Während ich letzte Woche durch den nahegelegenen Bauernmarkt schlenderte, fiel mir der verführerische Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen in die Nase. Es war, als ob ich direkt in den Herbst versetzt wurde – und genau das brachte mich zu meinem neuen Lieblingsgetränk: Iced Apple Crisp Shaken Espresso. Diese köstliche Kombination aus süßen Äpfeln, wärmendem Zimt und reichem braunen Zuckersirup vereint sich harmonisch mit frisch gebrauten Espresso und schafft so ein erfrischendes, aber zugleich wohltuendes Erlebnis. Ein weiterer Vorteil? Die Zubereitung ist im Handumdrehen erledigt, sodass ihr mehr Zeit habt, die warmen Farben der Herbstsaison zu genießen. Und wenn ihr einen besonderen Twist braucht, gibt es unzählige Variationen, um diesen Kaffee ganz nach eurem Geschmack zu gestalten. Seid ihr bereit, eure Kaffeepause zu revolutionieren? Warum ist dieser Kaffee so besonders? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus süßen Äpfeln und warmem Zimt bringt die Aromen des Herbstes direkt in eure Tasse. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten habt ihr das perfekte Getränk in der Hand. Vielseitigkeit: Experimentiert mit verschiedenen Milchalternativen oder nutzt den Sirup für eine köstliche Latte. Kreative Variationen: Ob als shaken espresso oder in einem gemischten Kaffee – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Perfekt für Gemütlichkeit: Ideal für entspannte Nachmittage oder gesellige Abende mit Freunden, perfekt, um die kühlen Tage zu genießen. Wenn ihr noch mehr köstliche Kaffeeideen sucht, schaut euch auch das Bacon Ranch Huehnchen oder die Jalapeno Pommes Rezept an! Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso Zutaten Für den Apfel-Crisp Sirup: Sliced Apple – Fügt Süße und Geschmack hinzu; am besten eignen sich Honeycrisp, Gala oder Golden Delicious Äpfel. Brown Sugar – Verleiht dem Sirup Süße; dunkler Rohrzucker sorgt für ein intensiveres Aroma. Apple Juice – Verstärkt den Apfelgeschmack im Sirup. Apple Pie Spice – Bringt saisonale Gewürze in den Sirup; gemahlener Zimt kann verwendet werden. Cinnamon Sticks – Fügt dem Sirup einen warmen Zimtgeschmack hinzu. Apple Butter (optional) – Intensiviert den Apfelgeschmack; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden. Für den Espresso: Freshly Brewed Espresso – Basis des Getränks; nutzt einen doppelten Shot für einen kräftigen Kaffeegeschmack. Oat Milk (oder Milch nach Wahl) – Macht das Getränk cremig; kann mit jeder bevorzugten Milch ersetzt werden. Ice Cubes – Unentbehrlich zum Kühlen und Servieren des Getränks. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso Schritt 1: Apfel-Crisp Sirup zubereiten In einem Topf die geschnittenen Äpfel, Zimtstangen, Apfelsaft, Apfelkuchengewürz und optionalen Apfelmus vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Anschließend die Mischung abkühlen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Schritt 2: Sirup abseihen Die gekochte Mischung durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Den abgeseihten Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einem Monat haltbar ist. Dieser Apfel-Crisp Sirup wird die Basis für den erfrischenden Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso. Schritt 3: Espresso vorbereiten Zwei Shots frisch gebrühten Espresso in einem Espresso-Maker zubereiten und diese in eine Mischung aus bis zu 3 Esslöffeln Apfel-Crisp Sirup und Eiswürfeln geben. Eine Glaskaraffe oder einen Cocktailshaker verwenden, um den perfekten Mix zu erzielen. Den Espresso und den Sirup gut 10-15 Sekunden lang kräftig shaken, bis eine schaumige Konsistenz erreicht ist. Schritt 4: Servieren Den geschüttelten Espresso in ein hohes Glas gießen und mit einer großzügigen Menge Hafermilch auffüllen. Weitere Eiswürfel hinzufügen, um das Getränk gut zu kühlen. Mit einem Löffel vorsichtig umrühren, damit sich die Zutaten gut vermischen. Genießt diesen Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso als perfektes Herbstgetränk. Variationen für Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso Egal, ob ihr eine neue Geschmacksrichtung ausprobieren oder auf bestimmte Diäten Rücksicht nehmen möchtet, hier sind einige köstliche Möglichkeiten, euren Kaffee nach euren Vorlieben anzupassen. Milchfrei: Wechselt auf Kokos- oder Mandelmilch für eine cremige, pflanzliche Option. Beide Varianten bringen zusätzliche Aromen ins Spiel und harmonieren wundervoll mit dem Apfel-Crisp Sirup. Gekühlter Latte: Verwendet den Apfel-Crisp Sirup und ersetzt den Espresso durch starken kalten Kaffee für eine erfrischende Sommerdarbietung. Mit etwas Schlagsahne obendrauf wird der Latte noch köstlicher. Intensiver Apfelgeschmack: Fügt zusätzlich einen Esslöffel Apfelmarmelade in euren Sirup ein. Diese kleine Veränderung bringt den Apfelgeschmack wunderbar zur Geltung und verleiht der Mischung eine neue Dimension. Würziger Kick: Erhöht die Menge der Apfelkuchengewürze, um einen kräftigeren Gewürzgeschmack zu erzielen. Diese Ergänzung bringt einen warmen, herbstlichen Charakter, der perfekt für kühle Tage ist. Eisige Freude: Frischt euren Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso mit einem Hauch von gefrorenem Joghurt auf und verwandelt ihn in einen erfrischenden Kaffee-Smoothie. Diese cremige Variante ist besonders an warmen Tagen ein Genuss. Kaffee-Macchiato: Nutzt den Apfel-Crisp Sirup, um einem klassischen Cafè Macchiato eine köstliche Note zu verleihen. Der süße Sirup harmoniert wunderbar mit dem starken Espresso und einer Schicht aufgeschäumter Milch. Süßere Verführung: Fügt einen Hauch Honig oder Agavensirup hinzu, um die Süße nach eurem Geschmack anzupassen. Diese einfache Veränderung sorgt für eine individuell angepasste Begeisterung. Wenn ihr noch mehr köstliche Ideen sucht, probiert unbedingt das Rezept für krosse Blumenzwiebel oder die herzhafte Jalapeno Pommes! Meal Prep für den Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso Die Zubereitung des Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso ist ideal für vielbeschäftigte Köche, da ihr den Apfel-Crisp Sirup bis zu einem Monat im Voraus zubereiten könnt. Kocht einfach die geschnittenen Äpfel mit den restlichen Zutaten für den Sirup und lasst ihn dann abkühlen. Vergesst nicht, ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, damit der Geschmack frisch bleibt – dies verhindert ein Verblassen der Aromen. Wenn ihr bereit seid, euren Espresso zuzubereiten, gebt einfach die Schüsse Espresso und den vorbereiteten Sirup zusammen mit Eiswürfeln in einen Shaker, schüttelt kräftig und gießt ihn dann mit Hafermilch in ein Glas. So genießt ihr euren köstlichen Kaffee mit minimalem Aufwand! Lagerungstipps für Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso Zimmertemperatur:: Der Eisgekühlte Apfel-Crisp Espresso sollte frisch serviert werden; im Raum sollte er nicht länger als 1-2 Stunden stehen. Kühlschrank:: Der Apfel-Crisp Sirup kann in einem luftdichten Behälter bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden, ideal für mehrere Getränke. Tiefkühler:: Es wird nicht empfohlen, den fertigen Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso einzufrieren, da die Konsistenz des Espressos beeinträchtigt wird. Wiedererwärmen:: Solltest ihr den Apfel-Crisp Sirup kalt genießen wollen, einfach regelmäßig umrühren oder leicht erwärmen, um die Aromen gut zur Geltung zu bringen. Was passt zum Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso? Eure Kaffeezeit wird noch köstlicher, wenn ihr diesen herbstlichen Genuss mit den perfekten Begleitern kombiniert. Cremige Vanilleeis: Ein Löffel köstliches Vanilleeis schmilzt elegant in eurem Getränk und verstärkt die süßen Aromen des Apfel-Crisp Sirups. Ein harmonisches Zusammenspiel von warmen und kalten Texturen, das einfach unwiderstehlich ist. Kürbis-Törtchen: Die würzige Note von Kürbis wird die Aromen des Apfels wunderbar ergänzen und eine schöne saisonale Verbindung schaffen. Diese Kombination ist perfekt für die kühlen Herbstnachmittage. Würzige Mandeln: Der knackige Biss dieser Nüsse sorgt für eine herzhafte Abwechslung zu dem ansonsten süßen Getränk und verstärkt das herbstliche Feeling mit seinen Gewürzen. Karamell-Muffins: Diese saftigen Muffins mit einer süßen Karamellnote sind der ideale Begleiter, um das Geschmackserlebnis in eurer Tasse zu vervollständigen. Zimt-Tee: Ein warmer Zimt-Tee bietet einen wohltuenden Kontrast zu der Kühle des icetees und passt perfekt zu dem Zimtgeschmack im Getränk. Das bringt eine harmonische Balance in euer Rezept. Expertentipps für Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso Frisch gebrühter Espresso:: Für den besten Geschmack und die optimale Schaumigkeit sollte der Espresso direkt vor der Zubereitung gebrüht werden. Gut shaken:: Schüttelt die Mischung kräftig, um die gewünschte schaumige Textur zu erreichen – dies ist der Schlüssel zu einem perfekten Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso. Anpassbare Süße:: Ändert die Menge an Apfel-Crisp Sirup, um die Süße nach eurem Geschmack anzupassen – so wird das Getränk genau richtig für euch. Experimentieren:: Verwendet den Apfel-Crisp Sirup auch in Lattes oder Macchiatos für kreative Varianten und neue Geschmackserlebnisse – die Möglichkeiten sind endlos. Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso Recipe FAQs Wie wählt man die richtigen Äpfel für den Apfel-Crisp Sirup aus? Für den besten Geschmack empfehle ich, Äpfel wie Honeycrisp, Gala oder Golden Delicious zu verwenden. Diese Sorten sind süß und bieten eine ausgewogene Geschmackstiefe, die perfekt mit Zimt und Zucker harmoniert. Vermeidet Äpfel mit dunklen Flecken, da dies auf Überreife hindeutet. Wie lange kann ich den Apfel-Crisp Sirup aufbewahren? Der Apfel-Crisp Sirup ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einem Monat haltbar. Stellt sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, damit der Sirup seine Frische und Aromen behält. Ich empfehle, den Sirup in kleineren Portionen abzufüllen, um die Entnahme zu erleichtern. Kann ich den Apfel-Crisp Sirup einfrieren? Ja, ihr könnt den Apfel-Crisp Sirup problemlos einfrieren, um ihn länger aufzubewahren. Füllt den Sirup in einen gefriergeeigneten Behälter oder Eiswürfelformen, und friert ihn ein. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Verwenden einfach die benötigte Menge auftauen lassen und gut umrühren. Was kann ich tun, wenn mein Espresso nicht schaumig wird? Um eine schaumige Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die Mischung ausreichend zu schütteln – mindestens 10-15 Sekunden. Wenn das nicht hilft, könnte es auch an der Qualität des Espressos liegen: Frisch gebrühter Espresso hat die besten Schäumungseigenschaften. Vielleicht versucht ihr auch, mehr Eiswürfel hinzuzufügen, um das Kühlen während des Schüttelns zu unterstützen. Gibt es besondere Überlegungen für Allergiker? Definitiv! Wenn jemand in eurer Familie eine Milcheiweißallergie hat, verwendet einfach pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch. Beim Apfel-Crisp Sirup solltet ihr darauf achten, dass die verwendeten Zutaten, insbesondere der braune Zucker, keine Allergene enthalten. Achtet zudem darauf, dass der verwendete Kaffee keinen Kontakt mit Gluten hatte, falls dies eine Sorge darstellt. Eisgekühlter Apfel-Crisp Espresso erleben Erleben Sie mit diesem Eisgekühlten Apfel-Crisp Espresso die Aromen des Herbstes. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 2 GläserCourse: GetränkeCuisine: DeutschCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Apfel-Crisp Sirup3 Stück geschnittene Äpfel am besten Honeycrisp, Gala oder Golden Delicious100 g Brauner Zucker dunkler Rohrzucker sorgt für intensiveres Aroma250 ml Apfelsaft1 TL Apfelkuchengewürz oder gemahlener Zimt2 Stück Zimtstangen2 EL Apfelmus optionalFür den Espresso2 Shots frisch gebrühter Espresso doppelter Shot für kräftigen Geschmack150 ml Hafermilch oder Milch nach Wahl100 g Eiswürfel zum Kühlen des Getränks Equipment TopfEspresso-MakerGlaskaraffe oder CocktailshakerFeines Sieb Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einem Topf die geschnittenen Äpfel, Zimtstangen, Apfelsaft, Apfelkuchengewürz und optionalen Apfelmus vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Anschließend die Mischung abkühlen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.Die gekochte Mischung durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Den abgeseihten Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einem Monat haltbar ist.Zwei Shots frisch gebrühten Espresso zubereiten und diese in eine Mischung aus bis zu 3 Esslöffeln Apfel-Crisp Sirup und Eiswürfeln geben. Eine Glaskaraffe oder einen Cocktailshaker verwenden, um den perfekten Mix zu erzielen.Den Espresso und den Sirup gut 10-15 Sekunden lang kräftig shaken, bis eine schaumige Konsistenz erreicht ist.Den geschüttelten Espresso in ein hohes Glas gießen und mit einer großzügigen Menge Hafermilch auffüllen. Weitere Eiswürfel hinzufügen und vorsichtig umrühren. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 180kcalCarbohydrates: 35gProtein: 2gFat: 4gSaturated Fat: 1gSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 2IUVitamin C: 10mgCalcium: 4mgIron: 2mg NotesFür den besten Geschmack den Espresso direkt vor der Zubereitung brühen. Tried this recipe?Let us know how it was!