Hast du schon einmal überlegt, wie unglaublich es ist, dass ein kleines Päckchen grünes Pulver so viel Freude bereiten kann? Diese zerbrechlichen Matcha Butterkekse verbinden die japanische Teekultur mit europäischem Gebäck und bieten dir eine köstliche Geschmacksexplosion. Mit einer Zartheit, die sofort im Mund zergeht, und einem Hauch von grasiger Frische aus hochwertigem, zeremoniellen Matcha sind sie eine wahre Gaumenfreude. Das Beste daran? Sie sind nicht nur ein echter Publikumsliebling, sondern auch einfach zuzubereiten! Ideal für alle, die sich von Fast Food verabschieden und stattdessen selbstgebakken genießen möchten. Bist du bereit, die Küchenutensilien herauszuholen und deine neue Lieblings-Leckerei zu kreieren? Warum sind Matcha Butterkekse so besonders? Einzigartiger Geschmack: Diese Kekse kombinieren die erdigen Noten des Matcha mit einer cremigen Butternote, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diese köstlichen Kekse im Handumdrehen backen. Gesund und lecker: Matcha ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Perfekte Konsistenz: Die zarte, krümelige Textur sorgt für ein unwiderstehliches Mundgefühl. Diese Kekse sind ideal für Teepausen oder als besonderes Geschenk für Freunde! Wenn du noch mehr kreative Backideen möchtest, schau dir auch die Herzhafte Minestrone Suppe oder die Zitronen Brownies Rezept an. Der Ausgang der Matcha Butterkekse Zutaten • Diese köstlichen Matcha Butterkekse begeistern nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch die Qualität ihrer Zutaten! Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die grundlegende Struktur, verwende ungeschältes Mehl für die besten Ergebnisse. Kuchenmehl – fügt Zartheit hinzu; kann bei Bedarf durch mehr Allzweckmehl ersetzt werden. Salz – verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße; ungesalzene Butter kann helfen, die Salzigkeit zu regulieren. Matcha Pulver (zeremonielle Qualität) – verleiht die erdigen Aromen und die lebendige Farbe; bei Verwendung von Kochmatcha sollte der Zucker entsprechend angepasst werden. Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Geschmack; europäische gesalzene Butter bietet einen höheren Fettgehalt. Zucker – bringt Süße und trägt zur Textur bei; kann leicht reduziert werden, wenn süßer Matcha verwendet wird. Eigelb – fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu; ein ganzes Ei statt Eigelb kann zu weniger dichten Keksen führen. Vanilleextrakt – geschmacklicher Verstärker; für besseren Geschmack pure Vanille verwenden. Vollmilch – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit im Teig; alternative Milch wie Mandel- oder Sojamilch können ebenfalls verwendet werden. Für die Dekoration (optional) Puderzucker – kann zum Bestäuben der Kekse verwendet werden, um ihnen eine süße Note zu verleihen. Kakaonibs – für einen zusätzlichen crunchigen Textur und einen interessanten Geschmackskontrast. Diese Zutaten werden den Ausgang deiner köstlichen Matcha Butterkekse perfekt gestalten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ceremonial Grade Matcha Butterkekse Step 1: Vorbereiten Räume deinen Kühlschrank auf und lege zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus. Dies gewährleistet, dass die Kekse beim Backen nicht ankleben und gleichmäßig garen. Während du das machst, kannst du den Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen, sodass er bereit ist, wenn die Kekse geformt sind. Step 2: Trockene Zutaten sieben Vermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, das Kuchenmehl, das Salz und das Matcha-Pulver. Siebe die trockenen Zutaten gründlich, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Textur für deine Matcha Butterkekse zu gewährleisten. Setze diese Mischung beiseite, während du die Butter und den Zucker vorbereitest. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen Schlage die ungesalzene Butter in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit, bis sie weich und cremig ist. Füge nach und nach den Zucker hinzu und mixe die Zutaten, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern und sorgt für die perfekte Konsistenz deiner Matcha Butterkekse. Step 4: Feuchte Zutaten einarbeiten Gib die Eigelbe, den Vanilleextrakt und die Vollmilch zur Butter-Zucker-Mischung und mixe alles gut durch, bis die Zutaten vollständig integriert sind. Die Mischung sollte glänzend und leicht zähflüssig sein. Achte darauf, dass alle feuchten Zutaten gut vermischt sind, um ein gleichmäßiges Aroma der Kekse zu gewährleisten. Step 5: Mischungen kombinieren Falte vorsichtig die zuvor gesiebten trockenen Zutaten mit einem Spatel oder einem Löffel unter die feuchten Zutaten, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, nicht zu übermixen; es sollten keine Mehlreste sichtbar sein. Der Teig für die Matcha Butterkekse sollte jetzt eine gleichmäßige grüne Farbe und eine cremige Konsistenz haben. Step 6: Kekse spritzen Fülle den Teig in einen Spritzbeutel und spritze gleichmäßige 5 cm große Stücke auf die vorbereiteten Backbleche. Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinandergehen. Nachdem du die Kekse geformt hast, stelle sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, um das Ausbreiten beim Backen zu verhindern. Step 7: Backen Nehme die gekühlten Kekse aus dem Kühlschrank und backe sie in dem vorgeheizten Ofen auf einer Blechen für 9-11 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, während die Mitte noch weich aussieht. Lass die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst, um vollständig auszukühlen. Expertentipps für die perfekten Matcha Butterkekse Qualität der Zutaten: Verwende hochwertigen, zeremoniellen Matcha für optimalen Geschmack und Farbe der Kekse. Günstiger Matcha kann den Geschmack beeinträchtigen. Teig kühlen: Der Teig sollte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, um ein Ausbreiten beim Backen zu verhindern. Das verbessert auch den Geschmack. Zutaten Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und gleichmäßige Konsistenz. Mehl richtig abmessen: Verwende eine Küchenwaage oder das Löffel-und-Gleiten-Verfahren, um das Mehl genau abzumessen. Zu viel Mehl kann zu trockenen Keksen führen. Backzeit im Auge behalten: Achte beim Backen auf die Zeit; die Kekse sollten an den Rändern goldbraun sein. Die Mitte darf noch leicht weich sein, um eine zarte Textur zu gewährleisten. Richtig abkühlen: Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter überträgst, um ein Brechen zu vermeiden. Variationen und Anpassungen der Matcha Butterkekse Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese köstlichen Kekse noch weiter anpassen kannst! Glutenfrei: Ersetze das Allzweck- und Kuchenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für ein unbeschwertes Backvergnügen. Die Kekse werden ebenso zart und lecker! Milchfrei: Verwende vegane Butter und pflanzliche Milchalternativen wie Hafer- oder Mandelmilch für eine tierproduktfreie Variante. Die cremige Textur bleibt erhalten, und der Geschmack bleibt köstlich! Zuckerreduziert: Verwende Xylitol oder eine andere Zuckeralternative, um den Zuckergehalt zu reduzieren. Die Kekse sind dann nicht nur süß, sondern auch etwas gesünder! Schokoladig: Mische dunkle Schokoladenstückchen unter den Teig, um eine schokoladige Note hinzuzufügen. Die Kombination aus Matcha und Schokolade ist einfach unwiderstehlich. Nussig: Füge fein gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten. Diese kleine Texturvariante macht jeden Bissen interessanter. Fruchtig: Ergänze den Teig mit getrockneten Cranberries oder gehackten Pistazien für eine fruchtige Note und extra Farbe. Diese Variation bringt Frische und Farbe auf den Teller! Würzig: Probiere es mit einer Prise Zimt oder Ingwer für eine spannende geschmackliche Wendung. Dies wird deinen Keksen einen besonderen Kick verleihen. Wenn du nach weiteren genussvollen Optionen suchst, solltest du auch die Zitronen Brownies Rezept ausprobieren – ein weiteres köstliches Dessert, das frische und köstliche Aromen vereint! Und vielleicht interessiert dich auch die Zucchini Scarpaccia Rezept für eine herzhafte Variation. Was passt gut zu Ceremonial Grade Matcha Butter Cookies? Lass dich von den köstlichen Aromen verführen und stelle dir eine harmonische Mahlzeit zusammen, die deinen Gaumen erfreuen wird. Grüner Tee: Der klassische Begleiter, der die sanften, erdigen Noten der Kekse perfekt ergänzt und für einen entspannten Genuss sorgt. Frische Beeren: Die Fruchtigkeit von Himbeeren oder Heidelbeeren bringt eine spritzige und süße Note, die im Kontrast zur sanften Bitterkeit des Matchas steht. Vanilleeis: Die Cremigkeit des Vanilleeises verstärkt das buttrige Aroma der Kekse und schafft eine wahre Geschmacksexplosion im Mund. Zitronen-Curd: Die säuerliche Frische des Zitronen-Curds harmoniert wunderbar mit dem sanften Geschmack von Matcha und verleiht den Keksen eine aufregende Note. Chai Latte: Ein würziger, milder Tee mit aromatischen Gewürzen, der das Geschmackserlebnis mit einem warmen, gemütlichen Gefühl abrundet. Puderzucker: Eine leichte Bestäubung auf den Keksen bringt zusätzliche Süße und ein elegantes Aussehen, ideal für Anlässe. Szechuan-Chili-Schokolade: Ein gewagtes Dessert, das die Süße der Kekse mit einer leichten Schärfe kombiniert und für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt. Lebkuchen: Ein Herzhaftes Dessert, das zwar süß, aber durch Gewürze auch würzig ist, um ein weiteres aufregendes Geschmacksprofil zu bieten. Alkoholfreier Mojito: Ein erfrischendes Getränk mit Minze und Limette, das die Aromen des Matchas lebhaft unterstützt und erfrischt. Vorbereitungen für die Matcha Butterkekse Diese Matcha Butterkekse sind ideal für die Essensvorbereitung, da viele ihrer Komponenten bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden können! Du kannst den Teig an einem Tag herstellen, ihn in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass er frisch bleibt und die Aromen gut durchziehen können. Alternativ kannst du die Kekse auch auf Backblechen geformt für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate aufbewahrst. Wenn du bereit bist, sie zu backen, nimm die gefrorenen Kekse einfach heraus, lasse sie 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen und backe sie dann wie gewohnt. So bleibst du auch in hektischen Zeiten verwöhnt – die Kekse schmecken genauso lecker, als hättest du sie frisch gebacken! Aufbewahrungstipps für Matcha Butterkekse Zimmertemperatur: Die Kekse können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie frisch und köstlich bleiben. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten die gebackenen Matcha Butterkekse bis zu 1 Woche; stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Gefrierschrank: Ungebackener Keksteig kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Teile den Teig in Portionen und forme ihn zu Rollen, bevor du ihn einwickelst und einfrierst. Aufwärmen: Um die Kekse wieder frisch und köstlich zu genießen, kannst du sie kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder im Ofen bei 150°C für 5-7 Minuten aufwärmen. Der Ausgang der Matcha Butterkekse Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für Matcha Butterkekse aus? Für die besten Ergebnisse ist es wichtig, hochwertigen, zeremoniellen Matcha zu verwenden. Dieser hat nicht nur eine lebendigere Farbe, sondern auch einen reichhaltigeren Geschmack. Achte darauf, dass das Matcha-Pulver frisch ist und keine dunklen Flecken oder andere Verunreinigungen aufweist. Wie bewahre ich meine Matcha Butterkekse richtig auf? Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit empfehle ich, sie im Kühlschrank zu lagern, wo sie bis zu 1 Woche haltbar sind, solange sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Kann ich den Teig für die Matcha Butterkekse einfrieren? Ja, absolut! Du kannst den ungebackenen Keksteig bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Teile den Teig in Portionen, forme ihn zu Rollen, wickele ihn in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So hast du jederzeit frischen Keksteig zur Hand! Was kann ich tun, wenn meine Kekse flach und hart werden? Wenn deine Kekse nach dem Backen flach sind, könnte das daran liegen, dass der Teig nicht ausreichend gekühlt wurde. Stelle sicher, dass du den Teig für mindestens 1 Stunde kühlst, bevor du ihn backst. Achte auch darauf, die Zutaten sorgfältig abzumessen, da zu viel Mehl die Konsistenz beeinflussen kann. Gibt es spezielle Diätüberlegungen bei Matcha Butterkeksen? Wenn du Allergien oder ernährungsbedingte Einschränkungen hast, achte darauf, ungesalzene Butter und glutenfreies Mehl zu verwenden, um eine glutenfreie Variante zuzubereiten. Sprich bei weiteren Bedenken mit einem Ernährungsberater, besonders wenn du für Kinder oder Haustiere backst! Der Ausgang der Matcha Butterkekse Diese Matcha Butterkekse bieten eine köstliche Mischung aus erdigem Matcha und cremiger Butter, perfekt für Teepausen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 10 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: Europäisch, JapanischCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Allzweckmehl für die grundlegende Struktur50 g Kuchenmehl fügt Zartheit hinzu1 Prise Salz verstärkt den Geschmack2 EL Matcha Pulver (zeremonielle Qualität) verleiht die erdigen Aromen100 g Ungesalzene Butter sorgt für Reichhaltigkeit100 g Zucker bringt Süße2 Stück Eigelb fügt Reichhaltigkeit hinzu1 TL Vanilleextrakt geschmacklicher Verstärker50 ml Vollmilch sorgt für zusätzliche FeuchtigkeitFür die Dekoration (optional)50 g Puderzucker zum Bestäuben30 g Kakaonibs für crunchige Textur Equipment Handmixer oder KüchenmaschineSpritzbeutelBackblecheBackpapier oder Silikonmatte Method ZubereitungRäume deinen Kühlschrank auf und lege zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus.Vermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, das Kuchenmehl, das Salz und das Matcha-Pulver.Schlage die ungesalzene Butter in einer großen Rührschüssel cremig und füge nach und nach den Zucker hinzu.Gib die Eigelbe, den Vanilleextrakt und die Vollmilch zur Butter-Zucker-Mischung.Falte vorsichtig die trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die feuchten Zutaten.Fülle den Teig in einen Spritzbeutel und spritze gleichmäßige Stücke auf die Backbleche.Stelle die Kekse für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 9-11 Minuten. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 50mgSugar: 7gVitamin A: 300IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesFür optimale Ergebnisse hochwertige Zutaten verwenden und die Kekse nach dem Backen richtig abkühlen lassen. Tried this recipe?Let us know how it was!