Als ich das erste Mal in einer kleinen Bäckerei in Boston stand, war ich überwältigt von dem köstlichen Duft frisch gebackener Leckereien. Ich war sofort in den Bann der berühmten Boston Cream Pie gezogen, doch was wäre, wenn ich diese Klassiker in eine handliche Keksform verwandeln könnte? Genau das ist die Magie der Boston Cream Pie Cookies! Diese kleinen Wunder vereinen zarte, butterige Kekse mit einer köstlichen Puddingfüllung und einer glänzenden Schokoladenglasur. Ein Genuss, der nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch bei jedem Anlass die Herzen höherschlagen lässt. Bereit, diese verführerische Variante des klassischen Desserts auszuprobieren? Dann lasst uns gemeinsam den Löffel schwingen und in die süße Welt der Boston Cream Pie Cookies eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einzigartig und kreativ: Diese Boston Cream Pie Cookies sind eine köstliche Neuinterpretation des traditionellen Desserts. Einfach in der Zubereitung: Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten lassen sich diese Leckereien schnell und unkompliziert herstellen. Genuss für Alle: Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach als süßer Snack – diese Kekse sind ein absoluter Publikumsliebling. Vielseitig anpassbar: Experimentiere mit verschiedenen Aromen, wie einem Hauch von Mandel- oder Kokosnussgeschmack – die Möglichkeiten sind endlos! Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, schau dir doch auch unser Minestrone Suppe Rezept oder die Brownies Rezept Lecker an!

Boston Cream Pie Cookie Zutaten

Entdecke, welche einfachen Zutaten du brauchst, um die köstlichen Boston Cream Pie Cookies zu zaubern!

Für den Keks-Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit. Verwende Margarine für eine milchfreie Option.
  • Zucker – bringt Süße und unterstützt die Bräunung. Ersetze ihn durch Kokoszucker für eine niedrigere glykämische Option.
  • Große Eier – wichtig für das Bindemittel. Für eine vegane Version verwende ein Flachs-Ei (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 2,5 Esslöffel Wasser).
  • Vanilleextrakt – verstärkt das Aroma. Mandelextrakt kann für ein anderes Geschmacksprofil eingesetzt werden.
  • Allzweckmehl – gibt Struktur. Ersetze es durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Variante.
  • Backpulver – lässt die Kekse aufgehen und sorgt für eine luftige Textur. Achte darauf, dass es frisch ist.
  • Backnatron – hilft, die Kekse aufzuheben. Kann weggelassen werden, wenn nur Backpulver verwendet wird.
  • Salz – balanciert die Süße aus. Verwende Meersalz oder koscheres Salz für besseren Geschmack.

Für die Füllung

  • Schlagsahne – sorgt für eine cremige Füllung. Ersetze sie durch Kokoscreme für eine milchfreie Füllung.
  • Puderzucker – süßt die Füllung. Keine Ersatzstoffe nötig, kann aber reduziert werden, wenn du es weniger süß magst.

Für die Schokoladenglasur

  • Halbsüße Schokoladenstückchen – gibt der Glasur den schokoladigen Geschmack. Verwende Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack.
  • Pflanzenöl – hilft beim Schmelzen der Schokolade für die Glasur. Jedes neutrale Öl funktioniert gut.

Mit diesen Zutaten kannst du die verführerischen Boston Cream Pie Cookies zubereiten und Genuss auf einen ganz neuen Level heben!

Step-by-Step Instructions for Boston Cream Pie Cookies

Step 1: Keks-Teig vorbereiten
Schlage die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem Granulierzucker in einer großen Schüssel cremig. Füge die großen Eier und den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Siebe das Allzweckmehl zusammen mit Backpulver, Backnatron und Salz und rühre es nach und nach unter, bis alles gerade so kombiniert ist. Lasse den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um ein Verbreiten beim Backen zu verhindern.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer separaten Schüssel schlägst du die Schlagsahne zusammen mit Puderzucker und etwas Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät auf, bis steife Spitzen entstehen. Achte darauf, dass die Mischung luftig und hell ist. Diese köstliche Füllung wird die Star-Komponente der Boston Cream Pie Cookies sein, die dem Keks einen wundervollen Geschmack verleiht.

Step 3: Kekse backen
Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verwende einen Esslöffel, um den gekühlten Keks-Teig in gleichmäßigen Portionen auf das Backblech zu setzen, und lasse genügend Abstand zwischen den Portionen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lass die Kekse anschließend auf dem Blech für einige Minuten ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.

Step 4: Schokoladenglasur vorbereiten
Schmelze die halbsüßen Schokoladenstückchen zusammen mit dem Pflanzenöl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei mittlerer Hitze oder im Wasserbad. Rühre die Mischung kontinuierlich, bis sie glatt und glänzend ist. Diese glasige Schokoladenschicht wird den Keksen ihren unwiderstehlichen Charme verleihen und die Aromen der Boston Cream Pie Cookies perfekt abrunden.

Step 5: Kekse zusammensetzen
Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, nimm einen Keks und fülle ihn mit der zuvor zubereiteten Füllung. Lege einen weiteren Keks darauf, um einen Keks-Sandwich zu bilden. Tauche die Oberseite des Sandwiches in die Schokoladenglasur, sodass die Glasur gleichmäßig verteilt ist. Lass die Kekse für einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, bis die Glasur fest wird, bevor du sie servierst.

Tipps für die besten Boston Cream Pie Cookies

  • Butter richtig weich machen: Achte darauf, dass die ungesalzene Butter gut weich ist, damit sich die Zutaten leichter miteinander vermischen und der Keks einen perfekten Geschmack erhält.
  • Teig kühlen: Lass den Keks-Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um das Verbreiten während des Backens zu vermeiden und die Form zu bewahren.
  • Kekse vollständig abkühlen: Warte, bis die Kekse komplett abgekühlt sind, bevor du sie mit der Füllung versiehst. Das verhindert, dass die Füllung schmilzt.
  • Hochwertige Schokolade verwenden: Nutze für die Glasur hochwertige halbsüße Schokoladenstückchen, um den köstlichen Geschmack der Boston Cream Pie Cookies zu intensivieren.
  • Variationen ausprobieren: Trau dich, die Füllung oder die Glasur mit anderen Aromen wie Mandel- oder Karamellgeschmack zu experimentieren und deine Boston Cream Pie Cookies noch individueller zu gestalten!

Was passt zu Boston Cream Pie Cookies?

Genieße diese himmlischen Kekse mit harmonischen Begleitern, die den Genuss noch verstärken.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bringt eine kühle, erfrischende Note, die perfekt zu den warmen Keksen passt.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee harmoniert hervorragend mit der Süße der Kekse, ideal für eine nachmittägliche Kaffeepause.

  • Frische Beeren: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren bieten eine fruchtige Frische, die die süße Füllung ausgleicht.

  • Schlagsahne: Eine großzügige Portion leicht gesüßter Schlagsahne erhöht den Genuss und sorgt für noch mehr Cremigkeit.

  • Kakaopulver: Bestäube die Kekse mit etwas Kakaopulver für einen leicht bitteren Kontrast, der die Schokolade unterstreicht.

  • Fruchtiger Cocktail: Ein spritziger, fruchtiger Cocktail rundet das Dessert perfekt ab und sorgt für eine festliche Stimmung.

Aufbewahrungstipps für Boston Cream Pie Cookies

  • Zimmertemperatur: Die Kekse können ungefüllt bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

  • Kühlschrank: Fülle die Kekse mit Creme und bewahre sie bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt die Füllung lecker und frisch.

  • Gefrierschrank: Du kannst die ungefüllten Kekse für bis zu 3 Monate einfrieren. Platziere sie in einem geeigneten Gefrierbehälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Auftauen: Lass die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen und fülle sie erst kurz vor dem Servieren mit der Creme, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Variationen & Alternativen der Boston Cream Pie Cookies

Diese köstlichen Kekse laden dazu ein, deinen eigenen kreativen Stempel aufzudrücken!

  • Dairy-Free: Ersetze die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine milchfreie Füllung. So wird jeder Bissen angenehm cremig und leicht exotisch!
  • Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Cookies für alle zugänglich zu machen. So kann jeder die Süßigkeit genießen, ohne Kompromisse bei der Textur einzugehen.
  • Vegan: Verwende Flachs-Eier und pflanzliches Öl anstelle von Butter und Eiern für eine vegane Variante. Genießen ohne Einschränkungen!
  • Extra Schokolade: Füge Mini-Schokoladenstückchen zum Keks-Teig hinzu, um den Schokoladengenuss zu steigern. Diese kleinen Überraschungen sorgen für einen schokoladigen Crunch.
  • Almond Twist: Ein Spritzer Mandelextrakt in der Füllung bringt eine harmonische Note. Es ergänzt die Schokolade perfekt und verleiht dem Cookie eine interessante Geschmacksnuance.
  • Karamellfüllung: Ersetze die Puddingfüllung durch Karamellcreme für einen süß-salzigen Kick. Das wird gewiss eine köstliche Überraschung sein, die deine Cookie-Liebhaber begeistert!
  • Zimt-Zucker-Twist: Bestäube die Kekse mit einer Mischung aus Zimt und Zucker vor dem Backen für eine herbstliche Note. Das verleiht ihnen nicht nur einen ansprechenden Geschmack, sondern auch ein warmes Aroma.

Wenn du nach weiteren köstlichen Optionen suchst, schau dir unser Einführung Zucchini Scarpaccia Rezept an – es bringt dir neue Geschmäcker in die Küche!

Meal Prep für Boston Cream Pie Cookies

Als vielbeschäftigter Koch sind die Boston Cream Pie Cookies perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keks-Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Außerdem lässt sich die cremige Füllung ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus herstellen – einfach gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Qualität liegt darin, die Kekse erst nach dem Abkühlen zu füllen und mit der Schokoladenglasur zu versehen; so bleibt alles frisch und lecker! Wenn du bereit bist zu genießen, fülle die Kekse mit der vorbereiteten Füllung, tauche sie in die Glasur und lasse sie bei Raumtemperatur fest werden. So hast du schnell und einfach köstliche Leckereien zur Hand!

Boston Cream Pie Cookies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Boston Cream Pie Cookies aus?
Achte darauf, die Zutaten frisch und von hoher Qualität zu wählen. Zum Beispiel sollten die Eier möglichst frisch sein, um die beste Konsistenz zu erhalten. Das Allzweckmehl sollte gut gesiebt sein, um Klumpen zu vermeiden. Achte bei der Schokolade auf einen hohen Kakaoanteil für einen reichhaltigen Geschmack.

Wie lagere ich die Boston Cream Pie Cookies am besten?
Bewahre die gefüllten Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie halten sich dort bis zu einer Woche. Die ungefüllten Kekse kannst du bei Zimmertemperatur für etwa 2 Tage aufbewahren, um zu vermeiden, dass sie austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren und wenn ja, wie?
Absolut! Du kannst die ungefüllten Kekse für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem geeigneten Gefrierbehälter platzierst, um Gefrierbrand zu verhindern. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen und die Füllung erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Wie verhindere ich, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen?
Es ist wichtig, den Keks-Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen. Dadurch wird das Fett wieder fest, was dazu beiträgt, dass die Kekse ihre Form behalten und nicht zu stark auseinanderlaufen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du auf eine vegane oder glutenfreie Ernährung achtest, kannst du die großen Eier durch einen Flachs-Ei-Ersatz (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen plus 2,5 Esslöffel Wasser) ersetzen und das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung austauschen. So kannst du die Boston Cream Pie Cookies genießen, ohne die Diätvorgaben zu verletzen!

Was kann ich tun, wenn meine Schokoladenglasur nicht gut schmilzt?
Wenn die Schokolade beim Schmelzen klumpig wird, könnte sie zu stark erhitzt worden sein. Versuche es mit mittlerer Hitze in der Mikrowelle und schmelze sie in kleinen Intervallen von 30 Sekunden, rühre dabei zwischendurch um. Das hilft, eine glatte und gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Bitte geben Sie den zu übersetzenden Text an.

Boston Cream Pie Cookies für deinen süßen Genuss

Entdecke die köstlichen Boston Cream Pie Cookies, eine einzigartige Interpretation des klassischen Desserts.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keks-Teig
  • 225 g Ungesalzene Butter Weich
  • 150 g Zucker
  • 2 st Große Eier
  • 2 tl Vanilleextrakt
  • 300 g Allzweckmehl
  • 1 tl Backpulver Frisch
  • 0.5 tl Backnatron
  • 0.5 tl Salz
Für die Füllung
  • 240 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker Kann reduziert werden
Für die Schokoladenglasur
  • 150 g Halbsüße Schokoladenstückchen
  • 2 tl Pflanzenöl

Equipment

  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mikrowelle

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. Schlage die Butter und den Zucker cremig zusammen.
  2. Füge Eier und Vanilleextrakt hinzu und gut vermischen.
  3. Siebe Mehl, Backpulver, Backnatron und Salz, dann unterheben.
  4. Teig 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  5. Heize den Ofen auf 175°C vor und forme den Teig auf das Backblech.
  6. Backe die Kekse 10-12 Minuten oder bis goldbraun.
  7. Schlage Schlagsahne mit Puderzucker steif.
  8. Schmelze Schokoladenstückchen mit Pflanzenöl.
  9. Fülle die Kekse, forme Sandwiches und tauche in die Glasur.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 100mgSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Für vegane Optionen können Alternativen verwendet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!