Die Aromen eines gemütlichen Abends in Italien faszinieren mich jedes Mal aufs Neue, besonders wenn ich an cremige Pilz- und Spinatpasta denke. Dieses Gericht vereint zarte Linguine mit einer samtigen Parmesansoße, die nicht nur vegetarisch, sondern auch blitzschnell zubereitet ist. Perfekt für Menschen, die sich nach einem herzhaften Komfortgericht sehnen, ohne viel Aufwand zu betreiben. Die Kombination aus umami-reichen Crimini-Pilzen und frischem Spinat macht dieses Rezept zu einer wahren Gaumenfreude und eignet sich ideal für ein entspanntes Dinner mit Familie und Freunden. Lust auf ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele nährt? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und benötigen nur grundlegende Kochkenntnisse. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Pilzen und frischem Spinat sorgt für ein umami-reiches Erlebnis. Perfekte Texturen: Die cremige Sauce umschmeichelt die al dente Linguine und sorgt für ein tolles Mundgefühl. Vielseitigkeit: Füge ganz nach Lust und Laune Hähnchen oder Garnelen hinzu, um das Rezept anzupassen, oder probiere es mit einer Seite wie dem Spinatsalat mit Feta und Cranberries, um noch mehr Abwechslung zu schaffen. Schnell und effizient: In nur 30 Minuten ist dieses köstliche Gericht servierbereit und ideal für hektische Abende. Zutaten für cremige Pilz-Spinat-Pasta • Entdecke die wichtigsten Zutaten für dieses köstliche Rezept! Für die Sauce Olivenöl – Ideal zum Sautieren von Pilzen und Knoblauch; kann durch neutrales Öl ersetzt werden. Crimini-Pilze (8-10, in Scheiben) – Hauptgeschmacksträger, die für umami sorgen; können auch durch Shiitake, Portobello oder Kastanienpilze ersetzt werden. Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – Verleiht aromatische Tiefe; frisch ist bevorzugt gegenüber Pulver. Kochsahne (1 Tasse) – Entsteht die cremige Sauce; Vollfettcreme funktioniert am besten, alternativ kann Halbfettcreme oder Milch verwendet werden. Hühnerbrühwürfel (⅓) – Fügt Tiefe hinzu; kann mit Gemüsebrühe für eine vegane Option ersetzt werden. Getrocknete Basilikumblätter (½ Teelöffel) – Geschmacksträger; italienische Kräuter können als Ersatz verwendet werden. Schwarzer Pfeffer (½ Teelöffel, gemahlen) – Für Würze und Geschmack; nach Belieben anpassen. Für die Pasta und Spinat Linguine (150g) – Basis des Gerichts, bietet eine perfekte Textur für die Sauce; Ersatzmöglichkeiten sind Tagliatelle, Pappardelle, Penne oder Fusilli. Baby-Spinat (1 Tasse) – Frische Blätter, die in der Pasta welken und Nährstoffe hinzufügen. Für das Topping Pinienkerne (2 Esslöffel, geröstet) – Fügt eine nussige Textur hinzu; optional, aber empfohlen für zusätzlichen Crunch. Kann durch Walnüsse ersetzt oder weggelassen werden. Parmesan (¼ Tasse + extra zum Bestreuen) – Verleiht der Sauce einen reichhaltigen, nussigen Geschmack; stark im Geschmack und nicht ersetzbar – Grana Padano kann als Alternative genutzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für cremige Pilz-Spinat-Pasta Step 1: Pasta kochen Kochen Sie die Linguine gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in leicht gesalzenem Wasser, bis sie al dente sind. Achten Sie darauf, die Pasta rechtzeitig zu kochen, damit sie mit der Sauce fertig ist. Gießen Sie die Linguine ab, aber spülen Sie sie nicht, damit die Stärke an der Pasta haftet und die Sauce besser bindet. Step 2: Pilze sautieren Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwas Olivenöl. Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Crimini-Pilze hinzu und braten Sie sie an, bis sie goldbraun und karamellisiert sind, etwa 5-7 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Anbrennen zu vermeiden. Step 3: Knoblauch hinzufügen Streuen Sie den gehackten Knoblauch über die Pilze in der Pfanne und lassen Sie ihn für etwa 2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist, aber nicht braun wird. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, da verbrannter Knoblauch den Geschmack der dipsauernden cremigen Pilz-Spinat-Pasta beeinträchtigen kann. Step 4: Sauce zubereiten Gießen Sie nun die Kochsahne in die Pfanne zu den Pilzen und dem Knoblauch. Fügen Sie den Hühnerbrühwürfel, schwarzen Pfeffer und die getrockneten Basilikumblätter hinzu. Lassen Sie die Mischung auf mittlerer Hitze 4-5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und cremig wird. Rühren Sie ständig um, um ein Anbrennen zu verhindern. Step 5: Käse einrühren Streuen Sie den geriebenen Parmesan in die Sauce und rühren Sie kräftig um, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce schön cremig wird. Der Käse verleiht der cremigen Pilz-Spinat-Pasta ihren charakteristischen würzigen und nussigen Geschmack. Probieren Sie die Sauce und passen Sie nach Belieben Pfeffer an. Step 6: Pasta kombinieren Fügen Sie die abgetropfte Linguine direkt in die Pfanne mit der cremigen Sauce hinzu. Verwenden Sie eine Zange, um die Pasta sorgfältig zu wenden, sodass jede Nudel mit der Sauce überzogen wird. Diese Verbindung von Pasta und Sauce ist entscheidend für das Geschmackserlebnis der cremigen Pilz-Spinat-Pasta. Step 7: Spinat hinzufügen Nehmen Sie die Pfanne von der Hitze und mischen Sie den Baby-Spinat unter die Pasta. Der Spinat wird schnell zusammenfallen und wird in die Pasta integriert, während er frische Aromen und eine lebendige Farbe hinzufügt. Dieser Schritt ist sowohl für den Geschmack als auch für die Nährstoffe wichtig. Step 8: Fertigstellen Rösten Sie die Pinienkerne in einer separaten Pfanne bei niedriger Hitze goldbraun, gleichzeitig während der letzten Schritte der Zubereitung. Servieren Sie die cremige Pilz-Spinat-Pasta in Schalen und streuen Sie die gerösteten Pinienkerne und zusätzlich Parmesan darüber, um einen köstlichen Crunch und einen eleganten Look zu erzielen. Variationen & Alternativen Mach deine cremige Pilz-Spinat-Pasta noch einzigartiger mit diesen köstlichen Anpassungen! Dairy-Free: Verwende Kokoscreme oder eine pflanzliche Sahne für eine milchfreie Variante. Der leckere Geschmack bleibt trotzdem erhalten. Pasta-Variationen: Tausche Linguine gegen Vollkorn- oder Zucchini-Nudeln aus. Damit erhält dein Gericht eine gesündere Note und einen aufregenden Biss. Protein-Power: Füge gegrillte Hähnchenstücke oder Garnelen hinzu, um das Gericht herzhaft und proteinreich zu gestalten. Diese Ergänzungen machen die Pasta noch sättigender. Würzige Note: Integriere frische Chiliflocken oder etwas Paprikapulver in die Sauce für einen Hauch von Schärfe. Es bringt einen neuen Geschmackstraum in die cremige Mischung. Nussiger Twist: Ersetze Pinienkerne durch geröstete Mandeln oder Pecannüsse. Das gibt zusätzlichen Crunch und ein neues Aroma. Probiere unterschiedliche Nüsse aus, um deinen Favoriten zu finden. Käse-Roulette: Experimentiére mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse für einen interessanten, salzigen Geschmack. Der Wechsel bringt eine ganz neue Dimension in das Gericht. Gemüse-Upgrade: Mische zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen unter die Pasta für extra Farben und Nährstoffe. Es wird nicht nur gesünder, sondern auch visuell ansprechender. Limonenfrische: Ein Spritzer frischer Zitrone über das Gericht kurz vor dem Servieren sorgt für eine erfrischende Note, die perfekt zu den reichen Aromen der Pasta passt. Es ergänzt die Cremigkeit wunderbar. Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Kombinationen oder Ideen bist, schau dir auch das Rezept für Brokkoli Pasta Salat an oder entdecke die köstlichen Air Fryer Pasta Chips als Snack. Lagerungstipps für cremige Pilz-Spinat-Pasta Kühlschrank: Bewahre die Reste der cremigen Pilz-Spinat-Pasta in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Gefrierschrank: Friere die Pasta in einem gefrierfesten Behälter bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, die Pasta gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Tau die gefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auf, um die beste Konsistenz zu erhalten. Wiedererwärmen: Erhitze die Pasta sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, ggf. mit einem Spritzer Milch oder Sahne, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Was passt gut zur cremigen Pilz-Spinat-Pasta? Die perfekte Ergänzung zu einem herzhaften Pasta-Gericht kann das Geschmackserlebnis komplett verändern und eine wahre Genussreise bieten. Frischer Spinatsalat: Ein leichter und knackiger Salat mit Feta und Cranberries ergänzt die Cremigkeit der Pasta perfekt und bringt frische Aromen ins Spiel. Knuspriges Baguette: Das warme, knusprige Brot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Gegrilltes Gemüse: Zarte Zucchini, Auberginen und Paprika bieten einen rauchigen Kontrast und bereichern das Gericht mit zusätzlichen Geschmäckern. Zitronen-Infused Wasser: Ein spritziges, erfrischendes Getränk, das die reichen Aromen der pastateller ausgleicht und für ein harmonisches Gesamtbild sorgt. Meal Prep für cremige Pilz-Spinat-Pasta: So geht’s! Die cremige Pilz-Spinat-Pasta lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was sie perfekt für hektische Wochentage macht. Du kannst die zarten Crimini-Pilze und den gehackten Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus sautieren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Linguine kannst du ebenfalls im Voraus kochen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern; einfach mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht kleben. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, erhitze die Pilze mit der Sahne, füge die gekochte Pasta und den frischen Spinat hinzu und koche alles kurz durch – so bleibt die Pasta frisch und die Aromen intensiv, genau wie bei der ersten Zubereitung! Expertentipps für cremige Pilz-Spinat-Pasta Perfekte Konsistenz: Achten Sie darauf, die Kochsahne gut zu erhitzen, aber nicht zum Kochen zu bringen, um eine splittrige Sauce zu vermeiden. Frische Zutaten: Verwenden Sie frische, unerhitzte Pilze und Babyspinat für den besten Geschmack und Nährstoffgehalt. Knoblauch richtig braten: Behalten Sie den Knoblauch im Auge, um zu vermeiden, dass er verbrennt, was den Geschmack der cremigen Pilz-Spinat-Pasta ruinieren könnte. Käse schmelzen: Fügen Sie den Parmesan nach dem Eindicken der Sauce hinzu, damit er gleichmäßig schmilzt und die Sauce schön cremig wird. Nudeln nicht abspülen: Spülen Sie die Linguine nicht nach dem Kochen, damit die Stärke an der Pasta bleibt und die Sauce besser haftet. Cremige Pilz-Spinat-Pasta Rezept FAQs Welche Pilze sind am besten für dieses Rezept? Crimini-Pilze sind ideal aufgrund ihres reichen Umami-Geschmacks, aber Sie können auch Shiitake, Portobello oder Kastanienpilze verwenden, je nach persönlichem Geschmack. Wie sollte ich die Reste aufbewahren? Bewahre die Reste der cremigen Pilz-Spinat-Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Zum Wiedererwärmen erwärmen Sie sie sanft in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, um die cremige Textur zu bewahren. Kann ich die Pasta einfrieren? Ja, du kannst die Pasta bis zu 2 Monate in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Achte darauf, die Pasta gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist? Um die Sauce zu verdicken, kannst du ½ Teelöffel weißes Mehl in die heiße Sauce einrühren. Dies sollte langsam erfolgen, um Klumpen zu vermeiden. Eine weitere Möglichkeit ist, etwas mehr geriebenen Parmesan hinzuzufügen. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, achte darauf, dass die Zutaten wie Parmesan Käse bei Milchallergien problematisch sein können. Für eine vegane Variante kannst du diesen durch Hefeflocken oder eine vegane Käsesorte ersetzen. Cremige Pilz-Spinat-Pasta in 30 Minuten Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Sauce2 Esslöffel Olivenöl Ideal zum Sautieren von Pilzen und Knoblauch; kann durch neutrales Öl ersetzt werden.250 g Crimini-Pilze, in Scheiben Hauptgeschmacksträger; können auch durch Shiitake, Portobello oder Kastanienpilze ersetzt werden.2 Zehen Knoblauch, gehackt Verleiht aromatische Tiefe; frisch ist bevorzugt gegenüber Pulver.240 ml Kochsahne Entsteht die cremige Sauce; Vollfettcreme funktioniert am besten.⅓ Würfel Hühnerbrühwürfel Fügt Tiefe hinzu; kann mit Gemüsebrühe für eine vegane Option ersetzt werden.½ Teelöffel Getrocknete Basilikumblätter Geschmacksträger; italienische Kräuter können als Ersatz verwendet werden.½ Teelöffel Schwarzer Pfeffer, gemahlen Für Würze und Geschmack; nach Belieben anpassen.Für die Pasta und Spinat150 g Linguine Basis des Gerichts; Ersatzmöglichkeiten sind Tagliatelle, Pappardelle, Penne oder Fusilli.1 Tasse Baby-Spinat Frische Blätter, die in der Pasta welken und Nährstoffe hinzufügen.Für das Topping2 Esslöffel Pinienkerne, geröstet Fügt eine nussige Textur hinzu; optional, empfohlen für zusätzlichen Crunch.¼ Tasse Parmesan Verleiht der Sauce einen reichhaltigen, nussigen Geschmack; Grana Padano kann als Alternative genutzt werden. Equipment große PfanneTopfZange Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKochen Sie die Linguine gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in leicht gesalzenem Wasser, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Linguine ab, aber spülen Sie sie nicht.Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwas Olivenöl. Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Crimini-Pilze hinzu und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind.Streuen Sie den gehackten Knoblauch über die Pilze in der Pfanne und lassen Sie ihn für etwa 2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist.Gießen Sie die Kochsahne in die Pfanne zu den Pilzen und fügen Sie den Hühnerbrühwürfel, schwarzen Pfeffer und die getrockneten Basilikumblätter hinzu. Lassen Sie die Mischung 4-5 Minuten köcheln.Streuen Sie den geriebenen Parmesan in die Sauce und rühren Sie um, bis er vollständig geschmolzen ist.Fügen Sie die abgetropfte Linguine direkt in die Pfanne mit der cremigen Sauce hinzu und wenden Sie die Pasta sorgfältig.Nehmen Sie die Pfanne von der Hitze und mischen Sie den Baby-Spinat unter die Pasta.Rösten Sie die Pinienkerne in einer separaten Pfanne goldbraun. Servieren Sie die Pasta und streuen Sie die gerösteten Pinienkerne und zusätzlichen Parmesan darüber. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 3gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotesBewahre die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Tried this recipe?Let us know how it was!