Der Duft von frisch gebackenem Brot und intensivem Knoblauch füllt sofort den Raum—ein wahrer Gaumenschmaus! Die High Protein Cheesy Garlic Pizza ist nicht nur ein schneller Genuss für geschäftige Abende, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die beim Essen nicht auf Geschmack verzichten möchten. Mit über 30g Protein pro Stück und weniger als 500 Kalorien ist sie der perfekte Kompromiss zwischen Genuss und Nährstoffen. Diese Pizza lädt dazu ein, kreativ zu sein: Ob extra Gemüse oder verschiedene Käsesorten, jeder Biss wird zum Erlebnis. Lust auf eine köstliche Herausforderung in der Küche? Warum wirst du diese Pizza lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochenkenntnisse. Gesunder Genuss: Mit über 30g Protein pro Stück und weniger als 500 Kalorien, ist diese Pizza eine beeindruckende Kombination aus Geschmack und Nährwert. Kreativität: Du kannst die Pizza nach Lust und Laune anpassen, sei es mit frischem Gemüse oder deinem Lieblingskäse – jeder kann seine eigene Version kreieren! Schnell und praktisch: In nur 20 Minuten ist diese Pizza bereit für den Genuss – perfekt für geschäftige Abende! Beliebtheit: Ob Familienessen oder geselliges Beisammensein, diese Pizza kommt bei jedem gut an und sorgt für zufriedene Gesichter. Lust auf weitere köstliche Ideen? Probiere unsere Mini Huettenkaese Pizza oder die Kaese Knoblauch Huehnchen für noch mehr Genuss! Der Ausgang: Pizza Zutaten • Für den Teig 00 Mehl oder selbstaufgehendes Mehl – sorgt für eine feine Teigtextur, selbstaufgehendes Mehl benötigt kein Backpulver. Backpulver (1 Teelöffel) – hilft dem Teig aufzugehen. Omitiere es, wenn du selbstaufgehendes Mehl verwendest. Salz (eine Prise) – hebt den Geschmack der Pizza hervor. Naturjoghurt (1 Tasse) – bindet die Zutaten und sorgt für zusätzlichen Proteingehalt. Verwende die hochproteinhaltige Variante für das beste Ergebnis. • Für die Knoblauchbutter Leichte Butter (2 Esslöffel) – wird mit Knoblauch vermischt, um die aromatische Basis zu schaffen. Kann durch normale Butter ersetzt werden. Knoblauch (3 Zehen, frisch oder zerdrückt) – sorgt für den unverwechselbaren Geschmack. Gemischte Kräuter (1 Esslöffel, optional) – verstärkt das Aroma und den Geschmack. • Für den Belag Leichter geriebener Käse (1 Tasse) – die köstliche Käseschicht auf der Pizza. Ersetze ihn durch deinen Lieblingskäse. Parmigiano Reggiano (1/4 Tasse) – bringt zusätzlichen Geschmack und Struktur. Kann durch andere Käsesorten ersetzt werden. Diese leckere und proteinreiche Pizza wird garantiert ein Hit in deiner Küche sein! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die High Protein Cheesy Garlic Pizza Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C (390°F) vor. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine schön knusprige Kruste für deine High Protein Cheesy Garlic Pizza zu erreichen. Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du die Pizza hineinschiebst, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Step 2: Teig vorbereiten In einer großen Schüssel das 00 Mehl, Backpulver und eine Prise Salz gründlich vermengen. Gib dann den Naturjoghurt hinzu und knete den Teig mit den Händen, bis er glatt und geschmeidig ist. Lass den Teig anschließend für 5 Minuten ruhen, damit er sich entspannen kann und leichter auszuwalten ist. Step 3: Knoblauchbutter mischen Während der Teig ruht, schmelze die leichte Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Füge die zerdrückten Knoblauchzehen hinzu und optional die gemischten Kräuter. Lasse die Mischung einige Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten, bevor du sie auf dem Pizza-Boden verteilst. Step 4: Teig ausrollen und belegen Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rolle den Teig auf deine gewünschte Dicke aus. Übertrage den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Verteile nun großzügig die Knoblauchbutter gleichmäßig auf dem Teig und lass dabei einen kleinen Rand frei. Streue anschließend den leichten geriebenen Käse und den Parmigiano Reggiano darüber. Step 5: Pizza backen Schiebe das Backblech mit der High Protein Cheesy Garlic Pizza in den vorgeheizten Ofen und backe für 8-10 Minuten. Achte darauf, dass der Käse schmilzt und der Rand goldbraun wird. Wenn die Oberseite blubbert und appetitlich aussieht, ist deine Pizza fertig. Step 6: Servieren Nehme die Pizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Schneide sie dann in 8 gleichmäßige Stücke. Diese proteinreiche Köstlichkeit ist jetzt bereit, serviert zu werden! Genieße jeden Biss von dieser nahrhaften und geschmackvollen Pizza. Was passt gut zur High Protein Cheesy Garlic Pizza? Die perfekte Kombination zu deiner selbstgemachten Pizza kann das gesamte Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau heben. Frischer grüner Salat: Eine bunte Mischung aus knackigem Gemüse sorgt für den nötigen Crunch und hilft, das Gericht leicht und erfrischend zu gestalten. Knoblauchbrot: Das perfekte Bindeglied! Die Aromen von Knoblauch und Butter harmonieren wunderbar mit der Pizza und bringen einen zusätzlichen Geschmack. Gegrilltes Gemüse: Mit Auberginen, Zucchini und Paprika bringen diese warmen, rauchigen Aromen eine köstliche Ergänzung zum herzhaften Geschmack der Pizza. Zitronenlimonade: Erfrischend und spritzig, sie balanciert die Fülle der Pizza und macht jede Biss zu einem besonderen Erlebnis. Pesto-Dip: Der frische, aromatische Pesto bringt eine zusätzliche Geschmacksdimension, die hervorragend mit dem Käse und Knoblauch der Pizza harmoniert. Tiramisu: Abschließend ein Stück Tiramisu als süßer Genuss macht das Mahl perfekt und lässt dich mit einem Lächeln zurück. Lagerungstipps für die High Protein Cheesy Garlic Pizza Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um Frische und Geschmack zu erhalten. Gefrierschrank: Du kannst die Pizza bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden und den köstlichen Geschmack zu bewahren. Auftauen: Lass die gefrorene Pizza über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie wieder aufwärmst, um die Textur zu verbessern. Wiederaufwärmen: Um die Knusprigkeit der Kruste wiederherzustellen, erhitze die Pizza im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10 Minuten. Variationen & Alternativen Kreativität ist das Geheimnis hinter dieser leckeren Pizza, sodass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Vegetarisch: Füge frisches Gemüse wie Paprika, Spinat oder Zucchini hinzu, um noch mehr Nährstoffe und Farbe auf die Pizza zu bringen. Bunte Gemüse machen das Gericht nicht nur gesünder, sondern auch optisch ansprechender. Dairy-Free: Ersetze den Käse durch pflanzlichen Käse und verwende vegane Butter für eine milchfreie Variante. Du wirst überrascht sein, wie köstlich veganer Käse schmelzen kann! Proteinreich: Füge zusätzliches proteinreiches Topping hinzu, wie gegrilltes Hühnchen oder Putenwurst, um den Proteingehalt noch weiter zu erhöhen. Jede Version wird mit extra Geschmack und Sättigung aufwarten. Würzig: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili-Flocken oder scharfer Paprika, um der Pizza eine angenehme Schärfe zu verleihen. Dies gibt dir die Möglichkeit, das Ganze nach deinem individuellen Hitzelevel zu gestalten. Auf den Punkt: Versuche, das als Beilage geeignete Knoblauchgemüse wie unsere Knoblauch Gemuese Pommes zu servieren! Es wird das Aroma auf das nächste Level heben. Käsevariationen: Probiere unterschiedliche Käsesorten aus, wie Feta oder Mozzarella, um den Geschmack zu variieren. Jede Wahl bringt einen neuen Twist in das klassische Rezept. Herzhaft: Ergänze die Pizza mit Schinken oder speckigen Alternativen, um eine herzhaftere Variante zu kreieren. Die Kombination aus Käse und herzhaftem Fleisch sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Deine Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde die perfekte Kombination für deine nächste Zusammenkunft oder einen leckeren Snack zu Hause. Perfekte Vorbereitung für deine High Protein Cheesy Garlic Pizza Du möchtest Zeit sparen und trotzdem ein köstliches Essen genießen? Diese High Protein Cheesy Garlic Pizza eignet sich hervorragend für die Vorbereitung! Du kannst den Pizzateig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Knete einfach die Zutaten zusammen und forme eine Kugel, bevor du sie in Frischhaltefolie wickelst. Um die beste Qualität zu gewährleisten und ein Austrocknen zu vermeiden, stelle sicher, dass der Teig gut eingepackt ist. Wenn du bereit bist zu backen, rolle den Teig aus, verteile die aromatische Knoblauchbutter, belege ihn mit Käse und backe ihn für 8-10 Minuten. So hast du in Rekordzeit eine nahrhafte und köstliche Pizza auf dem Tisch! Tipps für die beste High Protein Cheesy Garlic Pizza Teigkonsistenz prüfen: Wenn der Teig zu klebrig ist, füge schrittweise etwas mehr Mehl hinzu, um ihn formbar zu machen und ein Festkleben zu vermeiden. Dairy-Free Variante: Für eine milchfreie Pizza verwende pflanzlichen Käse und milchfreie Butter, um sicherzustellen, dass Geschmack und Textur nicht verloren gehen. Vorbereitung im Voraus: Bereite den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vor und lagere ihn im Kühlschrank. Das spart Zeit am Abend der Zubereitung. Richtige Backtemperatur: Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du die Pizza backst, um eine perfekt knusprige Kruste zu erhalten. Lagerung der Reste: Bewahre übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Container für bis zu 3 Tage auf oder friere sie für bis zu 2 Monate ein, um die Frische zu bewahren. Der Ausgang: High Protein Cheesy Garlic Pizza Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Pizza aus? Für die beste Geschmackserfahrung empfehle ich, frische und reife Zutaten auszuwählen. Achte darauf, dass dein Knoblauch fest und ohne dunkle Flecken ist. Ebenso sollte der Joghurt die hochproteinhaltige Variante sein, um die gewünschten Nährstoffe zu liefern. Wie lange kann ich die übrig gebliebene Pizza im Kühlschrank aufbewahren? Die übrig gebliebene Pizza bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Aroma zu erhalten. Kann ich die High Protein Cheesy Garlic Pizza einfrieren? Ja, du kannst die Pizza bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege die eingewickelte Pizza in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft vor dem Verschließen herauszudrücken. Wie kann ich die Pizza nach dem Einfrieren wieder aufwärmen? Um die Pizza optimal aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Heize dann den Ofen auf 180°C (350°F) vor und backe sie etwa 10 Minuten lang, um die Knusprigkeit der Kruste wiederherzustellen. Gibt es besondere Ernährungsüberlegungen für Allergiker? Wenn du allergisch gegen Gluten bist, verwende glutenfreies Mehl. Für eine milchfreie Version kann pflanzlicher Käse und milchfreie Butter verwendet werden, sodass auch Milchallergiker zugreifen können. Absolut empfehlenswert! Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies spart Zeit und ermöglicht dir, ein schnelles Abendessen zu genießen. Der Ausgang: Proteinreiche Käse-Knoblauch-Pizza Genieße die proteinreiche Käse-Knoblauch-Pizza, die schneller fertig ist, als du denkst. Der Ausgang für Genuss und Nährstoffe! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 10 minutes minsRuhzeit 5 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 480 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 cups 00 Mehl oder selbstaufgehendes Mehl für feine Teigtextur1 Teelöffel Backpulver überspringen, wenn selbstaufgehendes Mehl verwendet wird1 Prise Salz ötert den Geschmack1 Tasse Naturjoghurt hochproteinhaltige Variante verwendenFür die Knoblauchbutter2 Esslöffel leichte Butter kann durch normale Butter ersetzt werden3 Zehen Knoblauch frisch oder zerdrückt1 Esslöffel gemischte Kräuter optionalFür den Belag1 Tasse leichter geriebener Käse durch deinen Lieblingskäse ersetzen1/4 Tasse Parmigiano Reggiano kann durch andere Käsesorten ersetzt werden Equipment BackblechSchüsselMikrowelleRolle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 200°C (390°F) vorheizen.00 Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Naturjoghurt hinzugeben und Teig kneten. 5 Minuten ruhen lassen.Butter schmelzen, Knoblauch und Kräuter hinzufügen. Aromen ziehen lassen.Teig ausrollen und auf Backblech legen. Knoblauchbutter darauf verteilen, Käse darüber streuen.Pizza 8-10 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und der Rand goldbraun wird.Pizza aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in 8 Stücke schneiden. Nutrition Serving: 1StückCalories: 480kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotesDie Pizza ist ideal für kreative Anpassungen mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsesorten. Tried this recipe?Let us know how it was!