Die erste Tasse Tee am Nachmittag ist wie eine kleine Umarmung für die Seele. Heute freue ich mich, meine Earl Grey Shortbread Cookies mit Ihnen zu teilen, die mit ihrem zarten Aroma und der buttrigen Textur perfekt zu Ihrer Lieblingstasse Tee passen. In nur vier einfachen Schritten zaubern Sie diese köstlichen Kekse, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch ideal als selbstgemachtes Geschenk dienen. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, sie glutenfrei zu variieren – ganz einfach! Ob mit einem Hauch von Lavendel oder citrusfrischen Noten, diese Kekse sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Sind Sie bereit, den Teegenuss auf eine neue, köstliche Ebene zu heben? Warum lieben Sie diese Kekse? Genuss pur: Die Earl Grey Shortbread Cookies verbinden die zarte Aromenvielfalt von Tee mit einer buttrigen Textur, die einfach zum Dahinschmelzen einlädt. Einfach zuzubereiten: Mit nur vier Schritten sind sie schnell gemacht, perfekt für Kochanfänger und vielbeschäftigte Gourmetliebhaber. Vielfältig aufregend: Probieren Sie Varianten wie Earl Grey Lavendel oder frische Zitrusnoten, um die Tradition neu zu interpretieren. Kreatives Geschenk: Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch ein elegantes, selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie, das immer großen Anklang findet. Gesund und lecker: Jede Köstlichkeit hat etwa 53 Kalorien – eine leichte Freude, die dem Nachmittagstee einen Hauch von Eleganz verleiht. Earl Grey Shortbread Zutaten Allgemeiner Hinweis: Diese Earl Grey Shortbread Cookies sind eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Einfachheit – perfekt für Teeliebhaber! Für den Teig Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und eine zarte Textur; verwenden Sie sie bei Raumtemperatur für einfacheres Mischen. Puderzucker – bietet eine feinere Textur als Kristallzucker und garantiert einen schmelzenden Keks. Earl Grey Extrakt – verleiht den Keksen einen charakteristischen Teegeschmack; kann auch durch Vanilleextrakt ersetzt werden. Allzweckmehl – ist der Hauptbestandteil und unverzichtbar für den Keks-Teig. Meersalz – hebt den Geschmack hervor; feines Salz ist empfehlenswert. Earl Grey Teeblätter – geben das unverwechselbare Aroma; verwenden Sie feine Teeblätter oder mahlen Sie losen Tee, um Texturprobleme zu vermeiden. Variationen Earl Grey Lavendel – verwenden Sie Earl Grey Lavendel Tee oder fügen Sie Lavendelextrakt hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Zitrus Earl Grey – geben Sie 1 Esslöffel Zitronen- oder Orangenzesten hinzu für eine erfrischende Note. Lady Grey – tauschen Sie Earl Grey gegen Lady Grey Tee aus, um ein anderes aromatisches Profil zu erhalten. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Earl Grey Shortbread Plätzchen Schritt 1: Teig vorbereiten In einer Küchenmaschine kombinieren Sie die bei Raumtemperatur weichgehaltene ungesalzene Butter, Puderzucker, Allzweckmehl, Meersalz, die Earl Grey Teeblätter und den Earl Grey Extrakt. Pulsieren Sie die Mischung, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Dies dauert etwa 1–2 Minuten. Achten Sie darauf, dass sich keine Klumpen bilden und alles gut vermischt ist. Schritt 2: Teig formen Teilen Sie den Teig in zwei Portionen und formen Sie daraus zwei gleichmäßige Logs, jeweils etwa 4 bis 5 cm im Durchmesser. Wickeln Sie diese in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies sorgt dafür, dass die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen. Schritt 3: Backofen vorheizen und schneiden Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Nehmen Sie die gekühlten Teiglogs aus dem Kühlschrank und schneiden Sie sie in 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben. Platzieren Sie die geschnittenen Plätzchen auf dem vorbereiteten Blech, sodass genügend Platz zwischen den einzelnen Keksen bleibt. Schritt 4: Backen Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Unterseite der Kekse leicht goldbraun wird, während die Oberseite noch blass bleibt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Earl Grey Shortbread Plätzchen perfekt gebacken sind. Schritt 5: Abkühlen Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie für einige Minuten auf dem Blech auskühlen. Anschließend übertragen Sie die Plätzchen vorsichtig auf ein Gitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen. So bleiben sie knusprig und behalten ihre butterzarte Textur. Variationen & Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Kekse mit aufregenden Variationen an! Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Leckerei für alle zugänglich zu machen. Earl Grey Lavendel: Verwenden Sie Earl Grey Lavendel Tee oder fügen Sie einen Hauch von Lavendelextrakt hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Diese aromatische Variante zaubert eine blumige Note, die wunderbar mit dem Tee harmoniert. Zitrus Earl Grey: Fügen Sie einen Esslöffel Zitronen- oder Orangenschalen hinzu für einen spritzigen, erfrischenden Twist. Die Zitrusnoten bringen eine lebendige Frische in jeden Bissen. Lady Grey: Tauschen Sie den Earl Grey Tee gegen Lady Grey Tee aus, um eine fruchtigere und weichere Geschmacksrichtung zu erzielen. Diese Variante ist besonders für die, die eine mildere Teenote bevorzugen. Nussige Note: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse zum Teig hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu kreieren. Die Nüsse sorgen für einen herrlichen Crunch, der jeden Bissen noch köstlicher macht. Schokoladenstückchen: Integrieren Sie weiße oder dunkle Schokoladenstückchen in den Teig für eine süße Überraschung in jedem Keks. Diese Variante bringt eine dekadente Note in die klassische Rezeptur. Karamellisiert: Rollen Sie die Kekse nach dem Kühlen in Zucker, bevor Sie sie backen, um eine süßere, knusprige Schicht zu erhalten. Diese karamellisierte Außenschicht macht die Kekse zu einem besonderen Genuss. Teefilter: Versuchen Sie anstelle von losen Teeblättern, Teefilter zu verwenden, um den Geschmack zu entfalten. Einfach die Teeblätter im Filter verwenden, um eine einfachere Handhabung zu gewährleisten. Sie möchten mehr über ähnliche Rezepte erfahren? Werfen Sie einen Blick auf die Minestrone Suppe Rezept oder entdecken Sie die unwiderstehlichen Brownies Rezept Lecker. Lagerungstipps für Earl Grey Shortbread Plätzchen Raumtemperatur: Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren; sie halten sich so bis zu 3 Tage. Kühlschrank: Wenn Sie die Cookies länger aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 7 Tage. Gefrierfach: Die Kekse können ebenfalls eingefroren werden. Wickeln Sie die Plätzchen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel; so sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Aufwärmen: Lassen Sie gefrorene Plätzchen bei Raumtemperatur auftauen oder wärmen Sie sie bei 150°C für 5-7 Minuten im Ofen auf, um ihre knusprige Textur zu revitalisieren. Meal Prep für Earl Grey Shortbread Plätzchen Die Earl Grey Shortbread Plätzchen sind perfekt für eine unkomplizierte Meal Prep-Planung! Sie können den Keks-Teig bis zu 48 Stunden im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren (für beste Ergebnisse in Frischhaltefolie eingewickelt, um Austrocknen zu vermeiden). Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, schneiden Sie die gekühlten Logs einfach in Scheiben und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. Beachten Sie, dass Sie die Plätzchen gleich nach dem Backen auf ein Gitter zum Abkühlen legen, damit sie knusprig bleiben. Durch das Vorbereiten des Teigs sparen Sie wertvolle Zeit an hektischen Tagen, während Sie dennoch köstliche, frisch gebackene Kekse genießen! Was passt zu Earl Grey Shortbread Cookies? Die Kombination von Aromen und Texturen kann Ihr Teeerlebnis auf ein neues Level heben. Klassischer schwarzer Tee: Ein kräftiger schwarzer Tee ergänzt die buttrigen Aromen und bildet die perfekte harmonische Kulisse. Zitronen-Minz-Salat: Dieser frische Salat bringt eine spritzige Note und balancierende Frische zu den zarten Keksen. Genießen Sie den Kontrast zwischen der Süße der Plätzchen und der Säure des Dressings. Fruchtige Käseplatte: Eine Auswahl an cremigem Brie und frischem Obst wie Äpfeln oder Birnen verleiht Ihren Keksen eine raffinierte Begleitung. Die Kombination aus süß und herzhaft ist unwiderstehlich. Kaffee mit Milch: Ein milder Latte mit seiner cremigen Konsistenz rundet das Geschmackserlebnis der Earl Grey Cookies perfekt ab, während der Koffeingehalt für einen sanften Wachmacher sorgt. Süße Schokoladenpralinen: Eine kleine Auswahl an Schokoladen ergänzt die Aromen der Kekse und bietet einen dekadenten Abschluss. Leichte Bitterschokolade harmoniert wunderbar mit dem Tee-Flavor. Erdbeer-Rhabarber-Marmelade: Eine Löffel Marmelade auf den Keksen bringt eine fruchtige Süße ins Spiel. Diese aufregende Kombination zaubert ein Gefühl von Frühlingsfrische auf Ihren Teetisch. Kekse mit Earl Grey Glasur: Für ein wenig zusätzlichen Genuss bereiten Sie eine Glasur mit Earl Grey Tee zu und verleihen damit den Keksen eine schimmernde Oberseite. Diese Süße harmoniert perfekt mit der Teenote. Tipps für die besten Earl Grey Shortbread Plätzchen Teig richtig kühlen: Lassen Sie den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank, damit die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen. Gebackene Kekse überwachen: Achten Sie darauf, die Plätzchen zu überwachen; sobald die Unterseite leicht goldbraun ist, sollten Sie sie sofort herausnehmen für die perfekte Textur. Backpapier verwenden: Vermeiden Sie das Einfetten des Backblechs; Backpapier hilft, ein Ausbreiten der Kekse zu verhindern und erleichtert das Entnehmen. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Lavendel oder Zitrus, um Ihr eigenes Earl Grey Shortbread Rezept zu personalisieren. Earl Grey Shortbread Cookies Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Earl Grey Teeblätter aus? Die besten Teeblätter für Ihre Earl Grey Shortbread Cookies sind fein gemahlen oder lose Blätter, die nicht zu grob sind. Achten Sie darauf, dass die Teeblätter frisch sind und keine dunklen Flecken aufweisen, da dies die Qualität beeinträchtigen kann. Ich empfehle, bei Spezialitätenläden oder Online-Händlern nach hochwertigen Tees zu suchen, um ein intensives Aroma zu garantieren. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf? Bewahren Sie die Earl Grey Shortbread Cookies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Bei Raumtemperatur sind sie bis zu 3 Tage haltbar, im Kühlschrank sogar bis zu 7 Tage. Es wäre ideal, sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Kekse einfrieren? Absolut! Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar. Um die frisch gebackene Konsistenz wiederherzustellen, lassen Sie die Kekse bei Raumtemperatur auftauen oder backen Sie sie für 5 bis 7 Minuten bei 150°C im Ofen auf. Was soll ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist? Wenn der Teig zu klebrig ist, empfehle ich, ihn leicht mit etwas zusätzlichem Mehl zu bestäuben, während Sie ihn bearbeiten. Achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Textur der Kekse nicht zu beeinträchtigen. Ein weiterer Trick ist, den Teig für ca. 15-30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen, bevor Sie ihn weiter verarbeiten. Sind diese Kekse glutenfrei? Ja! Sie können die Earl Grey Shortbread Cookies ganz einfach glutenfrei zubereiten, indem Sie herkömmliches Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, eine hochwertige Mischung zu wählen, die für Backwaren geeignet ist. Vergewissern Sie sich auch, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass das Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Earl Grey Shortbread Plätzchen für Teeliebhaber Die Earl Grey Shortbread Plätzchen sind perfekte Begleiter für Tee, vereinen buttrige Textur und aromatischen Tee-Geschmack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 25 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: DeutschCalories: 53 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Ungesalzene Butter Raumtemperatur100 g Puderzucker1 TL Earl Grey Extrakt kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden300 g Allzweckmehl1 Prise Meersalz feines Salz empfohlen2 EL Earl Grey Teeblätter feine Teeblätter oder gemahlener loser TeeVariationen1 EL Zitronen- oder Orangenzesten für Zitrus Earl Grey Equipment KüchenmaschineBackblechBackpapierFrischhaltefolie Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Earl Grey Shortbread PlätzchenIn einer Küchenmaschine kombinieren Sie die Butter, Puderzucker, Mehl, Meersalz, die Earl Grey Teeblätter und den Earl Grey Extrakt. Pulsieren Sie, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Teilen Sie den Teig in zwei Portionen und formen Sie zwei Logs, jeweils etwa 4 bis 5 cm im Durchmesser. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und lassen sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank. Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Schneiden Sie die gekühlten Logs in 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben. Backen Sie die Plätzchen für etwa 10 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist und die Oberseite blass bleibt. Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen und übertragen Sie sie dann auf ein Gitter, um vollständig abzukühlen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 53kcalCarbohydrates: 7gProtein: 1gFat: 3gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 15mgSodium: 30mgPotassium: 30mgSugar: 2gVitamin A: 200IUCalcium: 5mgIron: 0.5mg NotesExperimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Lavendel oder Zitrus, um Ihr eigenes Earl Grey Shortbread Rezept zu personalisieren. Tried this recipe?Let us know how it was!