Die zarten, dampfenden Steamed Thai Dumplings (Kanom Jeeb) sind wie ein gastronomisches Abenteuer, das die Aromen Thailands und die Tradition des Dim Sums vereint. Jedes Bisschen bringt eine aufregende Mischung aus saftigem Schweinefleisch, zarten Garnelen und knackigen Wasserkastanien in eine perfekt geformte Teighülle. Das Beste daran? Diese köstlichen kleinen Häppchen sind nicht nur eine himmlische Vorspeise, sondern auch ideal für die Essensvorbereitung – einfach im Voraus zubereiten und bei Bedarf auftauen. Mit einem erfrischenden Dip an der Seite sind sie ein echter Publikumsmagnet! Bist du bereit, dich auf dieses köstliche Abenteuer einzulassen und deinen nächsten Snackmoment zu transformieren? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit in Perfektion: Die Zubereitung der gedämpften Dumplings erfordert nur grundlegende Kochkünste und ist damit auch für Anfänger geeignet. Reiche, herzhafte Aromen: Die Kombination aus Schweinefleisch und Garnelen sorgt für einen vollmundigen Geschmack, der deine Geschmacksknospen erfreut. Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung nach Lust und Laune variieren. Ob mit Krabben oder zusätzlichen Kräutern, die Möglichkeiten sind endlos! Perfekte Konsistenz: Die zarte Teighülle umschließt die saftige Füllung und sorgt beim Essen für ein wunderbares Erlebnis. Einfache Vorbereitungen: Mache eine große Portion und friere die ungekochten Dumplings ein – ideal für Snacks in letzter Minute! Ein Hit bei jedem Event: Egal, ob beim Familienessen oder einer Feier, diese Dumplings sind der Star auf jedem Tisch und lassen sich perfekt mit einem würzigen Dip kombinieren! Thai Dumplings Zutaten • Ein köstliches Rezept für gedämpfte Thai-Dumplings (Kanom Jeeb). Für die Füllung Schweinefleisch – Das Hauptfüllungszutat, die den Reichtum und den Geschmack liefert. Hinweis: Verwende mageres Schweinefleisch für eine gesündere Option. Garnelen – Fügen eine süße und zarte Textur hinzu. Kann durch gemahlenes Hähnchen für einen anderen Geschmack ersetzt werden. Wasserkastanien – Sorgen für ein knuspriges Element in der Füllung. Kann durch gewürfelte Paprika ersetzt werden, wenn nicht verfügbar. Frühlingszwiebeln – Verleiht zusätzliche Aromen mit einem milden Zwiebelgeschmack. Grüne Zwiebeln sind auch eine gute Alternative. Sojasauce – Fügt Salzigkeit und Umami hinzu. Tamari kann für eine glutenfreie Option verwendet werden. Austernsauce – Bietet Tiefe und Süße. Eine pflanzliche Austernsauce kann für eine vegetarische Variante genutzt werden. Sesamöl – Verleiht ein nussiges Aroma. Kann durch Olivenöl für einen leichten Geschmack ersetzt werden. Zucker – Balanciert die Aromen aus. Verwende Kokoszucker für eine weniger verarbeitete Option. Salz und schwarzer Pfeffer – Für die Grundgewürze. Ei – Bindet die Zutaten zusammen. Aquafaba kann als veganer Ersatz verwendet werden. Maisstärke – Hilft, die Füllung zu verdicken. Pfeilwurz- oder Tapiokastärke sind geeignete Alternativen. Shanghai-Dumpling-Wrapper – Essenziell zum Einwickeln der Dumplings. Verwende Wonton-Wrapper, wenn sie nicht verfügbar sind. Für die Dipsauce Sojasauce – Basis der Sauce für die Salzigkeit. Schwarze oder süße Sojasauce – Fügt Süße hinzu. Thailändische süße Chilisauce – Bietet Süße und Schärfe. Ketchup kann für eine mildere Version verwendet werden. Weißer Essig – Fügt Säure hinzu. Zitronensaft kann als Alternative dienen. Sesamsamen und frittierter Knoblauch – Für die Garnierung und zusätzlichen Geschmack. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gedämpfte Thai-Dumplings (Kanom Jeeb) Step 1: Korianderpaste vorbereiten Zerstoße die Korianderstängel, den Knoblauch und die ganzen weißen Pfefferkörner in einem Mörser, bis eine glatte Paste entsteht. Diese aromatische Paste wird die Grundlage für die Füllung deiner gedämpften Thai-Dumplings (Kanom Jeeb) bilden und verleiht ihnen ein einzigartiges, intensives Aroma. Step 2: Füllung herstellen In einer großen Schüssel mischst du das gemahlene Schweinefleisch, die gehackten Garnelen und die Korianderpaste. Füge die Sojasauce, die Austernsauce, das Sesamöl, die Maisstärke und das verquirlte Ei hinzu. Rühre alles gut durch, dann faltest du die gehackten Wasserkastanien und Frühlingszwiebeln unter. Lasse die Füllung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten. Step 3: Dumplings zusammensetzen Lege die Shanghai-Dumpling-Wrapper auf eine saubere Arbeitsfläche. Wenn du quadratische Wrapper verwendest, schneide die Ecken ab. Platziere einen Teelöffel der Füllung in der Mitte jedes Wrappers. Klappe den Wrapper zusammen und drücke die Ränder fest mit etwas Wasser oder Ei, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind. Step 4: Topping vorbereiten (optional) Verquirle das Eigelb mit etwas Öl in einer kleinen Schüssel. Stelle dann einen Dampfbehälter auf den Herd und dampfe die Mischung, bis sie fest ist. Zerkleinere das gedämpfte Eigelb in kleine Stücke, die du später über die gedämpften Dumplings streuen kannst. Step 5: Dumplings dämpfen Bereite deinen Dampfgarer vor, indem du ihn mit Backpapier oder Bananenblättern auskleidest, um ein Festkleben zu verhindern. Setze die gefüllten Dumplings hinein und dämpfe sie 12-14 Minuten lang, bis sie durchgegart und zart sind. Achte darauf, dass sie schön glänzen, wenn sie fertig sind. Step 6: Frittierter Knoblauch zubereiten Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge die gehackten Knoblauchstücke hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, denn das würde den Geschmack beeinträchtigen. Step 7: Dipsauce herstellen In einer kleinen Schüssel kombinierst du die Sojasaucen, den weißen Essig und die süße Chilisauce. Rühre alles gut um und passe die Süße nach deinem Geschmack an. Ein guter Tipp ist, die Sauce vor dem Servieren zu probieren und nach Bedarf anzupassen. Step 8: Servieren Die gedämpften Thai-Dumplings (Kanom Jeeb) heiß servieren. Garniere sie mit dem frittierten Knoblauch und genieße sie zusammen mit der frisch zubereiteten Dipsauce. Diese Kombination wird deine Geschmacksknospen entzücken und garantiert ein Highlight bei jedem Event! Was passt zu Gedämpften Thai-Dumplings (Kanom Jeeb)? Die perfekte Begleitung für ein geschmackvolles Erlebnis mit dampfenden Thai-Dumplings ist unverzichtbar für ein unvergessliches Festmahl. Frisch zubereitete Frühlingsrollen: Diese knusprigen Häppchen harmonieren wunderbar mit den zarten Dumplings und bieten eine erfrischende Kruste. Asiatischer Gurkensalat: Leicht und knackig, ein Gurkensalat mit Reisessig bringt frische Aromen ins Spiel und balanciert die herzhaften Dumplings perfekt aus. Aromatischer Jasminreis: Dieser duftende Reis nimmt die Aromen der Füllung auf und sorgt für ein befriedigendes Tellerspiel. Er ist die perfekte Grundlage, um die Hauptrolle deiner Dumplings zu unterstützen. Würzige Erdnusssauce: Diese cremige Sauce bietet eine köstliche Ergänzung, die den Geschmack der Dumplings verstärkt und deinem Gericht mehr Tiefe verleiht. Fruchtige Mango-Salsa: Die Süße der Mango bringt einen frischen Kontrast zu den herzhaften Aromen und ist eine wunderbare Ergänzung, um deine Geschmacksknospen zu erfreuen. Eisgekühlter grüner Tee: Ein wohltuendes Getränk, das nicht nur erfrischt, sondern auch die Aromen der Dumplings unterstreicht und eine harmonische Balance schafft. Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen Geschmack an! Vegan: Verwende gewürfelten Tofu und Gemüse für die Füllung. Das gibt einen leckeren, gesunden Twist. Schärfer: Füge fein gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken zur Füllung hinzu. So sorgst du für das gewisse Etwas! Kräuter: Experimentiere mit frischem Koriander oder Minze in der Füllung. Diese bringen eine erfrischende Note hinein. Glutenfrei: Nutze Reis-Wrappers anstelle von traditionellen Teigwaren. So sind deine Dumplings für alle geeignet! Fleischmix: Kombiniere Schweinefleisch mit Rind oder sogar Hähnchen für eine reichhaltige Mischung. Ein echter Gaumenschmaus! Fruchtig: Füge kleine Stückchen Ananas zur Füllung hinzu. Das gibt einen süßen Kontrast und eine interessante Textur. Säuerlich: Experimentiere mit Limettensaft in der Dipsauce für eine frische, spritzige Note. Perfekt für heisse Tage! Frittierte Variante: Bereite sie als frittierte Dumplings zu. So erhältst du eine knusprige Außenhaut und eine köstliche Füllung! Entdecke auch die Lagerungstipps zur optimalen Frische deiner Dumplings und probiere verschiedene Dipsaucen, um das Geschmackserlebnis zu verbessern! Perfekte Vorbereitungen für Gedämpfte Thai-Dumplings (Kanom Jeeb) Die gedämpften Thai-Dumplings (Kanom Jeeb) sind eine geniale Wahl für die Essensvorbereitung, da sie sich hervorragend im Voraus zubereiten lassen. Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus anrühren und im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen intensiv entfalten. Die geformten Dumplings können sogar bis zu 3 Tagen im Kühlschrank gelagert oder eingefroren werden; einfach auf einem Backblech vorab einfrieren, bis sie fest sind, und dann in einen Behälter umfüllen. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, dampfe die gefrorenen Dumplings direkt, indem du die Kochzeit um 2-3 Minuten verlängerst. Diese Vorbereitungen sparen dir Zeit und sorgen dafür, dass du immer einen schmackhaften Snack zur Hand hast! Expertentipps für Gedämpfte Thai-Dumplings Füllung gut mischen: Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig vermischt ist, um ein Auseinanderfallen während des Kochens zu verhindern. Wrapper nicht überfüllen: Vermeide es, die Wrapper zu überfüllen, da sie sonst beim Dämpfen aufplatzen können und die Füllung herausläuft. Dampfdauer testen: Dämpfe zunächst ein Dumpling, um die ideale Kochzeit für deinen Dampfgarer zu ermitteln. Jedes Gerät kann unterschiedlich arbeiten. Teighüllen richtig schließen: Verwende Wasser oder eine Ei-Mischung, um die Ränder der Wrapper gut zu versiegeln. Dadurch bleiben die Dumplings während des Kochens dicht. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Dipsaucen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Diese Thai-Dumplings lassen sich leicht anpassen! Lagerungstipps für Gedämpfte Thai-Dumplings Zimmertemperatur: Lagere gekochte Dumplings nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre die restlichen gedämpften Thai-Dumplings in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Gefrierschrank: Friere ungekochte Dumplings auf einem Backblech ein, bis sie fest sind. Übertrage sie dann in einen Gefrierbehälter, wo sie bis zu 2 Monate haltbar sind. Wiedererwärmen: Dampfe gefrorene Dumplings direkt aus dem Gefrierfach für etwa 15–18 Minuten, bis sie heiß und durchgegart sind. Gedämpfte Thai-Dumplings (Kanom Jeeb) Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Füllung aus? Beim Kauf von Zutaten für die Füllung solltest du darauf achten, frisches Schweinefleisch und Garnelen zu wählen, die eine glänzende, feuchte Oberfläche haben. Achte darauf, dass die Wasserkastanien fest und knackig sind, ohne dunkle Stellen oder Flecken. Wenn du Wasser-Kastanien nicht finden kannst, sind gewürfelte Paprika eine großartige Alternative, um die gewünschte Knackigkeit zu erreichen. Wie lagere ich gekochte gedämpfte Dumplings? Gekochte Dumplings sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um ihre Frische zu bewahren. Im Kühlschrank kannst du sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren einfach dampfen, um sie wieder aufzuwärmen. Wie friere ich ungekochte Dumplings ein? Lege die gefüllten Dumplings auf ein Backblech und friere sie für etwa 1 bis 2 Stunden ein, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen luftdichten Gefrierbehälter umfüllen. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, dampfe die gefrorenen Dumplings direkt aus dem Gefrierschrank für etwa 15 bis 18 Minuten, bis sie heiß und durchgegart sind. Was kann ich tun, wenn die Dumpling-Wrappers beim Dämpfen aufplatzen? Um zu verhindern, dass deine Dumplings aufplatzen, achte darauf, sie nicht zu überfüllen und die Ränder gut zu versiegeln. Verwende Wasser oder eine Ei-Mischung, um die Seiten der Wrapper gut zu schließen. Teste nach dem Falten einen Dumpling, bevor du die gesamte Charge dämpfst, um die ideale Kochzeit herauszufinden. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Dumplings? Da dieses Rezept Schweinefleisch und Garnelen enthält, ist es nicht für vegetarische oder vegane Ernährungsweisen geeignet. Wenn du eine Alternative suchst, kannst du das Fleisch durch gemahlenes Hähnchen oder eine Kombination aus gehacktem Gemüse ersetzen. Achte außerdem darauf, die verwendeten Saucen auf eventuelle Allergene, wie Gluten oder Soja, zu überprüfen. Wie kann ich die Frische und den Geschmack der Dumplings verbessern? Für den besten Geschmack sollten die Zutaten immer frisch und von hoher Qualität sein. Das Mischen der Füllung sollte gründlich erfolgen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Zudem empfehle ich, die gefüllten Dumplings vor dem Dämpfen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit sie beim Dämpfen ihre Form besser halten. Gedämpfte Thai-Dumplings selbst gemacht Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 14 minutes minsRuhezeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 14 minutes mins Servings: 4 DumplingsCourse: FischCuisine: ThailändischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung250 g Schweinefleisch verwendet mageres Schweinefleisch für eine gesündere Option200 g Garnelen Kann durch gemahlenes Hähnchen ersetzt werden100 g Wasserkastanien Kann durch gewürfelte Paprika ersetzt werden2 Stück Frühlingszwiebeln Grüne Zwiebeln sind auch eine gute Alternative3 EL Sojasauce Tamari für glutenfreie Option verwenden2 EL Austernsauce Pflanzliche Austernsauce für vegetarische Variante nutzen1 TL Sesamöl Kann durch Olivenöl ersetzt werden1 TL Zucker Kokoszucker für weniger verarbeiteten Option verwenden1 Prise Salz1 Prise schwarzer Pfeffer1 Stück Ei Aquafaba als veganer Ersatz verwenden2 EL Maisstärke Pfeilwurz- oder Tapiokastärke sind geeignete Alternativen20 Stück Shanghai-Dumpling-Wrapper Verwende Wonton-Wrapper, wenn nicht verfügbarFür die Dipsauce2 EL Sojasauce Basis der Sauce1 EL schwarze oder süße Sojasauce Fügt Süße hinzu2 EL thailändische süße Chilisauce Ketchup für milde Version verwenden1 EL weißer Essig Zitronensaft als Alternative1 TL Sesamsamen Für Garnierung2 TL frittierter Knoblauch Für zusätzlichen Geschmack Equipment DampfgarerMörserSchüsselPfanneSaubere Arbeitsfläche Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKorianderpaste vorbereiten: Zerstoße die Korianderstängel, den Knoblauch und die ganzen weißen Pfefferkörner in einem Mörser, bis eine glatte Paste entsteht.Füllung herstellen: Mische das gemahlene Schweinefleisch, die gehackten Garnelen und die Korianderpaste. Füge die Sojasauce, die Austernsauce, das Sesamöl, die Maisstärke und das Ei hinzu und rühre alles gut durch.Dumplings zusammensetzen: Lege die Wrapper auf eine Arbeitsfläche, platziere einen Teelöffel der Füllung, klappe den Wrapper zusammen und drücke die Ränder fest.Topping vorbereiten (optional): Verquirle das Eigelb mit etwas Öl und dampfe die Mischung bis sie fest ist.Dumplings dämpfen: Dampfe die gefüllten Dumplings 12-14 Minuten lang.Frittierter Knoblauch zubereiten: Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die gehackten Knoblauchstücke goldbraun.Dipsauce herstellen: Kombiniere die Sojasaucen, den weißen Essig und die süße Chilisauce.Servieren: Die Dumplings heiß servieren und mit frittiertem Knoblauch garnieren. Nutrition Serving: 4DumplingsCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesDie Dumplings sind ideal für Snacks und Veranstaltungen. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen! Tried this recipe?Let us know how it was!