Der Duft von frisch gebackenem Gebäck ist für mich ein unvergleichliches Wohlfühl-Erlebnis. Diese gemütlichen Apple Snickerdoodles mit braunem Butter sind nicht nur eine wunderbare Herbstüberraschung, sondern auch eine perfekte Mischung aus würzigem Zimt und saftigen, karamellisierten Äpfeln. Mit jeder weichen und chewy Biss erhält man ein Stück Wärme und Geborgenheit. Sie sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit bei Familie und Freunden – ideal für gesellige Abende oder bei einem gemütlichen Kaffee. Bereit, deine Küche mit köstlichen Aromen zu füllen? Lass uns gemeinsam diesen gemütlichen Herbstklassiker kreieren!

Warum sind Apfel Snickerdoodles so unwiderstehlich?

Gemütlicher Geschmack: Diese Apfel Snickerdoodles verbinden die Aromen von brauner Butter und Zimt auf köstliche Weise, sodass jeder Biss ein wahres Geschmackserlebnis ist.

Einfachheit pur: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten sind sie auch für Kochanfänger leicht nachzumachen.

Perfekte Konsistenz: Außen leicht knusprig, innen weich und chewy – die karamellisierten Äpfel sorgen für zusätzliche Frische.

Vielseitig kombinierbar: Probiere verschiedene Apfelsorten oder füge Nüsse hinzu, um deine eigene Note zu kreieren.

Ideale Ergänzung: Serviere sie warm mit Kaffee oder einem Glas Apfelwein für die perfekte herbstliche Nascherei. Auf gesunde Aufbewahrungstipps und Variationen für noch mehr Genuss kannst du ebenfalls zurückgreifen!

Apfel Snickerdoodle Zutaten

Für die Äpfel

  • Gala Äpfel (250 Gramm, ca. 4-5 kleine Äpfel) – Fügt natürliche Süße und Feuchtigkeit hinzu. Ersatz: Honeycrisp oder Granny Smith für einen säuerlichen Kick.
  • Zitronensaft (von einer kleinen Zitrone) – Bringt die Aromen zum Leuchten und verhindert, dass die Äpfel braun werden.

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter (184 Gramm, ca. 13 Esslöffel) – Zum Bräunen, sorgt für Geschmack und Zartheit. Verwende europäische Butter für einen reicheren Geschmack.
  • Dunkler Rohrzucker (50 Gramm, ¼ Tasse) – Bietet einen tiefen Geschmack und Feuchtigkeit. Nutze hellen Rohrzucker, wenn dunkler nicht verfügbar ist.
  • Kristallzucker (100 Gramm, ½ Tasse) – Süßt und hilft, eine knusprige Textur zu erzeugen. Kokoszucker kann für eine weniger raffinierte Option verwendet werden.
  • Vanille-Paste/Extrakt (2 Teelöffel) – Fügt eine Geschmacksdimension hinzu. Verwende reinen Vanilleextrakt, wenn Paste nicht verfügbar ist.
  • Ei (1, Zimmertemperatur) – Bindet die Zutaten zusammen.
  • Eigelb (1, Zimmertemperatur) – Sorgt für einen zarten Keks.

Für die trockenen Zutaten

  • Allzweckmehl (250 Gramm, 2 Tassen) – Gibt Struktur. Tip: Mehl abmessen und nicht zu fest drücken, um dichte Kekse zu vermeiden.
  • Backpulver (1 Teelöffel) – Sorgt für Lockerung.
  • Cream of Tartar (1 Teelöffel) – Stabilisiert Eiweiß und gibt Snickerdoodles ihren charakteristischen Geschmack. Kann durch zusätzliches Backpulver ersetzt werden.
  • Feines Meersalz (½ Teelöffel) – Balanciert die Süße.

Für den Belag

  • Zucker zum Wenden (66 Gramm, 1/3 Tasse) gemischt mit 1 Esslöffel Zimt – Sorgt für einen süßen Topping. Zusätzlicher aromatisierter Zucker kann für eine besondere Note verwendet werden.
  • Maisstärke (5 Gramm, 2 Teelöffel) – Hält die Kekse weich und chewy. Kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.

Step-by-Step Instructions für Apfel Snickerdoodles

Step 1: Äpfel karamellisieren
Schäle die Gala Äpfel und würfle sie fein. Mische sie in einer Pfanne mit dem dunklen Rohrzucker, Zimt, einer Prise Salz und Zitronensaft. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten, bis die Äpfel goldbraun und karamellisiert sind. Nimm sie vom Herd und stelle sie für die spätere Verwendung in den Kühlschrank.

Step 2: Butter bräunen
Schmelze die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre kontinuierlich, bis die Butter goldbraun und schaumig ist und ein nussiger Duft entsteht – dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Butter für 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten vorbereiten. Vermische das Allzweckmehl, Backpulver, Cream of Tartar, Zimt, feines Meeressalz und die Maisstärke gründlich mit einem Schneebesen. Stelle die Schüssel beiseite, während du die feuchten Zutaten zubereitest.

Step 4: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer großen Schüssel die abgekühlte, gebräunte Butter mit dem dunklen und dem kristallinen Zucker sowie der Vanillepaste gut verrühren. Füge das Ei und das Eigelb hinzu und mixe alles, bis es gut vermischt ist. Hebe nun vorsichtig die kalten, karamellisierten Äpfel unter die Masse.

Step 5: Teig formen
Falte die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Mischung, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Decke den Teig ab und stelle ihn für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten können und der Teig fester wird.

Step 6: Kekse formen
Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme aus dem gekühlten Teig kleine Bälle und wälze sie in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Platziere die Teigkugeln mit genügend Abstand auf dem Backblech.

Step 7: Backen und abkühlen
Backe die Apfel Snickerdoodles für 12-14 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseite leicht aufgeploppt aussieht. Lass die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst, um vollständig abzukühlen.

Variationen & Alternativen für Apfel Snickerdoodles

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese köstlichen Kekse anpassen kannst!

  • Andere Apfelsorten: Verwende verschiedene Apfelvarianten wie Fuji für mehr Süße oder Granny Smith für eine fruchtige Säure.
  • Nussige Crunch: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekanüsse hinzu, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Vollkorn-Option: Ersetze einen Teil des Allzweckmehls durch Vollkornmehl für einen gesünderen Keks mit mehr Biss.
  • Ein Hauch von Schokolade: Mische einige Schokoladenstückchen unter den Teig für eine süße Überraschung in jedem Bissen.
  • Würzige Note: Experimentiere mit einer Prise Muskatnuss oder Ingwer im Teig für einen wärmenden, gewürzigen Kick.
  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und Pflanzenmilch für eine milchfreie Variante, die genauso lecker ist!
  • Zimt-Zucker Variationen: Probiere verschiedene aromatisierte Zuckermischungen, wie Karamell- oder Vanillezucker, für einen einzigartigen Belag.
  • Eisige Kreation: Verwandele die Kekse in einen köstlichen Eis-Sandwich, indem du zwei Kekse mit deiner Lieblingseissorte füllst.

Jede dieser Variationen nimmt deine Apfel Snickerdoodles auf eine neue kulinarische Reise. Denke daran, deine köstlichen Kreationen zu genießen, während du in der warmen Herbstluft bist – perfekt in Kombination mit einem kurzen Blick auf gesundes Backen oder Tipps zur Aufbewahrung deiner Köstlichkeiten!

Aufbewahrungstipps für Apfel Snickerdoodles

Raumtemperatur: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren – sie bleiben so bis zu 3 Tage köstlich.

Kühlschrank: Bei Bedarf kannst du die Apfel Snickerdoodles bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern, allerdings trocknen sie dort leichter aus. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind.

Gefrierschrank: Friere die Kekse ein, um ihre Haltbarkeit bis zu 3 Monate zu verlängern. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter und trenne die Schichten mit Backpapier.

Wiederaufwärmen: Um die gefrorenen Kekse zu genießen, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann im Ofen bei 150 °C für ein paar Minuten, bis sie warm und weich sind.

Tipps für die besten Apfel Snickerdoodles

  • Butter richtig bräunen: Achte darauf, die Butter bis zu einer goldbraunen Farbe und nussigen Aroma zu bräunen. So erhältst du den bestmöglichen Geschmack in deinen Apfel Snickerdoodles.
  • Teig gründlich kühlen: Lasse den Teig vor dem Backen unbedingt im Kühlschrank ruhen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr auseinanderlaufen.
  • Apfelvariation ausprobieren: Nutze verschiedene Apfelsorten für unterschiedliche Geschmäcker; Granny Smith sorgt für eine schöne Säure, während Fuji mehr Süße bringt.
  • Klumpen im Mehl vermeiden: Mische die trockenen Zutaten gut, um Klumpen zu verhindern, damit die Kekse gleichmäßig weich und chewy werden.
  • Zimt-Zucker gleichmäßig auftragen: Wälze die Keksbälle gleichmäßig in der Zimt-Zucker-Mischung, um ein köstliches, aromatisches Finish zu erzielen.

Meal Prep für Apfel Snickerdoodles

Die Apfel Snickerdoodles sind perfekt für deine Meal Prep! Du kannst die karamellisierten Äpfel bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – das sorgt dafür, dass sie frisch und voller Geschmack bleiben. Auch die gebräunte Butter lässt sich bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten und kühl lagern. Wenn du bereit bist zu backen, mische einfach die abgekühlte Butter mit den restlichen Zutaten, forme die Kekse und backe sie für 12-14 Minuten. So erhältst du köstliche Plätzchen, die genau wie frisch gebacken schmecken, selbst wenn sie im Voraus zubereitet wurden! Die Zeitersparnis wird dir an hektischen Tagen besonders zugutekommen.

Was passt zu Apfel Snickerdoodles?

Der Duft von frisch gebackenem Gebäck ist für mich ein unvergleichliches Wohlfühl-Erlebnis. Diese gemütlichen Apple Snickerdoodles mit braunem Butter sind nicht nur eine wunderbare Herbstüberraschung, sondern auch eine perfekte Mischung aus würzigem Zimt und saftigen, karamellisierten Äpfeln.

  • Cremige Vanilleeis: Das kalte Eis schmilzt beim Kontakt mit den warmen Keksen und fügt eine süße, cremige Textur hinzu. Jeder Löffel wird zu einem himmlischen Genuss!

  • Heiße Schokolade: Die reichhaltige Tasse heißer Schokolade mit einer Prise Zimt rundet das Erlebnis ab und bringt zusätzliche Wärme in die kühle Herbstluft.

  • Apfelwein: Ein Glas warmen Apfelweins harmoniert perfekt mit den Aromen der Apfel Snickerdoodles und bringt den fruchtigen Herbstgeschmack in jeden Schluck.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der bittere Geschmack des Kaffees ergänzt die Süße der Kekse und schafft eine köstliche Balance. Ideal für entspannte Nachmittage.

  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce über die Snickerdoodles beträufeln für ein extra köstliches Dessert, das die Aromen wunderbar verstärkt.

  • Schokoladensirup: Verwöhne deinen Gaumen und füge eine Prise Schokoladensirup hinzu. Die Kombination von Schokolade und Zimt ist ein echter Traum!

  • Geröstete Nüsse: Für etwas Crunch und extra Geschmack, probiere geröstete Pekannüsse oder Walnüsse. Sie bringen eine tolle Textur und eine nussige Note.

  • Zimt-Holunderblütentee: Ein duftender Tee rundet die Mahlzeit perfekt ab und sorgt für eine zusätzliche, wohltuende Note während des Genusses.

Apfel Snickerdoodles Rezept FAQs

Welche Äpfel eignen sich am besten für Apfel Snickerdoodles?
Für den besten Geschmack empfehle ich Gala Äpfel, da sie eine natürliche Süße und Feuchtigkeit hinzufügen. Alternativ kannst du Granny Smith Äpfel verwenden, wenn du einen säuerlicheren Geschmack bevorzugst. Honeycrisp sind auch eine tolle Wahl, da sie knackig und süß sind.

Wie bewahre ich Apfel Snickerdoodles richtig auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu 3 Tage köstlich. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lager sie im Kühlschrank für bis zu 1 Woche, beachte jedoch, dass sie dort schneller austrocknen können.

Kann ich Apfel Snickerdoodles einfrieren?
Natürlich! Zum Einfrieren lege die Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter und trenne die Schichten mit Backpapier, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie im Kühlschrank und wärme sie dann im Ofen bei 150 °C für einige Minuten auf.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen auseinanderlaufen?
Um zu verhindern, dass die Kekse auseinanderlaufen, stelle sicher, dass du den Teig mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank kühlst. Dies sorgt dafür, dass die Butter fest bleibt und die Kekse ihre Form behalten. Zudem solltest du die Butter gut bräunen – das verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur der Kekse.

Gibt es Allergien, auf die ich bei diesem Rezept achten sollte?
Achte auf Glutenunverträglichkeiten, da dieses Rezept Weizenmehl enthält. Du kannst eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen. Wenn jemand mit einer Ei-Allergie anwesend ist, könnte eine Ei-Ersatzlösung in Erwägung gezogen werden. Ich empfehle, Informationen über etwaige Allergien vorher zu prüfen.

Kann ich die Gewürze in dem Rezept anpassen?
Absolut! Du kannst das Zimt durch eine Mischung aus „Pajpiegewürzen“ ersetzen, um eine Herbstnote hinzuzufügen. Experimentiere mit den Gewürzen nach deinem Geschmack – die Vielfalt macht die Snickerdoodles erst richtig interessant!

der Ausgang

Apfel Snickerdoodles für einen gemütlichen Herbst

Der Duft von frisch gebackenem Gebäck ist unvergesslich. Diese Apfel Snickerdoodles kombinieren Zimt und karamellisierte Äpfel für ein wohltuendes Erlebnis im Herbst.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 14 minutes
Kühlzeit 3 hours
Total Time 3 hours 29 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Herbstküche
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Äpfel
  • 250 Gramm Gala Äpfel Ersatz: Honeycrisp oder Granny Smith für einen säuerlichen Kick
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Von einer kleinen Zitrone
Für den Teig
  • 184 Gramm Ungesalzene Butter Verwende europäische Butter für einen reicheren Geschmack
  • 50 Gramm Dunkler Rohrzucker Nutze hellen Rohrzucker, wenn dunkler nicht verfügbar ist
  • 100 Gramm Kristallzucker Kokoszucker kann für eine weniger raffinierte Option verwendet werden
  • 2 Teelöffel Vanille-Paste/Extrakt Verwende reinen Vanilleextrakt, wenn Paste nicht verfügbar ist
  • 1 Ei Zimmertemperatur
  • 1 Eigelb Zimmertemperatur
Für die trockenen Zutaten
  • 250 Gramm Allzweckmehl Tip: Mehl abmessen und nicht zu fest drücken, um dichte Kekse zu vermeiden
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Cream of Tartar Kann durch zusätzliches Backpulver ersetzt werden
  • ½ Teelöffel Feines Meersalz
Für den Belag
  • 66 Gramm Zucker zum Wenden Zusätzlicher aromatisierter Zucker kann für eine besondere Note verwendet werden
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 5 Gramm Maisstärke Kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Schäle die Gala Äpfel und würfle sie fein. Mische sie in einer Pfanne mit dem dunklen Rohrzucker, Zimt, einer Prise Salz und Zitronensaft. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten, bis die Äpfel goldbraun und karamellisiert sind. Nimm sie vom Herd und stelle sie für die spätere Verwendung in den Kühlschrank.
  2. Schmelze die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre kontinuierlich, bis die Butter goldbraun und schaumig ist und ein nussiger Duft entsteht – dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Butter für 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen.
  3. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten vorbereiten. Vermische das Allzweckmehl, Backpulver, Cream of Tartar, Zimt, feines Meeressalz und die Maisstärke gründlich mit einem Schneebesen. Stelle die Schüssel beiseite, während du die feuchten Zutaten zubereitest.
  4. In einer großen Schüssel die abgekühlte, gebräunte Butter mit dem dunklen und dem kristallinen Zucker sowie der Vanillepaste gut verrühren. Füge das Ei und das Eigelb hinzu und mixe alles, bis es gut vermischt ist. Hebe nun vorsichtig die kalten, karamellisierten Äpfel unter die Masse.
  5. Falte die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Mischung, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Decke den Teig ab und stelle ihn für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten können und der Teig fester wird.
  6. Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme aus dem gekühlten Teig kleine Bälle und wälze sie in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Platziere die Teigkugeln mit genügend Abstand auf dem Backblech.
  7. Backe die Apfel Snickerdoodles für 12-14 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseite leicht aufgeploppt aussieht. Lass die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst, um vollständig abzukühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2.5gCholesterol: 25mgSodium: 80mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Lasse den Teig vor dem Backen im Kühlschrank ruhen und achte darauf, die Butter richtig zu bräunen für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!