Wenn das Aroma von frisch mariniertem Fleisch die Küche erfüllt, kann ich nicht anders, als mich auf eine kulinarische Reise zu begeben. Heute präsentiere ich euch das aufregende Rezept für Crying Tiger Beef – ein authentisches thailändisches Gericht, das euren Gaumen verzaubern wird! Dieses Gericht vereint die perfekte Balance aus würzigen, süßen und herzhaften Aromen, während das zarte Flanksteak zusammen mit duftendem Jasminreis serviert wird. Neben seinem unverwechselbaren Geschmack ist es auch schnell und einfach zuzubereiten, was es zu einer großartigen Wahl für jeden Home-Chef macht. Egal, ob ihr eine gemütliche Dinner-Party plant oder einfach nur ein schmackhaftes Abendessen genießen möchtet – mit diesem Rezept wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Seid ihr bereit, eure Grillfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben?

Warum ist dieses Rezept ein Muss?

Einzigartiger Geschmack: Das Crying Tiger Beef bringt die authentische thailändische Küche direkt auf euren Grill und verführt mit einer harmonischen Mischung aus würzigen, süßen und herzhaften Aromen.

Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept benötigt nur einige wenige Schritte, sodass auch Kochanfänger mühelos mitmachen können.

Vielseitig und anpassbar: Egal, ob ihr Fleischliebhaber oder Vegetarier seid, ihr könnt das Rezept leicht anpassen, indem ihr Flanksteak durch Hähnchen oder Tofu ersetzt.

Perfekte Beilage: Serviert mit duftendem Jasminreis und frischen Garnituren wie Gurken oder Koriander schafft ihr ein optisches und geschmackliches Fest.

Ideal für Anlässe: Das Gericht eignet sich hervorragend für Dinner-Partys oder Grillabende mit Freunden, da es beeindruckend aussieht und die Gäste begeistert.

Schnell und köstlich: In weniger als 30 Minuten ist das Crying Tiger Beef bereit zum Genießen – perfekt für hektische Wochentage!

Entdeckt auch unsere anderen köstlichen Rezepte wie Erdbeer Tiramisu Einfaches oder Schwarzer Pfeffer Rindfleisch, die ebenso schnell und einfach zubereitet werden können!

Crying Tiger Beef Zutaten

Für das Fleisch
Flank Steak – Bietet einen reichhaltigen, fleischigen Geschmack und kann durch Sirloin oder Hähnchen ersetzt werden.
Sojasauce – Verstärkt den Umami-Geschmack und die Salzigkeit; Low-Sodium-Varianten für eine leichtere Option verwenden.
Fischsauce – Fügt Tiefe und Komplexität hinzu, unverzichtbar für den authentischen thailändischen Geschmack; alternativ zusätzliche Sojasauce verwenden.
Brauner Zucker – Sorgt für Süße, die die herzhaften und würzigen Elemente ausbalanciert; Honig oder Kokoszucker sind Alternativen.
Limonensaft – Bietet Säure und Frische für einen spritzigen Effekt; frischer Zitronensaft kann verwendet werden.
Knoblauch – Verleiht aromatische Tiefe und Geschmack; frischer Knoblauch ist vorzuziehen, während Knoblauchpulver weniger intensiv ist.
Schwarzer Pfeffer – Fügt milde Schärfe hinzu, kann nach Belieben angepasst werden; weißer Pfeffer ist eine mögliche Alternative.
Rote Paprikaflocken – Bringen Würze ins Gericht; die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.

Für das Kochen
Pflanzenöl – Wird zum Kochen verwendet und bietet einen hohen Rauchpunkt; Olivenöl oder Sesamöl können Substitutionen sein.
Frischer Koriander – Eine Garnitur, die Frische und einen Farbtupfer hinzufügt; kann weggelassen werden, wenn nicht gewünscht.
Gurke – Serviert als knackige, erfrischende Beilage, die das Gericht ausbalanciert; kann durch andere frische Gemüse wie Radieschen ersetzt werden.
Jasminreis – Die Basis für das Fleisch, ergänzt die Aromen und absorbiert die Säfte; kann durch Basmatireis oder Quinoa ersetzt werden.
Sesamsamen – Optionale Garnitur für zusätzlichen Biss und Nussigkeit.

Damit seid ihr bereit, das köstliche Crying Tiger Beef zuzubereiten, das sowohl geschmacklich als auch visuell überzeugt!

Step-by-Step Instructions für Crying Tiger Beef

Step 1: Marinade vorbereiten
Vermische in einer Schüssel die Sojasauce, Fischsauce, den braunen Zucker, Limonensaft, gehackten Knoblauch, schwarzen Pfeffer und rote Paprikaflocken, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Diese aromatische Marinade wird den Flank Steak reichhaltigen Geschmack verleihen.

Step 2: Steak marinieren
Legen Sie das Flank Steak in einen wiederverschließbaren Beutel und gieße die Marinade darüber. Verschließe den Beutel gut und schüttle ihn, damit das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Lege das Steak für 1 bis 4 Stunden in den Kühlschrank, um die Aromen intensiv aufzunehmen.

Step 3: Reis kochen
Spüle den Jasminreis in einem Sieb, bis das Wasser klar ist. Gib den Reis mit der entsprechenden Menge Wasser in einen Topf, bringe es zum Kochen, decke es ab und reduziere die Hitze. Lasse den Reis für 15 Minuten köcheln, dann nimm ihn vom Herd und lasse ihn 10 Minuten ruhen, bevor du ihn auflockerst.

Step 4: Rindfleisch braten
Erhitze in einer Pfanne oder Grillpfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Nimm das Steak aus der Marinade, lasse die Marinade abtropfen und brate das Steak 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis es medium-rare ist und eine schöne Bräunung hat.

Step 5: Steak ruhen und schneiden
Lasse das Steak 5 Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können. Schneide das Steak dann gegen die Faser in dünne Streifen, um eine zarte Textur zu gewährleisten, die beim Essen gut schmeckt.

Step 6: Anrichten und Servieren
Lege eine Portion Jasminreis auf jeden Teller und toppe ihn mit den vorbereiteten Streifen des Crying Tiger Beef. Garniere mit frischem Koriander und Sesamsamen. Serviere dazu die in Scheiben geschnittene Gurke als erfrischende Beilage für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Crying Tiger Beef für die einfache Meal Prep

Crying Tiger Beef ist perfekt für die geschäftigen Wochentage und kann wunderbar im Voraus zubereitet werden! Ihr könnt das Flank Steak bis zu 24 Stunden vorher marinieren, um die Aromen intensivieren, bevor ihr es grillt. Die Marinade selbst kann auch bereits am Vortag zusammengemischt werden; einfach alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr bereit seid zu kochen, heizt ihr einfach das Öl in der Pfanne und bratet das Steak für ca. 4-5 Minuten pro Seite. Denkt daran, das Steak nach dem Braten für 5 Minuten ruhen zu lassen, damit es saftig bleibt. Mit diesem einfachen Plan spart ihr Zeit und habt dennoch ein köstliches Gericht zur Hand, das nicht an Qualität verliert!

Lagerungstipps für Crying Tiger Beef

Raumtemperatur: Lagere ungenutztes, mariniertes Rindfleisch nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Gekochtes Crying Tiger Beef kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, das Fleisch vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es eindichtest.

Gefriertruhe: Das mariniert Rindfleisch kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Packe es in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen das Fleisch entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für einige Minuten erwärmen, bis es durchgehend heiß ist.

Variationen & Alternativen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept nach euren Wünschen an!

  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Öle wie Oliven- oder Erdnussöl anstelle von Butter.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Sojasauce und überprüfe die Fischsauce auf Glutenfreiheit für unbeschwertes Genießen.
  • Schärfer: Füge frische Thai-Chilis hinzu, um dem Gericht zusätzlichen Kick zu verleihen – perfekt für Schärfe-Liebhaber!
  • Süßer: Ersetze den braunen Zucker durch Honig, um eine honigsüße Note in die Marinade zu bringen.
  • Vegetarisch: Tofu oder Tempeh anstelle von Flanksteak verwenden, um ein kinderleichtes veganes Gericht zu kreieren.
  • Gemüsereiche Option: Ergänze das Gericht mit gebratenem Gemüse wie Paprika und Brokkoli für mehr Farben und Nährstoffe.
  • Quinoa: Tausche den Jasminreis gegen Quinoa aus, um eine nussige Textur und zusätzliche Proteine hinzuzufügen.
  • Thailand-Flair: Serviere mit einer Seite von frischem Papaya-Salat, um das thailändische Restaurantgefühl zu Hause nachzuahmen.

Wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen und abwechslungsreichen Rezepten bist, entdecke unser Erdbeer Tiramisu Einfaches oder das würzige Schwarzer Pfeffer Rindfleisch, die beide einfach zuzubereiten sind.

Was passt zu Crying Tiger Beef?

Wenn ihr das Crying Tiger Beef anrichtet, denkt daran, die perfekten Beilagen für ein harmonisches Ess-Erlebnis zu wählen.

  • Duftender Jasminreis: Dieser Reis saugt die Säfte des Beef auf und bietet eine zarte Basis, die die Aromen perfekt ergänzt.
  • Frische Gurkenscheiben: Der knackige Biss der Gurke sorgt für eine erfrischende Balance zur pikanten Schärfe des Gerichts.
  • Knackiger Krautsalat: Ein leichter, mit Limette geworfene Krautsalat fügt eine spritzige Frische hinzu und ist eine willkommene Texturvariation.
  • Thai-Eis-Tee: Ein kühler, süßer Thai-Eistee passt ideal zu den würzigen Aromen des Beef und rundet das Mahl angenehm ab.
  • Aromatische Sojasauce: Ein Spritzer dieser Sauce kann das Geschmackserlebnis intensivieren und den Umami-Geschmack hervorheben.
  • Sesam-Dressing: Ein leichtes Dressing auf Sesambasis, serviert auf einem frischen Salat, verstärkt die Nüsse und harmoniert gut mit dem Steak.

Mit diesen Kombinationen wird euer Crying Tiger Beef zu einem Fest für die Sinne!

Expertentipps für Crying Tiger Beef

  • Marinierzeit beachten: Lasse das Steak die volle Zeit marinieren, um die besten Aromen zu erhalten und das Fleisch zart zu machen.

  • Pfanne ausreichend erhitzen: Achte darauf, dass die Pfanne oder Grillpfanne heiß genug ist, bevor du das Steak hinzufügst, um eine schöne Bräunung zu erzielen.

  • Steak ruhen lassen: Lasse das Steak nach dem Braten 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können, was die Saftigkeit erhöht.

  • Gegen die Faser schneiden: Achte darauf, das Steak gegen die Faser zu schneiden, um die Zartheit und Kaubarkeit des Crying Tiger Beef zu maximieren.

  • Anpassungen vornehmen: Experimentiere mit der Menge an roten Paprikaflocken, um das Gericht nach deinem persönlichen Schärfewunsch abzustimmen.

Crying Tiger Beef Rezept FAQs

Wie wähle ich das beste Flanksteak aus?
Achte darauf, ein Flanksteak von guter Qualität zu wählen, das eine leuchtend rote Farbe hat und gut marmoriert ist. Das Fleisch sollte fest und elastisch sein. Vermeide Stücke mit dunklen Stellen oder einer abgeschlagenen Farbe.

Wie bewahre ich das Crying Tiger Beef im Kühlschrank auf?
Das gekochte Crying Tiger Beef kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass das Fleisch vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Behälter gibst, um die Frische zu bewahren.

Kann ich das marinierte Rindfleisch einfrieren?
Ja, das marinierte Rindfleisch kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Packe es in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lege das Steak im Kühlschrank über Nacht.

Was mache ich, wenn das Steak zäh wird?
Um zartes Fleisch zu garantieren, ist das Schneiden gegen die Faser wichtig. Wenn das Steak dennoch zäh ist, probiere beim nächsten Mal, es länger zu marinieren – auch eine zusätzliche halbe Stunde kann den Unterschied machen.

Gibt es allergene Zutaten im Crying Tiger Beef?
Ja, das Rezept enthält Sojasauce, die Gluten enthalten kann. Für glutenfreie Varianten kannst du glutenfreie Sojasauce benutzen. Achte auch auf die Fischsauce, falls du eine Fischallergie hast; in diesem Fall kannst du die Fischsauce durch zusätzliche Sojasauce ersetzen.

Wie kann ich das Crying Tiger Beef servieren?
Serviere das Crying Tiger Beef mit duftendem Jasminreis, frischen Gurken und einer Garnitur aus frischem Koriander. Das harmoniert perfekt mit dem würzigen Geschmack des Rindfleischs und sorgt für eine erfrischende Note.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Crying Tiger Beef für ein Thai Grillfest

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Marinierzeit 4 hours
Total Time 4 hours 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Thailändisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Fleisch
  • 500 g Flank Steak Kann durch Sirloin oder Hähnchen ersetzt werden.
  • 5 EL Sojasauce Low-Sodium-Varianten verwenden.
  • 2 EL Fischsauce Alternativ zusätzliche Sojasauce verwenden.
  • 2 EL brauner Zucker Honig oder Kokoszucker sind Alternativen.
  • 2 EL Limonensaft Frischer Zitronensaft kann verwendet werden.
  • 3 Zehen Knoblauch Frischer Knoblauch ist vorzuziehen.
  • 1 TL schwarzer Pfeffer Kann nach Belieben angepasst werden.
  • 1 TL rote Paprikaflocken Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
Für das Kochen
  • 2 EL Pflanzenöl Olivenöl oder Sesamöl können Substitutionen sein.
  • 50 g frischer Koriander Kann weggelassen werden.
  • 1 Stück Gurke Kann durch andere frische Gemüse ersetzt werden.
  • 200 g Jasminreis Kann durch Basmatireis oder Quinoa ersetzt werden.
  • 1 EL Sesamsamen Optionale Garnitur.

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne oder Grillpfanne
  • Siebe
  • Topf
  • Messer

Method
 

Schritte
  1. Vermische in einer Schüssel die Sojasauce, Fischsauce, den braunen Zucker, Limonensaft, gehackten Knoblauch, schwarzen Pfeffer und rote Paprikaflocken, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  2. Legen Sie das Flank Steak in einen wiederverschließbaren Beutel und gieße die Marinade darüber. Verschließe den Beutel gut und schüttle ihn.
  3. Spüle den Jasminreis in einem Sieb, bis das Wasser klar ist. Gib den Reis mit Wasser in einen Topf und koche ihn.
  4. Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne oder Grillpfanne und brate das Steak 4-5 Minuten auf jeder Seite.
  5. Lasse das Steak 5 Minuten ruhen und schneide es dann gegen die Faser in dünne Streifen.
  6. Lege eine Portion Jasminreis auf jeden Teller und toppe ihn mit den Streifen des Crying Tiger Beef. Garniere mit frischem Koriander und Sesamsamen.

Nutrition

Serving: 200gCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 15mg

Notes

Das Gericht eignet sich hervorragend für Dinner-Partys oder Grillabende mit Freunden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!