Wenn ich an die sonnigen Tage meiner Kindheit zurückdenke, erwacht in mir die Sehnsucht nach dem köstlichen Duft von Filipino Chicken Barbecue, der an lauen Abenden über die Grillplätze wehte. Dieses Rezept für Filipino Chicken Barbecue bringt die perfekten Aromen von süß und herzhaft direkt auf euren Tisch. Die einfache Zubereitung macht es zur idealen Wahl für ein entspanntes Familienessen oder ein festliches Beisammensein. Dabei bleibt jeder Biss saftig und vollmundig, während die rauchige Note Erinnerungen weckt, die man nie vergisst. Möchtet ihr wissen, wie leicht sich dieses geschmackliche Abenteuer in eurer eigenen Küche nachstellen lässt?

Warum ihr dieses Rezept lieben werdet

Einfachheit: Die Zubereitung des Filipino Chicken Barbecue ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten. Ideal für alle, die sich nach einem stressfreien Kocherlebnis sehnen.

Saftiger Genuss: Dank der Marinade bleibt das Hähnchen schön saftig und erhält einen unverwechselbaren Geschmack.

Familienfreundlich: Dieses Gericht ist perfekt für Familienessen, bei denen jeder begeistert sein wird.

Vielseitigkeit: Egal, ob ihr Hähnchenschenkel, Drumsticks oder Bruststücke verwendet, das Rezept passt sich euren Vorlieben an.

Aromatisch: Der süß-herzhafte Geschmack, gepaart mit einer rauchigen Note, wird euch und eure Gäste begeistern. Für weitere leckere Ideen, schaut euch auch unser Butter Chicken Rezept an!

Filipino Hähnchen BBQ Zutaten

  • Für die Marinade:
    Sojasauce – Essentiell für die Basis der Marinade; keine direkte Substitution.
    Bananaketchup – Fügt eine einzigartige Süße hinzu; kann durch Tomatenketchup ersetzt werden, wenn nicht verfügbar.
    Brauner Zucker – Sorgt für einen schönen Glanz; keine direkte Substitution.
    Ananassaft – Zartet das Hähnchen und verleiht Süße; kann mit Orangensaft getauscht werden.
    Gehackter Knoblauch – Frischer Knoblauch verstärkt die Lebendigkeit der Marinade; vermeiden Sie getrocknete Alternativen.
    Calamansisaft – Bietet einen pikanten Geschmack; kann durch Zitronensaft ersetzt werden, wenn nicht verfügbar.
    Schwarzer Pfeffer – Fügt Würze hinzu; nach Geschmack anpassen.
    Salz – Grundgewürz zur Geschmacksverbesserung; nach Bedarf anpassen.
    Speiseöl – Neutralöl hilft beim Grillen; jedes leichte Öl ist ausreichend.

  • Für das Hähnchen:
    Hähnchen – 2 Pfund Hähnchenschenkel oder Drumsticks für Saftigkeit; verwenden Sie bruststück für schnellere Zubereitung.

Genießt das geschmackliche Abenteuer des Filipino Hähnchen BBQ und erlebt, wie einfach es ist, diese vielfältige und leckere Speise in eurem eigenen Zuhause zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Filipino Hähnchen BBQ

Schritt 1: Marinade vorbereiten
In einer großen Schüssel Sojasauce, Bananaketchup, braunen Zucker, Ananassaft, gehackten Knoblauch, Calamansisaft, schwarzen Pfeffer, Salz und Speiseöl miteinander vermengen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, wodurch eine glatte und aromatische Marinade entsteht. Diese einfache Marinade ist der Schlüssel zu eurem köstlichen Filipino Hähnchen BBQ.

Schritt 2: Hähnchen marinieren
Die Hähnchenstücke in die vorbereitete Marinade geben, sodass jedes Stück gut bedeckt ist. Die Schüssel abdecken und das marinierte Hähnchen mindestens 2 Stunden, besser jedoch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Aromen tief in das Fleisch eindringen und das Hähnchen besonders saftig bleibt.

Schritt 3: Grill vorheizen
Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen, was ungefähr 10 Minuten in Anspruch nimmt. Während der Grill sich erwärmt, die Grillroste leicht mit Öl bestreichen, um ein Anhaften des Hähnchens zu vermeiden. Ein gut vorgeheizter Grill sorgt für eine perfekte, rauchige Kruste auf dem Filipino Hähnchen BBQ.

Schritt 4: Hähnchen aufspießen (optional)
Falls ihr Bambusspieße verwendet, die marinierten Hähnchenstücke auf die Spieße stecken. Achtet darauf, die Stücke so anzuordnen, dass sie gleichmäßig Platz haben, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Diese Präsentation macht das Grillen noch interessanter und sorgt für eine hübsche Anrichteweise.

Schritt 5: Hähnchen grillen
Die Spieße oder Hähnchenstücke auf den Grill legen und 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis sie schön gebräunt sind. Während des Grillens regelmäßig mit der verbleibenden Marinade bestreichen, um das Hähnchen feucht und Geschmack intensiv zu halten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist – die Innentemperatur sollte 75 °C betragen.

Schritt 6: Ruhen lassen und servieren
Nach dem Grillen das Hähnchen vom Grill nehmen und einige Minuten ruhen lassen, damit die Säfte sich setzen können. Anschließend das Filipino Hähnchen BBQ zusammen mit gedämpftem Reis und einer Auswahl an Dips servieren. Die Aromen können nun voll zur Geltung kommen und laden die ganze Familie zu einem köstlichen Abendessen ein.

Filipino Hähnchen BBQ für die einfache Mahlzeitenvorbereitung

Das Filipino Hähnchen BBQ ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung, da ihr sowohl das Marinieren als auch das Grillen flexibel gestalten könnt. Ihr könnt das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen tief einziehen zu lassen, was es einfach macht, an einem geschäftigen Wochentag schnell zu grillen. Lagert die marinierten Hähnchenstücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Wenn ihr Reste habt, hält sich das gegrillte Hähnchen bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Um das beste Ergebnis zu erzielen, grillt das Hähnchen nach dem Marinieren einfach bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten pro Seite und lasst es dann ruhen, bevor ihr es serviert. So bleibt es saftig und geschmackvoll – perfekt für ein schnelles Abendessen!

Lagerungstipps für Filipino Hähnchen BBQ

  • Raumtemperatur: Genießen Sie das Filipino Hähnchen BBQ direkt nach dem Grillen für den besten Geschmack und die ideale Textur. Bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen lassen.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Vor dem Servieren können Sie das Hähnchen sanft aufwärmen, um die Saftigkeit zu erhalten.

  • Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung kann mariniertes Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Grillen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Was passt gut zum Filipino Hähnchen BBQ?

Das perfekte Menü zu einem saftigen BBQ erweckt nicht nur den Gaumen, sondern rundet das Abendessen in voller Harmonie ab.

  • Gedämpfter Reis: Er ist die ideale Beilage, um die süße Marinade aufzunehmen und das Gericht abzurunden. Ein Stapel Reis verwandelt jedes Stück Hähnchen in ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Frische Kräuter: Koriander oder grüne Zwiebeln bringen leuchtende Frische und einen knusprigen Kontrast zum herzhaften Hähnchen. Sie verleihen dem Gericht einen Farbtupfer und heben die Aromen hervor.

  • Mango-Salat: Ein fruchtiger Thai-Salat mit reifer Mango und einer spritzigen Limetten-Vinaigrette bietet eine erfrischende und süß-saure Balance. Die leichte Schärfe des Salats passt wunderbar zum rauchigen BBQ-Hähnchen.

  • Aromatische Knoblauchbutter: Serviert mit frischem Brot, um die köstlichen Säfte des Hähnchens aufzutunken, bietet sie eine butterweiche Textur und verleiht eurem Essen eine luxuriöse Note.

  • Zitronenlimonade: Diese spritzigeErfrischung ergänzt die süßen und herzhaften Noten des Hähnchens perfekt und sorgt für einen erfrischenden Schluck zwischen den Bissen.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Filipino Hähnchen BBQ

Entfaltet eure Kreativität in der Küche und passt dieses Rezept ganz nach euren Vorlieben an!

  • Hähnchenschenkel: Verwenden Sie saftige Drumsticks für einen intensiveren Geschmack, ideal für Grillabende.
  • Bruststücke: Boneless Bruststücke reduzieren die Grillzeit und sind perfekt für ein schnelles Abendessen.
  • Ananassaft ersetzen: Nutzt Orange oder Grapefruitsaft für eine neue süße Dimension in der Marinade.
  • Gewürzvariationen: Probiert einen Hauch von Cayennepfeffer oder geräuchertem Paprika für zusätzliche Wärme und Tiefe.
  • Dipping-Saucen: Serviert mit scharfer Essig-Dip für einen gewagten Kontrast zur Süße des Hähnchens.
  • Fruchtnoten erweitern: Verwendet Mangosaft oder Kokosmilch für eine tropische, cremige Variante der Marinade.
  • Kräuter hinzufügen: Zwei Esslöffel frisch gehackter Koriander oder Petersilie verstärken das Aroma und die Frische.
  • Marinierzeit verlängern: Lasst das Hähnchen bis zu 24 Stunden marinieren, um einen noch intensiveren Geschmack zu erzielen.

Entdeckt auch unser leckeres Chicken Wonton Tacos Rezept für eine weitere herzliche Mischung oder die köstlichen Käse Knoblauch Hühnchen Wraps für mehr Abwechslung auf dem Tisch!

Expertentipps für Filipino Hähnchen BBQ

  • Marinade-Zeit: Eine längere Marinierzeit, idealerweise über Nacht, sorgt dafür, dass das Hähnchen noch saftiger und aromatischer wird.

  • Garen überwachen: Für knochenlose Stücke reduzieren Sie die Grillzeit auf 3-4 Minuten pro Seite, um Austrocknen zu vermeiden.

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Knoblauch und Calamansisaft; getrocknete oder eingekochte Varianten verlieren an Geschmack.

  • Grilltemperatur: Halten Sie den Grill bei mittelhoher Hitze, um eine perfekte, rauchige Kruste zu erzielen, ohne das Fleisch zu verbrennen.

  • Baste während des Grillens: Regelmäßiges Bestreichen des Hähnchens mit der Marinade hält es feucht und verstärkt den geschmacklichen Genuss.

Filipino Hähnchen BBQ Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Für die beste Qualität solltet ihr frische Zutaten wählen, insbesondere wenn es um Knoblauch und Calamansisaft geht. Der Knoblauch sollte fest sein und keine dunklen Flecken aufweisen, während der Calamansisaft frisch gepresst werden sollte, um den optimalen Geschmack zu gewährleisten.

Wie lagere ich Reste des Filipino Hähnchen BBQ?
Nach dem Grillen ist es am besten, das Hähnchen sofort zu genießen. Sollte etwas übrig bleiben, bewahrt es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Zum Aufwärmen empfehle ich, das Hähnchen bei niedriger Temperatur im Ofen zu erhitzen, um die Saftigkeit zu erhalten.

Kann ich das marinierte Hähnchen einfrieren?
Ja, absolut! Ihr könnt das marinierte Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Veronta folgt diesen Schritten: Legt das Hähnchen zusammen mit der Marinade in einen gefriergeeigneten Beutel. Drückt möglichst viel Luft heraus und versiegelt den Beutel. Vor dem Grillen lasst ihr es einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Grillen anbrennt?
Wenn das Hähnchen anbrennt, könnte das an einer zu hohen Grilltemperatur oder zu langem Grillen pro Seite liegen. Ich empfehle, die Hitze des Grills auf mittelhoch zu regulieren und das Hähnchen regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen und es vor dem Verbrennen zu schützen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn jemand in eurem Haushalt Allergien hat, achtet darauf, dass die verwendeten Sojasauce und Ketchup glutenfrei sind, falls das erforderlich ist. Außerdem könnte man zur Geschmacksvarianz anstelle von Bananaketchup auch darauf achten, dass eine kohlensäurehaltige Sauce verwendet wird, die die Originalität des Rezepts ein wenig anpasst, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren?
Um die Aromen wirklich tief eindringen zu lassen, empfehle ich, das Hähnchen mindestens 2 Stunden zu marinieren, besser jedoch über Nacht. Je länger es mariniert, desto saftiger und geschmackvoller wird es!

der Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu.

Filipino Hähnchen BBQ: Saftig und Süß

Dieses Rezept für Filipino Chicken Barbecue kombiniert süße und herzhafte Aromen, ideal für ein Familienessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Marinierzeit 2 hours
Total Time 2 hours 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Filipino
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Marinade
  • 1/2 Tasse Sojasauce
  • 1/2 Tasse Bananaketchup Kann durch Tomatenketchup ersetzt werden.
  • 1/4 Tasse Brauner Zucker
  • 1/2 Tasse Ananassaft Kann mit Orangensaft getauscht werden.
  • 4 Zehen Gehackter Knoblauch Frisch, nicht getrocknet.
  • 1/4 Tasse Calamansisaft Kann durch Zitronensaft ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Schwarzer Pfeffer Nach Geschmack anpassen.
  • 1 Teelöffel Salz Nach Bedarf anpassen.
  • 2 Esslöffel Speiseöl Neutralöl.
Für das Hähnchen
  • 2 Pfunde Hähnchenschenkel oder Drumsticks Brüststücke können auch verwendet werden.

Equipment

  • Grill
  • Schüssel
  • Löffel
  • Spieße

Method
 

Schritte
  1. Marinade vorbereiten: Sojasauce, Bananaketchup, braunen Zucker, Ananassaft, gehackten Knoblauch, Calamansisaft, schwarzen Pfeffer, Salz und Speiseöl in einer großen Schüssel vermengen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenstücke in die Marinade geben, abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Grill vorheizen: Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen, etwa 10 Minuten. Grillroste leicht mit Öl bestreichen.
  4. Hähnchen aufspießen (optional): Wenn verwendet, Hähnchenstücke auf Spieße stecken.
  5. Hähnchen grillen: Hähnchen auf den Grill legen und 5-7 Minuten pro Seite grillen, mit Marinade bestreichen.
  6. Ruhen lassen und servieren: Grillgut vom Grill nehmen, einige Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Genießt das Filipino Hähnchen BBQ mit gedämpftem Reis und einer Auswahl an Dips.

Tried this recipe?

Let us know how it was!