Wenn ich an süße Versuchungen denke, kommen mir sofort die flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts in den Sinn. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die goldbraune, knusprige Außenschicht umhüllt eine zarte, fluffige Füllung, die einfach davonschmelzen lässt. Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist, dass es mit gewöhnlichen Zutaten aus der Vorratskammer schnell zubereitet werden kann – perfekt für einen gemütlichen Brunch mit Familie und Freunden. Zudem ist es ganz einfach möglich, diese Donuts nach Lust und Laune zu variieren: ob mit Matcha, Schokolade oder frischen Beeren – jeder Biss wird zum Abenteuer. Welche kreative Füllung würdest du ausprobieren? Warum sind diese Donuts unwiderstehlich? Süßer Genuss: Flaumige koreanische Milchcreme-Donuts sind einfach ein Traum für jeden Naschkatzenliebhaber. Vielseitigkeit in der Füllung: Ob mit Matcha, Schokolade oder frischen Beeren – die Möglichkeiten sind endlos. Einfache Zubereitung: Mit gängigen Zutaten aus deiner Vorratskammer sind sie im Handumdrehen gemacht. Perfekter Snack: Diese Donuts sind ideal für einen gemütlichen Brunch oder als süßer Snack am Nachmittag. Crowd-Pleaser: Jeder wird von ihrer luftigen Textur und dem köstlichen Geschmack begeistert sein. Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, probiere unbedingt Cremiges Thailaendisches Kokosnuss oder Cremiger Lachs Florentiner. Flaumiger koreanischer Milchcreme-Donut Zutaten Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für eine zarte Struktur; für glutenfreie Varianten kann ein glutenfreies Mehl verwendet werden. Zucker – verleiht Süße; passt die Menge nach Geschmack an oder verwendet Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index. Soforthefe – lässt den Teig aufgehen; achten Sie darauf, dass sie frisch ist. Alternativ kann aktive Trockenhefe verwendet werden (vorher in warmer Milch aktivieren). Lauwarme Milch – aktiviert die Hefe und sorgt für Feuchtigkeit; Vollmilch wird für Cremigkeit empfohlen, aber Mandel- oder Hafermilch sind gute Optionen für eine milchfreie Version. Ei – bindet die Zutaten und bereichert den Teig; kann durch ungesüßtes Apfelmus für eine vegane Variante ersetzt werden. Butter – verleiht Reichhaltigkeit und Geschmack; für eine milchfreie Option kann Kokosöl verwendet werden. Für die Füllung: Schlagsahne – sorgt für eine weiche, üppige Textur; es können auch vegane Sahnealternativen genutzt werden. Zucker (für die Schlagsahne) – süßt die Füllung; passen Sie die Süße nach Belieben an. Kondensmilch – optional, fügt der Füllung zusätzliche Süße und Reichhaltigkeit hinzu. Zum Bestäuben: Puderzucker – verleiht den Donuts ein ansprechendes süßes Finish. Diese flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch zahlreiche Variationsmöglichkeiten! Schritt-für-Schritt-Anleitungen für flaumige koreanische Milchcreme-Donuts Schritt 1: Feuchte Zutaten vorbereiten In einer Rührschüssel die lauwarme Milch, das Ei und die geschmolzene Butter gut verquirlen, bis die Mischung eine glatte Konsistenz hat. Diese Basis ist entscheidend für die Herstellung der flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts, da sie Feuchtigkeit und Geschmack verleiht. Schritt 2: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, den Zucker und die Soforthefe gut vermengen. Achte darauf, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind, bevor du sie mit der feuchten Mischung kombinierst. Schritt 3: Mischungen kombinieren Langsam die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles miteinander vermengen, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Dies ist der erste Schritt, um die fluffigen Texturen der Donuts zu erzielen. Schritt 4: Teig gehen lassen Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5 bis 2 Stunden ruhen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. Diese Ruhezeit ermöglicht es der Hefe, aktiv zu werden und sorgt für die nötige Luftigkeit der flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts. Schritt 5: Teig ausrollen Sobald der Teig aufgegangen ist, diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Achte darauf, die Oberfläche mit Mehl zu bestäuben, damit der Teig nicht anklebt und sich gut verarbeiten lässt. Schritt 6: Donuts ausstechen Mit einem runden Ausstecher Donuts aus dem ausgerollten Teig ausstechen und sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Form der Donuts sollte gleichmäßig und ansprechend sein, um optimale Frittierergebnisse zu erzielen. Schritt 7: Öl erhitzen In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl auf 170-180 °C erhitzen. Es ist wichtig, die Temperatur zu überwachen, da zu heißes Öl die Donuts verbrennen könnte, während zu kühles Öl sie fettig macht. Schritt 8: Donuts frittieren Die Donuts in kleinen Portionen 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun frittieren. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bräunen und regelmäßig gewendet werden, um das perfekte Ergebnis für die flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts zu erzielen. Schritt 9: Sahne schlagen Die Schlagsahne mit dem Zucker in einer gekühlten Schüssel steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Diese luftige Füllung wird das Highlight deiner Donuts und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Schritt 10: Donuts für die Füllung vorbereiten Jeden Donut vorsichtig in der Mitte aufschneiden und einen Löffel Kondensmilch hineingeben, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Dies geschieht am besten, während die Donuts noch leicht warm sind. Schritt 11: Donuts füllen Die frisch geschlagene Sahne in die Donuts spritzen oder löffeln und die gefüllten Donuts anschließend mit Puderzucker bestäuben. Dieser letzte Schritt sorgt für ein ästhetisches Finish und macht die flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts zu einem echten Genuss. Expert Tips für flaumige koreanische Milchcreme-Donuts Frische Zutaten: Verwende nur frische Zutaten, um beste Ergebnisse zu erzielen. Die Qualität von Mehl und Hefe beeinflusst die Textur der flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts entscheidend. Öltemperatur überwachen: Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat – 170-180 °C sind ideal. Zu heißes Öl führt zu verbrannten Donuts, zu kühles macht sie fettig. Teig nicht übermixen: Mixe den Teig nur so lange, bis er leicht klebrig ist. Übermixen kann die Luftigkeit rauben und zu dichten Donuts führen. Abkühlen lassen: Lass die Donuts leicht abkühlen, bevor du sie füllst. Dies verhindert, dass die Schlagsahne schmilzt und bewahrt die nötige Textur. Variationen genießen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Matcha oder Beeren. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht die flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts zu einem echten Erlebnis. Flaumiger koreanischer Milchcreme-Donut Variationen Egal, ob du ein experimentierfreudiger Koch oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen Geschmacksrichtung bist, diese Donuts lassen sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Matcha-Füllung: Füge Matcha-Pulver zur Schlagsahne hinzu, um einen einzigartigen, grünen Tee-Geschmack zu erreichen. Dein Gaumen wird die sanfte Bitterkeit lieben! Schokoladencreme: Mische geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver in die Füllung für einen reichen, dekadenten Genuss. Schokoladenliebhaber kommen so auf ihre Kosten. Beerenmix: Integriere frische oder pürierte Beeren für eine fruchtige Note. Dieser frische Geschmack bringt eine köstliche Leichtigkeit in die Donuts. Nüsse: Streue zerstoßene Nüsse in die Füllung für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Sie verleihen den Donuts nicht nur Textur, sondern auch eine nussige Note. Kokoscreme: Ersetze die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine tropische Abwandlung. Der Duft von Kokos wird dich in Urlaubsländer entführen! Zimt-Zucker-Besteuerung: Verwende eine Mischung aus Zimt und Zucker statt Puderzucker für eine warme und heimelige Süße. Es ist wie eine Umarmung für deine Geschmacksnerven. Schärfete: Füge eine Prise Chilipulver zur Füllung hinzu, um einen unerwarteten, würzigen Kick zu schaffen. So wird dein Dessert zum aufregenden Erlebnis! Falls du mehr Ideen für köstliche Füllungen entdecken möchtest, schau dir unbedingt die Rezepte für Cremiges Thailaendisches Kokosnuss oder Cremiger Lachs Florentiner an. Egal für welche Variante du dich entscheidest, deine fülligen Donuts werden garantiert zum Höhepunkt eines jeden Anlasses! Vorausplanen für flaumige koreanische Milchcreme-Donuts Die flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts sind ideal für die Vorbereitung, wenn du wenig Zeit hast! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lassen, so bleibt er frisch und die Hefe kann über Nacht langsam arbeiten. Zudem kannst du die Sahnefüllung ebenfalls vorbereiten und in einer luftdichten Schüssel bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag des Servierens rolle den Teig aus, steche die Donuts aus und frittiere sie frisch – sie schmecken einfach köstlich! Achte darauf, die Donuts bei einer Temperatur von 170-180 °C zu frittieren, um eine knusprige Außenschicht zu erzielen und die fluffige Textur zu bewahren. So sparst du Zeit und kannst trotzdem ein himmlisches Dessert genießen! Was passt zu flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts? Erlebe die perfekte Begleitung für deine flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts, um ein unvergessliches Ess-Erlebnis zu schaffen. Cremiger Kaffee: Sein intensives Aroma ergänzt die Süße der Donuts und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Genieße ihn heiß oder kalt, je nach Vorliebe. Frischer Obstsalat: Bringen die fruchtigen Aromen einen erfrischenden Kontrast zur süßen Füllung. Saisonal variieren, um die besten Früchte zu nutzen! Schokoladenfondue: Das flüssige, samtige Schokoladenfondue lädt dazu ein, die Donuts hinein zu dippen und sorgt für eine süße Verführung. Matcha-Latte: Die erdigen Noten des Matchas harmonieren perfekt mit den fluffigen Donuts und bieten eine geschmackliche Tiefe, die überrascht. Vanille-Eiscreme: Die kalte, cremige Konsistenz des Eis schmeckt einfach himmlisch zu den warmen, frischen Donuts und schafft einen tollen Kontrast. Zitronen-Thymian-Soda: Ein spritziges Getränk, das die Süße der Donuts ausbalanciert und deinem Nachmittagsgenuss eine spritzige Note verleiht. Mit diesen sorgfältig ausgewählten Begleitern wird dein Genuss von flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts zum vollen Erlebnis! Lagerung und Einfrieren von flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts Raumtemperatur: Bewahre übrig gebliebene Donuts bei Raumtemperatur in einem abgedeckten Behälter für bis zu 1 Tag auf, um ihre Frische zu erhalten. Kühlschrank: Lagere die Donuts bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Erwärme sie leicht in der Mikrowelle oder im Ofen, bevor du sie servierst. Gefrierer: Friere die Donuts bis zu 1 Monat ein. Am besten legst du sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech, bis sie gefroren sind, und dann in einen luftdichten Beutel. Zum Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen. Wiedererwärmen: Wenn du die gefrorenen Donuts wieder aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten in einen auf 160°C vorgeheizten Ofen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Flaumiger koreanischer Milchcreme-Donut Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Donuts aus? Für die besten Ergebnisse ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Achte darauf, dass das Mehl und die Hefe frisch sind, da diese die Textur der flaumigen koreanischen Milchcreme-Donuts entscheidend beeinflussen. Wenn du eine glutenfreie Option möchtest, kannst du ein glutenfreies Mehl verwenden, das für das Backen geeignet ist. Wie lagere ich die Donuts am besten und wie lange halten sie? Bewahre übrig gebliebene Donuts bei Raumtemperatur in einem abgedeckten Behälter für bis zu 1 Tag auf, um ihre Frische zu bewahren. Du kannst sie auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter lagern. Erwärme die Donuts leicht in der Mikrowelle oder im Ofen, bevor du sie servierst, um sie wieder aufzufrischen. Kann ich die Donuts einfrieren? Ja, du kannst die Donuts bis zu 1 Monat einfrieren. Lege sie zuerst in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech, bis sie gefroren sind. Danach kannst du sie in einen luftdichten Beutel umfüllen. Um sie zu servieren, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. Wenn du sie aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten in einen auf 160°C vorgeheizten Ofen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht? Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte das an alter oder inaktiver Hefe liegen. Stelle sicher, dass die Hefe frisch ist und aktiv bleibt. Du kannst auch die Mischung aus lauwarmem Wasser und Zucker verwenden, um die Hefe zu aktivieren, bevor du sie mit den trockenen Zutaten kombinierst. Eine warme Umgebung während der Gehzeit hilft außerdem, die Hefe zu aktivieren. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja! Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um verschiedenen diätetischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Für eine vegane Variante kannst du das Ei durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen und die Milch durch pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch austauschen. Auch die Sahne kann durch eine vegane Sahnealternative ersetzt werden. Flaumiger koreanischer Milchcreme-Donut für Genuss Flaumiger koreanischer Milchcreme-Donut ist ein süßer Genuss, ideal für einen gemütlichen Brunch. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 15 minutes minsRuhezeit 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 2 hours hrs 15 minutes mins Servings: 12 DonutsCourse: FrühstückCuisine: KoreanischCalories: 220 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig500 g Allzweckmehl für glutenfreie Varianten kann ein glutenfreies Mehl verwendet werden100 g Zucker Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index verwenden10 g Soforthefe alternativ aktive Trockenhefe verwenden250 ml Lauwarme Milch Vollmilch wird für Cremigkeit empfohlen1 Stück Ei kann durch ungesüßtes Apfelmus ersetzt werden50 g Butter für milchfreie Option Kokosöl verwendenFür die Füllung300 ml Schlagsahne vegane Sahnealternativen sind möglich20 g Zucker (für die Schlagsahne) nach Belieben anpassen100 g Kondensmilch optionalZum Bestäuben50 g Puderzucker Equipment RührschüsselTeigrollerrunder AusstecherTiefe PfanneMikrowelleOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungenIn einer Rührschüssel die lauwarme Milch, das Ei und die geschmolzene Butter gut verquirlen, bis die Mischung eine glatte Konsistenz hat.In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, den Zucker und die Soforthefe gut vermengen.Langsam die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles miteinander vermengen, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5 bis 2 Stunden ruhen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.Sobald der Teig aufgegangen ist, diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.Mit einem runden Ausstecher Donuts aus dem ausgerollten Teig ausstechen und sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl auf 170-180 °C erhitzen.Die Donuts in kleinen Portionen 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun frittieren.Die Schlagsahne mit dem Zucker in einer gekühlten Schüssel steif schlagen.Jeden Donut vorsichtig in der Mitte aufschneiden und einen Löffel Kondensmilch hineingeben.Die frisch geschlagene Sahne in die Donuts spritzen oder löffeln und die gefüllten Donuts anschließend mit Puderzucker bestäuben. Nutrition Serving: 1DonutCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 40mgSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 250IUCalcium: 30mgIron: 1mg NotesExperimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Matcha oder Beeren für mehr Abwechslung. Tried this recipe?Let us know how it was!