Während ich gestern in der Küche stand und den verführerischen Duft von frisch gebackenem Gebäck einatmete, wusste ich, dass es der perfekte Moment für meine feuchten Double Chocolate White Chocolate Chip Muffins war. Diese Muffins sind nicht nur ein wahres Geschmackserlebnis, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten – ideal für hektische Morgen oder für einen süßen Snack zwischendurch. Mit der perfekten Mischung aus reichhaltigem Schokoladengeschmack und cremigen, süßen weißen Schokoladenstückchen sind sie ein Hit bei der ganzen Familie. Ob zum Frühstück oder als süße Belohnung nach einem langen Tag, diese Schokoladenmuffins werden jedes Herz erobern. Bereit, in die Welt der köstlichen Muffins einzutauchen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du diese Leckerei zaubern kannst! Warum sind diese Muffins unwiderstehlich? Verführung in jeder Biss: Diese Muffins vereinen doppelten Schokoladengenuss mit süßen weißen Schokoladenstückchen, die beim Backen wunderbar schmelzen. Einfachheit pur: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker. Vielseitigkeit: Du kannst sie nach Belieben anpassen, indem du z.B. Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügst. Familienfreundlich: Die Kombination aus Schokolade und Süßem macht sie zu einem Hit bei Kindern und Erwachsenen. Lass dich auch von unserer Krosse Zucchini Chips inspirieren, um den perfekten Snack für zwischendurch zu finden! Zutaten für die Doppelte Schokoladen-Muffins • Die perfekten Muffins sind zum Greifen nah! Für den Teig Allzweckmehl – bildet die Basis; benutze das reguläre Allzweckmehl für die besten Ergebnisse. Kakaopulver – sorgt für intensiven Schokoladengeschmack; du kannst ungesüßtes Kakaopulver als Alternative verwenden. Backpulver – sorgt für Lockerheit und Volumen; überprüfe, ob es frisch ist für den optimalen Aufstieg. Salz – verstärkt den Geschmacksausgleich; ersetzbar durch Himalaya- oder Meersalz. Butter – bringt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; sowohl gesalzene als auch ungesalzene Butter sind geeignet. Avocadoöl (oder Pflanzenöl) – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden. Hauszucker – sorgt für die nötige Süße; kann durch biologischen Rohrzucker ersetzt werden. Brauner Zucker – verleiht Tiefe und Kaubarkeit; helle oder dunkle Sorten sind austauschbar. Eier – binden die Zutaten und verbessern die Textur; idealerweise auf Zimmertemperatur bringen. Vanilleextrakt – fügt ein aromatisches Aroma hinzu; setze auf reinen Extrakt für mehr Tiefe. Milch – sorgt für Feuchtigkeit; kann durch jede Milch, auch pflanzliche Optionen, ersetzt werden. Naturjoghurt (oder Sauerrahm) – erhöht den Feuchtigkeitsgehalt; regulärer Joghurt oder Buttermilch sind ebenfalls geeignet. Weiße Schokoladenstückchen – süßen und ergänzen die Schokolade; können durch Milchschokolade nach Belieben ersetzt werden. Step-by-Step Instructions for Doppelte Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstückchen Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Eine vorgeheizte Temperatur ist entscheidend für die perfekte Konsistenz deiner doppelten Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstückchen. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, das Kakaopulver, das Salz und das Backpulver gründlich. Verwende einen Schneebesen, um dämpfende Klumpen zu vermeiden und alles gut zu kombinieren. Diese Mischung bildet die Basis für die köstlichen Muffins, also achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel schmilzt du die Butter und fügst das Avocadoöl, den Hauszucker, den braunen Zucker und die Eier hinzu. Mische alles gut, bis die Masse glatt ist. Ergänze diese Mischung mit dem Vanilleextrakt, der Milch und dem Joghurt, um eine feuchtigkeitsspendende, reichhaltige Basis für deine Muffins zu schaffen. Step 4: Trockene und feuchte Zutaten vereinen Gib die trockenen Zutaten langsam in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und falte sie vorsichtig unter. Achte darauf, nicht zu übermixen; die Kombination sollte gerade so verrührt sein, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Das sorgt dafür, dass deine doppelten Schokoladen-Muffins fluffig und zart bleiben. Step 5: Schokoladenstückchen hinzufügen Falte nun die weißen Schokoladenstückchen behutsam in den Muffinteig. Dies verleiht den Muffins nicht nur Süße, sondern sorgt auch für eine schöne, schmelzende Textur, die perfekt mit dem Schokoladenteig harmoniert. Sei dabei sanft, damit die Stückchen nicht zerdrückt werden. Step 6: Teig in die Muffinförmchen füllen Verteile den Muffinteig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen, wobei du sie fast bis zur Oberkante füllst. So erhältst du schön hochaufgegangene Muffins. Achte darauf, dass die Muffinförmchen gut gefüllt sind, damit das Backergebnis optimal ist. Step 7: Muffins backen Backe die Muffins etwa 22-24 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Muffins sind fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Halte während des Backens ein Auge darauf, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden – dies führt zu trockenen Muffins. Step 8: Auskühlen lassen Nach dem Backen lasse die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Dies verhindert, dass sie am Boden anbrennen. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, kannst du sie genießen und dich an den feuchten, schokoladigen Leckerbissen erfreuen. Was passt gut zu Doppelte Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstückchen? Genieße diese köstlichen Muffins mit den perfekten Ergänzungen, um ein rundum befriedigendes Frühstück oder Snack-Erlebnis zu schaffen. Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt eine erfrischende Süße, die hervorragend mit der Schokoladigkeit der Muffins harmoniert. Cremiger Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt sorgt für eine angenehme Säure und verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Cremigkeit. Schlagsahne: Die luftige Leichtigkeit von frisch geschlagener Sahne ergänzt den reichhaltigen Geschmack der Muffins perfekt. Kaffee oder Cappuccino: Eine warme Tasse Kaffee oder ein schaumiger Cappuccino bietet einen wunderbaren Kontrast zur süßen Schokolade. Milch: Ein Glas kalte oder warme Milch macht das Geschmackserlebnis noch besser und ist besonders bei Kindern beliebt. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis bringt die Muffins auf das nächste Level und sorgt für ein himmlisches Dessert. Nüsse: Ein paar gehackte Nüsse bringen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack, der den Muffins eine spannende Textur verleiht. Perfekt für die Vorbereitung: Doppelte Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstückchen Du kannst die Doppelte Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstückchen ganz einfach im Voraus vorbereiten, was dir kostbare Zeit an hektischen Morgen spart. Bereite die trockenen Zutaten (Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz) bis zu 24 Stunden im Voraus vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Du kannst auch die feuchten Zutaten (geschmolzene Butter, Öl, Zucker und Eier) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, die Muffins zuzubereiten, kombiniere einfach die vorbereiteten trockenen und feuchten Zutaten, füge die weißen Schokoladenstückchen hinzu und backe die Muffins für 22-24 Minuten. Achte darauf, die Muffins nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen zu lassen, damit sie saftig und köstlich bleiben. Expert Tips für Doppelte Schokoladen-Muffins Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine bessere Emulsion zu erreichen und die Muffins schön fluffig zu machen. Nicht übermixen: Rühre den Teig nur solange, bis die trockenen Zutaten gerade so eingearbeitet sind. Übermixen kann die Muffins zäh machen. Backzeit im Auge behalten: Teste die Muffins mit einem Zahnstocher auf Garheit. Entferne sie rechtzeitig aus dem Ofen, um zu vermeiden, dass sie austrocknen. Variationen ausprobieren: Du kannst die weißen Schokoladenstückchen durch Milchschokolade ersetzen oder Nüsse hinzufügen, um den Muffins deine persönliche Note zu geben. Aufbewahrung: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten. Aufbewahrungstipps für Doppelte Schokoladen-Muffins Raumtemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren, ideal für bis zu 2–3 Tage. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Muffins im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Wickle sie gut ein! Gefrierer: Friere die Muffins in einem Gefrierbeutel oder einer luftdichten Behälter ein, um ihre Qualität für bis zu 90 Tage zu erhalten. Beachte, dass das vorherige Wachsen der Muffins beim Auftauen wichtig ist. Wiedererwärmen: Wärm die Muffins in der Mikrowelle für etwa 15–20 Sekunden auf, um sie wieder weich und schokoladig zu genießen. Variationen zu Doppelte Schokoladen-Muffins Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses herrliche Rezept nach deinem Geschmack an! Vollkorn: Ersetze die Hälfte des Allzweckmehls durch Vollkornmehl für einen gesünderen Twist. Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pecannüsse hinzu, um einen knusprigen Biss zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist einfach köstlich! Fruchtig: Mische getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen unter den Teig für zusätzliche Süße und ein fruchtiges Aroma. Schokoladenschicht: Verwende Schokoladenstückchen in unterschiedlichen Größen, um verschiedene Schokoladenerlebnisse zu schaffen. Von großen Stückchen für einen intensiveren Geschmack bis zu kleinen für einen gleichmäßigen Schokoladengeschmack. Gewürze: Experimentiere mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss, um dem Muffin einen warmen, würzigen Kick zu verleihen. Eine kleine Prise genügt, um das Geschmacksprofil zu verändern! Nicht nur Schokolade: Ersetze die weißen Schokoladenstückchen durch Milchschokolade für eine süßere Version oder experimentiere mit dunkler Schokolade für einen intensiveren, bittersüßen Geschmack. Vegane Variante: Verwende Apfelmus anstelle von Eiern und pflanzliche Milch für eine köstlich vegane Version. Der Geschmack bleibt unwiderstehlich! Zucker reduzieren: Verringe die Menge an Zucker für eine weniger süße, aber ebenso leckere Option. So kannst du den intensiven Schokoladengeschmack noch besser zur Geltung bringen! Bist du auf der Suche nach weiteren interessanten Rezepten? Schau dir auch unsere Krosse Zucchini Chips oder die Fryer Pasta Chips an, um deinen Snack-Game zu erweitern! Doppelte Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstückchen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Das Allzweckmehl sollte keine Klumpen aufweisen, und das Kakaopulver sollte tiefbraun und aromatisch sein. Bei den Eiern ist Zimmerwärme ideal, um die beste Textur zu erreichen. Wie lange kann ich die Muffins aufbewahren? Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie halten sich dort etwa 2–3 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Wie friere ich die Muffins richtig ein? Verpacke die Muffins in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass sie gut eingepackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu 90 Tage frisch. Beim Auftauen kannst du die Muffins einfach für 15–20 Sekunden in die Mikrowelle legen, um sie wieder weich und lecker zu machen. Was kann ich tun, wenn der Teig zu flüssig ist? Wenn dein Muffinteig zu flüssig ist, könnte es daran liegen, dass du nicht genug Mehl hinzugefügt hast oder die Zutaten nicht genau abgemessen wurden. Du kannst ein bis zwei Esslöffel zusätzliches Mehl unterrühren, bis die Konsistenz passt. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, um die Muffins fluffig zu halten. Gibt es gesundheitliche Überlegungen zu den Zutaten? Ja, wenn du Allergien oder spezielle diätetische Bedürfnisse hast, achte darauf, glutenfreies Mehl oder pflanzliche Milchalternative zu verwenden. Halte auch nach allergenen Zutaten wie Nüssen und Milch Ausschau, wenn du diese Muffins mit Freunden oder Familie teilst. Doppelte Schokoladen-Muffins mit weißen Schokoladenstücken Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 24 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 49 minutes mins Servings: 12 MuffinsCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig2 Tassen Allzweckmehl3/4 Tasse Kakaopulver ungesüßt1 Teelöffel Backpulver frisch1/2 Teelöffel Salz Himalaya- oder Meersalz1/2 Tasse Butter gesalzen oder ungesalzen1/4 Tasse Avocadoöl oder Pflanzenöl1 Tasse Hauszucker biologischer Rohrzucker optional1/2 Tasse Brauner Zucker helle oder dunkle Sorten2 Stück Eier auf Zimmertemperatur1 Teelöffel Vanilleextrakt reiner Extrakt1/2 Tasse Milch pflanzliche Optionen möglich1/2 Tasse Naturjoghurt oder Sauerrahm1 Tasse Weiße Schokoladenstückchen oder Milchschokolade Equipment MuffinblechSchüsselSchneebesenMikrowelle Method AnleitungHeize den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, das Kakaopulver, das Salz und das Backpulver gründlich.In einer separaten Schüssel schmilzt du die Butter und fügst das Avocadoöl, den Hauszucker, den braunen Zucker und die Eier hinzu.Gib die trockenen Zutaten langsam in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und falte sie vorsichtig unter.Falte die weißen Schokoladenstückchen behutsam in den Muffinteig.Verteile den Muffinteig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen.Backe die Muffins etwa 22-24 Minuten im vorgeheizten Ofen.Nach dem Backen lasse die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 2IUCalcium: 2mgIron: 6mg NotesStelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine bessere Emulsion zu erreichen. Tried this recipe?Let us know how it was!