Wenn sich der köstliche Duft von Kokosnuss und frischen Kräutern in der Küche verbreitet, bekomme ich sofort Lust auf eine besondere Leckerei: die vietnamesischen Pho-Style Banh Xeo Pancakes. Diese knusprigen Pfannkuchen sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch schnell zubereitet – in nur 45 Minuten können Sie ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch bringen, das die ganze Familie begeistern wird. Egal, ob Sie eine glutenfreie Variante oder eine kreative Füllung bevorzugen, in diesem Rezept können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Außerdem sind diese Pfannkuchen vielseitig und bringen frischen Wind in Ihr Abendessen. Bereit für eine Reise nach Vietnam auf Ihrem Teller? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Banh Xeo eintauchen!

Warum sind Banh Xeo Pfannkuchen so besonders?

Knusprige Textur: Die Kombination aus Reis- und Kokosmilch sorgt für eine unvergleichlich knusprige Oberfläche.

Vielfältige Füllungen: Egal ob mit Hühnchen, Garnelen oder frischem Gemüse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Gesunde Wahl: Diese Pfannkuchen sind leicht und glutenfrei, ideal für genussvolle, aber gesunde Mahlzeiten.

Schnelle Zubereitung: In nur 45 Minuten steht ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch, perfekt für hektische Wochentage.

Für jeden Anlass: Diese Banh Xeo Pfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch ein echter Hingucker für Familie und Freunde. Kombinieren Sie sie mit einem frischen Salat wie unserem Spinat Salat Rezept für ein perfektes Dinner!

Banh Xeo Pfannkuchen Zutaten

• Verwöhnen Sie sich mit diesen köstlichen Banh Xeo Pfannkuchen mit frischen und gesunden Zutaten, perfekt für eine glutenfreie Leckerei.

Für den Teig

  • Reismehl – sorgt für die Struktur; Sie können eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um eine andere Textur zu erzielen.
  • Kokosmilch – fügt Cremigkeit hinzu; Nutzen Sie Mandel- oder Sojamilch für eine milchfreie Option.
  • Wasser – passt die Konsistenz des Teigs an; Keine Substitute erforderlich.
  • Kurkuma – verleiht Farbe und einen dezenten erdigen Geschmack; Optional, wenn Sie weniger Farbe bevorzugen.
  • Salz – verstärkt den Geschmack; Verwenden Sie Meersalz für ein anderes Geschmacksprofil.
  • Pflanzenöl – verhindert das Ankleben; Oliven- oder Rapsöl sind geeignete Alternativen.

Für die Füllung

  • Füll-Zutaten (z. B. Hühnchen, Garnelen, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln) – sorgen für Geschmack und Textur; Sie können Proteine austauschen oder Tofu für eine vegetarische Option verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die vietnamesischen Banh Xeo Pfannkuchen

Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Reismehl, Kokosmilch, Wasser, Kurkuma und Salz zusammenbringen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und die Konsistenz optimal wird.

Schritt 2: Pfanne erhitzen
Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Teelöffel Pflanzenöl hinzu. Warten Sie, bis das Öl shimmering ist, um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen nicht ankleben und eine goldene Farbe annehmen.

Schritt 3: Pfannkuchen backen
Gießen Sie ½ Tasse des Teigs in die Pfanne und neigen Sie diese, um den Teig dünn zu verteilen. Backen Sie den Pfannkuchen 2-3 Minuten lang, bis die Ränder sich lösen und die Unterseite goldbraun ist. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche noch leicht feucht bleibt.

Schritt 4: Füllung hinzufügen
Legen Sie eine Auswahl Ihrer Füllung, wie Hühnchen, Sojasprossen und Frühlingszwiebeln, auf eine Seite des Pfannkuchens. Vermeiden Sie es, zu viel Füllung zu verwenden, damit Sie den Pfannkuchen später leicht zusammenfalten können.

Schritt 5: Pfannkuchen zusammenfalten
Falten Sie den Pfannkuchen vorsichtig über die Füllung und lassen Sie ihn noch 1-2 Minuten weitergaren. Stellen Sie sicher, dass die Füllung gut durchgewärmt ist und der Pfannkuchen eine schöne, goldene Farbe angenommen hat.

Schritt 6: Servieren
Legen Sie die fertigen Banh Xeo Pfannkuchen auf einen Teller und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern, Limettenvierteln und einer Dipsauce. Genießen Sie dieses köstliche Gericht und bringen Sie die Aromen Vietnams auf Ihren Tisch!

Expertentipps für Banh Xeo Pfannkuchen

  • Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz zu verbessern.

  • Nicht überfüllen: Vermeiden Sie es, zu viel Füllung hinzuzufügen, da dies das Falten der Banh Xeo Pfannkuchen erschwert.

  • Beschichtete Pfanne verwenden: Eine gute beschichtete Pfanne sorgt dafür, dass die Pfannkuchen nicht ankleben und gleichmäßig garen.

  • Hitze regulieren: Achten Sie darauf, die Hitze auf mittelhoch zu halten, damit die Pfannkuchen goldbraun und knusprig werden, ohne zu verbrennen.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen, um Ihre eigenen köstlichen Banh Xeo Pfannkuchen zu kreieren.

Lagerungstipps für Banh Xeo Pfannkuchen

Raumtemperatur: Halten Sie die Banh Xeo Pfannkuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bewahren Sie die Pfannkuchen bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung können die Pfannkuchen bis zu 3 Monate eingefroren werden. Trennen Sie jede Pfannkuchen mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.

Aufwärmen: Erwärmen Sie die gefrorenen Banh Xeo Pfannkuchen im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten oder in der Pfanne bei niedriger Hitze, bis sie durchgewärmt sind.

Variationen & Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Rezept-Zutaten nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Protein durch Tofu oder Tempeh und fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini hinzu. So entsteht eine herzhafte Füllung, die alle begeistert.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie anstelle von Reismehl eine glutenfreie Mehlmischung, um die Snacks für alle Diäten zugänglich zu machen. So können auch glutenempfindliche Menschen genießen!
  • Scharfer Kick: Fügen Sie gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken zum Teig hinzu. Perfekt für alle, die es gerne würzig mögen. Eine kleine Schärfe kann das Gericht aufpeppen und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.
  • Meeresfrüchte-Füllung: Probieren Sie Garnelen oder Krabbenfleisch für eine schmackhafte Füllungsvariante. Sie verleihen dem Gericht den Geschmack des Meeres und passen hervorragend zu der frischen Kräuterfüllung.
  • Herb-Infusion: Mischen Sie frische Kräuter wie Thai-Basilikum oder Koriander in den Teig. Dadurch wird jedes Banh Xeo besonders aromatisch und ist ein echter Genuss für Kräuterliebhaber.
  • Frittierte Kreation: Für eine noch knusprigere Textur können Sie die Pfannkuchen kurz frittieren. Dies bringt einen interessanten Crunch und ein unerwartetes Geschmackserlebnis!
  • Exotische Fruchtsauce: Servieren Sie die fertigen Pfannkuchen mit einer fruchtigen Mango- oder Ananassauce für einen erfrischenden Kontrast. Dies wird Ihre Geschmacksknospen umhauen!
  • Einfache Blitzversion: Bereiten Sie den Teig im Voraus vor und stellen Sie ihn für ein Last-Minute-Abendessen in den Kühlschrank. Ein schnelles, aber köstliches Gericht ist nur einen Pfannenritter entfernt.

Erleben Sie die Vielseitigkeit der scharfen Knoblauch Rindersteak Pasta oder genießen Sie einen leichten Spinat Salat zur Begleitung Ihrer Banh Xeo!

Was passt zu den Banh Xeo Pfannkuchen?

Lassen Sie sich von diesen köstlichen Begleitern inspirieren, die Ihre vietnamesischen Banh Xeo Pfannkuchen perfekt ergänzen.

  • Frischer Gurkensalat: Leicht und knackig, dieser Salat sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur knusprigen Textur der Pfannkuchen. Er bringt mit seinen Aromen eine schöne Frische ins Spiel.

  • Sriracha-Dipsauce: Scharf und würzig, passt diese Dipsauce hervorragend zu den Pfannkuchen und hebt deren aromatische Füllungen noch mehr hervor. Ein absolutes Muss für alle Liebhaber der Schärfe!

  • Jasmin-Tee: Ein warmer, duftender Jasmin-Tee rundet das gesamte Essen wunderbar ab, während sein mildes Aroma die Geschmäcker der Pfannkuchen ergänzt.

  • Kokosmilch-Reis: Dieser cremige Reis harmonisiert wunderbar mit den herzhaften Banh Xeo Pfannkuchen und verstärkt das tropische Erlebnis. Es ist die perfekte Beilage für ein noch authentischeres vietnamesisches Festmahl.

  • Gebratener Gemüse-Mix: Eine leckere Mischung aus saisonalem Gemüse fügt eine nahrhafte Dimension hinzu und sorgt für schöne Farben auf dem Teller. Dies bringt die Banh Xeo Pfannkuchen auf eine neue Geschmacksstufe.

  • Fruchtige Dessertoption: Seien es frische Mangostücke oder ein fruchtiger Sorbet – ein leichter Nachtisch lässt das Essen abgerundet und unvergesslich wirken.

Banh Xeo Pfannkuchen: Vorbereiten für eine stressfreie Mahlzeit

Die Banh Xeo Pfannkuchen sind ideal für die Vorbereitung, um Ihnen an hektischen Wochentagen Zeit zu sparen! Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten und der Teig eine optimale Konsistenz erhält. Die Füllungen können ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden; einfach gewählte Zutaten wie Hühnchen oder Tofu anbraten und bis zum Zusammenstellen der Pfannkuchen kühl lagern. Beim Servieren einfach den Teig wieder aufwärmen, die Pfannkuchen in der heißen Pfanne goldbraun backen und die vorbereitete Füllung hinzufügen. Mit diesen Tipps bleibt das Ergebnis genau so lecker wie frisch zubereitet!

Banh Xeo Pfannkuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achten Sie darauf, frisches Reismehl und hochwertige Kokosmilch zu verwenden. Das Reismehl sollte fein gemahlen sein, um die beste Textur zu erzielen. Wenn Sie mit Gemüse füllen, wählen Sie knackige und frische Optionen wie Sojasprossen und Frühlingszwiebeln. Bei der Auswahl von Proteinen empfehlen sich Hühnchen oder Garnelen, die einen intensiven Geschmack bieten.

Wie lagere ich die Banh Xeo Pfannkuchen?
Bewahren Sie die Pfannkuchen bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie, um Austrocknen zu vermeiden. Bei Raumtemperatur sollten die Pfannkuchen nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben, um ihre Frische zu bewahren.

Kann ich Banh Xeo Pfannkuchen einfrieren?
Ja, Sie können die Pfannkuchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Legen Sie zwischen jede Schicht Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Zum Aufwärmen können die gefrorenen Pfannkuchen in den Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten gestellt oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmt werden.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht richtig aufgeht?
Wenn der Teig nicht die gewünschte Konsistenz oder das Volumen erreicht, überprüfen Sie, ob Ingredienzen wie Wasser oder Kokosmilch richtig abgemessen sind. Vermeiden Sie zu lange das Rühren oder Schlagen des Teigs, da dies die Luftblasen zerstören kann. Lassen Sie den Teig vor dem Backen mindestens 30 Minuten ruhen – das verbessert die Struktur!

Gibt es spezielle Diätüberlegungen für Banh Xeo Pfannkuchen?
Ganz klar! Diese Pfannkuchen sind eine großartige glutenfreie Option, wenn Sie Reismehl verwenden. Für eine vegetarische Variante können Sie Tofu oder zusätzlich Gemüse verwenden. Achten Sie nur darauf, dass alle eingesetzten Zutaten Ihren diätetischen Bedürfnissen entsprechen, insbesondere wenn Allergien bestehen, seien es Nüsse, Soja oder Gluten.

Please provide the text you would like to have translated into German.

Vietnamese Banh Xeo Pfannkuchen ganz einfach selber machen

Lernen Sie, wie man köstliche, knusprige vietnamese Banh Xeo Pfannkuchen zubereitet, die einfach und glutenfrei sind.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhezeit 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Pfannkuchen
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Reismehl Sie können eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um eine andere Textur zu erzielen.
  • 1 Tasse Kokosmilch Nutzen Sie Mandel- oder Sojamilch für eine milchfreie Option.
  • 1 Tasse Wasser Keine Substitute erforderlich.
  • 1 Teelöffel Kurkuma Optional, wenn Sie weniger Farbe bevorzugen.
  • 1 Teelöffel Salz Verwenden Sie Meersalz für ein anderes Geschmacksprofil.
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl Oliven- oder Rapsöl sind geeignete Alternativen.
Für die Füllung
  • Füll-Zutaten (z. B. Hühnchen, Garnelen, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln) Sie können Proteine austauschen oder Tofu für eine vegetarische Option verwenden.

Equipment

  • beschichtete Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel Reismehl, Kokosmilch, Wasser, Kurkuma und Salz zusammenbringen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und die Konsistenz optimal wird.
  2. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Teelöffel Pflanzenöl hinzu. Warten Sie, bis das Öl shimmering ist, um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen nicht ankleben und eine goldene Farbe annehmen.
  3. Gießen Sie ½ Tasse des Teigs in die Pfanne und neigen Sie diese, um den Teig dünn zu verteilen. Backen Sie den Pfannkuchen 2-3 Minuten lang, bis die Ränder sich lösen und die Unterseite goldbraun ist. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche noch leicht feucht bleibt.
  4. Legen Sie eine Auswahl Ihrer Füllung, wie Hühnchen, Sojasprossen und Frühlingszwiebeln, auf eine Seite des Pfannkuchens. Vermeiden Sie es, zu viel Füllung zu verwenden, damit Sie den Pfannkuchen später leicht zusammenfalten können.
  5. Falten Sie den Pfannkuchen vorsichtig über die Füllung und lassen Sie ihn noch 1-2 Minuten weitergaren. Stellen Sie sicher, dass die Füllung gut durchgewärmt ist und der Pfannkuchen eine schöne, goldene Farbe angenommen hat.
  6. Legen Sie die fertigen Banh Xeo Pfannkuchen auf einen Teller und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern, Limettenvierteln und einer Dipsauce. Genießen Sie dieses köstliche Gericht und bringen Sie die Aromen Vietnams auf Ihren Tisch!

Nutrition

Serving: 1PfannkuchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 400mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 1gCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Expertentipps: Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen, vermeiden Sie Überfüllung, verwenden Sie eine beschichtete Pfanne und halten Sie die Hitze gleichmäßig.

Tried this recipe?

Let us know how it was!