Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce Wenn ich an gemütliche Abende mit Freunden denke, kommt mir sofort der Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, altbackenes Brot in etwas Köstliches zu verwandeln. Es ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie schnell ein Dessert zaubern möchten, das alle begeistert. Die Kombination aus cremigem Pudding und süßer Vanillesoße wird Ihre Lieben garantiert umhauen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses himmlischen Desserts eintauchen und die Freude am Kochen entdecken! Warum Sie diesen Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce lieben werden Dieser Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 50 Minuten zaubern Sie ein Dessert, das sowohl nostalgisch als auch modern ist. Die cremige Textur und der süße Vanillegeschmack sind unwiderstehlich. Egal, ob für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden, dieses Rezept wird Herzen erobern und Gaumen erfreuen. Es ist ein echter Publikumsliebling! Zutaten für Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce Um diesen köstlichen Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber essentielle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Altbackenes Weißbrot: Ideal, um Reste zu verwerten. Es sorgt für die perfekte Basis und Textur. Milch: Sie verleiht dem Pudding seine Cremigkeit. Vollmilch ist am besten, aber fettarme Milch funktioniert auch. Sahne: Für einen extra reichhaltigen Geschmack. Sie können auch eine pflanzliche Alternative verwenden, wenn Sie es leichter mögen. Eier: Sie binden die Zutaten und sorgen für die cremige Konsistenz. Frische Eier sind hier der Schlüssel. Zucker: Für die Süße. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen karamellisierten Geschmack zu erzielen. Vanillezucker: Für das unverwechselbare Vanillearoma. Alternativ können Sie auch echte Vanille oder Vanilleextrakt verwenden. Salz: Ein Hauch davon hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße. Zimt: Für eine warme, würzige Note. Er passt perfekt zu den anderen Zutaten. Rosinen (optional): Sie fügen eine süße, fruchtige Komponente hinzu. Wenn Sie keine mögen, lassen Sie sie einfach weg. Butter: Zum Einfetten der Form. Sie sorgt dafür, dass der Auflauf nicht anklebt. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um dieses köstliche Dessert zu kreieren! So machen Sie Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce Jetzt wird es Zeit, die Magie in der Küche zu entfalten! Mit diesen einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, nehmen Sie eine Auflaufform und fetten Sie sie großzügig mit Butter ein. Dies verhindert, dass der Auflauf anklebt und sorgt für eine goldbraune Kruste. Schritt 2: Brot vorbereiten Jetzt ist es an der Zeit, das altbackene Weißbrot in Würfel zu schneiden. Ich empfehle, die Würfel etwa 2-3 cm groß zu machen. So können sie die cremige Mischung optimal aufnehmen. Geben Sie die Brotwürfel in die vorbereitete Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig. Schritt 3: Milch und Sahne erhitzen In einem großen Topf erhitzen Sie die Milch und die Sahne. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht. Sie sollte nur warm genug sein, um die Eiermischung nicht zu gerinnen. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Schritt 4: Eiermischung zubereiten In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier auf und fügen Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis die Mischung schön cremig ist. Hier entfaltet sich der süße Duft von Vanille und Zimt – einfach himmlisch! Schritt 5: Mischung kombinieren Jetzt kommt der spannende Teil! Gießen Sie die warme Milch-Sahne-Mischung langsam unter ständigem Rühren in die Eiermischung. Dies verhindert, dass die Eier stocken. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist und eine homogene Masse entsteht. Schritt 6: Brotmischung gießen Gießen Sie die fertige Mischung gleichmäßig über die Brotwürfel in der Auflaufform. Wenn Sie Rosinen verwenden, streuen Sie diese jetzt gleichmäßig darüber. Drücken Sie die Brotwürfel leicht nach unten, damit sie gut mit der Flüssigkeit durchtränkt werden. Schritt 7: Backen Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Auflauf für etwa 30-35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche goldbraun und fest ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte ist in Ordnung – das wird beim Abkühlen fester. Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren etwas abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt. Tipps für den Erfolg Verwenden Sie altbackenes Brot, um die beste Textur zu erzielen. Frisches Brot kann zu matschig werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Brotsorten, wie Brioche oder Vollkorn, für einen einzigartigen Geschmack. Fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Servieren Sie den Auflauf warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Erlebnis. Bereiten Sie den Auflauf am Vortag vor und backen Sie ihn frisch, um Zeit zu sparen. Benötigte Ausrüstung Auflaufform: Eine mittelgroße Form ist ideal. Alternativ können Sie auch eine große Quicheform verwenden. Großer Topf: Zum Erhitzen von Milch und Sahne. Ein schwerer Topf sorgt für gleichmäßige Wärme. Schüssel: Eine große Schüssel für die Eiermischung. Eine Rührschüssel aus Edelstahl ist praktisch. Schneebesen: Zum Verrühren der Zutaten. Ein Handmixer funktioniert auch gut. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Brotes in Würfel. Variationen Schokoladen-Custard: Fügen Sie 100 g Schokoladenstückchen zur Mischung hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren, die Schokoladenliebhaber begeistern wird. Fruchtige Note: Mischen Sie frische Beeren oder geschnittene Äpfel in die Brotmischung, um eine fruchtige Frische hinzuzufügen. Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser und verwenden Sie pflanzliche Milch und Sahne für eine vegane Variante. Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen. Glutenfreie Version: Verwenden Sie glutenfreies Brot, um eine glutenfreie Variante zu kreieren, die für alle geeignet ist. Serviervorschläge Servieren Sie den Custard Bread Pudding warm mit einer großzügigen Portion Vanilleeis. Ein Spritzer frischer Sahne verleiht dem Dessert eine extra cremige Note. Für einen fruchtigen Kontrast können Sie frische Beeren oder eine Fruchtsauce hinzufügen. Ein Glas süßer Dessertwein oder ein kräftiger Kaffee harmoniert perfekt mit dem Auflauf. Präsentieren Sie den Auflauf in einer schönen Auflaufform, um das Auge zu erfreuen. FAQs zu Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce Wie lange kann ich den Custard Bread Pudding aufbewahren?Sie können den Auflauf bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie ihn einfach gut ab, um die Frische zu erhalten. Vor dem Servieren können Sie ihn leicht aufwärmen. Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?Ja, das ist eine großartige Idee! Bereiten Sie den Custard Bread Pudding mit Vanilla Sauce am Vortag vor und backen Sie ihn frisch, wenn Sie bereit sind, ihn zu servieren. So sparen Sie Zeit und können sich auf Ihre Gäste konzentrieren. Kann ich andere Brotsorten verwenden?Absolut! Experimentieren Sie mit verschiedenen Brotsorten wie Brioche, Croissants oder sogar Vollkornbrot. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack und ihre Textur in den Auflauf. Wie kann ich den Pudding noch süßer machen?Wenn Sie es süßer mögen, können Sie die Zuckermenge erhöhen oder zusätzlich Honig oder Ahornsirup verwenden. Achten Sie darauf, die anderen Zutaten entsprechend anzupassen, um die Konsistenz zu bewahren. Kann ich den Auflauf einfrieren?Ja, Sie können den Custard Bread Pudding einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, schneiden Sie ihn in Portionen und verpacken Sie ihn in luftdichten Behältern. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen. Abschließende Gedanken Der Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Heimat und Geborgenheit. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, fühle ich mich an die gemütlichen Abende meiner Kindheit erinnert, als der Duft von frisch gebackenem Pudding durch das Haus zog. Dieses Rezept bringt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern auch Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Egal, ob Sie ihn mit Freunden teilen oder alleine genießen, dieser Auflauf wird Ihr Herz erwärmen und Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verzaubern! Print Custard Bread Pudding with Vanilla Sauce: Ein köstliches Rezept! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein köstliches Rezept für Vanille-Pudding-Brotauflauf, perfekt für ein Dessert. Author: Amelia Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 35 Minuten Total Time: 50 Minuten Yield: 6 Portionen 1x Category: Dessert Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 300 g altbackenes Weißbrot 500 ml Milch 200 ml Sahne 4 große Eier 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 1 TL Zimt 100 g Rosinen (optional) Butter zum Einfetten der Form Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten. Das altbackene Weißbrot in Würfel schneiden und in die vorbereitete Auflaufform geben. In einem großen Topf die Milch und die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen. In einer Schüssel die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und den Zimt gut verrühren. Die warme Milch-Sahne-Mischung langsam unter die Eiermischung rühren, dabei ständig rühren, um ein Gerinnen der Eier zu vermeiden. Die Mischung gleichmäßig über die Brotwürfel gießen und die Rosinen hinzufügen, falls gewünscht. Den Auflauf für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Notes Für eine Schokoladenvariante können Sie 100 g Schokoladenstückchen hinzufügen. Servieren Sie den Auflauf warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Schuss Sahne für ein besonderes Dessert. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 320 Sugar: 20 g Sodium: 150 mg Fat: 18 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 8 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 8 g Cholesterol: 150 mg