Es war einmal eine geschäftige Küche, in der der köstliche Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Luft schwebte, während ich an einem besonderen Dessert arbeitete: den klassischen Cannoli Squares. Diese einfache, aber elegante italienische Köstlichkeit ist eine wunderbare Abwandlung des traditionellen Cannoli – cremige Ricotta-Füllung trifft auf einen knusprigen, goldbraun gebackenen Teig. Perfekt für all jene, die eine schnelle Lösung für die nächsten Festivitäten suchen oder einfach mal etwas Besonderes zaubern möchten. Was diese Cannoli Squares so unwiderstehlich macht, ist die Möglichkeit, sie für verschiedene diätetische Vorlieben anzupassen, sei es glutenfrei oder milchfrei. Neugierig geworden, wie du dieses himmlische Dessert selbst zaubern kannst? Lass uns gleich loslegen! Warum wirst du Cannoli Squares lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Cannoli Squares ist mühelos – selbst Anfänger können sie meistern! Vielfalt: Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen, indem du glutenfreie oder milchfreie Alternativen nutzt. Zeitersparnis: Ideal für vielbeschäftigte Tage, da sie im Voraus zubereitet werden können. Unvergesslicher Geschmack: Die Kombination aus cremiger Ricotta und knusprigem Teig sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekte Präsentation: Diese Desserts sind nicht nur köstlich, sondern sehen auf jedem Tisch grandios aus – perfekt für Feste oder einfach zum Genießen! Wenn du nach weiteren leckeren Rezepten suchst, schau dir auch unser Würzige Chinakohl Rinderhack an oder entdecke den Gegrillten Maiskolben für eine tolle Ergänzung. Zutaten für Cannoli Squares • Diese Zutatenliste sorgt dafür, dass du die besten Cannoli Squares zubereiten kannst! Für die Füllung: Ricotta-Käse – sorgt für eine cremige, reichhaltige Textur; ersetze ihn durch silken Tofu für eine milchfreie Option. Puderzucker – verleiht Süße und Geschmeidigkeit; verwende Kokoszucker für eine gesündere Variante. Vanilleextrakt – hebt die Geschmacksnuancen hervor; wähle reinen Vanilleextrakt für die besten Ergebnisse. Zimt – für eine angenehme Wärme; lass ihn weg, wenn du den klassischen Cannoli-Geschmack bevorzugst. Mini-Schokoladenstückchen – fügen Schokoladennoten und Textur hinzu; dunkle Schokolade intensiviert den Geschmack. Für den Boden: Fertige Teigkrusten (2) – bilden die Grundlage und den Deckel des Desserts; ersetze sie durch selbstgemachten Teig für ein frischeres Ergebnis und achte auf glutenfreie Optionen. Für die Glasur: Ei (zum Bestreichen) – sorgt für einen glanzvollen Finish; benutze ein geschlagenes großes Ei. Zucker (zum Bestreuen) – fügt beim Backen eine süße Knusprigkeit hinzu. Diese Zutaten sind alles, was du für deine Cannoli Squares benötigst, die jedes Festmahl zu etwas Besonderem machen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Köstliche Cannoli Squares Schritt 1: Füllung vorbereiten In einer großen Schüssel die Ricotta-Masse mit Puderzucker, Vanilleextrakt, Zimt und den Mini-Schokoladenstückchen gut verrühren, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind, was etwa 3-5 Minuten dauert. Dieser Schritt ist entscheidend, um das köstliche Aroma der Cannoli Squares zu gewährleisten. Schritt 2: Ofen vorheizen Heize deinen Backofen auf 190°C (375°F) vor. Dies schafft die ideale Temperatur, um deine Cannoli Squares gleichmäßig zu backen und die Teigkruste goldbraun und knusprig zu machen. Stelle sicher, dass der Ofen die Temperatur erreicht hat, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Schritt 3: Teig ausrollen Lege eine der fertigen Teigkrusten in eine 23×23 cm (9×9 Zoll) große Auflaufform, sodass der Boden gleichmäßig bedeckt ist. Drücke den Teig sanft an die Ecken und Seiten, damit er gut haftet. Dies schafft eine solide Basis für die köstliche Füllung und sorgt dafür, dass die Cannoli Squares beim Backen schön zusammenhalten. Schritt 4: Füllung hinzufügen Verteile die vorbereitete Ricotta-Füllung gleichmäßig auf der Teigkruste. Achte darauf, die Ränder frei zu lassen, damit die obere Kruste gut verschlossen werden kann. Diese Füllung sorgt für das cremige und süße Innere deiner Cannoli Squares, das beim Backen wunderbar schmelzen wird. Schritt 5: Deckel anbringen und bestreichen Lege die zweite Teigkruste vorsichtig auf die Füllung und drücke die Ränder zusammen, um sie gut zu versiegeln. Verquirle das Ei und bestreiche die Oberseite der Kruste für einen schönen Glanz. Streue etwas Zucker darauf, um eine süße, knusprige Oberseite zu erhalten, die deine Cannoli Squares perfekt abrundet. Schritt 6: Backen Backe die Cannoli Squares für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberseite goldbraun ist und die Füllung an den Rändern leicht zu blubbern beginnt. Halte ein Auge auf die Farbe, um ein Überbacken zu vermeiden. Der köstliche Duft, der während des Backens freigesetzt wird, wird deine Küche erfüllen. Schritt 7: Abkühlen und Servieren Lass die Cannoli Squares nach dem Backen für etwa 30 Minuten in der Form abkühlen. Dies hilft, die Füllung zu setzen, bevor du sie in gleichmäßige Quadrate schneidest. Serviere sie warm oder bei Raumtemperatur, um das geschmackliche Erlebnis zu maximieren. Lagerungstipps für Cannoli Squares Raumtemperatur: Genieß die Cannoli Squares innerhalb von 2 Stunden, um die optimale Textur und den frischen Geschmack zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre die Cannoli Squares in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage auf. So bleibt die Füllung cremig und der Teig weich. Einfrieren: Wickele die Cannoli Squares fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbehälter, um sie bis zu 2 Monate zu lagern. Zum Genießen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wiederv erwärmen: Sollte etwas übrig bleiben, kannst du die Squares bei 175°C für ca. 10 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit der Kruste wiederherzustellen. Expert Tips • Hochwertige Zutaten: Verwende frische, hochwertige Ricotta für die beste Geschmacksentfaltung. Billige Alternativen können die Textur und den Geschmack beeinträchtigen. • Feuchtigkeit abtropfen lassen: Lasse die Ricotta gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So wird die Füllung stabiler und weniger wässrig. • Backzeit beobachten: Achte darauf, die Cannoli Squares gegen Ende der Backzeit im Auge zu behalten. Zu lange im Ofen können zu einer Überbräunung führen. • Abkühlzeit einhalten: Lass die Squares nach dem Backen ausreichend abkühlen, damit die Füllung fest wird. So kannst du sie leichter in gleichmäßige Stücke schneiden. • Variation ausprobieren: Sei kreativ mit den Füllungen! Du kannst verschiedene Aromen und Zutaten hinzufügen, um dein persönliches Rezept zu kreieren, z.B. Zimt oder Zitronenzeste. Die perfekten Vorbereitungen für deine Cannoli Squares Die Cannoli Squares sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Ricotta-Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um das Aroma zu erhalten. Auch die Teigkrusten lassen sich gut vorbereiten – lege eine der Krusten direkt in die Backform und decke sie gut ab, sodass sie frisch bleibt. Wenn du bereit bist, zu backen, fülle die vorbereitete Ricotta-Mischung ein und setze die zweite Kruste darauf. Dieses Vorgehen spart wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass deine Cannoli Squares genauso köstlich sind wie frisch zubereitet – ideal für hektische Abende oder besondere Anlässe! Variationen & Substitutionen für Cannoli Squares Du hast die Möglichkeit, deine Cannoli Squares nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen anzupassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Dairy-Free: Ersetze Ricotta durch eine geschmeidige Mischung aus silken Tofu für eine milchfreie Option. Gluten-Free: Nutze glutenfreie, fertige Teigkrusten für ein ebenso köstliches Ergebnis. Extra Zesty: Füge für einen erfrischenden Zitruskick etwas Zitronenzeste zur Füllung hinzu. Nutty Crunch: Gib geriebene Nüsse in die Füllung, um eine nussige Textur und einen intensiven Geschmack zu erzielen. Spicy Sweet: Eine Prise Cayennepfeffer kann deinen Cannoli Squares eine aufregende, würzige Note verleihen. Layered Delight: Füge frische Obstschichten zwischen der Füllung und der oberen Kruste hinzu, um zusätzliche Aromen und Abwechslung zu schaffen. Vegan: Ersetze das Ei in der Glasur durch eine pflanzliche Alternative wie Aquafaba, um die cannoli squares vegan zu genießen. Schokoladig: Verwende Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in der Füllung für eine schokoladige Variante, die Schokoladenliebhaber begeistert. Probiere diese Variationen aus, um deinen persönlichen Touch hinzuzufügen. Wenn du nach weiteren köstlichen Rezeptideen suchst, schau dir unser Scharfe Knoblauch Rindersteak Pasta Rezept an, das wunderbar zum Teilen passt! Was passt zu klassischen Cannoli Squares? Erlebe die perfekte Ergänzung zu deinem Dessert und schaffe ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Frische Beeren: Die süß-säuerlichen Aromen von frischen Himbeeren oder Erdbeeren ergänzen die cremige Füllung wunderbar und sorgen für einen Farbtupfer auf dem Teller. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis schmeckt exquisite zu den Cannoli Squares und bringt eine erfrischende Kühle ins Spiel. Espresso oder Kaffee: Eine Tasse stark gebrühter Espresso rundet das Dessert perfekt ab und verstärkt die Aromen des Ricotta. Zartbitterschokoladensauce: Ein Drizzle aus geschmolzener Zartbitterschokolade verleiht den Cannoli Squares eine luxuriöse Note und verstärkt den Schokoladengeschmack. Zitronenkekse: Die knusprige Textur von Zitronenkeksen passt ideal zu den Cannoli Squares und bietet einen erfrischenden Kontrast. Pistazien-Gemahlene: Streue gemahlene Pistazien über die Cannoli Squares für einen nussigen Crunch und eine Farbe, die das Dessert aufwertet. Prosecco oder Dessertwein: Serviere ein Glas spritzigen Prosecco oder aromatischen Dessertwein, um die süßen Aromen des Desserts hervorzuheben. Fruchtige Sorbets: Eine Kugel Himbeer- oder Mango-Sorbet sorgt für einen fruchtigen Kontrast und eine erfrischende Leichtigkeit, die perfekt zu den Cannoli Squares passt. Cannoli Squares Rezept FAQs Wie wähle ich die richtige Ricotta aus? Achte darauf, eine hochwertige Ricotta zu wählen, die cremig und nicht zu wässrig ist. Wenn du eine dichtere Füllung möchtest, lasse die Ricotta vor der Verwendung abtropfen – dies hilft, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und sorgt für die perfekte Konsistenz. Wie lagere ich die Cannoli Squares am besten? Bewahre die Cannoli Squares in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, sie nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die beste Textur zu erhalten. Kann ich Cannoli Squares einfrieren? Ja, du kannst die Cannoli Squares bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbehälter. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank, damit sie langsam bis zur perfekten Konsistenz zurückkehren. Was kann ich tun, wenn die Füllung zu weich ist? Falls deine Füllung zu weich ist, könnten zu viele Flüssigkeitsbestandteile in der Ricotta enthalten sein. Lass die Ricotta vor der Zubereitung gut abtropfen oder füge etwas mehr Puderzucker hinzu, um die Struktur zu festigen. Bei Bedarf kannst du auch einen Esslöffel stärkehaltiges Mehl hinzufügen, um die Füllung zu stabilisieren. Gibt es diätische Alternativen? Absolut! Du kannst die Cannoli Squares ganz einfach glutenfrei machen, indem du glutenfreie Teigkrusten verwendest. Für eine milchfreie Option ersetze die Ricotta durch ein glattes, püriertes Silken Tofu. Fühle dich frei, mit verschiedenen Füllungen zu experimentieren, um deinen diätetischen Vorlieben Rechnung zu tragen. Wie lange sollte ich die Cannoli Squares abkühlen lassen? Lasse die Cannoli Squares nach dem Backen etwa 30 Minuten in der Form abkühlen. Dies gewährleistet, dass sich die Füllung setzt und erleichtert das Schneiden in gleichmäßige Stücke. Köstliche Cannoli Squares für jeden Anlass Entdecke die unwiderstehlichen Cannoli Squares - eine einfache, aber elegante italienische Köstlichkeit, perfekt für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 35 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 8 QuadrateCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: ItalienischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Füllung500 g Ricotta-Käse oder silken Tofu für milchfreie Option100 g Puderzucker oder Kokoszucker für gesündere Variante1 TL Vanilleextrakt verwende reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse1 TL Zimt optional, für klassischen Cannoli-Geschmack weglassen100 g Mini-Schokoladenstückchen dunkle Schokolade intensiviert den GeschmackBoden2 Fertige Teigkrusten oder selbstgemachter Teig für frischeres Ergebnis; glutenfreie Optionen beachtenGlasur1 Stück Ei zum Bestreichen2 EL Zucker zum Bestreuen Equipment Auflaufform 23x23 cmSchüsselBackofen Method ZubereitungIn einer großen Schüssel die Ricotta-Masse mit Puderzucker, Vanilleextrakt, Zimt und Mini-Schokoladenstückchen gut verrühren, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht.Heize deinen Backofen auf 190°C (375°F) vor, um die ideale Temperatur für das Backen zu schaffen.Lege eine der fertigen Teigkrusten in die Auflaufform und drücke den Teig an die Ecken und Seiten.Verteile die vorbereitete Ricotta-Füllung gleichmäßig auf der Teigkruste.Lege die zweite Teigkruste vorsichtig auf die Füllung und drücke die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln. Verquirle das Ei und bestreiche die Oberseite der Kruste.Backe die Cannoli Squares für etwa 30-35 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist.Lass die Cannoli Squares nach dem Backen für etwa 30 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest. Nutrition Serving: 1QuadratCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 100IUCalcium: 150mgIron: 1mg NotesVerwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack und lasse die Ricotta gut abtropfen, um die Füllung stabiler zu machen. Tried this recipe?Let us know how it was!