hinweis: Kann durch Basilikum oder Oregano ersetzt werden. Für die Hülle • Eier – Dienen als Bindemittel für die Mischung. Hinweis: Flachseier können für eine vegane Option substituiert werden. • Paniermehl – Sorgt für die knusprige äußere Schicht. Hinweis: Verwende glutenfreies Paniermehl für glutenfreie Arancini. • Olivenöl – Zum Bestreichen vor dem Backen für einen goldenen Finish. Substitution: Avocadoöl für einen anderen Geschmack. Für die Füllung • Mozzarella – Sorgt für einen schmelzenden, cremigen Kern. Substitution: Jede Käsesorte, die gut schmilzt, wie Provolone. Die gesunde Art, Arancini zuzubereiten, wird dich und deine Familie mit einem köstlichen italienischen Snack begeistern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesunde gebackene Arancini Step 1: Reisfüllung vorbereiten Koche den Arborio-Reis in der Hühnerbrühe für etwa 15-20 Minuten, bis er al dente ist. Lass den Reis dann abkühlen. Mische den abgekühlten Reis mit geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie in einer großen Schüssel, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Step 2: Arancini-Bälle formen Nimm eine Portion der Reisfüllung und forme sie zu einer kleinen Kugel um einen Würfel Mozzarella. Achte darauf, die Mischung gut zu komprimieren, damit sie zusammenhält. Die gefüllten Arancini sollten etwa golfballgroß sein und eine schöne runde Form haben. Step 3: Arancini panieren Schlage die Eier in einer separaten Schüssel auf und tauche jeden geformten Arancini-Ball zuerst in die Eier, sodass sie schön bedeckt sind. Rolle die Bälle anschließend in Paniermehl, um eine knusprige äußere Schicht zu erhalten, und lege sie auf einen Teller, bis alle Bälle fertig sind. Step 4: Arancini backen Heize den Ofen auf 190°C vor. Lege die panierten Arancini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche die Oberseite jedes Balls leicht mit Olivenöl, damit sie im Ofen goldbraun werden. Backe die Arancini für 20-25 Minuten, bis sie schön knusprig und goldfarben sind. Step 5: Servieren und genießen Die gebackenen Arancini sind nun fertig! Nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Serviere sie warm als köstliche Vorspeise oder Snack, vielleicht mit einer marinara Sauce zum Dippen. Guten Appetit! Expertentipps für gebackene Arancini Richtiges Reisverhältnis: Achte darauf, dass der Arborio-Reis genau richtig gekocht ist; zu viel Flüssigkeit kann die Arancini beim Formen schwierig machen. Füllung nicht überfüllen: Fülle die Arancini nicht zu großzügig mit Mozzarella, da sie sonst beim Backen auseinanderfallen können. Pflanzliche Optionen: Verwende Gemüsebrühe und Flachseier für eine gesunde, vegane Variante der gebackenen Arancini. Backpapier verwenden: Verwende immer Backpapier auf deinem Blech, um ein Anhaften der Arancini zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Käufe kontrollieren: Achte beim Kauf von Paniermehl auf glutenfreie Optionen, um sicherzustellen, dass deine gebackenen Arancini auch wirklich glutenfrei sind. Variationen & Alternativen Entdecke die wunderbaren Möglichkeiten, deine Arancini ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und die Vielfalt der Aromen zu genießen. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Paniermehl, um jedem Gast eine schmackhafte und sichere Option zu bieten. So kannst du die Freude über das Knusprige für alle zugänglich machen. Vegan: Ersetze die Eier durch Flachseier und die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe, um eine köstliche vegane Version zu kreieren. Dies macht das Rezept sowohl freundlich für Pflanzenfresser als auch einfach! Zusätzliche Füllungen: Ergänze deine Arancini mit einer Mischung aus Erbsen, Pilzen oder auch einem würzigen Ragù für einen aufregenden Geschmack. Gestalte dein kulinarisches Erlebnis noch bunter und aufregender. Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder einem würzigen Gouda, um eine interessante Geschmacksnote hinzuzufügen. Ein wenig Käse kann die Magie der Arancini noch verstärken – jeden Biss wert! Kräuter und Gewürze: Probiere frische Kräuter wie Thymian oder Oregano anstelle von Petersilie, um deiner Aufmachung eine persönliche Note zu verleihen. Die Aromen werden dich für die italienischen Geschmackstraditionen begeistern. Zwiebel und Knoblauch: Für ein intensiveres Aroma füge in der Reisfüllung Zwiebeln und Knoblauch hinzu, bevor du sie mischst. Diese Zutaten bringen eine wunderbare Tiefe in jeden Biss. Glutenfreier Krokant: Vielleicht magst du saftige Arancini mit einem knackigen Krokant aus Nüssen oder Sesam bestreuen? Das gibt einen herrlichen Crunch und Additionalzartkeit, der die Textur der Arancini steigern wird. Wenn du nach einer weiteren geschmackvollen Idee suchst, probiere unbedingt auch unser Rezept für Kartoffelscheiben Rezept Knusprig, es ist einfach und perfekt für deine nächste Feier! Aufbewahrungstipps für gebackene Arancini Raumtemperatur: Arancini sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter können die gebackenen Arancini bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren leicht aufwärmen. Gefrierschrank: Backe die Arancini bis zu 2 Monate vor und friere sie ungebacken ein. Hole sie am besten direkt aus dem Gefrierfach und backe sie 30-35 Minuten bei 190°C, bis sie goldbraun sind. Wiederv erwärmen: Für das Aufwärmen im Ofen, lege die Arancini auf ein Backblech und backe sie bei 180°C für etwa 10-15 Minuten, bis sie heiß und knusprig sind. Bereite deine gesunden gebackenen Arancini im Voraus vor Gesunde gebackene Arancini sind ideal für die Essensvorbereitung, da du die Reisfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten kannst. Koche den Arborio-Reis in der Hühnerbrühe und lasse ihn abkühlen, bevor du ihn mit Parmesan, Salz, Pfeffer und Petersilie vermischst. Die Mischung kannst du dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Auch die geformten Arancini-Bälle können bis zu 3 Tage im Voraus gemacht und im Kühlschrank gelagert werden, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, sie zu backen, heize den Ofen auf 190°C vor, bestreiche die Bälle mit Olivenöl und backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind, für ein schnelles, leckeres Abendessen. Was passt zu Gesunden gebackenen Arancini? Die perfekten Begleiter für diese herzhaften italienischen Bällchen machen deinen Snack zu einem unvergesslichen Erlebnis. Cremige Polenta: Dieser weiche, geschmeidige Beilagen Klassiker ergänzt die knusprige Textur der Arancini hervorragend und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Frischer Blattsalat: Ein leichter Salat mit Rucola, Kirschtomaten und Balsamico-Dressing bringt frische Aromen, die die Reisbällchen perfekt begleiten. Die knackige Textur sorgt für einen schönen Kontrast. Marinara-Sauce: Ein Muss! Diese würzige Tomatensauce bietet die ideale Grundlage zum Dippen und hebt die Aromen der Arancini noch weiter hervor. Gegrillte Zucchini: Diese zart gebratenen Gemüsescheiben bringen Leichtigkeit auf den Teller und ergänzen die Herzhaftigkeit der Arancini mit ihrem süßen Aroma. Spritziger Weißwein: Ein Glas gut gekühlter Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc passt wunderbar zu den Aromen der Arancini und bringt Frische in jedes Bissen. Hausgemachter Tiramisu: Zum Abschluss eines italienischen Menüs rundet der cremige, kaffeedurchtränkete Dessertklassiker das Essen perfekt ab und verleiht einen süßen Abschluss. Entdecke die Vielfalt der Geschmäcker und lass dich inspirieren! Gesunde gebackene Arancini Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Arborio-Reis aus? Achte darauf, dass der Arborio-Reis weiß und glänzend ist. Vermeide Körner mit dunklen Flecken oder Beschädigungen, da diese die Textur des Endgerichts beeinträchtigen können. Je frischer der Reis, desto besser wird die Konsistenz deiner Arancini sein. Wie lagere ich gebackene Arancini richtig? Lass die Arancini nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren einfach im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten leicht aufwärmen. Kann ich die Arancini einfrieren? Absolut! Du kannst die geformten, ungebackenen Arancini bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie auf einem Backblech eingefroren sind, bevor du sie in einen luftdichten Behälter umfüllst. Um sie zu backen, heize den Ofen auf 190°C vor und backe sie direkt gefroren für 30-35 Minuten, bis sie goldbraun sind. Was tue ich, wenn meine Arancini beim Backen auseinanderfallen? Um zu verhindern, dass die Arancini auseinanderfallen, achte darauf, dass die Reisfüllung gut zusammengehalten wird und forme sie fest genug. Wenn nötig, kannst du einen weiteren Ei hinzufügen, um die Bindung zu verbessern. Fülle die Arancini nicht zu voll mit Mozzarella, da dies das Auseinanderfallen beim Backen fördern kann. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Allergiker? Ja, für glutenfreie Arancini verwende glutenfreies Paniermehl. Wenn du vegetarische Optionen benötigst, ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und nutze Flachseier anstelle von Eiern für eine vegane Variante. Achte auch darauf, die Käsesorten zu wählen, die deinen diätetischen Anforderungen entsprechen. Gesunde gebackene Arancini für jeden Anlass Gesunde gebackene Arancini sind eine köstliche und einfache Möglichkeit, italienische Snacks zu genießen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: ItalienischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Reisfüllung1 Tasse Arborio-Reis Kurzkorngreis kann verwendet werden.2 Tassen Hühnerbrühe Gemüsebrühe kann für eine vegetarische Option verwendet werden.0.5 Tasse Geriebener Parmesan Pecorino Romano für schärferen Geschmack.nach Salz Nach Belieben anpassen.nach Pfeffer Nach Belieben anpassen.2 EL Gehackte Petersilie Kann durch Basilikum oder Oregano ersetzt werden.Für die Hülle2 Eier Flachseier können für eine vegane Option substituiert werden.1 Tasse Paniermehl Glutenfreies Paniermehl für glutenfreie Arancini.2 EL Olivenöl Avocadoöl für einen anderen Geschmack.Für die Füllung150 g Mozzarella Jede Käsesorte, die gut schmilzt, wie Provolone. Equipment BackblechSchüsselKochtopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKoche den Arborio-Reis in der Hühnerbrühe für 15-20 Minuten, bis er al dente ist. Lass den Reis dann abkühlen. Mische den abgekühlten Reis mit geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie in einer großen Schüssel.Nimm eine Portion der Reisfüllung und forme sie zu einer kleinen Kugel um einen Würfel Mozzarella.Schlage die Eier in einer separaten Schüssel auf und tauche jeden geformten Arancini-Ball zuerst in die Eier, dann in Paniermehl.Heize den Ofen auf 190°C vor. Lege die panierten Arancini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie mit Olivenöl. Backe die Arancini für 20-25 Minuten.Die gebackenen Arancini sind nun fertig! Nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 32gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 120mgSodium: 400mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 300IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 1mg NotesDie gesunde Art, Arancini zuzubereiten, wird dich und deine Familie mit einem köstlichen italienischen Snack begeistern. Tried this recipe?Let us know how it was!