Es gibt etwas Magisches an der Kombination von aromatischen Gewürzen und einem cremigen Tomatensauce – wie bei meinem Rezept für cremiges indisches Butterhühnchen! Diese köstliche Speise bringt die lebendigen Aromen Indiens direkt in deine Küche und ist in nur 30 Minuten zubereitet. In einer Welt voller schnellem Essen ist dieses Rezept eine wahre Wohltat – es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Komfort-Klassiker, der für das ganze Familienessen geeignet ist. Die Mischung aus zartem Hühnerfleisch und dem Buttersauce-Basis ist so verführerisch, dass du nie wieder auf Takeout zurückgreifen möchtest. Bereit, den Geschmack Indiens zu erleben und ein Stück Restaurant-Feeling nach Hause zu bringen? Lass uns loslegen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und einfach, perfekt für einen hektischen Alltag und benötigt nur 30 Minuten.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und Sahne sorgt für ein einzigartiges, cremiges Aroma, das jeden Bissen köstlich macht.

Vielseitigkeit: Genieße es mit basmati Reis, warmem Naan oder sogar in einer veganen Version mit Tofu!

Herzhafter Komfort: Ideal für Familienessen oder gemütliche Abende – jeder wird begeistert sein!

Erschwingliche Zutaten: Alle Zutaten sind leicht erhältlich und machen dieses Gericht zu einer großartigen Alternative zu teuren Restaurantbesuchen.

Wenn du Lust auf mehr indische Aromen hast, probiere auch mein Honig Butter Pfannenmais-Rezept!

Cremiges indisches Butterhühnchen Zutaten

  • Hähnchenbrust (1,5 lbs): Hauptproteinquelle. Du kannst auch ohne Knochen und Haut zarte Hähnchenschenkel verwenden, um mehr Saftigkeit zu erreichen.
  • Pflanzenöl (1 EL): Zum Sautieren. Verwende Olivenöl oder Ghee für zusätzlichen Geschmack.
  • Butter (1 EL): Verleiht der Sauce Reichtum. Für die Authentizität unbedingt verwenden; nicht weglassen.
  • Zwiebel (1 mittelgroß, gewürfelt): Basis der Aromen. Gelbe oder rote Zwiebeln sind geeignet; überbraten vermeiden.
  • Ingwer (1 TL, gehackt): Fügt Wärme und Tiefe hinzu. Frischer Ingwer sorgt für den besten Geschmack.
  • Knoblauch (2-3 Zehen, gehackt): Verbessert Aroma und Geschmack. Frischer Knoblauch ist ideal; in der Not kannst du auch Knoblauchpulver verwenden.
  • Tomatenmark (4 EL): Verdickt die Sauce und fügt Geschmack hinzu. Eignet sich auch Dosen-Tomatenpüree, aber die Menge anpassen.
  • Garam Masala (1 EL): Essenzielle Gewürzmischung. Kann im Notfall durch Curry-Pulver ersetzt werden.
  • Chili-Pulver (1 TL): Sorgt für Schärfe. Nach Geschmack anpassen oder Cayennepfeffer für mehr Würze verwenden.
  • Kreuzkümmel (1 TL): Fügt Erdigkeit hinzu. Gemahlener Koriander kann im Geschmack substituieren.
  • Salz (1 TL): Verstärkt den Gesamgeschmack. Nach Belieben anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer (¼ TL): Fügt leichte Schärfe hinzu. Weißer Pfeffer kann alternativ genutzt werden.
  • Schlagsahne (1 Tasse): Sorgt für eine luxuriöse, cremige Textur. Für eine leichtere Version kannst du Kokosmilch oder Cashewcreme verwenden, um eine milchfreie Option zu erhalten.

Mit diesen Zutaten bringst du das cremige indische Butterhühnchen direkt aus deiner Küche auf den Tisch!

Step-by-Step Instructions for Cremiges indisches Butterhühnchen

Step 1: Aromaten anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze das Öl und die Butter. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie für 3-4 Minuten, bis sie goldbraun sind. Gib dann den gehackten Ingwer und den Knoblauch dazu und koche alles für weitere 30 Sekunden, bis die Aromen freigesetzt werden und es herrlich duftet.

Step 2: Hähnchen und Gewürze hinzufügen
Streue die Hähnchenstücke in die Pfanne zu den Aromaten und füge das Tomatenmark, Garam Masala, Chili-Pulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um und koche die Mischung für 5-6 Minuten, bis das Hähnchen gar ist und nicht mehr rosa in der Mitte. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig gekocht wird.

Step 3: Sauce zubereiten
Gieße die Schlagsahne in die Pfanne und lass die Mischung bei mittlerer Hitze für 8-10 Minuten köcheln. Rühre regelmäßig um, damit die Sauce nicht ansetzt und sich die Aromen gut verbinden. Du wirst sehen, wie die Sauce später dicker und cremiger wird, eine perfekte Grundlage für dein cremiges indisches Butterhühnchen.

Step 4: Servieren
Serviere das cremige indische Butterhühnchen heiß über Basmati-Reis oder mit warmem Naan-Brot. Für einen zusätzlichen Geschmack kannst du das Gericht mit frischem Koriander garnieren. Lass die Aromen auf der Zunge zergehen und genieße diese köstliche Selbstgemachte-Alternative zu fast food!

Was passt gut zu cremigem indischen Butterhühnchen?

Lass dich von einem Fest der Aromen umhüllen und entdecke die perfekten Begleiter, die dein Gericht noch verfeinern!

  • Basmati-Reis: Aromatisch duftender Reis, der die reichhaltige Sauce perfekt aufnimmt und dich mit jedem Bissen ins Paradies der indischen Küche entführt.

  • Naanbrot: Weich und perfekt zum Dippen; das frisch gebackene Naan nimmt die köstliche Sauce auf und bringt das gesamte Geschmackserlebnis zum Höhepunkt.

  • Cremiger Gurkensalat: Ein erfrischendes und knuspriges Element, das die Wärme der Gewürze ausbalanciert und eine erfrischende Note hinzufügt.

  • Mango-Chutney: Süß und würzig, es ergänzt die Aromen des Butterhühnchens und bringt eine fruchtige Frische ins Spiel.

  • Raita: Ein Joghurt-Dip mit frischen Kräutern, der nicht nur gut aussieht, sondern auch eine wohltuende Kühle zu den würzigen Aromen des Gerichts liefert.

  • Indischer Gewürztee: Genussvoll und aromatisch, dieser Tee rundet dein Mahl ab und sorgt für eine harmonische Verbindung zum indischen Flair deiner Speisen.

Meal Prep für cremiges indisches Butterhühnchen

Cremiges indisches Butterhühnchen ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du es zusammen mit einer Mischung aus Joghurt und Gewürzen in den Kühlschrank legst. Darüber hinaus kannst du die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer bis zu 3 Tage im Voraus hacken und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Aromen zu bewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, erhitze einfach das Öl und die Butter, füge die vorbereiteten Zutaten hinzu und folge den restlichen Schritten. So wird dein Abendessen schnell, lecker und genau so gut wie frisch zubereitet!

Variationen für cremiges indisches Butterhühnchen

Kreiere dein ganz persönliches Butterhühnchen, das all deinen Geschmacksvorlieben entspricht!

  • Vegane Option: Ersetze das Huhn durch Tofu, Kichererbsen oder Blumenkohl und verwende Kokosmilch für die cremige Basis.

  • Würzige Note: Füge ein paar frische grüne Chilis oder mehr Chili-Pulver für extra Schärfe hinzu. So wird es garantiert feurig!

  • Nussiger Genuss: Mische 2 EL gemahlene Mandeln in die Sauce für eine nussige Tiefe. Das verleiht deinem Gericht eine wunderbare Textur.

  • Kräuterzauber: Frischer Koriander oder Petersilie als Garnitur bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.

  • Zitronige Frische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende hebt die Aromen und bringt einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit.

  • Extra Gemüse: Füge wie Zucchini, Paprika oder Spinat hinzu, um mehr Vitamine und Farbe in das Gericht zu integrieren. Das sorgt für einen gesunden Twist!

  • Cremige Alternative: Nutze Cashewcreme statt Sahne für eine reichhaltige, aber milchfreie Option. So bleibt es samtig und köstlich.

Wenn du nach weiteren schmackhaften Inspirationen suchst, probiere auch mein Rezept für Knoblauchbutter Garnelen Lasagne oder genieß die Süße in meinem Bananen Erdnussbutter Overnight Oats Rezept!

Lagerungstipps für cremiges indisches Butterhühnchen

Raumtemperatur:: Dieses Gericht sollte nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank:: Bewahre das Butterhühnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Achte darauf, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es lagerst.

Gefrierfach:: Du kannst das cremige Butterhühnchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Friere es portionsweise in gefrierfesten Behältern ein, um Platz zu sparen.

Aufwärmen:: Zum Aufwärmen, erhitze das Butterhühnchen sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis es gut durchwärmt ist.

Expertentipps für cremiges indisches Butterhühnchen

  • Hähnchenwahl: Verwende Hähnchenschenkel anstelle von Brustfilet für mehr Saftigkeit und Geschmack. Diese Entscheidung macht einen großen Unterschied!

  • Marinieren: Für intensiveres Aroma mariniere das Hähnchen in Joghurt und Gewürzen vor dem Kochen. Das ist nicht notwendig, verbessert aber stark den Geschmack.

  • Butter verstärken: Füge am Ende des Kochvorgangs einen weiteren Teelöffel Butter hinzu, um die reichhaltige Sauce zu intensivieren.

  • Resteverwertung: Bewahre übrig gebliebenes Butterhühnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.

  • Gewürzvariationen: Passe die Schärfe an, indem du die Menge des Chili-Pulvers je nach Geschmack erhöhst oder verringerst.

Cremiges indisches Butterhühnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich reife Zutaten für diesen Rezept aus?
Für das cremige indische Butterhühnchen ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Achte darauf, dass das Hähnchen eine hellrosa Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Bei Zwiebeln sollten sie fest und ohne äußere Schalen sein. Frischer Ingwer und Knoblauch haben eine starke, aromatische Duftnote.

Wie lagere ich die Reste von cremigem indischem Butterhühnchen?
Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. So bleibt der Geschmack erhalten und das Risiko von Bakterienwachstum wird minimiert.

Wie kann ich cremiges Butterhühnchen einfrieren?
Um dein cremiges indisches Butterhühnchen einzufrieren, lasse es zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Portioniere das Gericht dann in gefrierfesten Behältern und achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder in der Mikrowelle auf der Abtaufunktion auftauen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Wenn die Sauce zu dünn ist, gibt es ein paar einfache Tricks, um sie zu verdicken. Du kannst 1-2 Esslöffel zusätzliche Tomatenpaste hinzufügen und einige Minuten länger köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Alternativ kannst du auch etwas Maisstärke mit Wasser anrühren und in die Sauce einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Gibt es allergie- oder diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Achte bei der Zubereitung dieses Gerichts auf mögliche Allergien, insbesondere gegen Milchprodukte, da die cremige Variante Sahne enthält. Für eine milchfreie Version kann die Sahne durch Kokosmilch oder Cashewcreme ersetzt werden. Falls du eine glutenfreie Diät einhältst, serviere das Butterhühnchen einfach mit Reis anstelle von Naan-Brot.

Welche Alternativen gibt es für eine vegane Version?
Um das cremige indische Butterhühnchen vegan zuzubereiten, ersetze das Hähnchen durch Tofu, Kichererbsen oder Blumenkohl. Verwende anstelle von Schlagsahne Kokosmilch oder Cashewcreme, um eine ähnliche Konsistenz und Geschmack zu erzielen. Außerdem kann vegane Butter für zusätzliche reichhaltige Aromen hinzugefügt werden.

Bitte geben Sie den Text an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.

Cremiges indisches Butterhühnchen in 30 Minuten!

Bitte geben Sie den Text an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Indisch
Calories: 450

Ingredients
  

Cremiges indisches Butterhühnchen Zutaten
  • 1.5 lbs Hähnchenbrust Kann durch zarte Hähnchenschenkel ersetzt werden
  • 1 EL Pflanzenöl Olivenöl oder Ghee verwenden
  • 1 EL Butter Für mehr Reichtum beachten
  • 1 mittelgroß Zwiebel Gewürfelt, Gelbe oder rote Zwiebeln verwenden
  • 1 TL Ingwer Gehackt, frischer Ingwer für besten Geschmack
  • 2-3 Zehen Knoblauch Gehackt, frischer Knoblauch ist ideal
  • 4 EL Tomatenmark Verdickt die Sauce
  • 1 EL Garam Masala Essenzielle Gewürzmischung
  • 1 TL Chili-Pulver Sorgt für Schärfe, nach Geschmack
  • 1 TL Kreuzkümmel Fügt Erdigkeit hinzu
  • 1 TL Salz Nach Belieben anpassen
  • 0.25 TL Schwarzer Pfeffer Alternative: Weißer Pfeffer
  • 1 Tasse Schlagsahne Leichtere Version: Kokosmilch oder Cashewcreme

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze das Öl und die Butter. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie für 3-4 Minuten, bis sie goldbraun sind. Gib dann den gehackten Ingwer und den Knoblauch dazu und koche alles für weitere 30 Sekunden, bis die Aromen freigesetzt werden.
  2. Streue die Hähnchenstücke in die Pfanne zu den Aromaten und füge das Tomatenmark, Garam Masala, Chili-Pulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um und koche die Mischung für 5-6 Minuten, bis das Hähnchen gar ist und nicht mehr rosa in der Mitte.
  3. Gieße die Schlagsahne in die Pfanne und lass die Mischung bei mittlerer Hitze für 8-10 Minuten köcheln, dabei regelmäßig umrühren.
  4. Serviere das Butterhühnchen heiß über Basmati-Reis oder mit warmem Naan-Brot. Garnieren mit frischem Koriander.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 120mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 800IUVitamin C: 5mgCalcium: 80mgIron: 2mg

Notes

Das Gericht eignet sich hervorragend für Familienessen und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!