Es war ein gewöhnlicher Nachmittag, als ich beschloss, etwas Besonderes zu zaubern – und so entstand mein Rezept für Chicken Onigiri mit Teriyaki-Sauce. Diese kleinen japanischen Reisbällchen sind genau das richtige, um meiner Sehnsucht nach hausgemachtem Essen nachzugeben. Die Kombination aus zart mariniertem Hühnchen und klebrigem Sushi-Reis macht sie zu einem köstlichen, tragbaren Snack, der sich wunderbar für jede Gelegenheit eignet. Die Zubereitung ist einfach und schnell, perfekt für alle, die nach einer leckeren Abwechslung vom Alltag suchen. Ob als Fingerfood bei einer Feier oder als nahrhafte Mahlzeit zum Mitnehmen – diese Onigiri sind ein wahres Highlight. Bist du bereit, die authentischen Aromen Japans in deine Küche zu bringen? Warum sind Chicken Onigiri so lecker? Köstlicher Geschmack: Diese Chicken Onigiri vereinen die Aromen zart marinierten Hühnchens und einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten zauberst du dieses japanische Highlight im Handumdrehen. Perfekt für unterwegs: Ob beim Picknick oder als schnelles Mittagessen – sie sind die ideale portable Mahlzeit. Vielseitige Variationen: Du kannst das Hühnchen leicht gegen Tofu austauschen oder mit anderen Füllungen experimentieren, wie in meinen Chicken Wonton Tacos. Familienfreundlich: Diese Onigiri begeistern Groß und Klein gleichermaßen und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Tradition trifft Innovation: Lass dich von der japanischen Küche inspirieren und genieße ein Stück Kultur direkt von deiner Küchentheke! Chicken Onigiri Zutaten Für den Reis • Gekochter Sushi-Reis – Der Grundbaustein der Onigiri; sorgt für die nötige Struktur und Klebrigkeit beim Formen. Verwende am besten Kurzreis. • Feines Salz – Verstärkt den Geschmack des Reises und hilft bei der Würze. Achte darauf, dass es fein genug ist für eine gleichmäßige Verteilung. • Furikake (optional) – Japanische Gewürzmischung; fügt Umami und Textur hinzu. Kann weggelassen oder nach dem Formen hinzugefügt werden. Für die Füllung • Hühnchenbrustfilet ohne Haut – Quelle für Eiweiß und Füllung; Hähnchenschenkel oder -teile sind für mehr Geschmack empfehlenswert. • Sojasauce – Sorgt für salzige Tiefe in der Marinade und der Teriyaki-Sauce. • Sake (oder Wasser) – Hilft, das Hühnchen während der Marinierung zart zu machen; kann bei Bedarf durch Wasser ersetzt werden. • Backsoda – Zartmacher für das Hühnchen, um die Saftigkeit zu gewährleisten. • Maisstärke – Hilft, eine knusprige Glasur auf dem gegarten Hühnchen zu erzeugen. • Mirin – Süßer Reiswein, der der Teriyaki-Sauce Süße und Balance verleiht. • Brauner Zucker – Süßt die Teriyaki-Glasur; fest gepackt verwenden für bessere Textur. • Öl – Verhindert das Ankleben beim Kochen; verwende ein neutrales Öl. • Gehackter Knoblauch – Verstärkt das herzhafte Geschmacksprofil der Füllung. Zum Wrappen • Nori – Algen zum Wickeln; fügt Geschmack hinzu und hält die Onigiri zusammen. Kann in kleine Rechtecke geschnitten werden. Diese Zutaten für Chicken Onigiri sind einfach zu beschaffen und ermöglichen es dir, diese japanische Köstlichkeit selbst zuzubereiten. Der Ausgang ist eine gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Elementen, die deine Geschmacksknospen begeistern wird! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Saftige Chicken Onigiri mit Teriyaki Sauce Schritt 1: Reis vorbereiten Koche 4 Tassen Sushi-Reis in einem Reiskocher oder einem Topf mit ausreichend Wasser, bis er weich und klebrig ist. Nachdem der Reis fertig ist, mische ihn in einer großen Schüssel mit ½ Teelöffel feinem Salz und optional 2 Esslöffeln Furikake für zusätzlichen Geschmack. Lass den Reis etwas abkühlen, während du die Füllung zubereitest. Schritt 2: Hühnchen marinieren Schneide das Hühnchen in kleine Stücke und gib sie in eine Schüssel. Mische 2 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Sake, ½ Teelöffel Backpulver und 1 Esslöffel Maisstärke dazu. Vermenge alles gut und lasse das Hühnchen für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, um die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen. Schritt 3: Teriyaki-Sauce zubereiten In einer kleinen Schüssel vermische 4 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Mirin und 1 Esslöffel braunen Zucker. Rühre die Mischung gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dies wird deine köstliche Teriyaki-Sauce, die du später zum Glänzen des Hühnchens verwenden wirst. Schritt 4: Hühnchen kochen Erhitze eine Pfanne mit einem Esslöffel neutralem Öl bei mittlerer Hitze. Gib das marinierte Hühnchen in die Pfanne und brate es 2-3 Minuten lang, bis es goldbraun und durchgegart ist. Reduziere dann die Hitze und füge 1 Teelöffel gehackten Knoblauch hinzu, brate ihn eine weitere 30 Sekunden lang an und gieße dann die vorbereitete Teriyaki-Sauce dazu. Koche alles, bis die Sauce eindickt und das Hühnchen schön glasiert ist. Schritt 5: Onigiri formen Befeuchte deine Hände mit Wasser, um ein Kleben des Reises zu verhindern. Nimm ⅓ Tasse Reis in deine Handfläche, forme eine kleine Mulde in der Mitte und füge 1 Esslöffel der Hühnchenfüllung hinzu. Decke die Füllung mit einer weiteren ⅓ Tasse Reis ab und forme alles zu einem dreieckigen Onigiri, drücke es sanft zusammen, damit es hält. Schritt 6: Onigiri einwickeln Schneide das Nori in kleine Rechtecke, die groß genug sind, um dein Onigiri zu umwickeln. Wickel jedes Onigiri mit einem Stück Nori, wobei du sicherstellst, dass es gut umschlossen ist, damit die Füllung nicht herausfällt. Dies verleiht deinem Chicken Onigiri nicht nur Geschmack, sondern hält es auch frisch und handlich. Schritt 7: Servieren Die Chicken Onigiri mit Teriyaki Sauce sind jetzt bereit, serviert zu werden! Du kannst sie warm genießen oder in einer Lunchbox aufbewahren. Diese leckeren, tragbaren Snacks sind ideal für Picknicks oder als schnelles Mittagessen und bringen die Aromen Japans direkt zu dir nach Hause. Lagerungstipps für Chicken Onigiri Zimmertemperatur: Chicken Onigiri sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Lagere die Onigiri in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Am besten frisch genießen! Gefrierschrank: Für längere Aufbewahrung kannst du die Onigiri im Gefrierschrank bis zu 3 Monate lagern. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Um die Chicken Onigiri wieder aufzuwärmen, lege sie für einige Minuten in die Mikrowelle oder erhitze sie leicht in der Pfanne, um die Textur und den Geschmack zu erhalten. Was passt zu Chicken Onigiri mit Teriyaki Sauce? Bereite dich auf eine wunderbare Geschmacksexplosion vor, während du diese exquisiten kleinen Reisball-Snacks genießt. Pickled Gemüse: Diese knackigen Beilagen bieten einen erfrischenden Kontrast zu dem herzhaften Chicken Onigiri und beleben deinen Gaumen. Misosuppe: Eine warme, beruhigende Begleitung, die die umami Aromen des Onigiri wunderbar ergänzt und für ein rundum wohltuendes Erlebnis sorgt. Sesam-Spinat-Salat: Der nussige Geschmack des Sesams harmoniert perfekt mit der süß-salzigen Teriyaki-Sauce und bringt zusätzlich eine frische Note ins Spiel. Grüner Tee: Ein duftender, leicht bitterer Tee ergänzt die Reis-Bällchen und sorgt für eine harmonische Balance der Aromen. Tempura-Gemüse: Diese knusprigen, frittierten Gemüse sind die perfekte Ergänzung, da sie einen tollen Texturkontrast bieten und das Essen abrunden. Eiscreme: Zum Dessert passt eine Kugel Vanille- oder Grüntee-Eiscreme, die die japanische Esskultur unterstreicht und eine süße Note hinterlässt. Perfekte Vorbereitung für Chicken Onigiri Diese Chicken Onigiri mit Teriyaki Sauce sind ideal für die Vorbereitung, um deine Woche erheblich zu erleichtern! Du kannst den Sushi-Reis und die Hühnchenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Der Reis sollte nach dem Kochen gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit er frisch und klebrig bleibt. Die Hühnchenfüllung kann ebenfalls vorab mariniert werden – lass sie einfach abgedeckt im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren. Wenn du bereit bist zu servieren, forme einfach die Onigiri, wickele sie in Nori und genieße sie direkt oder bewahre sie in einer Lunchbox für bis zu 3 Tage auf. So hast du jederzeit einen schnellen und köstlichen Snack zur Hand, der genauso lecker bleibt! Expert Tips für Chicken Onigiri Perfekte Reiswahl: Verwende unbedingt Kurzreis für die richtige Klebrigkeit. Dies ist entscheidend, damit die Onigiri ihre Form behalten. Hände befeuchten: Deine Hände sollten immer nass sein, wenn du den Reis formst. Das verhindert, dass der klebrige Reis an deinen Händen haften bleibt und hilft beim sauberen Formen. Umami hinzufügen: Überlege, ein wenig Furikake in den Reis zu mischen, um den Geschmack zu intensivieren. Dies sorgt für ein rundes Aroma in jedem Bissen der Chicken Onigiri. Marinierzeit: Lass das Hühnchen ausreichend lange marinieren – mindestens 30 Minuten sind ideal, um den Geschmack voll zur Geltung zu bringen. Eigenes Teriyaki kreieren: Experimentiere mit der Süße deiner Teriyaki-Sauce, indem du mehr oder weniger braunen Zucker verwendest. So passt du die Sauce perfekt deinem Geschmack an. Vorgekochtes Hühnchen: Für einen schnellen Snack kannst du auch vorgekochtes Hühnchen verwenden. Erhitze es einfach in der Pfanne und glasier es mit der Teriyaki-Sauce für eine schnelle Option! Variationen für Chicken Onigiri Verwandle deine Chicken Onigiri in wahre Geschmacksexplosionen! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie vielseitig dieses Gericht ist. Vegetarisch: Tausche Hühnchen gegen Tofu oder eine Mischung aus sautiertem Gemüse. Das sorgt für einen frischen, pflanzlichen Genuss! Fischfüllung: Verwende anstelle von Hühnchen Thunfisch oder geräucherten Lachs für einen weiteren herzhaften Twist. Diese Varianten bringen einen ganz anderen maritime Geschmack. Schärfer: Füge etwas Sriracha oder Chiliöl zur Teriyaki-Sauce hinzu, wenn du es gerne würziger magst. Der besondere Kick wird deine Geschmacksnerven erfreuen! Herzhafter: Für mehr Textur gib gehackte Pilze oder Frühlingszwiebeln zur Füllung hinzu. Sie geben den Onigiri ein wunderbares Aroma. Süß: Experimentiere mit einer süßen Füllung, indem du einen Esslöffel süße Bohnenpaste hinzufügst. Das bringt eine unerwartete süß-herzhafte Balance in deinen Snack. Nori-Alternativen: Wenn du kein Nori magst, probiere Salatblätter oder Reisblätter zum Einwickeln. Das sorgt für ein leichtere Variante, die trotzdem knackig bleibt. Saisonale Füllung: Nutze saisonales Gemüse, wie Kürbis im Herbst oder Spargel im Frühling. Dies gibt den Onigiri eine frische, jahreszeitliche Note. Kombination: Mixe verschiedene Füllungen in deinen Onigiri. Kombiniere beispielsweise Hühnchen und Gemüse für ein buntes Geschmackserlebnis. Probiere auch meine köstlichen Kaese Knoblauch Huehnchen Wraps oder die herzhaften Chicken Wonton Tacos, für noch mehr Inspiration in deiner Küche! Chicken Onigiri mit Teriyaki Sauce Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Chicken Onigiri aus? Achte darauf, dass du Kurzreis verwendest, da dieser für die nötige Klebrigkeit sorgt. Die Hühnchenstücke sollten frisch und ohne Haut sein; Hähnchenschenkel sind geschmacklich intensiver. Für ein zusätzliches Aroma kannst du auch Furikake in den Reis mischen. Wie lange kann ich Chicken Onigiri im Kühlschrank aufbewahren? Im Kühlschrank bleiben Chicken Onigiri bis zu 2 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Ich empfehle, sie frisch zu genießen, da die Textur und der Geschmack am besten sind, wenn sie frisch zubereitet sind. Kann ich Chicken Onigiri einfrieren? Ja, du kannst Chicken Onigiri bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du sie wieder aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten in die Mikrowelle oder erhitze sie leicht in der Pfanne. Wie kann ich Chicken Onigiri aufwärmen? Um die Onigiri wieder aufzuwärmen, lege sie in die Mikrowelle für etwa 30-60 Sekunden, bis sie warm sind. Alternativ kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze sanft erhitzen. Achte darauf, dass sie nicht zu trocken werden. Sind Chicken Onigiri für Allergiker geeignet? Wenn du Allergien hast, prüfe die Inhaltsstoffe der Sojasauce und des Mirin, da sie Allergene enthalten können. Ansonsten sind Chicken Onigiri eine proteinreiche Option für die meisten Menschen. Du kannst sie auch vegan zubereiten, indem du das Hühnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzt. Was tun, wenn mein Reis nicht richtig klebrig wird? Sollte dein Reis nicht klebrig genug sein, überprüfe, ob du Kurzreis verwendet hast und ob du die richtige Menge Wasser beim Kochen hinzugefügt hast (etwa 15% mehr als üblich). Wenn du die Onigiri formst, befeuchte deine Hände, um zu verhindern, dass der Reis an dir haftet. Saftige Chicken Onigiri mit Teriyaki Sauce Chicken Onigiri vereinen zart mariniertes Hühnchen und klebrigen Sushi-Reis zu einem köstlichen, tragbaren Snack. Der Ausgang ist eine gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 15 minutes minsMarinierzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 4 OnigiriCourse: HähnchenCuisine: JapanischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Reis4 Tassen gekochter Sushi-Reis Kurzreis ist am besten geeignet.½ Teelöffel feines Salz2 Esslöffel Furikake optionalFür die Füllung500 g Hühnchenbrustfilet ohne Haut Hähnchenschenkel oder -teile sind empfehlenswert.2 Esslöffel Sojasauce2 Esslöffel Sake oder Wasser½ Teelöffel Backpulver1 Esslöffel Maisstärke2 Esslöffel Mirin1 Esslöffel brauner Zucker fest gepackt verwenden.1 Esslöffel Öl neutrales Öl verwenden.1 Teelöffel gehackter KnoblauchZum Wrappen2 Blätter Nori in kleine Rechtecke schneiden. Equipment ReiskocherPfanneSchüssel Method ZubereitungKoche 4 Tassen Sushi-Reis in einem Reiskocher oder Topf mit Wasser, bis er weich und klebrig ist. Mische nach dem Kochen ½ Teelöffel feines Salz und 2 Esslöffel Furikake hinzu und lass den Reis abkühlen.Schneide das Hühnchen in kleine Stücke, mische 2 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Sake, ½ Teelöffel Backpulver und 1 Esslöffel Maisstärke hinzu und mariniere das Hühnchen 30 Minuten im Kühlschrank.Vermische 4 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Mirin und 1 Esslöffel braunen Zucker in einer kleinen Schüssel für die Teriyaki-Sauce.Erhitze einen Esslöffel Öl in einer Pfanne, brate das marinierte Hühnchen 2-3 Minuten bis goldbraun und füge dann 1 Teelöffel gehackten Knoblauch und die Teriyaki-Sauce hinzu. Koche, bis die Sauce eindickt und das Hühnchen glasiert ist.Befeuchte deine Hände mit Wasser, nimm ⅓ Tasse Reis, forme eine Mulde, füge 1 Esslöffel Hühnchenfüllung hinzu, decke mit mehr Reis ab und forme ein dreieckiges Onigiri.Schneide Nori in Rechtecke, wickele jedes Onigiri damit ein, um es zusammenzuhalten und Geschmack hinzuzufügen.Serviere die Chicken Onigiri zu warmen Gerichten oder in einer Lunchbox. Nutrition Serving: 1OnigiriCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 15gFat: 8gSaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 40mgSodium: 600mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 10IUVitamin C: 2mgCalcium: 2mgIron: 8mg NotesHände befeuchten, um klebrigen Reis zu vermeiden. Marinierzeit für besten Geschmack beachten. Tried this recipe?Let us know how it was!