Während ich durch meine Lieblingsbäckerei schlenderte, fiel mir der verlockende Duft von frisch gebackenen Keksen ins Ohr. Es ist faszinierend, wie eine so einfache Mischung aus Zutaten ein Gefühl von Heimat hervorrufen kann. Heute teile ich mit euch mein Rezept für Biscoff Butter Cookies – köstliche, weiche und chewy Kekse, die in nur 25 Minuten und in einer einzigen Schüssel zubereitet werden können. Diese no-chill Variante ist perfekt für all diejenigen, die sich nach einer schnellen Belohnung sehnen oder einfach die Liebe zur Hausmannskost neu entfachen möchten. Sie sind nicht nur ein echter Publikumsmagnet, sondern auch eine großartige Möglichkeit, einen Hauch von Geborgenheit in die tägliche Routine zu bringen. Seid ihr bereit, die Küche in ein gemütliches Café zu verwandeln und eure Liebsten mit diesen köstlichen Keksen zu überraschen? Warum sind Biscoff Butter Cookies einzigartig? Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur eine Schüssel und keine Kühlzeit, wodurch es schnell und unkompliziert ist. Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus Biscoff Cookie Butter und einer Prise Zimt verleiht den Keksen eine warme, aromatische Note, die nicht zu toppen ist. Perfekte Konsistenz: Diese Kekse sind außen leicht knusprig und innen wunderbar weich und chewy – der perfekte Biss! Vielfältig: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder einem Topping aus geschmolzener Schokolade, um sie nach deinem Geschmack zu variieren. Zeitsparend: In nur 25 Minuten bereitgestellte Kekse – ideal für eine schnelle Belohnung nach einem langen Tag. Lass dir diese köstlichen Leckerbissen nicht entgehen; sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder als süßer Snack am Nachmittag. Wenn du Lust auf weitere einfache Rezepte hast, schau dir auch Honig Butter Pfannenmais und Bananen Erdnussbutter Overnight an! Biscoff Butter Cookies Zutaten • Eine köstliche Ergänzung für deine Keks-Träume! Für den Teig • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; verwende sie bei Zimmertemperatur für einfacheres Mischen. • Biscoff Cookie Butter – fügt einen einzigartigen gewürzten Geschmack und Textur hinzu; kann durch jeden anderen Speculoos-Aufstrich ersetzt werden, wenn nicht verfügbar. • Kristallzucker – für Süße und einen leichten Crunch; ersetze ihn durch Kokosnusszucker für eine gesündere Alternative. • Brauner Zucker – bringt Feuchtigkeit und einen tiefen Karamellgeschmack; sowohl helle als auch dunkle Sorten funktionieren gut. • Ei – bindet die Zutaten und fügt Feuchtigkeit hinzu; sicherstellen, dass es bei Zimmertemperatur ist für beste Ergebnisse. • Eigelb – extra Reichhaltigkeit und hilft, die Kekse weich zu halten; kann weggelassen werden, wenn du eine strenge Diät einhältst. • Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamtgeschmack; reiner Vanilleextrakt wird bevorzugt. • Allzweckmehl – gibt Struktur; achte auf eine genaue Messung, um trockene Kekse zu vermeiden. • Backpulver & Natron – helfen den Keksen beim Aufgehen; nicht substituieren; beide sind notwendig für die richtige Textur. • Salz – balanciert die Süße; anpassen, wenn du gesalzene Butter verwendest. • Zerkleinerte Biscoff Kekse – fügt Textur und Geschmack hinzu; kann durch zerkleinerte Graham-Cracker für einen anderen Geschmack ersetzt werden. Diese Biscoff Butter Cookies sind eine wunderbare Möglichkeit, deine Küche in ein gemütliches Café zu verwandeln! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Biscoff Butter Cookies Step 1: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Biscoff Butter Cookies gleichmäßig gebacken werden und nicht am Blech festkleben. Während der Ofen aufheizt, kannst du die nächsten Schritte vorbereiten. Step 2: Butter schmelzen Schmelze die ungesalzene Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze in einem kleinen Topf. Rühre ständig, bis die Butter goldbraun wird und einen nussigen Duft entfaltet. Dies dauert etwa 5-7 Minuten und sorgt für einen tiefen, karamellisierten Geschmack in deinen Keksen. Step 3: Teig mischen In einer großen Schüssel den geschmolzenen Biscoff Cookie Butter mit der gebräunten Butter verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Füge dann den Kristallzucker, den braunen Zucker, das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu. Verquirle alles gründlich, bis die Mischung leicht und cremig ist. Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen Siebe das Allzweckmehl zusammen mit dem Backpulver, dem Natron und dem Salz direkt in die Schüssel. Füge auch die zerdrückten Biscoff Kekse hinzu. Mit einem Gummispatel vorsichtig unterheben, bis alles gerade so kombiniert ist und du keine trockenen Mehlreste mehr siehst. Übermixen vermeiden, um die optimale Konsistenz zu erhalten. Step 5: Teig portionieren Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer forme gleich große Portionen des Keksteigs und lege sie auf die vorbereiteten Backbleche. Achte darauf, dass zwischen den Häufchen ein Abstand von 2-5 cm bleibt, damit die Biscoff Butter Cookies Platz zum Ausbreiten haben. Step 6: Kekse mit Cookie Butter toppen Nimm einen Teelöffel Biscoff Cookie Butter und gib ihn vorsichtig auf jede Portion Teig. Dies sorgt für eine Extra-Schicht von köstlichem Geschmack, wenn die Kekse im Ofen gebacken werden und die Füllung schmilzt. Step 7: Kekse backen Backe die Biscoff Butter Cookies für 9-11 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch leicht weich bleibt. So erhalten die Kekse die perfekte chewy Konsistenz und ein herrliches Aroma. Step 8: Abkühlen lassen Nach dem Backen die Kekse für 5-10 Minuten auf dem Backblech lassen, damit sie etwas abkühlen und festigen können. Danach kannst du sie vorsichtig auf einen Kuchengitterrost übertragen, um komplett auskühlen zu lassen. So bewahrst du die weiche Textur deiner Biscoff Butter Cookies. Biscoff Butter Cookies für die Woche vorbereiten Diese Biscoff Butter Cookies sind perfekt für die Wochenplanung! Um Zeit zu sparen, kannst du den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Stelle sicher, dass du den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickelst, um Austrocknung zu vermeiden. Außerdem kannst du die bereits geformten Keksteigportionen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern oder sie für bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, nimm den Teig einfach aus dem Kühlschrank, forme die Kekse und backe sie wie gewohnt für 9-11 Minuten. So hast du an einem geschäftigen Abend schnell zu erreichende und dennoch köstliche Ergebnisse! Was passt zu Biscoff Butter Cookies? Diese unwiderstehlichen Kekse werden zum Star jeder Kaffeetafel und sind die perfekte Ergänzung zu einem gemütlichen Abend. Frischer Obstsalat: Die fruchtige Frische und der süße Geschmack des Obstes harmonieren wunderbar mit den würzigen Noten der Biscoff Kekse. Kaffee oder Espresso: Der herbe Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee ergänzt die Süße der Kekse und sorgt für eine göttliche Kombination. Vanilleeis: Kühle, cremige Vanilleeis können die warmen Kekse perfekt abrunden; eine genussvolle Kombination für ein himmlisches Dessert. Chai-Tee: Die Gewürze des Chai-Tees harmonieren hervorragend mit der Biscoff-Aromen und bringen eine entspannende Note in jede Kaffeepause. Schokoladensauce: Ein paar Tropfen warmer Schokoladensauce über den Keksen verstärken die Süße und sorgen für eine dekadente Erfahrung. Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse, wie Brie oder Gouda, bietet einen interessanten Kontrast zu den süßen Keksen und rundet das Geschmackserlebnis ab. Nussmischung: Das Knacken von gerösteten Nüssen fügt eine köstliche Textur hinzu und gleicht die Weichheit der Kekse gut aus. Tipps für die besten Biscoff Butter Cookies • Butter vorbereiten: Achte darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, um ein gleichmäßiges Vermischen zu gewährleisten und das Ausbreiten der Kekse zu vermeiden. • Zutaten abmessen: Verwende eine Küchenwaage für präzise Messungen, besonders bei trockenen Zutaten wie Mehl, um die perfekte Konsistenz deiner Biscoff Butter Cookies zu erreichen. • Kekse abkühlen: Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech ruhen, damit sie fest werden und länger frisch bleiben; das verhindert, dass sie bröselig werden. • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Toppings, wie z.B. Nüssen oder einer Prise Meersalz, um deine Biscoff Butter Cookies individuell zu gestalten. • Lagerungstipps: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Weichheit für mehrere Tage zu erhalten; ideal für spontane Naschereien! Lagerungstipps für Biscoff Butter Cookies Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Weichheit bis zu 4 Tage zu erhalten. Ideal für ein schnelles Naschen! Kühlschrank: Die Kekse können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten jedoch in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um das Austrocknen zu verhindern. Gefriertruhe: Für längere Lagerung die Kekse in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahren. Sie halten sich bis zu 3 Monate; einfach frisch aus dem Gefrierfach genießen! Wiedereinwärmen: Zum Auffrischen die Kekse bei Zimmertemperatur für etwa 10 Minuten liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen, um sie weich und lecker zu genießen. Variationen & Alternativen Entdecke, wie du deine Biscoff Butter Cookies nach deinem persönlichen Geschmack anpassen kannst! Nussfrei: Ersetze die Biscoff Cookie Butter mit Sonnenblumenbutter für eine nussfreie Option. Ideal für Allergiker! Vegan: Verwende pflanzliche Butter und einen Leinsamen-Ei-Ersatz, um diese Köstlichkeiten vegan zu machen. So bleibt die Konsistenz wunderbar. Glutenfrei: Nutze glutenfreies Allzweckmehl, um die Kekse glutenfrei zu gestalten. Sie werden immer noch weich und lecker! Kakao-Kekse: Füge 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten. Perfekt für Schokoladenliebhaber! Würzige Note: Mische etwas Muskatnuss oder Ingwer in den Teig für einen zusätzlichen Gewürz-Kick. Das hebt die Aromen wunderbar an. Schokoladenstückchen: Füge eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Crunch einzubringen. Ein Genuss für alle Schokoladenfans! Die besondere Note: Versuche, ein wenig Zimt oder Keksgewürz über die Keksportionen zu streuen, bevor du sie backst. Das gibt eine festliche Ausstrahlung. Karamell-Topping: Ergänze die Kekse mit flüssigem Karamell vor dem Backen für eine köstliche, süße Überraschung, die beim Essen verführt. Wenn du diese Leckerbissen genießt, denk auch an andere Rezeptideen wie Knoblauchbutter Garnelen Lasagne und nutze die Möglichkeit, deinen Gästen eine Vielfalt an Aromen anzubieten! Biscoff Butter Cookies Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Biscoff Cookie Butter aus? Achte darauf, eine hochwertige Biscoff Cookie Butter zu wählen, die eine glatte Textur und einen angenehmen gewürzten Geschmack hat. Du kannst auch andere Speculoos-Aufstriche verwenden, wenn Biscoff nicht verfügbar ist, aber der Geschmack kann variieren. Wie lagere ich Biscoff Butter Cookies optimal? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische und Weichheit für bis zu 3-4 Tage zu bewahren. Achte darauf, dass der Behälter nicht zu feucht ist, um das Austrocknen der Kekse zu verhindern. Kann ich Biscoff Butter Cookies einfrieren? Ja, du kannst die Biscoff Butter Cookies problemlos bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel aufbewahrst. Um sie später zu genießen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder wärme sie kurz in der Mikrowelle auf. Was kann ich tun, wenn meine Kekse nicht richtig aufgehen? Stelle sicher, dass du sowohl Backpulver als auch Natron verwendest, da beide Zutaten wichtig für das Aufgehen der Kekse sind. Überprüfe auch das Haltbarkeitsdatum deiner Backzutaten; abgelaufene Zutaten können die Konsistenz beeinträchtigen. Achte darauf, die trockenen Zutaten nicht zu übermixen, da dies zu einem dichten Keks führen kann. Sind Biscoff Butter Cookies glutenfrei oder für spezielle Diäten geeignet? Das Rezept enthält Weizenmehl und somit Gluten, daher sind diese Kekse nicht glutenfrei. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten, wie Nüssen oder Eiern, kannst du entsprechende Alternativen einsetzen, um die Kekse anzupassen. Biscoff Butter Cookies: Der Ausgang deiner Keks-Träume Köstliche Biscoff Butter Cookies, schnell und einfach in einer Schüssel zubereitet. Perfekt für schnelle Belohnungen! Der Ausgang deiner Keks-Träume. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 15 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig115 g Ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur200 g Biscoff Cookie Butter100 g Kristallzucker oder Kokosnusszucker50 g Brauner Zucker helle oder dunkle Sorte1 Stück Ei bei Zimmertemperatur1 Stück Eigelb optional1 TL Vanilleextrakt reiner Extrakt bevorzugt200 g Allzweckmehl genau messen1 TL Backpulver notwendig1 TL Natron notwendig1 Prise Salz anpassen bei gesalzener Butter30 g Zerkleinerte Biscoff Kekse oder Graham-Cracker Equipment OfenBackblechSchüsselRührgerätEsslöffelEisportionierer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 180 °C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.Ungesalzene Butter in einem kleinen Topf schmelzen, bis sie goldbraun ist (5-7 Minuten).In einer großen Schüssel geschmolzene Butter mit Biscoff Cookie Butter verrühren. Zucker, Ei, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen und cremig rühren.Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz und zerdrückte Biscoff Kekse in die Schüssel sieben. Vorsichtig unterheben.Teigportionen auf die Backbleche setzen, mit Abstand voneinander.Kekse mit einem Teelöffel Biscoff Cookie Butter toppen.Kekse 9-11 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte weich bleibt.Kekse 5-10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesFür optimale Ergebnisse die Butter zimmerwarm verwenden und Zutaten genau abmessen. Tried this recipe?Let us know how it was!