Wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck in der Luft liegt, kann ich nicht anders, als zu lächeln. Heute lade ich euch ein, die feinen Earl Grey Shortbread Cookies zuzubereiten – eine himmlische Verbindung von Butter und aromatischem Tee, die jeden Kaffeeklatsch zum Erlebnis macht. Diese zarten Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch ein perfektes Geschenk aus der eigenen Küche, das garantiert Anklang findet. Ob als gefälliger Snack zu einer Tasse Earl Grey oder als Teil eines gemütlichen Nachmittags mit Freunden – diese Kekse sind ein echter Genuss für Teeliebhaber. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie eine kleine Note von Zitrus oder Lavendel eure Shortbread-Variante verfeinern könnte? Lasst uns gemeinsam dieses köstliche Abenteuer beginnen! Welche Aromen überraschen dich? Einzigartige Aromen: Die Earl Grey Shortbread Cookies sind eine perfekte Harmonisierung von Butter und aromatischen Teeblättern, die jeden Bissen zum Erlebnis machen. Vielfältige Variationen: Experimentiere mit dem zusätzlichen Geschmack von Zitrus oder Lavendel, um deine Kreation zu personalisieren. Schnell und einfach: Diese Kekse sind in nur vier Schritten zubereitet – perfekt für spontane Backfräuleins! Ideal für Geschenke: Ob ein Gastgeschenk oder ein persönlicher Leckerbissen – diese Plätzchen beeindrucken immer. Tee-Zeit-Genuss: Serviere sie warm mit deinem Lieblingstee und genieße die köstliche Kombi! Wenn du noch nach weiteren tollen Rezepten suchst, schau dir auch die Hahnchen Avocado Schmelz oder die Avocado Gefuellte Portobello an! Earl Grey Shortbread Zutaten • Entdecke die perfekten Zutaten für diese köstlichen Kekse! Für den Teig Butter – sorgt für die zarte Konsistenz der Kekse; verwende hochwertige, ungesalzene Butter für optimalen Geschmack. Zucker – verleiht nicht nur Süße, sondern auch eine schöne Textur; feiner Zucker lässt sich besser im Teig auflösen. Mehl – bildet die Grundlage der Kekse; achte darauf, es sorgfältig zu sieben, um Klumpen zu vermeiden. Earl Grey Tee – sorgt für das charakteristische Aroma; hochwertige Teeblätter bringen den besten Geschmack. Zitronenschale – bringt eine erfrischende Zitrusnote; frisch gerieben intensiviert den Geschmack. Vanilleextrakt – rundet die süßen Aromen ab; Achte auf eine natürliche Variante für die beste Qualität. Salz – verstärkt alle Aromen und ist unerlässlich für ein ausgewogenes Geschmacksprofil; eine Prise reicht aus. Für die Deko Puderzucker – optional für einen süßen Überzug; verleiht den Keksen einen ansprechenden, eleganten Touch. Zusätzliche Teeblätter – zum Bestreuen; verleihen einen visuellen Genuss und verstärken das Teearoma bei der Präsentation. Diese Earl Grey Shortbread Cookies werden dich und deine Gäste mit ihrem einzigartigen Geschmack begeistern – perfekt für eine Tasse Tee am Nachmittag! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Earl Grey Shortbread Cookies Schritt 1: Butter und Zucker cremig schlagen Beginne damit, 200 g ungesalzene Butter und 100 g feinen Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe gut zu vermengen. Schlage die Mischung etwa 3-5 Minuten lang, bis sie hell und cremig ist. Achte darauf, die Ränder der Schüssel zwischendurch abzukratzen, damit alles gleichmäßig vermischt wird. Schritt 2: Zutaten hinzufügen und teig mischen Füge nach und nach 250 g gesiebtes Mehl, 2 EL Earl Grey Teeblätter, den Saft und die abgeriebene Schale von 1 Zitrone sowie 1 TL Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles mit einem Spatel oder auf niedriger Stufe des Mixers, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Schritt 3: Teig formen und kühlen Forme den Teig zu einer langen Rolle, ca. 4 cm dick, und wickle ihn in Frischhaltefolie ein. Lege die Rolle für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dadurch wird der Teig fester, was das Schneiden erleichtert und hilft, die Form der Kekse beizubehalten. Schritt 4: Kekse schneiden und backen Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nehme die gekühlte Teigrolle aus dem Kühlschrank, schneide sie in gleichmäßige Scheiben von etwa 1 cm Dicke und lege sie auf das Blech. Achte darauf, genug Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Schritt 5: Kekse goldbraun backen Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Halte sie während des Backens im Auge, denn sie sollten leicht fest, aber nicht zu hart sein. Nach dem Backen lasse die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Schritt 6: Dekorieren und servieren Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, bestäube sie optional mit Puderzucker und streue einige zusätzliche Teeblätter darüber für einen dekorativen Effekt. Diese Earl Grey Shortbread Cookies sind nun bereit zum Servieren – perfekt zu einer Tasse Earl Grey oder als köstliches Geschenk aus deiner eigenen Küche! Aufbewahrungstipps für Earl Grey Shortbread Cookies Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Box auf, um ihre Frische zu erhalten; sie sind so bis zu 1 Woche haltbar. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen aufbewahren; achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Gefrierschrank: Für eine längere Aufbewahrung lege die Kekse in einen Gefrierbeutel und friere sie ein; sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Zum Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen. WIEDERERWÄRMEN: Wenn du die Kekse aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten bei 150 °C in den Ofen; so behalten sie ihre zarte Konsistenz und den herrlichen Geschmack. Meal Prep für Earl Grey Shortbread Cookies Die Earl Grey Shortbread Cookies sind perfekt für eine praktische Vorbereitung! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren, was die Textur der Kekse sogar verbessert. Stelle sicher, dass du den Teig gut in Frischhaltefolie wickelst, damit er nicht austrocknet. Am nächsten Tag schneidest du einfach die gekühlte Rolle in Scheiben und backst sie frisch, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Diese kleine Vorplanung spart Zeit und sorgt dafür, dass deine Kekse immer frisch und zart bleiben. Genieße so den perfekten teegenuss ohne viel Aufwand! Was passt gut zu Earl Grey Shortbread Cookies? Wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck in der Luft liegt, hebt sich die Stimmung und weckt die Vorfreude auf eine genussvolle Auszeit. Frischer Earl Grey Tee: Harmonisiert perfekt mit den Cookies und betont das aromatische Teearoma in jedem Bissen. Zitronenkekse: Eine erfrischende Ergänzung, die die zarte Süße des Shortbread ergänzen und das Zitronenaroma betonen. Früchte der Saison: Serviere einen bunten Obstsalat, um eine fruchtige Note zu kreieren, die die Kekse wunderbar abrundet. Schokoladensauce: Ein kleiner Dip in dunkle Schokolade bringt einen luxuriösen und dekadenten Kick, der geschmacklich ergänzt. Vanilleeis: Die kalte, cremige Textur des Eises schafft einen tollen Kontrast zu den knusprigen Keksen und macht die Kombination unwiderstehlich. Limonade: Ein spritziges Getränk, das die Süße der Kekse ausbalanciert und für den perfekten Kick an Wärme sorgt. Käseplatte: Mild gereifter Käse, wie Brie oder Gouda, harmoniert durch seine Cremigkeit hervorragend mit der zarten Textur der Shortbread Cookies. Variationen & Alternativen für Avocado Carbonara Lass deiner Kreativität bei diesem Gericht freien Lauf und entdecke spannende Alternativen! Vegan: Ersetze die Eier durch silken Tofu und lasse den Bacon weg für eine pflanzliche Variante. Glutenfrei: Tausche Linguini gegen glutenfreie Pasta oder Zucchini-Nudeln aus, um die Carbs zu reduzieren. Zusätzliche Proteine: Füge Kichererbsen oder Linsen zur Sauce hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen. Aromatisches Gemüse: Verleihe dem Gericht zusätzlichen Geschmack durch das Hinzufügen von gebratenen Pilzen oder Paprika. Zitronen-Überraschung: Eine Prise Zitronenschale in die Sauce bringt einen erfrischenden Akzent – ideal für den Sommer! Rauchige Note: Verwende statt Bacon geräucherte Mandeln oder Walnüsse für einen knackigen, rauchigen Geschmack. Wärme hinzuzufügen: Experimentiere mit einem Hauch von Chili oder frischem Pfeffer, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Käse-Fans: Für einen extra cremigen Geschmack, mische etwas Feta oder Ziegenkäse in die Sauce oder streue ihn über das fertige Gericht. Lass dich von diesen Variationen inspirieren und mache dieses Gericht zu deinem ganz persönlichen Favoriten! Für ein weiteres köstliches Rezept, schau dir unsere Hahnchen Avocado Schmelz oder die Avocado Gefuellete Portobello an! Expert Tips für perfekte Earl Grey Shortbread Cookies Butter temperieren: Lass die Butter auf Zimmertemperatur kommen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen und die perfekten Kekse zu backen. Kalte Butter lässt sich schwerer verarbeiten. Zutaten genau abmessen: Eine präzise Abmessung der Zutaten ist entscheidend für den perfekten Teig. Zu viel Mehl oder Zucker kann die Textur beeinträchtigen. Kühlzeit nicht überspringen: Kühle den Teig ausreichend, um die richtige Form zu behalten. Das verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen und sorgt für ein besseres Ergebnis. Ofen nicht überfüllen: Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Blech zu lassen, damit sie gleichmäßig backen und nicht zusammenkleben. Fertigstellung variieren: Für ein zusätzliches Aroma kannst du die Kekse nach dem Backen mit einer Zuckerglasur oder einigen Lavendelblüten dekorieren. Earl Grey Tee wählen: Wähle hochwertigen Earl Grey Tee für das beste Aroma. Frische Teeblätter sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis. Earl Grey Shortbread Cookies Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Earl Grey Tee aus? Wähle hochwertigen Earl Grey Tee für das beste Aroma. Achte darauf, dass die Teeblätter frisch sind, um einen intensiven Geschmack zu gewährleisten. Du kannst lose Teeblätter verwenden oder hochwertige Teebeutel, aber frische Blätter brechen das Aroma noch mehr auf und sorgen für ein köstlicheres Ergebnis. Wie bewahre ich die Kekse richtig auf? Bewahre die Kekse in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur auf; sie sind so bis zu 1 Woche frisch. Wenn du eine längere Haltbarkeit wünschst, kannst du die Kekse auch im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen aufbewahren. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Absolut! Lege die Kekse in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und friere sie ein. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Zum Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen, oder bei 150 °C im Ofen für ein paar Minuten aufwärmen, um die zarte Konsistenz wiederherzustellen. Was kann ich tun, wenn der Teig zu weich ist? Falls dein Teig zu weich ist, könnte das an zu warmer Butter oder zu viel Flüssigkeit liegen. Stelle sicher, dass du die Butter auf Zimmertemperatur bringst. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr gesiebtes Mehl hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen, aber vermeide zu viel, damit die Kekse nicht hart werden. Lege den Teig auch länger in den Kühlschrank, um ihn fester zu machen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Die Kekse enthalten Gluten und Milchprodukte. Wenn du eine glutenfreie Variante herstellen möchtest, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Für eine Milchfrei-Option kannst du vegane Butter verwenden. Achte darauf, die Zutatenlabels zu überprüfen, um mögliche Allergene zu vermeiden. Kann ich andere Aromen hinzufügen? Ja, du kannst mit verschiedenen Aromen experimentieren! Eine kleine Menge Lavendel oder zusätzliche Zitrusschalen verleiht den Keksen eine neue Dimension. Achte jedoch darauf, die Menge entsprechend anzupassen, um das Gleichgewicht der Aromen zu wahren. Earl Grey Shortbread Cookies für perfekten Teegenuss Der Ausgang ist eine köstliche Verbindung von Butter und aromatischem Tee in diesen zarten Earl Grey Shortbread Cookies. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 15 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 25 minutes mins Servings: 24 CookiesCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: KlassischCalories: 100 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Butter ungesalzen, für optimalen Geschmack100 g Zucker feiner Zucker für bessere Auflösung250 g Mehl sorgfältig gesiebt2 EL Earl Grey Tee hochwertige Teeblätter1 Stück Zitronenschale frisch gerieben für intensiven Geschmack1 TL Vanilleextrakt natürlich für beste Qualitäteine Prise Salz verstärkt die AromenFür die DekoPuderzucker optional für einen süßen ÜberzugZusätzliche Teeblätter zum Bestreuen für den visuellen Genuss Equipment Handmixer oder KüchenmaschineKüchenwaageBackblechBackpapierFrischhaltefolie Method Schritt-für-Schritt-AnleitungButter und Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.Zutaten hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig mischen.Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie einwickeln und kühlen.Teigrolle in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.Kekse goldbraun backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.Kekse dekorieren und servieren. Nutrition Serving: 1CookieCalories: 100kcalCarbohydrates: 12gProtein: 1gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 30mgSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.3mg NotesPerfekt zu einer Tasse Earl Grey oder als Geschenk aus der Küche. Tried this recipe?Let us know how it was!