Wenn ich den verführerischen Duft von frisch gebackenem Gebäck wahrnehme, weiß ich, dass die besten Momente in der Küche oft mit einer Tasse Kaffee beginnen. Diese Espresso Chocolate Chip Cookies kombinieren das Beste aus beiden Welten: den intensiven Geschmack von feinem Espresso und die süßen, schmelzenden Schokoladenstückchen, die jeden Biss zu einem Erlebnis machen. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, sind sie nicht nur ein echter Genuss für jeden Kaffeeliebhaber, sondern auch perfekt, um Freunde und Familie zu begeistern. Und das Beste? Sie sind einfach zuzubereiten und können prima im Voraus vorbereitet werden! Neugierig, wie diese kleinen Leckerbissen euren Nachmittag aufhellen können? Lasst uns loslegen!

Warum sind diese Kekse einzigartig?

Kaffee-Power: Der kräftige Espresso verleiht diesen Keksen einen unerwarteten Kick, der sie von klassischen Schokoladenkeksen abhebt.
Einfachheit: Mit nur wenigen, leicht erhältlichen Zutaten gelingt die Zubereitung mühelos, auch für weniger erfahrene Bäcker.
Vielseitigkeit: Diese Kekse können ganz nach Belieben variiert werden – vom Hinzufügen von Nüssen bis hin zu unterschiedlichen Schokoladen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Perfekte Konsistenz: Sie sind außen knusprig und innen schön chewy, was für den ultimativen Genuss sorgt.
Kaffeepause: Ideal zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch, perfektionieren sie euren Snackmoment! Wenn ihr nach einer herzhaften Suppe sucht, empfehle ich, die Herzhafte Minestrone Suppe dazu zu probieren – eine ideale Kombination für euren Nachmittag!

Espresso Schokoladenkeks Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für diese himmlischen Kekse, die dein Kaffeeerlebnis auf ein neues Level heben!

Für den Teig

  • Ungesüßte Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; stelle sicher, dass sie geschmolzen ist, um die Zutaten gut zu vermengen.
  • Espresso-Pulver – verleiht einen tiefen Kaffeegeschmack; vermeiden instantanisierte Espresso, da dies zu stark sein kann.
  • Allzweckmehl – die Hauptstruktur der Kekse; trägt zur perfekten Konsistenz bei.
  • Backpulver und Natron – lassen die Kekse aufgehen und sorgen für eine weiche Textur.
  • Koshersalz – balanciert die Süße aus und hebt die Aromen hervor.
  • Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu.
  • Weißer Zucker – süßt und trägt zur Bräunung bei.
  • Große Eier – binden die Zutaten zusammen und verbessern die Textur; am besten bei Zimmertemperatur verwenden.
  • Vanilleextrakt – bringt Tiefe in den Geschmack des Teigs.
  • Dunkle Schokoladenstückchen – sorgen für süße Überraschen und reichen Schokoladengeschmack; wähle Schokolade von hoher Qualität für das beste Ergebnis.
  • Flake Sea Salt – nach dem Backen obenauf streuen für einen gehobenen Touch.

Optionales Topping

  • Schokoladenstückchen – für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack; alternativ können weiße Schokoladenstückchen oder Karamellstückchen verwendet werden, um neue Aromen zu erzeugen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Espresso Schokoladenkekse mit Kaffee-Power

Step 1: Espresso-Butter-Mischung herstellen
Schmelze die ungesüßte Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie vollständig geschmolzen ist, aber nicht kocht. Nimm den Topf vom Herd, füge das Espresso-Pulver hinzu und lasse die Mischung 20 Minuten ziehen, damit die Aromen sich entfalten können. Sei sicher, die Mischung anschließend durch ein feines Sieb zu gießen, um die Kaffeepulverreste zu entfernen.

Step 2: Trockene Zutaten vorbereiten
In einer großen Schüssel vermenge das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Koshersalz und gegebenenfalls etwas zusätzliches Espresso-Pulver. Mische die trockenen Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis sie gut kombiniert sind und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Diese trockene Mischung ist die Grundlage für deine Espresso Schokoladenkekse.

Step 3: Nasse Zutaten zubereiten
Schlage in einer separaten Rührschüssel die Espresso-Butter-Mischung mit dem braunen und weißen Zucker auf, bis sie luftig und cremig ist. Füge die großen Eier nacheinander hinzu und rühre jeweils gut um. Gib schließlich den Vanilleextrakt hinzu und mische alles nochmals, um eine gleichmäßige Teigbasis für die Kekse zu schaffen.

Step 4: Mixturen kombinieren
Gib die trockene Mischung langsam zu den nassen Zutaten dazu und rühre mit einem Holzlöffel oder einem Spatel, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeide es, zu lange zu rühren, damit die Kekse die perfekte Textur behalten. Jetzt ist es an der Zeit, die dunklen Schokoladenstückchen unter den Teig zu heben und gleichmäßig zu verteilen.

Step 5: Teig kühlen
Wickle den Keksteig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Durch das Kühlen wird der Teig fester und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen, was zu einer dickeren, köstlicheren Textur führt.

Step 6: Kekse backen
Heize den Ofen auf 180 °C vor, während du den Teig aus dem Kühlschrank nimmst. Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu geben. Backe die Kekse für 7-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Streue direkt nach dem Backen etwas Flake Sea Salt über die Kekse für einen extra geschmacklichen Kick.

Step 7: Abkühlen lassen
Lass die Kekse für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Form zu festigen und die perfekten Espresso Schokoladenkekse mit Kaffee-Power zu präsentieren, die weich und chewy sind.

Was passt zu Espresso Schokoladenkeksen?

Wenn der verführerische Duft dieser köstlichen Kekse durch eure Küche zieht, ist es an der Zeit, eine perfekte Begleitung für ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu finden.

  • Ein Kaffee: Ein starker, frisch gebrühter Kaffee verstärkt die Aromen des Espressos in den Keksen und sorgt für einen harmonischen Kontrast.
    Eine Tasse Kaffee ist nicht nur ein klassischer Begleiter, sondern bringt die geschmacklichen Nuancen des Espresso besonders zur Geltung.

  • Glas Milch: Eine kalte Milch ergänzt die Süße der Kekse und sorgt für ein wunderbar cremiges Mundgefühl.
    Kombiniert man es mit warmen Keksen, entsteht eine nostalgische Kindheitserinnerung, die jedes Genusserlebnis ideal abrundet.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis mildert die Intensität der Kekse und bietet einen köstlichen Temperaturkontrast.
    Das geschmolzene Eis, das mit jedem Biss in den Keks infiltriert, ergibt eine himmlische Kombination!

  • Nuss-Mix: Ein knackiger Nuss-Mix bringt zusätzliche Textur und einen herzhaften Crunch in den Genussmoment.
    Die Kombination aus süßen Keksen und salzigen Nüssen schafft eine exquisite Geschmacksbalance und sorgt für ein besonders einladendes Snacking.

  • Frische Beeren: Saisonale Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren bieten eine fruchtige Frische, die die Schokolade perfekt ergänzt.
    Diese fruchtigen Begleiter sorgen für eine leicht säuerliche Note, die die Süße der Kekse wunderbar ausgleicht.

  • Schokoladenfondue: Ein geschmolzenes Schokoladenfondue eignet sich hervorragend, um die Kekse darin zu dippen und das Schokoladenerlebnis zu intensivieren.
    Jede Dipping-Session verwandelt den Keks in einen dekadenten Snack, der in geselliger Runde besonders viel Freude bereitet.

Aufbewahrung und Einfrieren von Espresso Schokoladenkeksen

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche auf, um ihre Frische zu erhalten und eine angenehme Textur zu gewährleisten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Kekse bis zu zwei Wochen haltbar. Achte darauf, sie in einem gut verschlossenen Behälter zu lagern, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du den Teig in Portionen aufteilen und auf einem Backblech einfrieren. Nach dem Gefrieren in einem luftdichten Beutel bis zu drei Monate aufbewahren, um die Aromen zu bewahren.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Kekse bei 150 °C im Ofen für 5-7 Minuten erwärmen. Damit bleibt die Chewy-Textur erhalten und der Kaffeegeschmack entfaltet sich wieder wunderbar.

Vorbereitung für Espresso Schokoladenkekse

Diese Espresso Schokoladenkekse sind die perfekte Wahl für alle, die ihre Küchenarbeit effizient gestalten möchten! Du kannst die Espressobutter-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren. Außerdem lässt sich der Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus kühlen; einfach in Frischhaltefolie wickeln, damit er frisch bleibt und kein Aroma verliert. Wenn du bereit bist, sie zu backen, nimm den Teig aus dem Kühlschrank, forme die Kekse und backe sie bei 180 °C für 7-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Indem du diese Vorbereitungen triffst, sparst du wertvolle Zeit und kannst trotzdem köstliche Kekse genießen, die genauso gut sind wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Espresso Schokoladenkekse

  • Butter richtig schmelzen: Die Butter muss vollständig geschmolzen, aber nicht kochen. Zu hohe Temperaturen können den Geschmack des Espressos beeinträchtigen.
  • Teig gut kühlen: Ein mindestens einstündiger Kühlprozess sorgt für dicke, chewy Kekse, die beim Backen nicht zu stark verlaufen – ein wichtiger Schritt für die perfekte Konsistenz.
  • Vermischung beachten: Vermeide das Übermixen, nachdem das Mehl eingearbeitet wurde. Überbearbeiten kann die Kekse hart machen; sie sollten zart und weich bleiben.
  • Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders! Behalte die Kekse im Blick und überprüfe sie zu Beginn der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden – so bleibt ihr köstlicher Geschmack erhalten.
  • Hochwertige Schokolade wählen: Investiere in gute dunkle Schokoladenstückchen, da sie entscheidend für den Geschmack sind. Billigere Alternativen können das Geschmackserlebnis schmälern.

Variationen & Alternativen

Entdecke, wie du unsere Espresso Chocolate Chip Cookies ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegane Option: Ersetze die Butter durch Pflanzenmargarine und die Eier durch Leinsamen- oder Apfelmus, um eine rein pflanzliche Variante zu kreieren.
    Glaub mir, auch ohne tierische Produkte wird der Geschmack nicht darunter leiden!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl für eine glutenfreie Ansage.
    Eine einfache Umstellung, die den Genuss für alle unbeschwert macht!

  • Nussige Note: Füge eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch und Geschmack hinzu.
    Die Kombination aus Schokolade und Nüssen bietet eine köstliche Textur, die deine Kekse auf die nächste Stufe hebt!

  • Karamell-Kick: Integriere Karamellstückchen für einen süßeren, intensiveren Biss.
    Karamell und Schokolade sind ein Traumpaar, das du nicht verpassen solltest!

  • Espresso-Doppelschlag: Verwende doppelt so viel Espresso, um den Kaffeegeschmack noch intensiver zu machen.
    Für wahre Kaffeeliebhaber ist dies der ultimative Genuss!

  • Schokoladen-Variationen: Probiere verschiedene Schokoladensorten, wie weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade, um neue Geschmäcker zu entdecken.
    Dies gibt deinen Keksen einen völlig neuen Charakter!

  • Zusätzlicher Schutz: Verleihe deinen Keksen mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss eine aromatische Note.
    Diese Gewürze harmonieren perfekt mit dem Kaffee und sorgen für eine aufregende Geschmackserfahrung!

  • Deko-Tipp: Dekoriere die Kekse nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade oder einer Zuckerglasur für ein zusätzliches visuelles Highlight.
    Ein festlicher Touch, der jede Kaffeetafel zum Strahlen bringt!

Gerade bei diesen Keksvariationen könnte es sich lohnen, die Zitronen Brownies Einfach als frischen Kontrast zu probieren – eine wunderbare Ergänzung für dein nächstes Kaffeegespräch!

Espresso Schokoladenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich frische Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Butter ungesalzen und frisch ist, nicht über das Verfallsdatum hinaus. Bei Espresso-Pulver sollte es dunkel und jetzt in gutem Zustand sein, ohne klumpige Rückstände. Für die Schokoladenstückchen empfehle ich hochwertige, dunkle Schokolade, die eine glatte Textur hat und somit besser schmilzt.

Wie lagere ich die Kekse richtig?
Für die optimale Frische bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche lang haltbar sind. Wenn du sie kühlen möchtest, lege sie in den Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter, der sie bis zu zwei Wochen frisch hält.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Teile den Teig in Portionen und lege die Portionen auf ein Backblech, um sie im Gefrierschrank für etwa zwei Stunden fest werden zu lassen. Nimm die gefrorenen Portionen dann in einen luftdichten Beutel und bewahre sie bis zu drei Monate auf. So hast du immer frischen Keksteig zur Hand!

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen auseinanderlaufen?
Falls das passiert, könnte es an einem zu warmen Teig liegen. Stelle sicher, dass du den Teig ausreichend kühlst, mindestens eine Stunde, bevor du ihn backst. Außerdem kann das Übermixen der Zutaten dazu führen, dass die Kekse bei der Hitze zu stark auseinanderlaufen, also achte darauf, alles nur bis zur Kombination zu vermischen.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Diese Kekse enthalten Butter, Eier und Mehl, was sie nicht für Veganer oder Allergiker gegen Mehl oder Milchprodukte geeignet macht. Alternativen wie pflanzliche Butter und glutenfreies Mehl können jedoch verwendet werden, um eine angepasste Version für Menschen mit bestimmten diätetischen Einschränkungen zu schaffen.

Wie kann ich die Kekse am besten aufwärmen?
Zum Aufwärmen platziere die Kekse für 5-7 Minuten bei 150 °C im Ofen. Dies hilft, die feuchte Textur wiederherzustellen und den reichen Kaffeegeschmack erneut zur Geltung zu bringen. Die Kekse werden so weich und schmackhaft, als wären sie frisch gebacken!

der Ausgang

Espresso Schokoladenkekse mit Kaffee-Power

Diese Espresso Schokoladenkekse kombinieren intensiven Espresso-Geschmack mit schmelzenden Schokoladenstückchen. Perfekt für Kaffeeliebhaber! Der Ausgang für einen genussvollen Nachmittag.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse ungesüßte Butter geschmolzen
  • 2 Esslöffel Espresso-Pulver vermeide instantanisierte
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Koshersalz
  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 1 Tasse weißer Zucker
  • 2 Große Eier bei Zimmertemperatur
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse dunkle Schokoladenstückchen hochwertig
  • 1/4 Teelöffel Flake Sea Salt zum Bestreuen
Optionales Topping
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen oder nach Wahl

Equipment

  • Topf
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Holzlöffel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Frischhaltefolie

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schmelze die ungesüßte Butter in einem kleinen Topf, bis sie vollständig geschmolzen ist, füge das Espresso-Pulver hinzu und lasse die Mischung 20 Minuten ziehen.
  2. Vermenge das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Koshersalz und das zusätzliche Espresso-Pulver in einer großen Schüssel.
  3. Schlage in einer separaten Schüssel die Espresso-Butter-Mischung mit dem braunen und weißen Zucker auf, füge die Eier und dann den Vanilleextrakt hinzu.
  4. Gib die trockene Mischung zu den nassen Zutaten und rühre vorsichtig, bis sie gerade vermischt sind.
  5. Kühle den Keksteig in Frischhaltefolie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
  6. Heize den Ofen auf 180 °C vor, forme Teigportionen und backe sie 7-10 Minuten lang.
  7. Lass die Kekse einige Minuten abkühlen und transferiere sie dann auf ein Kuchengitter.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 300IUCalcium: 15mgIron: 0.5mg

Notes

Für eine ultimative Kaffeepause mit Freunden und Familie geeignet. Ergänze mit einer heißen Tasse Kaffee oder einem Glas Milch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!