Beim ersten Biss in diese goldbraunen Kekse aus Schokolade und Hafer hatte ich das Gefühl, in meine Kindheit zurückversetzt zu werden. Diese 4-Zutaten-Chocolate-Oat-Cookies sind nicht nur einfach herzustellen, sondern sie bieten auch die perfekte Kombination aus einem knackigen Rand und einem zähen Inneren – ein echtes Highlight für jeden Kaffeeklatsch. Mit nur vier einfachen Zutaten sind sie das ideale Rezept für spontane Backmomente und halten sich problemlos in einem luftdichten Behälter. Ob als schneller Snack für unterwegs oder als süße Verführung zum Nachmittagskaffee, diese Kekse sind ein Volltreffer! Neugierig, wie einfach es ist, diese köstlichen Cookies zu zaubern? Lass uns gemeinsam in die Kunst des Backens eintauchen! Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich? Einfachheit: Mit nur vier Zutaten sind diese Kekse im Handumdrehen zubereitet und erfordern keine komplizierten Schritte. Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Hafer zaubert einen unverwechselbaren Geschmack, der jeden verzaubert. Vielfältig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren, etwa mit Nüssen oder Trockenfrüchten. Gesundheitsbewusst: Glutenfrei und mit gesunden Fetten aus Nussbutter sind diese Kekse ein bewusster Genuss. Perfekt zum Teilen: Ob für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als Snack für unterwegs – sie sind ideal für jede Gelegenheit. Schokoladen-Haferkeks Zutaten Für den Teig Haferflocken – sorgen für die nötige Struktur und Textur; verwende zertifizierte glutenfreie Haferflocken für eine glutenfreie Variante. Schokoladenstückchen – fügen Süße und schokoladigen Geschmack hinzu; du kannst sie durch Zartbitterschokolade oder Carobstückchen ersetzen für andere Variationen. Banane – fungiert als natürlicher Süßstoff und Bindemittel; ersetze sie durch ungesüßtes Apfelmus oder Ahornsirup für eine vegane Option. Nussbutter – bietet Reichhaltigkeit und Cremigkeit; Erdnussbutter oder Mandelbutter können je nach Vorliebe verwendet werden. Step-by-Step Instructions for Schokoladen-Haferkekse mit nur 4 Zutaten Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Dies ist eine wichtige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig backen. Während der Ofen vorheizt, kannst du alle Zutaten bereitlegen und in einer großen Rührschüssel arbeiten, um den Teig optimal zu vermengen. Step 2: Banane zerdrücken Nehme eine reife Banane und zerdrücke sie in der Rührschüssel, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht. Achte darauf, dass keine Stückchen mehr vorhanden sind, damit der Teig gleichmäßig wird. Diese Banane gibt den Schokoladen-Haferkeksen nicht nur Süße, sondern auch die nötige Bindung. Step 3: Nussbutter einrühren Füge nun die Nussbutter deiner Wahl (Erdnuss- oder Mandelbutter) zu der zerdrückten Banane hinzu. Rühre die Mischung gründlich um, bis beide Zutaten gut verbunden sind. Die Nussbutter sorgt für Cremigkeit und einen zusätzlichen Geschmack, der deine Kekse noch köstlicher macht. Step 4: Haferflocken und Schokoladenstückchen hinzufügen Gib die zertifizierten glutenfreien Haferflocken und die Schokoladenstückchen in die Schüssel. Mische alles sorgfältig, bis sich die Haferflocken und Schokolade gleichmäßig im Teig verteilen. Achte darauf, dass der Teig dick und gut geformt ist, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Step 5: Kekse auf das Backblech setzen Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu setzen. Lass dabei genügend Abstand zwischen den Portionen, damit die Kekse beim Backen Platz zum Ausdehnen haben. Die Form der Kleckse sollte stabil sein, damit sie gleichmäßig backen können. Step 6: Kekse backen Bak die Kekse für etwa 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun werden, während die Mitte weich bleibt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass deine Schokoladen-Haferkekse perfekt sind und gleich aus dem Ofen geholt werden können. Step 7: Abkühlen lassen Nach dem Backen nimmst du das Blech aus dem Ofen und lässt die Kekse einige Minuten darauf abkühlen. Danach solltest du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umlegen, damit sie vollständig auskühlen. Dies gibt deinen Keksen die richtige Konsistenz: außen knackig und innen zäh. Variationen für Schokoladen-Haferkekse Entfessle deine Kreativität in der Küche und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an! Nussfrei: Ersetze die Nussbutter durch Sonnenblumenkernbutter für eine nussfreie Variante. So können auch Allergiker diese Leckerei genießen. Vegan: Nutze ungesüßtes Apfelmus anstelle der Banane, um den Cookie vegan zu machen. Dies verleiht eine andere, interessante Geschmacksnote. Glutenfrei: Achte darauf, zertifizierte glutenfreie Haferflocken zu verwenden. Dies macht diese Kekse ideal für Glutenempfindliche und ist ganz einfach umzusetzen. Ein Hauch von Gewürz: Ergänze eine Prise Zimt oder Muskatnuss, um den Keksen eine warme Würze zu verleihen. Die zusätzliche Aromenvielfalt ist einfach verführerisch. Mehr Textur: Mische geröstete Nüsse oder Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen in den Teig für ein geschmackliches und texturaleres Erlebnis. Experiment mit Schokolade: Verwende anstelle von Schokoladenstückchen Stückchen aus Zartbitterschokolade oder sogar weiße Schokolade. Das sorgt für eine süßere Variation und hebt die Geschmacksnoten hervor. Scharfe Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Keksen eine unerwartete, aber aufregende Schärfe zu verleihen. Diese Kombination ist besonders spannend! Doppelte Schokolade: Ersetze einen Teil der Haferflocken durch Kakaopulver für einen schokoladigeren Kick. Diese Abwandlung lässt Schokoladenliebhaber strahlen. Für weitere leckere Ideen kannst du auch mal die Kiche mit French Onion Beef oder den Brokkoli Pasta Salat ausprobieren! Tipps für die besten Schokoladen-Haferkekse • Reife Banane: Stelle sicher, dass die Banane gut reif ist; sie sorgt für maximale Süße und bindet den Teig perfekt. • Backzeit im Auge behalten: Behalte die Kekse während des Backens im Blick, um ein Überbacken und ein trockenes Ergebnis zu vermeiden. • Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, um die gewünschte zähe Textur zu erreichen. • Variiere die Zutaten: Experimentiere mit Nüssen oder Trockenfrüchten, um diesen Schokoladen-Haferkeks-Rezept neuen Schwung zu verleihen. • Luftdicht lagern: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben und nicht an Knusprigkeit verlieren. Vorbereitung für die Schokoladen-Haferkekse Diese Schokoladen-Haferkekse sind perfekt für die Vorbereitung, sodass du Zeit sparen kannst, besonders an hektischen Tagen! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dazu einfach die zerdrückte Banane mit der Nussbutter, Haferflocken und Schokoladenstückchen vermengen und in einem luftdichten Behälter lagern. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize einfach den Ofen vor, forme die Kekse und backe sie für 10-12 Minuten. So hast du im Handumdrehen frische, köstliche Kekse! Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Haferkekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche auf. So bleiben sie frisch und knackig. Kühlschrank: Falls du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Dabei sind sie bis zu 10 Tage haltbar, wobei sie eventuell etwas weicher werden. Gefrierer: Die Kekse lassen sich wunderbar einfrieren! Lege sie in einen gefriersicheren Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Wiedererwärmen: Um die Kekse wieder aufzuwärmen, lege sie für einige Minuten in den Ofen oder die Mikrowelle. So werden sie wieder weich und lecker, ganz wie frisch gebacken. Was passt gut zu Schokoladen-Haferkeksen? Diese köstlichen Kekse lassen sich wunderbar in ein vollständiges Geschmackserlebnis verwandeln. Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack von Kaffee harmoniert perfekt mit der Schokolade und hebt die Aromen der Kekse hervor. Es ist die ideale Kombination für jeden Kaffeeklatsch. Kühle Mandelmilch: Ein Glas Mandelmilch bietet eine cremige Frische, die die knusprigen Texturen der Kekse wunderbar ergänzt und die Süße ausgleicht. Frische Früchte: Serviere etwas Obst wie Erdbeeren oder Bananen dazu, um einen erfrischenden Kontrast und zusätzliche Vitamine zu genießen. Sie bringen Farbe auf den Tisch! Schokoladensoße: Ein Spritzer warmen Schokoladensirups macht die Kekse zu einem dekadenten Dessert und passt perfekt zu einem feierlichen Anlass. Jogurt mit Honig: Kombinierte eine Schüssel griechischen Jogurts mit einem Teelöffel Honig. Die Cremigkeit und der süße Geschmack harmonieren traumhaft mit den Keksen. Nussbutter-Dip: Ein kleiner Dip aus Erdnuss- oder Mandelbutter verleiht den Keksen einen zusätzlichen Geschmackskick und sorgt für eine cremige Note, die unwiderstehlich ist. Jede dieser Kombinationen bringt eine besondere Note in dein Nascherlebnis mit den Schokoladen-Haferkeksen! Schokoladen-Haferkekse mit nur 4 Zutaten Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Banane aus? Achte darauf, dass die Banane gut gereift ist; eine reife Banane hat eine dunklere, fleckige Haut, was sie perfekt süß macht und sich leichter zerdrücken lässt. Sie gibt den Keksen nicht nur Geschmack, sondern auch die nötige Bindung. Ich empfehle, sie mindestens einen Tag bei Raumtemperatur reifen zu lassen, wenn du grüne Bananen hast. Wie lagere ich die Kekse am besten? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Sie halten sich so mindestens bis zu einer Woche. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, bleiben sie zwar bis zu 10 Tage frisch, könnten aber etwas an Konsistenz verlieren. Kann ich die Kekse einfrieren? Absolut! Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einen gefriersicheren Behälter oder verwende einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Du kannst sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder einige Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, um den frisch gebackenen Geschmack zurückzubringen. Was tun, wenn die Kekse beim Backen nicht richtig aufgehen? Wenn die Kekse während des Backens nicht die gewünschte Konsistenz erreichen, könnte das daran liegen, dass die Banane nicht reif genug war oder das Mischverhältnis der Zutaten nicht optimal war. Achte darauf, die Banane vollständig zu zerdrücken und die Haferflocken gleichmäßig zu verteilen. Bei Bedarf kannst du auch etwas mehr Nussbutter hinzufügen, um die Teigkonsistenz zu verbessern. Gibt es glutenfreie Alternativen für die Haferflocken? Ja, du kannst zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden, die in vielen Supermärkten erhältlich sind. Diese stellen sicher, dass die Kekse für eine glutenfreie Diät geeignet sind. Wenn du eine nussfreie Option benötigst, kannst du die Nussbutter durch Sonnenblumenkernbutter ersetzen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Das hängt von den verwendeten Zutaten ab. Wenn du allergisch gegen Nüsse bist, wähle eine nussfreie Butter wie Sonnenblumenkernbutter. Zudem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Schokoladenstückchen frei von Allergenen wie Milch oder Soja sind, falls du auf diese Substanzen empfindlich reagierst. Schokoladen-Haferkekse mit nur 4 Zutaten Diese Schokoladen-Haferkekse sind einfach zuzubereiten und bieten die perfekte Kombination aus einem knackigen Rand und einem zähen Inneren. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 27 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: InternationalCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Haferflocken verwende zertifizierte glutenfreie Haferflocken für eine glutenfreie Variante150 g Schokoladenstückchen du kannst sie durch Zartbitterschokolade oder Carobstückchen ersetzen1 Stück Banane ersetze sie durch ungesüßtes Apfelmus oder Ahornsirup für eine vegane Option100 g Nussbutter Erdnussbutter oder Mandelbutter nach Vorliebe Equipment BackblechRührschüsselEsslöffelBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 175°C vor. Stelle alle Zutaten bereit und arbeite in einer großen Rührschüssel.Zerdrücke eine reife Banane in der Rührschüssel, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht.Füge die Nussbutter zu der zerdrückten Banane hinzu und rühre gründlich um.Gib die Haferflocken und Schokoladenstückchen in die Schüssel und mische alles sorgfältig.Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu setzen.Backe die Kekse für etwa 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun und die Mitte weich bleibt.Lasse die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Kuchengitter. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 50mgPotassium: 180mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 6mg NotesFür ein optimales Ergebnis die Kekse vollständig abkühlen lassen und luftdicht aufbewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!