„Ich habe gerade eine umwerfende Entdeckung gemacht!“ raunte meine Freundin beim ersten Biss in einen saftigen roten Velvet-Brownie. Diese köstlichen, chewy Red Velvet Brownies mit cremigem Frischkäse-Frosting sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch der perfekte Genuss für alle, die hastige Imbisse hinter sich lassen wollen. Mit einer schnell umsetzbaren Rezeptur und der Möglichkeit, sie ganz einfach milchfrei zuzubereiten, sind diese Brownies ein echter Publikumsliebling. Sie schmecken himmlisch, ob für einen besonderen Anlass oder einfach zum Verwöhnen. Bist du bereit, deine Küchenschürze anzuziehen und dich in das süße Abenteuer dieser knusprigen Leckerei zu stürzen?

Warum sind diese Brownies unwiderstehlich?

Einfachheit: Dieses Rezept für Red Velvet Brownies ist blitzschnell und benötigt keine speziellen Backfähigkeiten. Perfekt für jeden, der seine Lieben mit einem köstlichen Dessert verwöhnen möchte.
Saftige Textur: Der fudgy Kern und die samtige Frischkäsehaube erzeugen ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht!
Vielfältig: Du kannst diese Brownies ganz nach deinen Vorlieben anpassen, sei es mit einer glutenfreien Variante oder einer milchfreien Option – es ist für jeden etwas dabei!
Zufriedenstellend: Jeder Biss ist ein Genuss, der sich hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen lässt.
Perfekt für Anlässe: Egal, ob Feiertag oder einfach ein aufgehübschter Abend – diese Brownies sind beeindruckend und erfreuen alle Gäste! Hol dir auch unsere Rezepte für Zitronen Brownies und Frischkäse Brownies für noch mehr süße Inspiration.

Zutaten für Red Velvet Brownies

• Die perfekten Zutaten für deine saftigen Brownies!

Für den Teig:

  • Butter – sorgt für Feuchtigkeit und einen reichhaltigen Geschmack; ersetze sie durch vegane Butter für eine milchfreie Variante.
  • Hellbrauner Zucker – fügt eine süße und karamellige Note hinzu; auch Kokoszucker ist eine gute Alternative für einen niedrigeren glykämischen Index.
  • Kristallzucker – gibt die nötige Süße und Struktur; keine direkte Substitution empfohlen, um die gleiche Süße zu erreichen.
  • Eier – binden alle Zutaten; du kannst Leinsamenmehl oder ungesüßtes Apfelmus als vegane Alternative verwenden (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 2,5 Esslöffel Wasser = 1 Ei).
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; optional, aber sehr empfehlenswert für das Geschmackserlebnis.
  • Flüssige rote Lebensmittelfarbe – verleiht den charakteristischen roten Farbton; gelbliche Färbung oder Rote-Bete-Pulver sind natürliche Alternativen.
  • Weißer Essig – reagiert mit Backpulver für Auftrieb und sorgt für die nötige Säure.
  • Kakaopulver – fügt Schokoladengeschmack und Struktur hinzu; verwenden Sie niederländisches Kakaopulver für einen milderen Geschmack.
  • Salz – verstärkt die Süße und balanciert die Aromen.
  • Allzweckmehl – bildet die Hauptstruktur; glutenfreies Mehl ist ebenfalls eine gute Option für eine glutenfreie Version.

Für das Frosting:

  • Frischkäse – sorgt für eine cremige Textur und eine leicht säuerliche Note; nutze milchfreien Frischkäse, wenn du eine milchfreie Diät einhältst.
  • Puderzucker – sorgt für die Süße und eine glatte Konsistenz des Frostings; nach Belieben anpassen, um die gewünschte Dicke zu erreichen.
  • Maisstärke (für das milchfreie Frosting) – hilft, das Frosting zu verdicken;OPTIONAL, kann jedoch die Textur verbessern.

Diese Zutaten sind der Schlüssel für die köstlichen Red Velvet Brownies, die eine wahre Freude für alle Naschkatzen sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für saftige Red Velvet Brownies

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Red Velvet Brownies gleichmäßig backen und sich nach dem Backen leicht lösen lassen. Bereite deine Materialien vor und stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen.

Schritt 2: Butter und Zucker mischen
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und vermische sie dann in einer großen Schüssel mit hellem Braunzucker und Kristallzucker, bis eine homogene Paste entsteht. Dies sollte etwa 2 bis 3 Minuten dauern. Achte darauf, dass die Mischung schön cremig ist und keine Klumpen verbleiben.

Schritt 3: Eier und Aromen hinzufügen
Rühre die Eier nacheinander unter, gefolgt von weißem Essig, Vanilleextrakt und der flüssigen roten Lebensmittelfarbe. Mische die Zutaten gut für weitere 2 Minuten, bis alles gut vermengt ist und die Masse eine lebendige rote Farbe angenommen hat. Achte darauf, dass sich die Farben gleichmäßig verteilen.

Schritt 4: Trockene Zutaten einarbeiten
Siebe das Kakaopulver, Salz und das Allzweckmehl direkt in die feuchte Mischung und hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter. Mische alles, bis gerade so ein Teig entsteht – dieser Schritt dauert nur etwa 1 bis 2 Minuten. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die perfekte Textur für deine Red Velvet Brownies zu erhalten.

Schritt 5: Teig in die Form gießen
Gieße den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche glatt. Stelle sicher, dass der Teig gut verteilt ist, sodass die Red Velvet Brownies gleichmäßig backen können. Vor dem Backen klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.

Schritt 6: Brownies backen
Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 30 bis 40 Minuten. Beginne nach 30 Minuten mit dem Überprüfen der Garstufe, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst; er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Die Oberfläche sollte leicht fest und nicht mehr glänzend sein für die perfekte fudgy Konsistenz.

Schritt 7: Abkühlen lassen
Lass die Red Velvet Brownies nach dem Backen vollständig in der Form auskühlen. Dies dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Ein langsames Abkühlen sorgt dafür, dass die Brownies ihre Form behalten und die Textur optimal wird, bevor du das Frosting zubereitest.

Schritt 8: Frosting vorbereiten
Schlage den Frischkäse, die Butter, das Salz und den Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Handmixer gut durch. Füge nach und nach den Puderzucker hinzu und mixe weiter, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert etwa 3 bis 5 Minuten – achte darauf, die Mischung während des Rührens zu probieren.

Schritt 9: Frosting auftragen
Bewahre das Frosting im Kühlschrank auf, bis die Brownies vollständig abgekühlt sind. Trage das Frosting gleichmäßig mit einem Spatel auf die Brownies auf, um eine schöne und gleichmäßige Schicht zu bilden. Lass deiner Kreativität freien Lauf, vielleicht möchtest du mit einer Dekoration oder zusätzlichen Toppings experimentieren.

Schritt 10: Genießen!
Nach dem Auftragen des Frostings kannst du die Red Velvet Brownies in Quadrate schneiden und servieren. Sie sind der perfekte süße Genuss zu jeder Gelegenheit, ob als Dessert oder einfach zum Naschen. Die Kombination aus fudgy Brownies und samtigem Frosting wird sicher alle begeistern!

Was passt zu saftigen Red Velvet Brownies?

Ein vollendetes Dessert braucht die perfekte Begleitung – lass dich inspirieren von diesen köstlichen Ideen!

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ergänzt die Süße der Brownies perfekt und sorgt für einen herrlich dekadenten Genuss. Die Temperaturkontraste sind einfach unwiderstehlich.

  • Karamellsauce: Ein Spritzer selbstgemachte Karamellsauce bringt eine herzhafte Note ins Spiel und macht die Kombination zu einem echten Genussmoment. Der süß-salzige Kontrast ist ein Hochgenuss!

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren liefern mit ihrer frischen Säure einen tollen Ausgleich zur Süße der Brownies – ob als Garnierung oder einfach zum Naschen. Sie verleihen dem Dessert einen schönen Farbtupfer und ein fruchtiges Aroma.

  • Nussige Komponente: Eine Prise gehackte Pekannüsse oder Walnüsse als Topping fügt eine angenehme Knusprigkeit hinzu und macht das Erlebnis noch vielseitiger. Die Kombination aus weich und knackig begeistert!

  • Schokoladenmousse: Eine fluffige Schokoladenmousse bringt eine zusätzliche Schokoladennote und wird ein regelrechtes Geschmackserlebnis. Mousse ist leicht und luftig, so dass die schweren Brownies ideal ergänzt werden.

  • Kaffeebohnen: Wie wäre es mit einem Espresso oder Cappuccino? Der herzhafte Geschmack des Kaffees schafft eine perfekte Balance zur Süße der Brownies und fördert die Aromen.

Jede dieser Beilagen hat das Potenzial, deine Red Velvet Brownies zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Perfekte Vorbereitungen für Red Velvet Brownies

Diese Red Velvet Brownies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass die Aromen gut durchziehen. Die gebackenen und ausgekühlten Brownies lassen sich leicht 3 bis 4 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren, während das Frosting bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist. Achte darauf, die Brownies luftdicht zu verpacken, damit sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist, zu servieren, simply trag das Frosting gleichmäßig auf die Brownies auf und schneide sie in Stücke. So sparst du Zeit an geschäftigen Tagen und hast dennoch einen unwiderstehlichen Leckerbissen parat!

Praktische Tipps für Red Velvet Brownies

  • Genau messen: Verwende eine Küchenwaage für präzise Maße, besonders bei den trockenen Zutaten, um die ideale Konsistenz der Brownies zu gewährleisten.

  • Baking-Durchmesser beachten: Bei der Verwendung einer Glasform kann sich die Backzeit verlängern, da Wärme unterschiedlich geleitet wird. Halte im Auge, dass die Brownies nicht zu trocken werden.

  • Farbe anpassen: Die Farbintensität der Brownies hängt von der Marke der Lebensmittelfarbe ab. Beginne mit wenigen Tropfen und füge nach Bedarf mehr hinzu, um den gewünschten Rotton zu erreichen.

  • Backprobe richtig machen: Verwende einen Zahnstocher, um die Garstufe zu überprüfen; feuchte Krümel zeigen an, dass die Brownies perfekt sind und im Inneren schön saftig bleiben.

  • Frosting kühlt: Bewahre das Frosting im Kühlschrank auf, bis die Brownies abgekühlt sind. So behält es die richtige Konsistenz und lässt sich leicht auftragen.

  • Vorsicht beim Mischen: Mische die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchten, um ein Übermixen zu vermeiden. Das sorgt für die perfekte fudgy Textur der Red Velvet Brownies.

Aufbewahrungstipps für Red Velvet Brownies

Raumtemperatur: Lagere unglasierte Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3–4 Tage. So bleibt die perfekte Konsistenz erhalten und sie schmecken frisch.

Kühlschrank: Für beste Frische und Haltbarkeit bewahre glasierten Brownies im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu einer Woche haltbar, aber lass sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen.

Gefriertruhe: Friere unglasierte Brownies in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Monate ein. Lass sie vor dem Genuss im Kühlschrank auf auftauen.

Wiedererwärmung: Um die Brownies wieder aufzuheizen, lege sie für einige Sekunden in die Mikrowelle oder erwärme sie im Ofen bei niedriger Temperatur, bis sie warm sind. So bleiben sie saftig und genießen noch besser!

Der Ausgang: Variationen & Alternativen

Fühle dich frei, diese Red Velvet Brownies nach deinem Geschmack anzupassen und kreativ zu werden!

  • Milchfrei: Ersetze die Butter durch vegane Butter und nutze milchfreien Frischkäse für das Frosting. So entsteht eine ebenso leckere milchfreie Variante.

  • Glutenfrei: Tausche das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. Diese Anpassung ermöglicht es auch Glutenempfindlichen, in den Genuss dieser Brownies zu kommen.

  • Geringerer Zuckergehalt: Nutze Kokoszucker anstelle von hellem und Kristallzucker, um den glykämischen Index der Brownies zu senken und eine alternative Süße zu bieten. Sie schmecken dennoch großartig!

  • Vegan: Ersetze die Eier durch Leinsamenmehl (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 2,5 Esslöffel Wasser = 1 Ei) und verwende pflanzliche Milch, um eine rein pflanzliche Brownie-Option zu erhalten. So wird der Genuss noch breiter gefächert!

  • Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit Aromen wie Zimt oder Muskatnuss im Teig, um den Geschmack der Brownies aufregend und einzigartig zu gestalten. Eine geschmackliche Reise aus der Gewürzküche!

  • Schokoladige Intensität: Für mehr Schokoladengeschmack kannst du die Menge an Kakaopulver erhöhen oder einige Schokoladenstückchen unter den Teig mischen. Das bringt eine extra fudgy Textur und macht die Brownies unwiderstehlich.

  • Fruchtige Akzente: Füge pürierte Himbeeren oder Erdbeeren im Teig hinzu oder versüße sie mit einer fruchtigen Marmelade zwischen dem Frosting. Eine erfrischende Note für die nue Geschmackserfahrung!

Um noch mehr süße Inspiration zu entdecken, schau dir unser Rezept für exquisite Zitronen Brownies oder cremige Frischkäse Brownies an!

Red Velvet Brownies Rezept FAQs

Wie wähle ich die perfekten Zutaten aus?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achte darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, bevor du sie mit dem Zucker vermischst. Die Eier sollten ebenfalls zimmerwarm sein, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden. Achte darauf, dass das Mehl frisch ist und keine Klumpen enthält, um eine glatte Textur zu erreichen.

Wie bewahre ich die Red Velvet Brownies richtig auf?
Unverzierte Brownies können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3–4 Tage aufbewahrt werden. Für glasierten Brownies empfehle ich, sie im Kühlschrank zu lagern, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie bei Raumtemperatur serviert werden, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu genießen.

Kann ich die Brownies einfrieren?
Absolut! Friere unverzierte Brownies in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Monate ein. Lass sie vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen. Wenn du sie wieder aufwärmen möchtest, lege sie für einige Sekunden in die Mikrowelle oder erwärme sie im Ofen bei niedriger Temperatur, um die Saftigkeit zu bewahren.

Was sollte ich tun, wenn die Brownies zu trocken werden?
Falls deine Brownies beim Backen zu trocken geraten, kann es sein, dass sie zu lange im Ofen waren. Achte darauf, die Backzeit genau zu befolgen und mache die Zahnstocherprobe immer ab der 30. Minute. Wenn sie zu trocken sind, servierst du sie am besten mit einer zusätzlichen Schicht Frosting oder einem Klecks Sahne.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn jemand Allergien hat oder eine milchfreie Diät einhalten muss, kannst du vegane Butter und milchfreien Frischkäse verwenden, um diese Red Velvet Brownies zuzubereiten. Zudem kannst du das Rezept auch glutenfrei gestalten, indem du das Allzweckmehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzt.

der Ausgang

Der Ausgang: Saftige Red Velvet Brownies Rezept

Die Red Velvet Brownies sind saftig, cremig und perfekt für jeden Anlass. Ein Genuss, der selbst die hastigsten Naschkatzen begeistert.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 35 minutes
Abkühlzeit 40 minutes
Total Time 1 hour 35 minutes
Servings: 9 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: International
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 150 g Butter oder vegane Butter für milchfreie Variante
  • 200 g Hellbrauner Zucker Kokoszucker ist auch eine gute Alternative
  • 100 g Kristallzucker
  • 2 Eier 1 Esslöffel Leinsamenmehl + 2,5 Esslöffel Wasser = 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt optional
  • 1 Flasche Flüssige rote Lebensmittelfarbe alternativ gelbliche Färbung oder Rote-Bete-Pulver
  • 1 TL Weißer Essig
  • 30 g Kakaopulver verwende niederländisches Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Allzweckmehl glutenfreies Mehl ist ebenfalls eine gute Option
Für das Frosting
  • 200 g Frischkäse oder milchfreier Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Maisstärke für das milchfreie Frosting, optional

Equipment

  • Backform 20x20 cm
  • Mikrowelle oder Topf
  • Schüssel
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus.
  2. Schmelze die Butter und vermische sie mit hellem Braunzucker und Kristallzucker, bis eine homogene Paste entsteht.
  3. Rühre die Eier, weißer Essig, Vanilleextrakt und flüssige rote Lebensmittelfarbe unter.
  4. Siebe Kakaopulver, Salz und Allzweckmehl in die Mischung und hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter.
  5. Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche glatt.
  6. Backe die Brownies für 30 bis 40 Minuten und überprüfe die Garstufe.
  7. Lass die Brownies nach dem Backen vollständig in der Form auskühlen.
  8. Schlage Frischkäse, Butter, Salz und Vanilleextrakt zusammen und füge nach und nach Puderzucker hinzu.
  9. Trage das Frosting gleichmäßig auf die Brownies auf.
  10. Schneide die Brownies in Quadrate und serviere sie.

Nutrition

Serving: 1BrownieCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 250IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Genau messen und die Zutaten richtig mischen für die beste Konsistenz.

Tried this recipe?

Let us know how it was!