Während ich durch die Straßen von Detroit schlenderte, überkam mich der verführerische Duft frisch gebackener Pizza. Die Stadt ist bekannt für ihre einzigartige Pizza-Variante, die das Beste aus knuspriger Textur und fluffigem Teig vereint. Ich möchte Ihnen mein Rezept für Detroit-Style Pizza vorstellen, das sich nicht nur einfach zubereiten lässt, sondern auch ideal für gesellige Abende oder einfach nur einen gemütlichen Nachtisch zu Hause ist. Mit der Möglichkeit, die Beläge ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen, wird diese Pizza bestimmt der Hit auf Ihrem Tisch. Bereiten Sie sich darauf vor, von der perfekten Kombination aus Aromen und Texturen begeistert zu werden – sind Sie bereit, Ihr eigenes Stück Detroit zu kreieren? Warum ist Detroit-Style Pizza so besonders? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Rand und fluffigem Teig sorgt für ein unverwechselbares Erlebnis beim Essen. Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten können Sie eine köstliche Pizza zaubern, die auch für Anfänger geeignet ist. Vielseitigkeit: Passen Sie die Beläge nach Ihrem Geschmack an: von klassischem Pepperoni bis zu leckeren vegetarischen Optionen – die Auswahl ist endlos! Perfekte Textur: Jeder Bissen bietet das grandiose Gefühl von warmem, geschmolzenem Käse und einer aromatischen Sauce. Gesellige Momente: Diese Pizza eignet sich hervorragend für Partys oder gemütliche Abende mit Freunden. Wenn Sie nach weiteren einfachen Rezepten suchen, werfen Sie einen Blick auf die Mini Huettenkaese Pizza, die ebenfalls schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Detroit-Style Pizza Zutaten Für den Teig • Warmwasser – aktiviert die Hefe, um einen fluffigen Teig zu erzeugen. • Zucker – nährt die Hefe für die Fermentation und verbessert das Aufgehen des Teigs. • Aktive Trockenhefe – sorgt für das Aufgehen und die Belüftung des Teigs. • Allzweckmehl – bietet Struktur und Basis für den Teig. • Olivenöl – fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit zum Teig hinzu. Für die Sauce • Zerkleinerte Tomaten – Basis für die Sauce, liefert Säure und Feuchtigkeit. • Getrockneter Oregano – verleiht der Sauce ein aromatisches Kräuteraroma. Für den Belag • Geriebener Mozzarella-Käse – die Hauptkäsesorte für den Belag, bekannt für ihre Schmelzeigenschaften. • Beläge (nach Wahl) – passen Sie Ihre Pizza mit Fleisch, Gemüse oder Gourmetoptionen ganz nach Ihrem Geschmack an. Diese Zutaten sind nicht nur einfach zu finden, sie gewährleisten auch, dass Ihre Detroit-Style Pizza zu einem wahren Highlight wird, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird! Step-by-Step Instructions für Detroit-Style Pizza Step 1: Teig vorbereiten Mischen Sie in einer Schüssel das warme Wasser mit dem Zucker und der aktiven Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung für etwa 5 bis 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. Fügen Sie dann nach und nach das Allzweckmehl und das Olivenöl hinzu. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist und ein weicher Teig entsteht. Step 2: Teig kneten Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl und legen Sie den Teig darauf. Kneten Sie den Teig für etwa 8 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen, bis er doppelt so groß ist. Step 3: Sauce zubereiten Während der Teig aufgeht, können Sie die Sauce für Ihre Detroit-Style Pizza zubereiten. Geben Sie die zerkleinerten Tomaten und den getrockneten Oregano in einen kleinen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und lassen Sie sie 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist und die Aromen sich gut verbunden haben. Step 4: Pizza zusammenstellen Heizen Sie den Ofen auf 260 °C vor. Fetten Sie ein rechteckiges Backblech großzügig ein, um ein Ankleben der Pizza zu verhindern. Dehnen Sie den aufgegangenen Teig auf die Größe des Blechs und lassen Sie ihn gleichmäßig in die Ecken gedrückt werden. Streuen Sie den geriebenen Mozzarella-Käse gleichmäßig über den Teig und fügen Sie dann die gewünschten Beläge hinzu. Step 5: Backen Gießen Sie die vorbereitete Sauce über die Beläge der Pizza und sorgen Sie dafür, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis der Rand goldbraun und die Käseoberfläche sprudelt. Achten Sie darauf, dass der Käse gut geschmolzen und leicht gebräunt ist. Step 6: Servieren Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Schneiden Sie sie dann in quadratische Stücke und servieren Sie sie warm. Überlegen Sie, zusätzliche Sauce auf der Seite anzubieten, damit jeder selbst nach Belieben nachsaugen kann. Genießen Sie Ihre hausgemachte Detroit-Style Pizza! Expertentipps für Detroit-Style Pizza • Teig richtig gehen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Teig in einer warmen Umgebung aufgeht, um optimale Ergebnisse zu erzielen – Luftfeuchtigkeit sorgt für einen fluffigen Teig. • Weniger ist mehr: Vermeiden Sie übermäßige Beläge, um die perfekte Krustentextur zu erhalten. Ein ausgewogenes Verhältnis ist entscheidend für den Geschmack. • Pizza auf dem Pizzastein: Verwenden Sie, wenn möglich, einen Pizzastein oder ein Pizzastahl für gleichmäßige Hitzeverteilung und ein knuspriges Ergebnis bei Ihrer Detroit-Style Pizza. Meal Prep für Detroit-Style Pizza Die Detroit-Style Pizza eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass er beim Weiterverarbeiten frisch bleibt und genau so aufgeht, wie Sie es wünschen. Während der Teig ruht, können Sie die Sauce vorbereiten und ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank lagern, um die Aromen noch intensiver zu machen. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass der Teig gut abgedeckt ist und die Sauce in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Wenn es Zeit zum Backen ist, dehnen Sie einfach den Teig aus, fügen Sie den Käse und die Beläge hinzu, verteilen die Sauce darauf und backen Sie die Pizza wie gewohnt für 25 Minuten, um eine knusprige und köstliche Mahlzeit zu genießen! Variationen der Detroit-Style Pizza Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an! Käsevariation: Ersetzen Sie Mozzarella durch eine Mischung aus Provolone und Gouda für einen intensiveren Geschmack. Gemüsetopping: Fügen Sie gebratene Zwiebeln, Paprika und Spinat hinzu, um Ihrer Pizza mehr Frische und Farbe zu verleihen. Würzige Note: Experimentieren Sie mit BBQ-Sauce anstelle von Tomatensauce für einen rauchigen Geschmack. Fleischliebhaber: Toppen Sie die Pizza mit Salami, Speck oder geräucherter Wurst für eine herzhafte Variante. Pikante Mischung: Streuen Sie nach dem Backen Chiliflocken oder frischen Jalapeños darüber, um eine scharfe Note hinzuzufügen. Helle Kräuter: Frische Basilikumblätter oder Rucola sorgen für ein aromatisches Finale nach dem Backen. Bleib kreativ: Warum nicht eine Pizza mit mexikanischen Aromen kreieren? Statt klassischer Sauce verwenden Sie Salsa und belegen sie mit Cheddar und Avocado. Süß-salzig: Fügen Sie einige Feigen oder eine Honigglasur nach dem Backen hinzu, um einen einzigartigen geschmacklichen Kontrast zu schaffen. Wenn Sie weitere interessante Pizzavariationen ausprobieren möchten, empfehle ich Ihnen, sich auch die Mini Huettenkaese Pizza anzusehen, die schnell zubereitet und köstlich ist! Was passt zu Detroit-Style Pizza? Genießen Sie diese köstliche Pizza zu einem vollwertigen Mahl, das alle Sinne anspricht und gemeinsame Erinnerungen schafft. Frischer Salat: Ein knackiger Beilagensalat mit Olivenöl und Balsamico bringt Frische und Balance. Knoblauchbrötchen: Knusprige Knoblauchbrötchen ergänzen die Pizza perfekt und bieten einen zusätzlichen Geschmackskick. Craft-Bier: Eine erfrischende Auswahl an Craft-Bier hebt die Aromen Ihrer Pizza hervor und macht das Essen noch geselliger. Gemüseplatte: Eine bunte Gemüseplatte mit Hummus sorgt für eine gesunde, knackige Ergänzung zu Ihrer herzhaften Pizza. Tiramisu: Zum Dessert rundet ein klassisches Tiramisu das Essen ab und bringt die italienische Küche auf den Tisch. Weißwein: Ein kühler, fruchtiger Weißwein harmoniert wunderbar mit dem reichhaltigen Käse der Pizza. Aufbewahrungstipps für Detroit-Style Pizza Zimmertemperatur: Lassen Sie die Pizza bei Zimmertemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden. Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebene Detroit-Style Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Gefrierfach: Verpacken Sie die Pizza gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und frieren Sie sie für bis zu 2 Monate ein. Achten Sie darauf, die Pizza vor dem Einfrieren in Portionen zu schneiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Stück etwa 10-15 Minuten in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) backen oder die Pizza in einem Air Fryer für eine knusprige Textur erhitzen. Detroit-Style Pizza Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meine Detroit-Style Pizza aus? Für den besten Geschmack empfehlen sich reife, saisonale Tomaten für die Sauce und frischen, hochwertigen Mozzarella-Käse. Achten Sie darauf, dass das Gemüse, das Sie verwenden, fest und nicht überreif ist. Vermeiden Sie Tomaten mit dunklen Flecken oder einer matschigen Textur, da diese den Geschmack der Sauce beeinträchtigen können. Wie lange kann ich die übrig gebliebene Pizza aufbewahren? Lagern Sie übrig gebliebene Detroit-Style Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Um die Frische zu bewahren, sollten Sie die Pizza in Portionen schneiden und in einzelnen Behältern aufbewahren. Kann ich Detroit-Style Pizza einfrieren? Absolut! Wickeln Sie die kalte Pizza gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein und frieren Sie sie für bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen lassen Sie die Pizza über Nacht im Kühlschrank oder direkt bei Zimmertemperatur auftauen. Um die beste Textur zu erzielen, backen Sie die gefrorene Pizza direkt im Ofen für circa 15-20 Minuten bei 190°C (375°F). Wie kann ich sicherstellen, dass mein Teig gut aufgeht? Stellen Sie sicher, dass Sie die Hefe gut aktivieren, indem Sie sie mit warmem Wasser und etwas Zucker kombinieren und sie ruhen lassen, bis sie schaumig ist (ca. 5-10 Minuten). Achten Sie auch darauf, den Teig an einem warmen Ort gehen zu lassen – ich empfehle, ihn in die Nähe eines leicht beheizten Ofens zu stellen, um eine optimale Temperatur von etwa 25-30°C zu gewährleisten. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja, wenn Sie Allergien gegen Gluten oder Milchprodukte haben, gibt es glutenfreie Pizzateige und Pflanzensorten von Käse, die Sie verwenden können. Bei der Anpassung der Beläge sollten Sie auch auf mögliche Allergene achten, insbesondere bei Wurstwaren oder bestimmten Gemüsesorten. Detroit-Style Pizza selbstgemacht für jeden Anlass Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 25 minutes minsTeig Gehzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 55 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: AbendessenCuisine: AmerikanischCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Warmwasser aktiviert die Hefe2 Teelöffel Zucker nährt die Hefe1 Päckchen Aktive Trockenhefe sorgt für das Aufgehen3 Tassen Allzweckmehl Basis für den Teig3 Esslöffel Olivenöl fügt Feuchtigkeit hinzuFür die Sauce400 g Zerkleinerte Tomaten Basis für die Sauce1 Teelöffel Getrockneter Oregano verleiht AromaFür den Belag300 g Geriebener Mozzarella-Käse HauptkäsesorteBeläge (nach Wahl) nach Geschmack anpassen Equipment SchüsselOfenBackblechPizzastein Method Step-by-Step InstructionsMischen Sie in einer Schüssel das warme Wasser mit dem Zucker und der aktiven Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung 5 bis 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird.Fügen Sie das Allzweckmehl und das Olivenöl hinzu. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche mit Mehl und kneten Sie den Teig für etwa 8 Minuten.Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen.Während der Teig aufgeht, zubereiten Sie die Sauce, indem Sie die zerkleinerten Tomaten und den Oregano in einem kleinen Topf erhitzen und 10 Minuten köcheln lassen.Heizen Sie den Ofen auf 260 °C vor. Fetten Sie ein Backblech ein und dehnen Sie den Teig darauf.Streuen Sie den geriebenen Mozzarella-Käse und die gewünschten Beläge über den Teig.Gießen Sie die vorbereitete Sauce über die Beläge und backen Sie die Pizza für etwa 25 Minuten.Lassen Sie die Pizza kurz abkühlen, schneiden Sie sie in Stücke und servieren Sie sie warm. Nutrition Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 35gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 15mgSodium: 600mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 15mgIron: 10mg NotesZusätzliche Sauce auf der Seite anbieten, um selbst nachsaugen zu können. Tried this recipe?Let us know how it was!