Die kühle Luft umseelt uns, während wir uns in der wohltuenden Umarmung einer heißen Schüssel Nudelsuppe mit Hühnerfleisch verlieren. Diese köstliche Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine warme Umarmung für die Seele und perfekt für all jene, die sich nach einfachem, homemade Comfort Food sehnen. In nur wenigen Schritten zauberst du eine aromatische Brühe, die die zarte Hühnerbrust und die geschmeidigen Nudeln vereint – ideal für ein gemütliches Abendessen oder wenn ein wenig seelische Heilung nötig ist. Enthält diese köstliche Nudelsuppe noch Geheimtipps, um sie noch herzhafter zu machen? Lass uns gemeinsam die Reise in die Welt der Wärme und Gemütlichkeit antreten! Warum wirst du diese Suppe lieben? Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch ist der ultimative Seelenheiler an kalten Tagen. Einfachheit steht hier an erster Stelle: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine köstliche, klare Brühe. Herzhafter Geschmack von zartem Hühnerfleisch und täglich frisch gekochten Nudeln machen jede Portion zu einem Genuss. Du kannst die Suppe ganz nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit einem Hauch von Gemüse oder Gewürzen. Und das Beste? Sie ist in kürzester Zeit fertig – ideal für ein schnelles Abendessen! Verleihe deiner Suppe eine persönliche Note, indem du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügst, um die Aromen zu intensivieren. Wenn du auch Lust auf weitere köstliche Rezepte hast, entdecke unbedingt auch unser Kaeskuchen Mit Kirschen oder unser Gebackener Lachs Mit Spargel. Zutaten für Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch • Diese comforting Nudelsuppe ist schnell und einfach zubereitet! Für die Brühe Hühnerfleisch – bietet wertvolles Protein und Geschmack; verwende am besten untere Hühnerteile für zusätzlichen Saft. Wasser – die Basis der Brühe; achte auf gute Qualität für intensiveren Geschmack. Salz – hebt die Aromen hervor; passe die Menge je nach Vorliebe an. Pfeffer – verleiht eine angenehme Schärfe; frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist ideal. Für die Nudeln Nudeln – bringen Substanz und Textur; Eiernudeln sind klassisch, glutenfreie Alternativen stehen ebenfalls zur Verfügung. Für das Garnieren Petersilie – bringt Frische und Farbe, perfekt zum Garnieren. Schnittlauch – eine zusätzliche, feine Kräuternote; kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden. Mit diesen Zutaten bist du bereit, deine eigene wohltuende Nudelsuppe zuzubereiten, die nicht nur dein Herz erwärmt, sondern auch deine Seele heilt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch Step 1: Wasser und Hühnerfleisch zum Kochen bringen Fülle einen großen Topf mit hochwertigem Wasser und füge das Hühnerfleisch hinzu. Stelle den Herd auf hohe Temperatur und bringe das Wasser zum Kochen. Du solltest kleine Blasen im Wasser sehen, die an die Oberfläche steigen, was bedeutet, dass dein Topf bereit ist für die zarte Brühe dieser Nudelsuppe. Step 2: Huhn simmern lassen Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe, nachdem das Wasser kocht. Lasse das Huhn etwa 15 bis 20 Minuten sanft simmern, bis es ganz durchgegart und zart ist. Achte darauf, dass es nicht zu stark kocht, damit das Fleisch saftig bleibt. Wenn es fertig ist, kannst du es leicht mit einer Gabel anstechen. Step 3: Hühnerfleisch vorbereiten Nimm das Hühnerfleisch mit einer Zange aus dem Topf und lasse es kurz abkühlen, bevor du es mit zwei Gabeln in zarte Stücke shredderst. Dieser Schritt erfordert keine Eile – lass das Huhn ruhig auf einem Teller ruhen, während du dich auf die nächsten Schritte der Nudelsuppe konzentrierst. Step 4: Nudeln in die Brühe geben In der gleichen Brühe, in der das Hühnerfleisch gekocht wurde, füge die Nudeln hinzu. Koche sie gemäß der Verpackungsanweisung, normalerweise etwa 5 bis 8 Minuten, bis sie al dente sind. Achte darauf, häufig umzurühren, um ein Zusammenkleben zu vermeiden und die perfekten Texturen für deine Nudelsuppe zu erreichen. Step 5: Hühnerfleisch und Gewürze hinzufügen Schalte den Herd auf niedrige Temperatur, sobald die Nudeln fertig sind. Gib das shredded Hühnerfleisch zurück in den Topf und rühre alles gut um. Würze die Suppe großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer, um die Aromen zu intensivieren und die wohltuende Brühe perfekt abzurunden. Step 6: Anrichten und Garnieren Serviere die Nudelsuppe heiß in tiefen Schalen. Garniere jede Portion mit frisch gehackter Petersilie und Schnittlauch, um zusätzliche Frische und Farbe hinzuzufügen. Diese einfache, aber köstliche Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch ist nun bereit, genossen zu werden – perfekt für die Seele an kalten Tagen! Vorbereiten für die Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch Diese Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch ist perfekt für vorweggeplante Mahlzeiten! Du kannst das Hühnerfleisch bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und dann kühl lagern; das sorgt für intensiven Geschmack, während es zart bleibt. Auch die Brühe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist, die Suppe zu vollenden, erwärme die Brühe, füge die Nudeln hinzu und koche sie direkt dort, um die Frische zu bewahren. Diese Vorgehensweise hilft dir, eine schmackhafte und hausgemachte Suppe mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack zu genießen – ideal für geschäftige Abende! Was passt perfekt zur Wärmenden Nudelsuppe mit Hühnerfleisch? Die Kombination aus Aromen und Texturen rundet dein Esserlebnis ab und schafft eine harmonische Mahlzeit. Crusty Bread: Das knusprige Brot ist ideal, um die köstliche Brühe aufzutunken und gibt sofortige Zufriedenheit. Ein frisches Baguette oder selbstgebackenes Landbrot verstärken das Erlebnis. Frische Salate: Ein einfacher gemischter Salat mit leichten Vinaigrettes bringt einen frischen Kontrast und ergänzt die herzhafte Suppe perfekt. Denke an knackige Rucola- oder Spinatsalate mit einem Spritzer Zitronensaft. Gegrillte Gemüse: Das Rösten von Gemüse wie Zucchini und Paprika intensiviert ihre Süße und fügt der Mahlzeit eine köstliche Note hinzu. Olivenöl und frische Kräuter machen sie zum idealen Begleiter. Fruchtiger Nachtisch: Eine frische Obstsalat mit saisonalen Früchten oder ein leichtes Sorbet sorgt für einen erfrischenden Abschluss und bringt Farbe auf den Tisch. Heißer Tee: Ein aromatischer Kräutertee vervollständigt das Menü und sorgt für gemüdliche Wärme. Probier etwas mit Ingwer oder Kamille für extra Entspannung. Tipps für die beste Nudelsuppe Richtige Brühe: Achte darauf, frisches, hochwertiges Wasser zur Brühe zu verwenden. Es macht einen spürbaren Unterschied im Geschmack deiner Nudelsuppe. Hühnerfleisch vorbereiten: Verwende Hühnerteile mit Haut und Knochen für mehr Geschmack. Entferne die Haut nach dem Kochen, um eine gesündere Variante zu erhalten. Nudeln richtig kochen: Koche die Nudeln separat, wenn du eine längere Lagerfähigkeit möchtest. Sie können beim Lagern in der Brühe aufweichen und matschig werden. Würzen nicht vergessen: Fischere die Nudelsuppe erst am Ende mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack präzise abzustimmen. Anpassungen vornehmen: Fühle dich frei, Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzuzufügen, um die Suppe herzhafter zu gestalten und zusätzlichen Nährwert zu erhalten. Frische Kräuter: Verwende frisch gehackte Kräuter für das Garnieren, um der Nudelsuppe mehr Tiefe und Aroma zu verleihen – ideal für eine wohlige, heilsame Mahlzeit. Varianten & Alternativen zur Nudelsuppe Erlaube dir, die Nudelsuppe nach deinem Geschmack zu gestalten und neue Aromen zu entdecken! Hier sind einige kreative Ideen, die deine Suppe aufpeppen könnten. Putensuppe: Ersetze Hühnerfleisch durch Putenfleisch für einen gesunden Twist. Der Geschmack bleibt leicht, hat aber gleichzeitig seine eigene Note. Gemüsesuppe: Füge gewürfelte Karotten und Sellerie hinzu, um mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren. Das Gemüse bringt zusätzliche Süße und Textur in die Brühe. Würzige Note: Gib rote Paprikaflocken oder eine Prise Cayennepfeffer dazu, um der Suppe einen angenehmen Kick zu verleihen. So wird sie lebendiger und aufregender. Kokosnuss-Variante: Verwende Kokosmilch anstelle von Wasser für einen cremigen, exotischen Geschmack. Diese Variation passt besonders gut zu einer Würzung mit Ingwer und Zitronengras. Mediterrane Würze: Ergänze die Suppe mit getrockneten Kräutern wie Oregano und Thymian. Deine Nudelsuppe wird dadurch noch aromatischer und bekommt einen Hauch von Sonne. Schnellgemacht: Wenn du nicht viel Zeit hast, verwende tiefgefrorene Hühnerstücke und Fertigsuppenbasis für eine Blitzversion. So hast du in kürzester Zeit eine heiße Mahlzeit. Nudeltwist: Probiere statt Eiernudeln Quinoa oder Zucchini-Nudeln als gesunde Alternative. Das gibt der Suppe eine frische, leichte Note und macht sie glutenfrei. Wenn du mehr Rezeptideen suchst, dann schau dir doch mal unser Tuerkisches Gozleme Mit Lamm oder unser Spinatsalat Mit Feta an! Lagerungstipps für Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch Kühlschrank: Lagere die Nudelsuppe in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu bewahren. Gefrierfach: Du kannst die Nudelsuppe bis zu 3 Monate einfrieren. Verwende einen gefrierfesten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit, wenn sie gefriert. Auftauen: Um die gefrorene Suppe aufzutauen, stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Erwärme sie dann sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie wieder heiß und aromatisch ist. Nudeln beachten: Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, koche die Nudeln separat und füge sie erst beim Servieren hinzu, um ein Matschen zu vermeiden. Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Hühnerfleisch aus? Verwende am besten Hühnerteile mit Haut und Knochen, wie Oberschenkel oder Keulen, da sie beim Kochen mehr Geschmack abgeben. Achte darauf, dass das Fleisch frisch aussieht und keine dunklen Flecken aufweist, denn dies kann auf eine schlechte Qualität hinweisen. Wie lange kann ich die Nudelsuppe im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst die Nudelsuppe im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lagern. Lasse die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie kühlschrankst, um die Frische zu bewahren und das Wachstum von Bakterien zu minimieren. Kann ich die Nudelsuppe einfrieren? Ja, du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren. Verwende einen gefrierfesten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. Denke daran, dass die Nudeln beim Einfrieren matschig werden können, daher ist es besser, sie separat zu kochen und erst beim Servieren hinzuzufügen. Was kann ich tun, wenn die Brühe zu salzig ist? Wenn deine Brühe zu salzig geworden ist, versuche, eine rohe Kartoffel in die Suppe zu geben und sie etwa 10-15 Minuten mitkochen zu lassen. Die Kartoffel wird einen Teil des überschüssigen Salzes absorbieren. Du kannst auch versuchen, mehr Wasser oder Brühe ohne Salz hinzuzufügen, um das Salz zu verdünnen. Wie kann ich sicherstellen, dass die Nudeln nicht matschig werden? Um zu vermeiden, dass die Nudeln matschig werden, koche sie separat in Salzwasser und füge sie erst beim Servieren zur Suppe hinzu. Wenn du die Nudeln direkt in die Brühe gibst, achte darauf, die Kochzeit genau zu befolgen und sie nicht zu lange zu lassen. Gibt es besondere Überlegungen für Allergiker oder Haustiere? Wenn jemand in deinem Haushalt Allergien hat, stelle sicher, dass die Brühe und die Nudeln keine Zutaten enthalten, die Allergien auslösen könnten (wie Gluten oder Hühnchen). Für Haustiere ist es wichtig, die Suppe ohne Zwiebeln oder Knoblauch zuzubereiten, da diese für Hunde und Katzen schädlich sein können. Wärmende Nudelsuppe mit Hühnerfleisch Eine köstliche Nudelsuppe mit Hühnerfleisch, die wärmt und tröstet - der perfekte Seelenheiler an kalten Tagen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: AbendessenCuisine: HausmannskostCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brühe500 g Hühnerfleisch untere Hühnerteile für mehr Saft2 l Wasser gute Qualität für intensiveren Geschmack1 EL Salz nach Geschmack0.5 TL Pfeffer frisch gemahlenFür die Nudeln200 g Nudeln Eiernudeln oder glutenfreie AlternativenFür das Garnieren2 EL Petersilie frisch gehackt2 EL Schnittlauch frisch gehackt, kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungFülle einen großen Topf mit hochwertigem Wasser und füge das Hühnerfleisch hinzu. Stelle den Herd auf hohe Temperatur und bringe das Wasser zum Kochen.Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und lasse das Huhn etwa 15 bis 20 Minuten sanft simmern, bis es ganz durchgegart und zart ist.Nimm das Hühnerfleisch mit einer Zange aus dem Topf und lasse es kurz abkühlen, bevor du es in zarte Stücke shredderst.In der gleichen Brühe, in der das Hühnerfleisch gekocht wurde, füge die Nudeln hinzu und koche sie gemäß der Verpackungsanweisung.Schalte den Herd auf niedrige Temperatur und gib das shredded Hühnerfleisch zurück in den Topf. Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer.Serviere die Nudelsuppe heiß in tiefen Schalen und garniere mit frisch gehackter Petersilie und Schnittlauch. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesDie Suppe kann nach Belieben mit Gemüse wie Karotten oder Sellerie ergänzt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!