Das Straßenleben in Tel Aviv hat mich immer fasziniert – die lebhaften Märkte und die köstlichen Düfte, die aus kleinen Garküchen strömen. Als ich das erste Mal Shakshuka probierte, war ich sofort begeistert. Diese traditionelle Speise vereint die kräftigen Aromen von reifen Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen in einem herzhaften Gericht, das sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen perfekt ist. Das Beste an meinem Easy Traditional Shakshuka-Rezept ist, dass es nicht nur gesund und vegetarisch ist, sondern auch in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann – ideal für Menschen, die frisches, hausgemachtes Essen lieben, aber wenig Zeit haben. Mit der Möglichkeit, verschiedene Variationen auszuprobieren, wie die grüne oder orange Shakshuka, lässt dieses Gericht sicher auch bei dir Platz für Kreativität. Bist du bereit, dein Leben mit einem Hauch von Tel Aviv zu bereichern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Vielseitigkeit: Dieses Shakshuka-Rezept bietet unzählige Variationen, von der traditionellen bis zur grünen oder orange Variante, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten ist dieses Gericht fertig – perfekt für vielbeschäftigte Genießer!
Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten und wenig Fett ist es eine gesunde Option für jede Mahlzeit.
Herzhaft und lecker: Die Kombination aus würziger Tomatensauce und zarten, pochierten Eiern sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Perfektes Comfort Food: Ob zum Frühstück oder Abendessen, Shakshuka bringt Gemütlichkeit und Genuss auf den Tisch.
Unbedingt dazu empfehlen: genieße es mit frischem Brot oder Pita, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Shakshuka Zutaten

Zutaten für die Sauce und Eier

  • Olivenöl – ist das ideale Kochfett, um die Gemüsebasis zu sautieren; verwende für zusätzlichen Geschmack ein hochwertiges Olivenöl.
  • Zwiebel – bringt Süße und Tiefe in die Sauce; du kannst sie auch durch Schalotten ersetzen.
  • Rote Paprika – sorgt für eine süße Note und schöne Farbe; gelbe oder grüne Paprika sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Knoblauch – intensiviert den Geschmack; frisch gehackt ist am besten, während Knoblauchpulver nur bedingt geeignet ist.
  • Paprika – fügt Wärme und einen sanften Rauchgeschmack hinzu; geräucherte Paprika kann dem Gericht zusätzlichen Tiefgang verleihen.
  • Kreuzkümmel – trägt zu den erdigen, aromatischen Noten bei; Caraway kann als interessante Variante verwendet werden.
  • Chilipulver – bringt eine milde Schärfe; passe die Menge nach deinem Geschmack an, für mehr Kick kann Cayenne genutzt werden.
  • Ganze geschälte Tomaten – bilden die Basis der Sauce und zerfallen beim Kochen leicht; du kannst auch frische gewürfelte Tomaten verwenden, benötigst jedoch längere Kochzeit.
  • Große Eier – werden in der Sauce pochiert und fügen wertvolles Protein hinzu; für eine leichtere Variante können auch nur Eiweiße verwendet werden.
  • Salz und Pfeffer – unverzichtbare Gewürze, um Aromen zu intensivieren; nach Belieben anpassen.
  • Frischer Koriander & Petersilie – bringen frische Aromen ins Gericht; alternativ kannst du auch Basilikum oder Minze verwenden.

Die Zutaten sind perfekt, um deine eigene Shakshuka zu kreieren und dir die Aromen von Tel Aviv nach Hause zu holen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache Shakshuka

Schritt 1: Gemüse anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze ein paar Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel und die rote Paprika hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis die Zwiebel glasig wird. Achte darauf, dass das Gemüse nicht anbrennt, rühre regelmäßig um.

Schritt 2: Gewürze hinzufügen
Gib den gehackten Knoblauch sowie Paprika, Kreuzkümmel und Chilipulver in die Pfanne. Koche die Mischung für eine weitere Minute, bis die Aromen freigesetzt werden und der Knoblauch duftet. Die einfache Shakshuka wird jetzt aromatisch und appetitlich!

Schritt 3: Tomaten einrühren
Gieße die ganzen geschälten Tomaten in die Pfanne. Zerdrücke die Tomaten mit einem Spatel, damit sie sich in die Sauce integrieren. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer und bringe sie zum Simmern. Lasse die Sauce ca. 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.

Schritt 4: Eier pochieren
Verwende einen Löffel, um kleine Vertiefungen in die Tomatensauce zu formen, und schlage vorsichtig die großen Eier in jede Vertiefung. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Eier 5-8 Minuten garen, bis das Eiweiß fest ist, die Eigelbe jedoch noch leicht flüssig bleiben. Decke die Pfanne ab, um den Garprozess zu beschleunigen.

Schritt 5: Gericht anrichten
Sobald die Eier den gewünschten Gargrad erreicht haben, nimm die Pfanne vom Herd. Garniere die Shakshuka mit frisch gehacktem Koriander und Petersilie für einen zusätzlichen Farb- und Frischekick. Serviere das Gericht heiß, idealerweise mit frischem Brot oder Pita zum Dippen!

Meal Prep für deine Shakshuka

Die Easy Traditional Shakshuka ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Tomatensauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach alle Zutaten wie Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Gewürze in der Pfanne anbraten und die geschälten Tomaten einrühren. Ebenso kannst du die Eier bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du sie einzeln in kleine Schalen schägst, um eine kontrollierte Zubereitung zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze die Sauce in der Pfanne, forme die Vertiefungen und schlage die Eier hinein, die du dann für 5-8 Minuten köcheln lässt bis das Eiweiß fest und die Eigelbe noch leicht flüssig sind – so bleibt die Shakshuka einfach köstlich und frisch!

Variationen und Alternativen

Gestalte dein Shakshuka-Rezept ganz nach deinem Geschmack und verwandle es in etwas Einzigartiges!

  • Grüne Shakshuka: Verwende frischen Spinat und Rosenkohl für eine grüne Variante, die eine tolle Farbexplosion auf deinem Teller bietet. Diese gesunde Version bringt nicht nur verschiedene Vitaminquellen, sondern auch einen frischen Geschmack mit sich.

  • Orange Shakshuka: Integriere Butternusskürbis, um eine süßere und farbenfrohe Schicht hinzuzufügen. Der Kürbis verleiht nicht nur eine feine Süße, sondern auch eine cremige Konsistenz, die perfekt harmoniert.

  • Zusätzliche Gewürze: Füge etwas Harissa hinzu, um eine zusätzliche Schärfe und Tiefe zu erreichen. Diese nordafrikanische Gewürzmischung bringt ein neues Geschmacksgefühl in dein Gericht, das deine Sinne belebt.

  • Käse-Optionen: Toppe deine Shakshuka mit zerbröckeltem Feta oder Ziegenkäse für einen würzigen Kick. Der cremige Käse ergänzt die würzige Sauce und macht das Gericht besonders reichhaltig.

  • Avocado und Oliven: Ergänze das Gericht mit frischen Avocadoscheiben oder gehackten Oliven für einen mediterranen Touch. Diese Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur.

  • Glutenfreie Optionen: Serviere die Shakshuka mit glutenfreiem Brot oder Pita. So können auch Freunde, die glutenfrei essen, die Köstlichkeit genießen, während sie die köstliche Sauce auftunken.

  • Extra Gemüse: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Zucchini oder Auberginen für eine noch nährstoffreichere Variante. Diese Gemüsesorten fügen nicht nur Nährstoffe hinzu, sondern auch eine interessante Textur.

  • Würzigere Note: Ersetze Chili-Pulver durch Cayennepfeffer für mehr Schärfe. Wenn du ein Fan von würzigen Geschmäckern bist, wird dieser kleine Wechsel dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Mit diesen Variationen kannst du deine Shakshuka ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Hab Spaß beim Ausprobieren!

Expert Tips für perfekte Shakshuka

  • Die richtige Pfanne: Verwende eine Edelstahlpfanne, um sicherzustellen, dass die Tomaten nicht mit der Beschichtung reagieren und einen metallischen Geschmack annehmen.

  • Eier perfektionieren: Achte darauf, die Eier vorsichtig in die Vertiefungen zu schlagen. Zu starkes Rühren kann die Eier zerbrechen.

  • Würzung anpassen: Probiere die Sauce vor dem Hinzufügen der Eier; so kannst du die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen und eine köstliche Shakshuka kreieren.

  • Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse und Kräuter, um das Aroma des Gerichts zu intensivieren. Tiefkühlprodukte können den Geschmack beeinträchtigen.

  • Variationen einbauen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Feta, Spinat oder sogar Avocado, um deine Shakshuka individuell zu gestalten und das Gericht neu zu interpretieren.

Was passt zu Easy Traditional Shakshuka?

Das perfekte Essen ist eine gelungene Kombination von Aromen und Texturen, die das Herz und den Gaumen erfreuen.

  • Frisches Pita-Brot: Einfach unwiderstehlich, ideal zum Dippen in die würzige Sauce und zum Sattessen.
  • Cremige Avocado-Scheiben: Ihr sanfter, buttriger Geschmack ergänzt perfekt die würzige Tomatensoße und die Eier.
  • Knackiger grüner Salat: Bietet eine erfrischende, knackige Textur, die den herzhaften Geschmack der Shakshuka ausgleicht.
  • Feta-Käse: Seine salzige, cremige Note bringt noch mehr Geschmack und macht das Gericht extralecker.
  • Hummus: Eine wunderbar cremige Ergänzung, die perfekt zu Pita passt und die Aromen der Shakshuka ergänzt.
  • Zuckerfreier Granatapfelsaft: Ein fruchtiger Drink, der den Gaumen erfrischt und wunderbar zu den herzhaften Aromen harmoniert.
  • Schokoladenmousse: Ein leichter, süßer Abschluss, der nach der herzhaften Shakshuka für einen perfekten Genussverlust sorgt.
  • Hausgemachte Limonade: Erfrischend spritzig, hilft sie, die wärmenden Aromen der Shakshuka zu balancieren.

Lagerungstipps für Shakshuka

Raumtemperatur: Shakshuka sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie sind bis zu 3 Tage haltbar.

Gefrierschrank: Shakshuka kann auch eingefroren werden. Fülle sie in gefriergeeignete Behälter und friere sie ein, so bleibt sie bis zu 3 Monate frisch.

Wiedererwärmen: Erwärme gefrorene oder gekühlte Shakshuka auf dem Herd oder in der Mikrowelle bis sie durchgehend heiß ist. Frisch gekochte Eier fügen den besten Geschmack hinzu.

Shakshuka Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für Shakshuka aus?
Achte darauf, dass die Tomaten reif und fest sind, damit sie einen reichen Geschmack bieten. Die Zwiebeln sollten knackig und glänzend, während die Paprika farbenfroh und unversehrt sein sollten. Frische Kräuter wie Koriander und Petersilie sollten grün und frisch duften. Wenn du Chilischoten verwendest, achte darauf, dass sie fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen, was auf Überreife hinweist.

Wie lange kann ich Reste von Shakshuka im Kühlschrank aufbewahren?
Shakshuka kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du die Eier separat aufbewahren und erst beim Erwärmen hinzufügen, um ihre frische Textur zu gewährleisten.

Kann ich Shakshuka einfrieren?
Absolut! Du kannst Shakshuka in gefriergeeignete Behälter umfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, die Eier nicht einzufrieren, da sie beim Auftauen eine gummiartige Konsistenz annehmen können. Zum Wiedererwärmen lasse die Shakshuka im Kühlschrank über Nacht auftauen und erhitze sie dann langsam auf dem Herd, bis sie heiß ist.

Was soll ich tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Wenn deine Tomatensauce zu dick wird, ist das ganz normal! Du kannst einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühre die Flüssigkeit gut ein und lasse die Sauce weitere Minuten köcheln, um den Geschmack zu intensivieren. So bleibt die Shakshuka wunderbar saftig und geschmackvoll.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei Shakshuka?
Ja, Shakshuka ist von Natur aus vegetarisch und kann je nach deinen Vorlieben auch vegan zubereitet werden, indem du die Eier weglässt oder durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Wenn du Allergien hast, überprüfe sicherheitshalber die Gewürze und Kräuter, die du verwendest, um etwaige Reaktionen zu vermeiden. Achte auch auf die Wahl der Fette; Olivenöl ist eine gesunde Option, die zu den meisten Diäten passt.

Wie kann ich Shakshuka variieren?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit Shakshuka kreativ zu sein! Du kannst die traditionelle Variante mit Spinat für eine grüne Shakshuka variieren oder für eine orange Shakshuka Butternusskürbis hinzufügen. Weitere Variationen könnten die Zugabe von Feta oder Oliven umfassen, um dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos, also habe Spaß beim Ausprobieren!

Shakshuka Rezept FAQs

der Ausgang

Der Ausgang: Einfache Shakshuka für Genießer

Genieße die Aromen von Tel Aviv mit dieser einfachen Shakshuka, die gesund und schnell zubereitet ist.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Israelisch
Calories: 300

Ingredients
  

Zutaten für die Sauce und Eier
  • 2 Esslöffel Olivenöl hochwertig für zusätzlichen Geschmack
  • 1 stück Zwiebel gewürfelt
  • 1 stück Rote Paprika gewürfelt
  • 3 zehen Knoblauch frisch gehackt
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver nach Geschmack
  • 400 gramm Ganze geschälte Tomaten
  • 4 stück Große Eier
  • nach Belieben Prise Salz
  • nach Belieben Prise Pfeffer
  • eine Handvoll Frischer Koriander hacken
  • eine Handvoll Petersilie hacken

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze ein paar Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel und die rote Paprika hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis die Zwiebel glasig wird. Achte darauf, dass das Gemüse nicht anbrennt, rühre regelmäßig um.
  2. Gib den gehackten Knoblauch sowie Paprika, Kreuzkümmel und Chilipulver in die Pfanne. Koche die Mischung für eine weitere Minute, bis die Aromen freigesetzt werden und der Knoblauch duftet.
  3. Gieße die ganzen geschälten Tomaten in die Pfanne. Zerdrücke die Tomaten mit einem Spatel, damit sie sich in die Sauce integrieren. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer und bringe sie zum Simmern. Lasse die Sauce ca. 10 Minuten köcheln.
  4. Verwende einen Löffel, um kleine Vertiefungen in die Tomatensauce zu formen, und schlage vorsichtig die großen Eier in jede Vertiefung. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Eier 5-8 Minuten garen.
  5. Sobald die Eier den gewünschten Gargrad erreicht haben, nimm die Pfanne vom Herd. Garniere die Shakshuka mit frisch gehacktem Koriander und Petersilie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 15gProtein: 14gFat: 18gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 12gCholesterol: 370mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 800IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 3mg

Notes

Genieße es mit frischem Brot oder Pita, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Tried this recipe?

Let us know how it was!