Das Zischen des Teiges, der frisch in den Ofen schlüpft, und der köstliche Duft von Matcha erfüllen den Raum – ein wahrer Genuss für die Sinne. Heute präsentiere ich euch mein Rezept für vegane Matcha Green Tea Baked Donuts, die perfekten kleinen Leckerbissen für ein schickes Frühstück oder eine süße Auszeit am Nachmittag. Diese Baked Donuts kombinieren die luftige, zarte Textur klassischer Donuts mit dem umami-reichen Geschmack von hochwertigem Matcha. Mit einer lebendigen Glasur veredelt, balancieren sie die Süße perfekt und bieten eine genussvolle Abwechslung zu herkömmlichen fettigen Snacks. Ob für den eigenen Genuss oder als Highlight bei einem Brunch – diese kleinen Schönheiten sind schnell zubereitet und versprechen eine himmlische Kombination aus Geschmack und Textur. Macht euch bereit, eure Lieben mit diesen einfachen und dennoch raffinierten Donuts zu überraschen! Seid ihr bereit, eure Backkünste auf das nächste Level zu heben? Warum wirst du diese Donuts lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser veganen Donuts ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte – ideal für alle, die gerne backen. Zarte Textur: Dank der perfekten Kombination aus veganem Buttermilch und Matcha-Pulver werden sie fluffig und leicht. Vielseitig: Variiere nach Lust und Laune! Probiere verschiedene Pflanzenmilch oder füge veganen Schokoladenstückchen hinzu. Gesundheitsbewusst: Diese Donuts sind die perfekte gesunde Alternative zu herkömmlichen frittierten Donuts, da sie vegan und milchfrei sind. Genuss für alle: Ob beim Frühstück oder zu einer Tasse Tee am Nachmittag – sie sind ein wahrer Genuss für jeden! Beeindruckende Optik: Die leuchtende grüne Glasur macht diese Donuts nicht nur köstlich, sondern auch zum Blickfang auf jedem Tisch. Matcha Donut Zutaten • Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Backpulver – ein Treibmittel, das den Donuts hilft zu steigen; benutze frisches Backpulver für beste Ergebnisse. Natron – reagiert mit der veganen Buttermilch und sorgt für Fluffiness. Salz – steigert den Geschmack; wichtig für die Balance der Süße. Matcha-Pulver – fügt Geschmack und Farbe hinzu; verwende hochwertiges Matcha für den besten Genuss. Zucker – süßt die Donuts; Kokoszucker kann für einen niedrigeren glykämischen Index verwendet werden. Mandelmilch – dient als flüssige Basis; könnte durch andere pflanzliche Milch ersetzt werden, aber Mandel macht die Donuts leicht. Apfelessig – kombiniert mit Mandelmilch, um vegane Buttermilch herzustellen, die beim Aufgehen hilft. Kokosöl – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; kann durch geschmolzene vegane Butter ersetzt werden. Vanilleextrakt – fügt Tiefe im Geschmack hinzu. • Für die Glasur: Puderzucker – sorgt für Süße und eine glatte Textur der Glasur. Zusätzliche Mandelmilch – verdünnt die Glasur auf die richtige Konsistenz. Matcha-Pulver (für die Glasur) – verstärkt die Farbe und den Geschmack in der Glasur. Kokosöl (für die Glasur) – verleiht Glanz und Geschmeidigkeit der Glasur. Diese köstlichen, gepufften Donuts werden eure perfekte Ergänzung zu jedem Frühstück sein und bieten eine wunderbare Abwechslung zu herkömmlichen Snacks. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Matcha Donuts Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 180 °C vor und fette die Donutform gut ein, um ein Ankleben zu verhindern. Verwende etwas Kokosöl oder ein pflanzliches Spray, damit die Donuts nach dem Backen leicht herausgleiten. Achte darauf, die Form gründlich zu fetten, da dies für eine perfekte Textur der veganen Matcha Donuts wichtig ist. Step 2: Vegane Buttermilch herstellen Mische die Mandelmilch mit dem Apfelessig und lasse die Mischung für 5 Minuten stehen, damit sie sich zu veganer Buttermilch verbindet. Dies ist entscheidend für die Luftigkeit der Donuts. Du wirst sehen, dass die Mischung leicht dickflüssig wird und kleine Bläschen bildet – das bedeutet, dass sie bereit ist, verwendet zu werden. Step 3: Trockene Zutaten vermengen Siebe in eine große Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz und Matcha-Pulver. Diese Schritte sorgen dafür, dass alle Zutaten gut gemischt sind und Klumpen entfernt werden. Die gleichmäßige Verteilung der Matcha sorgt für ein kräftiges Aroma und eine schöne grüne Farbe in den veganen Matcha Donuts. Step 4: Nasse Zutaten vermischen In einer separaten Schüssel verquirlst du die Mischung aus Mandelmilch und Apfelessig mit dem geschmolzenen Kokosöl und dem Vanilleextrakt. Diese Kombination fügt den Donuts Geschmack und Feuchtigkeit hinzu. Achte darauf, das Kokosöl gut zu vermischen, damit es sich gleichmäßig verteilt und die Mischung homogen wird. Step 5: Nasse und trockene Zutaten vereinen Gieße die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mische sie sanft, bis alles gerade so kombiniert ist. Der Teig wird etwas dick sein, was perfekt ist, um luftige vegane Matcha Donuts zu kreieren. Vermeide es, zu lange zu rühren, um eine zarte Textur zu erhalten. Step 6: Teig in die Donutform füllen Fülle den Teig mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel in die Donutform, sodass jede Vertiefung etwa 3/4 voll ist. Diese Methode sorgt für gleichmäßige Donuts und erleichtert das Herauslösen aus der Form. Du kannst die Oberfläche leicht glatt streichen, um ein ansprechendes Aussehen zu erzielen. Step 7: Backen Backe die Donuts für 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, wenn sie leicht auf die Berührung zurückspringen und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Achte darauf, die Donuts nicht zu lange zu backen, damit sie ihre Fluffigkeit behalten und nicht austrocknen. Step 8: Glasur zubereiten Während die Donuts abkühlen, bereite die Glasur vor, indem du Puderzucker, zusätzliche Mandelmilch, Matcha-Pulver und Kokosöl vermischst, bis eine glatte und glänzende Konsistenz entsteht. Achte darauf, die frühe Glasur nicht zu verdünnen – sie soll dick genug sein, um an den Donuts zu haften. Step 9: Donuts glasieren Tauche die abgekühlten Donuts sofort nach dem Herausnehmen aus der Form in die Glasur, um den besten Geschmack und die Konsistenz zu erzielen. Vergiss nicht, eventuell zusätzliche Toppings wie Kokosraspeln oder Nüsse hinzuzufügen, bevor die Glasur fest wird. Dadurch erhalten die veganen Matcha Donuts eine besondere Note. Expert Tips für Vegane Matcha Donuts Frische Zutaten: Verwende frisches Backpulver und hochwertige Zutaten, um die fluffigen vegane Matcha Donuts perfekt hinzubekommen. Alte Zutaten können das Aufgehen beeinträchtigen. Richtig messen: Achte darauf, Mehl richtig zu messen, um die ideale Konsistenz zu erzielen. Zu viel Mehl kann die Donuts trocken machen. Vermeide Übermixen: Mische die Zutaten nur, bis sie gerade so kombiniert sind. Übermäßiges Rühren kann die zarte Textur der Donuts beeinträchtigen. Teigtemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten können die Fluffigkeit der Donuts verringern. Ideale Backzeit: Teste die Donuts nach 10 Minuten. Sie sollten beim Drücken leicht zurückspringen. Zu langes Backen kann ihre zarte Textur ruinieren. Genuss frisch servieren: Um den besten Geschmack und die perfekte Fluffigkeit zu erleben, serviere die veganen Matcha Donuts am besten innerhalb von 2 Stunden nach dem Backen. Lagerungstipps für Vegane Matcha Donuts Raumtemperatur: Bewahre ungrazierte Donuts bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Vermeide es, die Donuts im Kühlschrank zu lagern, da dies die zarte Textur beeinträchtigen kann. Gefrierer: Glazed Donuts sind besser innerhalb von 8 Stunden nach dem Glasieren zu genießen. Solltest du sie einfrieren wollen, lagere sie in einem luftdichten Behälter, wo sie bis zu 2 Monate haltbar sind. Aufwärmen: Um die Textur wiederherzustellen, erhitze die gefrorenen Donuts vor dem Servieren kurz im Ofen (bei 180°C) für 5 Minuten. Variationen & Substitutionen für Vegane Matcha Donuts Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an – es gibt so viele köstliche Möglichkeiten! Pflanzenmilch: Tausche Mandelmilch gegen Cashew- oder Hafermilch für unterschiedliche Geschmäcker. Zitronenzesten: Verleihe der Glasur mit etwas Zitronenzeste eine erfrischende Note, die herrlich harmoniert. Veganer Schokoladenstückchen: Füge dem Teig vegane Schokoladenstückchen hinzu, um zusätzliche Süße und Textur zu gewinnen. Matcha-Boost: Verdopple die Menge an Matcha-Pulver für einen intensiveren Geschmack und eine tiefere Farbe. Nussige Variante: Ergänze gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig für einen zusätzlichen Crunch und nussige Aromen. Zimt-Zucker-Topping: Bestreue die Donuts vor dem Glasieren mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für ein aromatisches Finish. Kokosraspel: Für ein tropisches Gefühl, füge Kokosraspel in den Teig oder als Topping hinzu – das passt hervorragend zu Matcha. Hyer-süße Variante: Ersetze den Zucker im Teig mit Dattelpaste, um den Donuts eine natürliche Süße zu verleihen. Probier auch mal die Herzhafte Minestrone Suppe oder die Zitronen Brownies Einfach, wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst! Was passt zu veganen Matcha Green Tea Baked Donuts? Diese zarten und fluffigen Donuts sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern lassen sich auch fantastisch mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Matcha Latte: Ein cremiger Matcha Latte ergänzt die erdigen Noten der Donuts perfekt und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Frischfrucht-Salat: Eine erfrischende Mischung aus saisonalen Früchten bringt Farbe und Frische auf den Teller und balanciert die Süße der Donuts. Kokos-Joghurt: Dieser leicht cremige Joghurt bringt einen subtilen Geschmack und hilft, die leichten Donuts noch köstlicher zu machen. Gegrillte Ananas: Die karamelisierte Süße von gegrillter Ananas harmoniert wunderbar mit dem Matcha und sorgt für einen unerwarteten, fruchtigen Twist. Zitronen-Ingwer-Tee: Ein würziger Tee mit Zitronen- und Ingwer-Aroma ergänzt die Aromen der Donuts und ist gleichzeitig ein wohltuender Begleiter. Vegane Schokoladensoße: Für alle Schokoladenliebhaber – ein dicker, schokoladiger Dip macht jede Biss zu einem luxuriösen Erlebnis. Nüsse oder Kokosraspeln: Ein Topping aus gerösteten Nüssen oder Kokosraspeln gibt diesen Donuts eine Knusprigkeit, die eine spannende Textur zum Gesamtbild hinzufügt. Schaumwein: Für einen besonderen Anlass passt ein Glas frischen Schaumwein hervorragend zu diesen veganen Donuts, um den Genuss zu feiern. Matcha-Eis: Ein leichtes Matcha-Eis für den ultimativen Genuss im Sommer – köstlich und erfrischend! Tipps zur Vorbereitung der veganen Matcha Donuts Diese veganen Matcha Green Tea Baked Donuts sind ideal für eine schnelle Vorbereitung! Du kannst die trockenen Zutaten (Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz und Matcha-Pulver) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Zeit zu sparen. Zudem lässt sich die vegane Buttermilch (Mandelmilch und Apfelessig) bis zu 24 Stunden zuvor vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Sobald du bereit bist, die Donuts zu backen, kombiniere einfach die feuchten und trockenen Zutaten und befolge die üblichen Backanweisungen. Um die optimale Textur zu erhalten, vermeide es, die Donuts nach dem Backen zu kühlen; bewahre sie stattdessen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleibt ihre fluffige Konsistenz wunderbar erhalten! Vegan Matcha Green Tea Baked Donuts Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Matcha-Pulver aus? Verwende unbedingt hochwertiges Matcha-Pulver, da es den Geschmack und die Farbe der Donuts erheblich beeinflusst. Achte darauf, dass das Pulver leuchtend grün ist und keine Klumpen aufweist. Wenn du das Matcha-Pulver einnimmst, solltest du es an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Wie bewahre ich die Donuts nach dem Backen auf? Bewahre ungrazierte Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische für bis zu 24 Stunden zu gewährleisten. Vermeide das Kühlen im Kühlschrank, da dies ihre zarte Konsistenz beeinflussen kann. Glazed Donuts hingegen sind am besten innerhalb von 8 Stunden zu genießen. Kann ich die Donuts einfrieren? Ja, du kannst die veganen Matcha Donuts einfrieren! Lagere sie in einem luftdichten Behälter und friere sie ein, wo sie bis zu 2 Monate haltbar sind. Um die Textur vor dem Servieren wiederherzustellen, erhitze sie kurz im Ofen bei 180 °C für etwa 5 Minuten. Was tun, wenn der Teig zu trocken oder zu nass ist? Wenn dein Teig zu trocken ist, füge nach und nach einen Esslöffel Wasser oder pflanzliche Milch hinzu, bis eine dicke, aber geschmeidige Konsistenz erreicht ist. Ist der Teig dagegen zu nass, gib etwas mehr Mehl hinzu, um die Feuchtigkeit auszugleichen. Mische die Zutaten dabei vorsichtig, um die zarte Textur zu bewahren. Sind die Donuts allergenfrei? Ja, dieses Rezept ist vegan und milchfrei, was es für viele Allergiker geeignet macht. Wenn jemand allergisch gegen bestimmte Nüsse ist, kannst du die Mandelmilch durch Hafermilch oder Sojamilch ersetzen, um eine sichere Option anzubieten. Vegan Matcha Donuts für das perfekte Frühstück Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 5 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 12 DonutsCourse: FrühstückCuisine: VeganCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden1 TL Backpulver benutze frisches Backpulver1 TL Natron1 Prise Salz für Geschmack2 TL Matcha-Pulver hochwertig für besten Genuss100 g Zucker Kokoszucker kann verwendet werden250 ml Mandelmilch oder andere pflanzliche Milch1 EL Apfelessig um vegane Buttermilch herzustellen60 g Kokosöl geschmolzen1 TL VanilleextraktFür die Glasur200 g Puderzucker2 EL Zusätzliche Mandelmilch nach Bedarf1 TL Matcha-Pulver (für die Glasur)1 EL Kokosöl (für die Glasur) Equipment DonutformSchüsselSiebeSpritzbeutelMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 180 °C vor und fette die Donutform gut ein. Mische die Mandelmilch mit dem Apfelessig und lasse die Mischung für 5 Minuten stehen. Siebe in eine große Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz und Matcha-Pulver. In einer separaten Schüssel die nassen Zutaten verquirlen. Gieße die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mische sie sanft. Fülle den Teig in die Donutform. Backe die Donuts für 10 bis 12 Minuten. Bereite währenddessen die Glasur vor. Tauche die Donuts sofort nach dem Backen in die Glasur. Nutrition Serving: 1DonutCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin C: 1mgCalcium: 2mgIron: 4mg NotesGenieße die Donuts frisch und serviere sie am besten innerhalb von 2 Stunden nach dem Backen. Tried this recipe?Let us know how it was!